Seite 1 von 1
Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 17:55
von coschie
Hallo,
ich habe mir eine TS 250/1 zugelegt und heute eine Probefahrt gemacht. Dabei stellte ich während der Fahrt fest das die gefühlte Geschwindigkeit über der angezeigten auf dem Tachometer lag. Darauf hin habe ich kurz angehalten und im Handy eine Geschwindigkeit- App gestartet. Die gefahrene Rüchstrecke lag bei ca. 8 Km und die max. Geschwindigkeit von 80 Km/h am Tacho habe ich nicht überschritten. In der Garage wieder angekommen zeigt mir aber die App auf dem Handy ein max. Tempo von 101 Km/h an.
Übrigens der Drehzahlmesser ist auch von der ETZ. Dort aber denke ich passen die angezeigten Werte.
Danke
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 18:10
von Svidhurr
Die Werte sind gleich.
Ob der an einer TS oder ETZ ist ist egal.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 18:11
von mutschy
Die Werte sollten eigentlich identisch sein, wenns kein Meilentacho is. Und da dürfte es um einiges mehr abweichen, da K=1.6(08?) statt K=1. Einfachste Methode, im Abweichungen festzustellen, ist ein aufgeladener Akkuschrauber, der von unten in den Tacho gesteckt wird. Den im ersten Gang auf Vollgas laufen lassen. Das sind meist 450 oder 600 Umdrehungen pro Minute, aufm Tacho sollten dann 45 bzw 60 km/h (+ein paar wenige km/h) angezeigt werden. Wenn das stimmt, Leichtgängigkeit der Welle prüfen und zum Schluss (weil der meiste Aufwand) gucken, ob die Übersetzung im Tachoantrieb (also im Kettenkasten selber) stimmt. Es ist schon ein Unterschied, ob 16 oder 18" hinten drauf sind

Gruss
Mutschy
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 18:11
von starke136
Die Tachos besitzen den selben K-Wert.
Eventuel ist der falsche Tachoantrieb verbaut.
Die TS und ETZ haben dort andere Übersetzungen durch ihre verschieden großen Räder. Die Geschwindigkeit wird bei den 250ern am Hinterrad abgenommen und ETZ hat hinten 18" und TS hat hinten 16". Dadurch ergeben sich bei selber Geschwindigkeit unterschiedliche Umdrehungen/min vom Rad und somit auch im Tachoantrieb. Um das Auszugleichen bzw. eine Geschwindigkeit am Tacho anzeigen zu können,gibt es verschiedene Übersetzungen des Tachoantriebes.
Der Drehzahlmesser stimmt wiederum, da er seine Werte über die Welle direkt vom Motor bekommt.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 18:12
von Maik80
Die DDR Tachos von TS, ETZ haben den selben K-Wert. Wenn die angezeigte Geschwindigkeit mehr als die 10% Voreilung vom Tacho abweichst, ist der Fehler in der Tachoübersetzung, montiert am Hinterrad zu suchen.
Da hilft nur ausbauen und nachzählen der Zähne an Tachoritzel und Schraubenrad.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 18:13
von starke136
drei Leute mit, fast zeitgleich, den selben Gedanken

Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 19:14
von Mainzer
mutschy hat geschrieben:Die Werte sollten eigentlich identisch sein, wenns kein Meilentacho is. Und da dürfte es um einiges mehr abweichen, da K=1.6(08?) statt K=1. Einfachste Methode, im Abweichungen festzustellen, ist ein aufgeladener Akkuschrauber, der von unten in den Tacho gesteckt wird. Den im ersten Gang auf Vollgas laufen lassen. Das sind meist 450 oder 600 Umdrehungen pro Minute, aufm Tacho sollten dann 45 bzw 60 km/h (+ein paar wenige km/h) angezeigt werden. Wenn das stimmt, Leichtgängigkeit der Welle prüfen und zum Schluss (weil der meiste Aufwand) gucken, ob die Übersetzung im Tachoantrieb (also im Kettenkasten selber) stimmt. Es ist schon ein Unterschied, ob 16 oder 18" hinten drauf sind

Gruss
Mutschy
Der Meilentacho hat auch k=1, da der k-Wert in Metern definiert ist

Nur die Skala ist anders.
600 Umdrehungen in der Minute an der Welle sind mitnichten 60 km/h, sondern 36,6 km/h! (Die Stunde hat nur 60 Minuten)

Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 19:22
von coschie
Vielen Dank für die schnellen Tipps zur Lösung meines Problems.An dem Motorrad war vorher ein Seitenwagen montiert und vorn ein 16'er Ritzel verbaut die schon Haifischzähne zeigten. Ich habe den kompletten Antrieb gewechselt mit einem 20'er Ritzel. Übersetzung hinten/vorn 47/20. Die Tachowelle ist geschmiert und leichtgängig. Der Tacho ist in km/h.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 19:24
von Maik80
Die kettenübersetzung hat aber keinen Einfluss auf den tacho.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
16. Februar 2020 19:35
von coschie
Der Tacho ist kein neuer, daß sieht man an der etwas verblassten Skala.Er wurde jedoch vor dem Verkauf des Motorrad auf Null zurückgestellt. Vielleicht ist dabei etwas verklemmt oder kaputt gegangen.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
17. Februar 2020 10:16
von Klaus P.
Maik80 hat geschrieben:Die kettenübersetzung hat aber keinen Einfluss auf den tacho.
Davon wurde dir geraten, vom Tachoantrieb am Hinterradantrieb.
In der Zeichnung links Teil 9 (27 Z); rechts Teil 16 (15 Z).
Übersetzung für TS 250.
Gruß Klaus
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
17. Februar 2020 11:42
von EmmasPapa
Ich hatte das beim Tacho meiner TS, dass viel mehr angezeigt wurde. Bei der ersten kurzen Probefahrt nach Wiedererstehung war ich eins, zwei, fix auf 100 km/h, so jedenfalls nach Tacho, gefühlt aber nur die Hälfte. Übersetzung des Tachoantriebs stimmte jedoch. Der Rüdiger aus Bautzen hat mir dann die Instrumente wieder "gestimmt". Nun zeigen sie recht genau an. Gekauft hatte ich den Tacho gebraucht im Internet, angeblich regeneriert. Optisch war er recht gut, nur eben nicht geeicht.
Falls man den Tachoantrieb der TS 250 nicht mehr auftreiben kann, dann kann man den der ETZ 251 (müßte auch der für die kleinen ETZen sein) nehmen, natürlich nur beide Teile zusammen. Die 251er (und auch die ETZ 125/150) hat hinten das kleine 16 Zoll Hinterrad.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
27. Februar 2020 12:58
von TeEs
Mainzer hat geschrieben:mutschy hat geschrieben:Die Werte sollten eigentlich identisch sein, wenns kein Meilentacho is. Und da dürfte es um einiges mehr abweichen, da K=1.6(08?) statt K=1. Einfachste Methode, im Abweichungen festzustellen, ist ein aufgeladener Akkuschrauber, der von unten in den Tacho gesteckt wird. Den im ersten Gang auf Vollgas laufen lassen. Das sind meist 450 oder 600 Umdrehungen pro Minute, aufm Tacho sollten dann 45 bzw 60 km/h (+ein paar wenige km/h) angezeigt werden. Wenn das stimmt, Leichtgängigkeit der Welle prüfen und zum Schluss (weil der meiste Aufwand) gucken, ob die Übersetzung im Tachoantrieb (also im Kettenkasten selber) stimmt. Es ist schon ein Unterschied, ob 16 oder 18" hinten drauf sind

Gruss
Mutschy
Der Meilentacho hat auch k=1, da der k-Wert in Metern definiert ist

Nur die Skala ist anders.
600 Umdrehungen in der Minute an der Welle sind mitnichten 60 km/h, sondern 36,6 km/h! (Die Stunde hat nur 60 Minuten)

Ihr habt beide Recht und auch nicht.
Folgende Wertepaare passen zusammen:
1000 U/min an der Tachowelle --> Anzeige Tacho bei K=1 --> 60 km/h
Der K-Wert ist über den Wegstrecken-Zähler definiert. K=1 bedeutet 1 km pro 1000 Umdrehungen der Welle. Deshalb hat ein Meilentacho K=1,6 weil er 1600 Umdrehungen für die Anzeige einer Meile benötigt.
Noch ein Hinweis zur Fehlersuche: Die mechanischen Drehzahlmesser MZ (i=0,25) als Tacho eingebaut, zeigen demzufolge wenn alles korrekt ist, bei 60 km/h, also 1000 U/min Tachowelle, 4000 U/min an. Damit kann man durch hin und hertauschen manchmal testen, ob es am Gerät, oder woanders liegt.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
1. März 2020 11:40
von coschie
Ich habe das Kleine Ritzel mal heraugebaut und 15 Zähne gezählt. Bevor ich mir die Arbeit mit dem großen Ritzel mache könnte ich den Tacho von der TS 150 zum testen probieren. Dieser hat doch auch den gleichen K Wert?
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
1. März 2020 17:08
von Mainzer
Das Ritzel vorne hat immer noch nichts mit dem Tacho zu tun!
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
1. März 2020 17:17
von ea2873
coschie hat geschrieben:Ich habe das Kleine Ritzel mal heraugebaut und 15 Zähne gezählt. Bevor ich mir die Arbeit mit dem großen Ritzel mache könnte ich den Tacho von der TS 150 zum testen probieren. Dieser hat doch auch den gleichen K Wert?
wahrscheinlich liegt es nicht am Tacho, wenn du tauschen willst, kannst du das natürlich machen.
Manche bauen in die TS ein 18" Hinterrad ein, hast du 16 oder 18"?
wenn Du 16" hast, wirst du wohl oder übel den Tachoantrieb im Kettenkasten zerlegen müssen und dort die Zähne zählen.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
1. März 2020 17:42
von Klaus P.
Mainzer hat geschrieben:Das Ritzel vorne hat immer noch nichts mit dem Tacho zu tun!
Ich denke, er meint das Ritzel vom Tachoantrieb.
Gruß Klaus
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
2. März 2020 05:48
von coschie
Die Größe der Antriebsritzel für den Tacho passt. Der Tacho geht falsch. Festgestellt mit einem 2.Tachometer.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
2. März 2020 09:35
von Vögelchen
Selbes Problem hatte ich auch.croft überprüfte meinen Tacho und sagte mir alles sei io. Hatte die Standart etz250 Reifengröße und Tachoritzel verbaut. Jetzt habe ich die Tachoritzel der etz 251 drin und die Abweichung beträgt ca 2 kmh.
Re: Tacho von ETZ an TS 250/1

Verfasst:
2. März 2020 11:08
von Klaus P.
Wie kann das sein, das Tachoritzel der 251 hat ein anderes Modul als die anderen 12er Ritzel.
Das der 251 harmoniert nur mit dem 21 Schraubenrad.
Ich meine das war doch schon im Okt. 4 Wochen durch gekaut worden.