Seite 1 von 1
Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 19:57
von Luebeck76
Moin Moin,
wie der Betreff schon vermuten lässt, habe ich eine ETZ 250 mit 13 kw Leistungsbeschränkung.
Nun ist der Krümmer knapp unterhalb der Überwurfmutter kaputt, der restliche Auspuff aber noch tadellos in Ordnung.
Kann ich einen "normalen" Krümmer bestellen oder sind die Abmessungen des 13kw-Auspuffs insgesamt anders dimensioniert?
Gruß
Nils
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:04
von Sven Witzel
Der 13 kW ist länger, du kannst den normalen aber verwenden. Der längere Teil verschwindet vollständig im Endstück. Die Drosselung ist mit dem kurzen Krümmer dann allerdings weg. Also eigentlich dann Leistung ändern lassen und ggf. Vergaser neu justieren.
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:09
von Dieter
Hallo Nils,
der 13 KW Auspuffkrümmer geht nur weiter in den Auspuff hinein. Die normalen sind kürzer. Kannst du aber problemlos durch einen normalen ersetzen. Die gab es nur in der BRD wegen der alten 17 PS Versicherungsgrenze. Alles darüber war deutlich teurer. Ich glaube es gibt fast keine dieser alten Krümmer in der originalen Länge mehr. Die Meisten wurden sicher schon entsprechend abgesägt. Wenn du noch einen hast ist das schon ein Sammlerstück für die Vitrine.

Verbauen will den sicher keiner mehr. Es könnte sein, das die Düsen im Vergaser noch geändert werden sollten um die volle Leistung von 21 PS zu bekommen. Aber wie schon gesagt, die meisten wurden schon vor langer Zeit entsprechend geändert. Es betrifft auch nur die Westversion.
Also mal ausbauen und nachsehen wiel weit der Krümmer tatsächlich in den Auspuff hineinreicht.
Gruß
Dieter
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:15
von trabimotorrad
Meines Wissens sind die AuspuffTÖPFE, also das was auf den Krümmer aufgesteckt wird, von 17PS und 21PS identisch. Die Drosselung fand durch den längeren Krümmer statt, der etwa 10 cm tief in den Auspufftopf gesteckt wurde. Diese Krümmer hatte oben, wo er am Zylinder angeschraubt wird, an der Krümmung und am Ende, das in den Topf gesteckt wurde, einen 13KW-Stempel.
Wenn man den 21PS-Krümmer montiert, dann hat die ETZ21PS - aber man sollte die Vergasereinstellung im Auge behalten - mitunter sollte man eine größere Hauptdüse einbauen...
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:20
von Sven Witzel
Dieter hat geschrieben:Ich glaube es gibt fast keine dieser alten Krümmer in der originalen Länge mehr. Die Meisten wurden sicher schon entsprechend abgesägt. Wenn du noch einen hast ist das schon ein Sammlerstück für die Vitrine.

Verbauen will den sicher keiner mehr.
Die /A hat den auch. Und es gibt auch Leute die ihn noch verbauen bzw. haben (ich zB

). Ist aber mit dem kurzen Krümmer aber auch deutlich einfacher. So ganz freiwillig rutscht der lange Krümmer nämlich nicht ausreichend tief.
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:24
von P-J
Dieter hat geschrieben:ein Sammlerstück für die Vitrine.
Futschneu, wird abgesägt, fedisch.

Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:26
von Dieter
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:33
von Nordlicht
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:35
von P-J
Dieter hat geschrieben:Sadist

Nu ernsthaft, wat willste damit

Vitrine? nö da gehören Kostbarkeiten rein aber keine unnützen Krümmer.

Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:43
von ea2873
frag mal die "kleinen" aber guten Händer, könnte mir vorstellen, dass da der eine odere andere noch einen neuen rumliegen hat.
offiziell musst du die gesteigerte Leistung eintragen lassen, wenn du den kurzen krümmer verbaust.
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 20:46
von P-J
ea2873 hat geschrieben:offiziell musst du die gesteigerte Leistung eintragen lassen, wenn du den kurzen krümmer verbaust.
Jojo

Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 21:04
von Dieter
Also ist es nicht verkehrt so ein Teil in der Vitrine zu haben
Gruß
Dieter
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 21:21
von P-J
Wenn man ne 13 Kw besitzt ist es nicht schlecht sowas im Fundus zu haben. Hab beides.

aber nicht in der Vitrine.

Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
16. August 2020 21:29
von TS Paul
Paul....,wenn deinen Winkelschleifer die Arbeitssicherheit sieht,......behalt das mal im Auge!
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
17. August 2020 00:00
von Tingel
Der Winkelschleifer treibt mir als Schlosser schon die Tränen der Ergriffenheit in die Augen.
So ein Eisenschwein möchte ich nicht mehr.
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
17. August 2020 01:37
von Wintertourer
@Dieter,
dann muss ich mir jetzt eine Vitrine zulegen

Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
17. August 2020 03:39
von trabimotorrad
Tingel hat geschrieben:Der Winkelschleifer treibt mir als Schlosser schon die Tränen der Ergriffenheit in die Augen.
So ein Eisenschwein möchte ich nicht mehr.

Gibts sowas nicht auch von Wish

Bei Lidl gabs einen Neuen erst vor kurzem...
15976322684571924341510949701093.jpg
und beim Benz hat beim letzten Audit der SSO-Beauftragte sämtlich Flexscheiben die schon übers Verfalldatum waren, entsorgt...
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
17. August 2020 04:36
von Dicker Onkel
15976322684571924341510949701093.jpg
und beim Benz hat beim letzten Audit der SSO-Beauftragte sämtlich Flexscheiben die schon übers Verfalldatum waren, entsorgt...[/quote]
Warum wohl ?
Nix gegen schwäbische Sparsamkeit aber beim Thema Sicherheit hört der Spaß auf...
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
17. August 2020 09:15
von freeman1966
hab von den 13KW Krümmern auch noch zwei hier liegen. Einen in Edelstahl u. einen verchromten.
Zum absägen finde ich die auch zu schade und hatte auch mal was davon gelesen, dass wenn die unter 13KW laufen u. man den kürzeren Krümmer verbaut, dann auch unbedingt die Vergaserdüsen angepasst werden sollen, da sonst nen Kolbenfresser droht.
Re: Auspuff 13 kw für ETZ 250

Verfasst:
19. August 2020 21:15
von Luebeck76
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Ich werde dann mal etwas bestellen.......
Gruß
Nils