Ölverlust über Kupplungsdruckstange

Moin Leute,
ich stehe kurz vor dem hoffentlich ersten und für die nächsten 2 Jahre letzten TÜV-Besuch, nun habe ich leider bemerkt, dass meine Mz ES 150 Öl auf der Seite des Ritzels verliert. In Folge dessen habe ich alle Bauteile auf der Ritzelseite neu abgedichtet. Als letzte Möglichekit bleibt nun also der Druckstift der Kupplung und die Hohlwelle über, dort steht auch wie auf dem Bild zusehen Öl.
Ist dieses als normal anzusehen, da dort ja keine Dichtung o.ä vorgesehen ist und falls ja wird es dem Prüfer ja trotzdem nicht sehr gefallen wenn mein Motor in regelmäßigen Abstände einwenig Getriebeöl an seine Umwelt absondert oder liege ich das falsch?
Gruß Ole
ich stehe kurz vor dem hoffentlich ersten und für die nächsten 2 Jahre letzten TÜV-Besuch, nun habe ich leider bemerkt, dass meine Mz ES 150 Öl auf der Seite des Ritzels verliert. In Folge dessen habe ich alle Bauteile auf der Ritzelseite neu abgedichtet. Als letzte Möglichekit bleibt nun also der Druckstift der Kupplung und die Hohlwelle über, dort steht auch wie auf dem Bild zusehen Öl.
Ist dieses als normal anzusehen, da dort ja keine Dichtung o.ä vorgesehen ist und falls ja wird es dem Prüfer ja trotzdem nicht sehr gefallen wenn mein Motor in regelmäßigen Abstände einwenig Getriebeöl an seine Umwelt absondert oder liege ich das falsch?
Gruß Ole