Seite 1 von 1

ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 12:32
von Keith
Hallo MZ Gemeinde.
Habe einen ETZ Rahmen mit SW Anschlüssen ohne Papiere gekauft.
Typenschild ist leider ohne Baujahrstempel.

TYP MZ ETZ 250 SW
Rahmennummer: 2078205

Der Rahmen ist ein Exportrahmen mit der für´s Ausland geänderten Lenkerschloss Führung.
Kriegt man das Baujahr irgend wie raus.

Habe schon das Kraftfahrt Bundesamt erfolglos bemüht.
Polizei findet, außer nicht gestohlen, auch nichts.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Danke
Gruß
Keith

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 12:46
von Jungpionier
Es gibt in der Tiefe des Forums eine Liste dazu.
Such mal bitte danach.
Ich tippe so auf 84/85.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 12:54
von EmmasPapa

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 16:28
von Keith
Hallo Leute.
Danke für die Listen.
Würde dann auch eher auf Ende 1983 tippen.
Habe noch eine komplett original ETZ, damals selbst gekauft.
Rahmen 2054880 Motor 1055111 und die ist Frühjahr 1983.
Wenn wir jetzt wüssten, wie viel im Jahr gebaut wurden.....
Gruß

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 21:21
von vergasernadel
Hallo, Rahmennummer: 2078205 ist von September 1983, maximal Anfang Oktober 1983. Deine andere 83 ger ist von März/April 1983. Eher März.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 16. März 2020 23:04
von Keith
Hallo vergasernadel,
die 83er ist irgendwann Ende Januar 83 gekauft worden und am 08.02.1983 zugelassen.
Gesicherte Info, da Familienbesitz.
Also könnten wir die 207 auf August/September 83 einordnen?
Gruß

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 17. März 2020 10:45
von Reggaefranky
Kommt schon so grob hin mit 83. Meine ist ez 26.3.82 und hat 2013279 am Rahmen

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 17. März 2020 21:01
von vergasernadel
Hallo Keith, soweit daneben lag ich ja noch nie. Seit 1983 habe ich in den DDR Briefen nur immer die Erstzulassung. Leider mit riesiger Streuung. Neckermann MZ brauchten eine Weile bis zum Kunden. Bis Ende 1982 hat der Herr Seidel den Werksausgang mit Datum gestempelt und unterschrieben. Ab 1983 der Herr Stephan, leider ohne Datumsstempel. 1984 bis Frühjahr 1985 der Herr Übrück. Danach bis 1989 der Herr Kupka. Leider immer ohne Datumsstempel beim Werksausgang. Hier ein Beispiel für die Streuung bei der Erstzulassung in der Nähe Deiner 207...... Die 2076874 ist lt Brief EZ 01*09*1983. Die 2077000 ( 126Nummern , entspricht 2-3 Tage) ist lt Brief EZ 17.10.83. Meine 1982ger hat Werksausgang 18.02.1982 lt Stempel im DDR Brief und EZ. 28.05.1982 an der Ostsee.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 17. März 2020 22:06
von Jungpionier
Falls das was beiträgt:
Export 250 ,EZ 26.3.82
FG 200448x
LG

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 10:25
von vergasernadel
Vielen Dank Jungpionier, Erstzulassung sagt leider nicht viel. Deine ist von Ende Dezember 1981. Kannst es selbst prüfen.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 11:02
von Jungpionier
Ja ich denke da haste Recht.
Die wird wohl bei den Neckermännern bis zum Verkauf länger rumgestanden haben.
Komischerweise istder Motor 224x.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 13:12
von vergasernadel
Das hatten wir noch nie. ETZ 250 mit Motor von ES 250/1 von Anfang 1965. Schau mal auf Datum Lima.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 13:35
von Keith
Hallo Leute,
von welchem Motor redet ihr ?
Meine Daten:
Rahmen: 2078205
Motor Nr.:1106203

-- Hinzugefügt: 18. März 2020 13:58 --

Hallo vegasernadel,
wie gesagt ist meine 83er-- 2054880-- definitiv im Januar 83 gekauft worden.
War dabei, als mein Bruder sie geholt hat.
Und Herr Seidel hat, ohne Datum, den Werksausgang gestempelt.
Entweder hatt Herr Seidel Blanko gestempelt, oder er war länger da.

Was jetzt noch cool wäre, wenn wer so einen original BRD Brief ( 2078205 ) hat und mir das Ding kopieren würde.

Typbezeichnung Typenschild:

ETZ 250 SW

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 14:29
von Jungpionier
@vergasernadel.
Entschuldige bitte,daran hab ich nicht gedacht, einfach nur die letzten Stellen angegeben.
Ist natürlich ein ETZ Motor mit innenliegender Getrenntschmierung.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 20:13
von vergasernadel
Hallo Keith, dachte deine 205... ist Neckermann. Der Seidel hat nur DDR-Briefe unterschrieben. Mit ist kein Fall bekannt, dass er den Datumstempel vergessen hat. Ausnahme von der Regel.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 18. März 2020 23:04
von Keith
Hallo vergasernader.
Nein, meine 205 ist DDR Ware.
Hab die bloß zur zeitlichen Identifizierung mit in´s Spiel gebracht.
Die hat auch Seiel gestempelt.Ohne Datum.


Meine 207 ist eine Exportvariante.
Und dazu hab ich eben nur das nicht gestempelte Typenschild und sonst nicht.


Im Anhang der Brief der 205

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 19. März 2020 18:01
von Christof
vergasernadel hat geschrieben:Bis Ende 1982 hat der Herr Seidel den Werksausgang mit Datum gestempelt und unterschrieben.


Herr Seidel hat übrigens in den mir vorliegenden Briefen schon 1982 nicht mehr das Datum dazugeschrieben. Ich kann aber nicht sagen, ab wann genau er das nicht mehr gemacht hat.

IMG_20200319_174727.jpg

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 19. März 2020 21:12
von vergasernadel
Ihr habt Recht. Irgentwann hat der Seidel die Lust oder den Datumstempel verloren. Hier noch ein paar interessante Daten aus DDR Briefen. FIN 7799534( rote TS 125) Herr Seidel am 27.10.82. Danach sprang man auf FIN 88...... Ist ja klar, die 78......... war für TS 150 vergeben. Also die 8803428 (blaue TS 125) hat Herr Seidel mit 16.Sep 1982 (Anderer Datumstempel) dokumentiert. Komischerweise hat Herr Stephan die 8812470 (grüne TS 125) am 18.08.82 dokumentiert. Herr Seidel war wohl im Urlaub. Interessant ist, dass bei den TS 125 mit FIN 88...... Briefvordrucke von TS 150 verwendet und abgeändert wurden. christof, Dein Vordruck ist aber richtig. Wann war den Deine Erstzulassung? Bei dem FIN Durcheinanader.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 20. März 2020 19:23
von Christof
vergasernadel hat geschrieben: christof, Dein Vordruck ist aber richtig. Wann war den Deine Erstzulassung? Bei dem FIN Durcheinanader.


Die Erstzulassung ist am 1.3.1983 erfolgt, wobei ich mir gerade die Frage stelle, ob die TS wirklich noch 1982 den Brief erhalten hat. Das Motorrad sieht derb nach einem Exportrückläufer aus, in silber, als TS 125 und in EZ mind. 3 Monate nach Herstellung. Silberne TS gab es im Inland nicht häufig.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 20. März 2020 20:44
von vergasernadel
Das wird es sein. Bei Exportfahrzeugen wurde kein Werksausgang gestempelt. Es wollte ja keiner einen Ladenhüter kaufen. Such nach Daten an Deiner TS 125. Gussstempel in Radnaben , denn Räder wurden kaum gewechselt. Genauer sieht man es aber an Lima, Regler und Zündspule, Blinkern.

-- Hinzugefügt: 20. März 2020 20:47 --

Eigentlich kam schon im Herbst das nächste Modelljahr auf das Typenschild. Schaut man nach.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 14:13
von Keith
Hallo Leute,
gab es Exportmaschinen auch ohne Frischöldosierung?
Hier mal ein Foto meiner 207, die ich nicht zuordnen kann,
Gruß

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 15:52
von Jungpionier
Ich hätte jetzt mal vermutet anderer Motor? Der Halter vom Öltank scheint ja da zu sein.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 16:57
von Keith
Motor Nr könnte aus meiner Sicht aber passen.
Nr.: 1106203

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 19:54
von Jungpionier
Da gebe ich Dir Recht. Die Plakette gibt kein Baujahr her, sehe ich das richtig?
Ist der Anguss hinter dem Zylinder für den Schlauch sichtbar?
Kupplungsdeckel getauscht?
Man sollte mehr Bilder haben,dann hat der eine oder andere vielleicht mehr Ideen.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 20:09
von Dieter
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Gespann ohne Öldosierung in den Westen verkauft wurde. Entweder wurde der Motor entsprechend umgebaut oder ausgetauscht.

Gruß
Dieter

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 20:27
von vergasernadel
Dachte Du hast nur Exportrahmen, wie Du oben geschrieben hast. Die Seitenwagenmaschine ist Neckermann. Doppelte Ständerfeder, kein Jahr im Typenschild und das Neimannschloss ist sicherlich auch dran. Ab wann bei Neckermann die Getrenntschmierung verbaut wurde ist mir nicht bekannt. Das weiss aber jemand im Forum. Bei Deiner 207 hatten wir uns ja auf September 83 festgelegt. Suche nach Daten am Motorrad. Am Motor auf Lima und Kondensator schauen. Vielleicht ist Regler oder Zündspule noch orginal. Es ist leider nicht der Orginalmotor. Die Motornummer folgt fast der Rahmennummer. Siehe oben bei der 205........ Zur 2077000 gehört Motor 1077963. Also nur 963 Nr weiter bei 77000 gebauten. Der motor 1102215 gehört zur FIN 209929, gekauft am 04.05.1984 im IFA Vertrieb Neubrandenburg . Hier schon 2914 motoren weiter. Ende 1984 sind es dann schon über 6000 nummern auseinander. Die Neckermann ETZ 250 waren nur Silber oder Hellblaumetallick, soweit mir jetzt einfällt.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 20:42
von Jungpionier
...oder grün.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 21. März 2020 22:30
von HMM
Hallo Keith,

ich habe noch den alten Fahrzeugbrief von meinem ETZ Gespann, Fahrgestellnummer 2011862, EZ 9. 82.
Da kann ich dir gerne eine Kopie schicken.
Melde dich einfach mal per PN

Grüße Hans-Martin

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 22. März 2020 11:04
von Keith
Hallo vergasernadel,
Hallo Leute.

Richtig, hatte anfangs nur nach dem Rahmen gefragt.
Habe aber das ganze Gespann und möchte es wieder auf die Straße bringen.

Fassen wir mal zusammen:
Rahmennummer: 2078205 Baujahr 08-09 1983
Motornummer: 1106203 vermutlich Tauschmotor, da keine Öldosierung -- Motor Bj unbekannt --
Maschine Export (Lenkerschloss, Ständerfedern, kein Baujahr auf Typenschild, Aufnahme Öltank)
Wurde als Gespann zugelassen ( ETZ 250 SW) und aufwändig umgebaut.

Wenn ich wieder Schrauben kann, werde ich mir mal die Lima, den Regler un die Zündspule anschauen.
Vielleicht ergibt sich da noch ein Datum zur Zuordnung.

Vielen Dank an alle die mit geholfen haben :-)
Gruß Keith

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 22. März 2020 11:25
von Christof
vergasernadel hat geschrieben:Such nach Daten an Deiner TS 125. Gussstempel in Radnaben , denn Räder wurden kaum gewechselt. Genauer sieht man es aber an Lima, Regler und Zündspule, Blinkern.


Von der TS ist nichts mehr da. Selbst der Rahmen wurde später getauscht und der in dem Brief eingetragende steht jetzt bei mir im Lager.

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 1. November 2021 17:13
von Kalypto227
Hallo Leute

Ich bräuchte mal eure Hilfe

Habe ne Rahmennummer und weiss das Baujahr nicht weil das Typenschild nicht gestempelt ist.

Rahmen Nummer per pn.


Dankeschön schonmal im vorraus ?

Grüsse aus der Schweiz ??

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 1. November 2021 18:31
von CJ
Vielleicht kommst du damit weiter.
Listen FIN und Motornummer

Re: ETZ 250 Export Rahmen-Baujahr ermitteln

BeitragVerfasst: 3. November 2021 10:27
von Kalypto227
Leider nix dabei ?