Seite 1 von 1

Neuen MOTOR 250er ETZ aber was für einer das wurde nie

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:01
von Kokse
:shock: Hallo Liebe Fahrer und neue Emmentreiber.

Ich habe heute einen Etz 250er Motor Bj. 1985 erobert er hat mich 50 Euronen gekostet.
Bild
Aber jetzt gehts Los.
Da ist eine Zündung mit einem Kabel der aus dem Mtor schaut drin.
Der seitendeckel scheint Original hinter der zündung aufzuhören das Ritzel liegt frei.

Er soll nur 8 Stunden gelaufen sein und der vorbesitzer ist Früher wohl Enduro oder Cross gefahren.

Bitte an euch erfahrenen Hasen, was ist das wie bekomme ich den angeschmissen, wenn er erstmal implantiert ist ????

Werde jetz noch ein paar Fotos zur Hilfe posten.

Grüße und schönes We
der Stefan

Re: Neuen MOTOR 250er ETZ aber was für einer das wurde nie

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:18
von Paule56
Kokse hat geschrieben:wie bekomme ich den angeschmissen, wenn er erstmal implantiert ist ????
Werde jetz noch ein paar Fotos zur Hilfe posten.


dazu musste aber den Deckel runterschrauben und die Fotos wachsen lassen
Im Briefmarkenformat ist da NIX zu erkennen

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:38
von Kokse
Jetzt die Zündung mit dem Historisch Kuriosem Kabel.
Bild

Ich hoffe der müsste ja eigendlich nur an zündspule Klemme 1 oder bitte helft mir ?!?

Der Seitendeckel wurde wohl sauber duchgetrennt !!?
Bild

Hier noch ein Bild ohne Limakohlen was ist das sonst ???

Bild


Hier mein Baujahr habe noch nie eine Etikette am Motor erblickt.

Bild

Besonders an nich Hauen, die etwas ältere Fraktion unsres Forums sind Spezifische Fragen.



Was ist das für eine Zündung ???

Woran merke ich wenn die Hochzeit ist das der Motor wirlich nur acht stunden also höchsten 1200 km gelaufen sein kann.

Alle gänge lassen sich durchschalten es sind 5.

Der Kolben so wie man ihn sieht hat null Kratzer die Ringe sind nicht angeschliffen.

Please help

Grüße Stefan

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:40
von Kokse
Wie lasse ich sie nun noch wachsen ???

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:42
von Paule56
Deine Fotos sind nur Briefmarken

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:51
von 2,5er
@ Kokse, du hättest jeweils nach dem Hochladen nochmal
auf das kleine Bild klicken müssen und diese Grafikadresse kopieren.
Falls du nochmal so günstig an einen derartigen Motor kommen solltest,
..... ;) .................... *meld* :D

BeitragVerfasst: 15. September 2007 10:55
von Kokse
Auf meinem Kolben stehen diese Zahlen.
Ich würde gern die Bedeutung wissen.

66 ____ 85

25 ___ 5


Ich werde versuchen die Bilder in Groß zu Posten.
Greez

BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:05
von Kokse

BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:18
von 2,5er
Bild

Hättest du ja mit "Vorschau" testen können.
Ich meine, du lädst das Bild hoch, dann kommt die kleine Vorschau, siehe oben, dann klickst du drauf und das bild wird in der Originalgröße gekaden. Diese Grafikadresse, (von dem großen Bild) muss dann hier rein,
so wie du es mit der "Kleinen" gemacht hattest.

Der Ansatz war gut, schreibe vor die Adresse [img]und%20dahinter[/img], schon erscheit es hier, ... . ;)

BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:25
von Kokse
Gut gemacht und kannst du mir auch gleich nen Tipp geben.

Was das für ne Lima ist ???

BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:32
von 2,5er
Vielleicht was Tschechisches, wurde viel verwendet, im (Ost-) Cross.
Was steht denn drauf?
Die Originale sieht anders aus, die hat z. b. Anschlüsse für alle 3 Phasen, ... .
Vape isses auch nicht.
Mal sehen, ob von den Leuten die mehr Ahnung haben Einer was erkennt, .... .

BeitragVerfasst: 15. September 2007 11:46
von Kokse
Lima Hat 6V 30 Watt chechien

aber 6 v für etz 250er
Ja lieber noch auf die eingeschworenen warten.
Greez

BeitragVerfasst: 15. September 2007 12:05
von ETZChris
für die kleinen fotos kann kokse nichts ;) das ist wohl noch ein kleines problem der neuen forumsoftware, kutt arbeitet aber dran...

BeitragVerfasst: 15. September 2007 12:15
von 2,5er
Das hat nichts mit dem Forum zu tun, das liegt an dern Adressen.

Beispiel:

Bild

Bild

Bei der Vorschaufunktion gibt es aber tatsächlich Probleme. :)

BeitragVerfasst: 15. September 2007 12:38
von TS-Rico
Mahlzeit
ich würde glatt behaupten das es sich hierbei um eine Enduro bzw. Cross LiMa handelt.
Vorteilhafter für den Motocross Sport weil diese LiMa ohne Regler und Batterie auskommt, da ja auch keinerlei Beleuchtung benötigt wird.
Ja das kabel brauch nur an Klemme 1 der Zündspule geklemmt und dann kanns losgehen würde mir aber noch nen Totschalter zwichen setzen sonst wirds prolematisch mit dem aus machen.

Rico

BeitragVerfasst: 15. September 2007 16:05
von Kokse
Aber 6 vollt bringt denn ne 12 V elektrik Zündung nicht nen Größeren Funken
Stefan

BeitragVerfasst: 15. September 2007 16:12
von Kokse
2,5er hat geschrieben:Das hat nichts mit dem Forum zu tun, das liegt an dern Adressen.

Beispiel:

Bild



Bei der Vorschaufunktion gibt es aber tatsächlich Probleme. :)


Bitte Leute nicht jetzt schon ins OT gehen.

Der Motor soll besprochen werden.
Die Instalation und inbetriebname !

Sowie erkennung ob er wirklich noch eingefahren werden muß, und wie diese geschen soll ???

Wie ich diese Zündung einstellen soll was es überhaupt für eine ist ???

Wo solch eine Zündung ihren Urspung hat ???

Oder ob gar Jemand Selbst mit sonem Motor mal durch die Bahnen gefahren ist.

Grüße und
:?:

BeitragVerfasst: 15. September 2007 16:19
von Kokse
Was bedeutet denn eigendlich ein E hinter der MotorNR. SW gibt es ja auch.
???

BeitragVerfasst: 15. September 2007 16:43
von mz-henni
Was bedeutet denn eigendlich ein E hinter der Motor



Ersatzmotor/Gehäuse?
Zur Zündung vermag ich nicht viel zu sagen, für die Zündung ist es dem Motor relativ egal, ob er 6 oder 12V hat, auch 6V Motoren haben einen "ausreichend großen" Zündfunken...

Schau doch mal in den Zylinder: Sind noch Hohnspuren zu sehen, wie weit ist eine Verschleisskante am OT ausgebildet?

Ich würde mir die normale, vernünftige ETZ LiMa besorgen.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 15. September 2007 17:33
von Kokse
Hallo Henni Hohnspuren sind keine bis minimal zu sehen.
Wie messe ich die verschleisskante ?


Eine Normale Etz Lima habe ich noch eingebeutelt in der Garage.
Mich interessiert aber doch die jenige welche verbaut ist.

Vor allem für was diese genutzt wurde.
Grüße und danke

BeitragVerfasst: 15. September 2007 18:06
von sch.raube
ist die aus zündung etwa aus "ZONENSTAHL"?????????????
wahrscheinlich macht sie ROTE FUNKEN.....

BeitragVerfasst: 15. September 2007 18:43
von Ex-User peryc
Motor wird vermutlich ein Ersatzinger sein. Der Seitendeckel schaut umgebaut aus, dafür sehr gut gemacht (am Getriebegehäuse sieht man den Gewindegang für die hintere Halteschraube). Die Zündung, äh ja, ich wußte bis eben nichtmal, daß der Zündkontakt bei der ETZ unten sitzt.

Zünfunken 6V oder 12V: Das ist dem Zündfunken echt schnuppe, denn der hat viel mehr Schmackes. Fang mal an mit P=U*I, Deine Lima hat 30W

30=6*x
30/6=x
5=x = 5 Ampere

Für den Zündfunken werden die Zutaten aber in der Zündspule in Hochspannung transformiert. Dabei steigt U an während I entsprechend kleiner wird. Bei der Kontaktzündung 6V geh mal von rund 10000V aus, also rund 3mA (für die MZ-Bler ein Funken mit rund 40000V und 4mA). Durch den geringen Strom bei hoher Spannung lebt die Kerze auch einige tausende Kilometer. Ist auch der Grund warum ein Schlag durch den Zündfunken verdammt weh tut aber nicht tödlich ist (gängige Meinung 50 bis 70mA).

Christopher

BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:07
von Gespannfahrer
Zur Zündung!
Es handelt sich hier augenscheinlich um eine Zündung der weltbekannten Jawa-Modelle Jawa 20 und Jawa Mustang.
Hatte dieses Teil zu DDR Zeiten in meiner Geländesport-TS und in meiner RT.
Schmeiß den Mist raus und Bau die originale LIMA ein.
Wichtig: Motorgehäuse kontrollieren ob was geändert wurde damit die Jawa-Zündung passt.

BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:12
von knut
im strassenverkehr nützt dir diese lima eh nix - is nur was wenn ausser der zündung nix strom braucht

BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:18
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Um es noch mal klar zu sagen : es ist hier keine Lima , sondern nur eine Zündung eingebaut wie es für Rennzwecke typisch ist . Also raus damit und Originalanlage rein .
Grüße...

BeitragVerfasst: 15. September 2007 19:34
von sch.raube
Gespannfahrer hat geschrieben:Zur Zündung!
Es handelt sich hier augenscheinlich um eine Zündung der weltbekannten Jawa-Modelle Jawa 20 und Jawa Mustang.
Hatte dieses Teil zu DDR Zeiten in meiner Geländesport-TS und in meiner RT.
Schmeiß den Mist raus und Bau die originale LIMA ein.
Wichtig: Motorgehäuse kontrolliere ob was geändert wurde damit die Jawa-Zündung passt.


da hatt der thomas leider recht- das ist keine teure geländesport motoplatkopie sondern ganz einfach die magnetzündung eines jawamoppeds dem die lichtspulen demontiert wurden,deshalb noch die 30 watt angabe am gehause,
es befindet sich nur noch die primär/erregerwicklung AM GEHÄUSE,
innen müßte ein runder magnet als anker laufen - mit länglichen rippen an dewr stirnseite,
im weitesten sinne ist es die stiefurgroßmutter der MZ-B anlage
Bild

BeitragVerfasst: 15. September 2007 20:37
von 2,5er
Von diesen Buden hatten wir die 13er Ritzel in den Wettkampf- 1,5ern. ;)

BeitragVerfasst: 15. September 2007 21:28
von Gespannfahrer
Indianerfahrrad

Das Ding ist so hässlich das es schon wieder schön ist.

BeitragVerfasst: 16. September 2007 09:35
von Kokse
Also Raus mit der Zündung und eine Orig rein, oder besser noch wer hat Erfahrung mit ner E-Zündung, welche ist die Beste auf dem Markt ?

Meine große hat ja nun schon ne EBZA-M die ist schon echt sehr gut.
Macht keine Mucken bringt seit edlichen Km ihre Leistung.

Es gibt doch aber bestimmt bessere Zündungen.
Wenn sich nun herrausstellt das der Motor so gut wie neu ist.
Er keine 1000 Km gelaufen ist.
Würde ich doch schon gern auf das beste vom besten Sparen, im alles geben was auf den neusten Stand gebracht wurde.

So das er eingeölt mit GL4 auf seinen Einsatzt warten kann.
Ich habe ihm schon einen neuen Bowdenzugsatzt spendiert.
Zündung müsste eingestellt sein.
möchte echt nur das beste das er mir Treu und noch in 20-30 jahren seine
Dienst erweist.

Er sieht auch gut aus, der Vorbesitzer hatte ihn trotzt offenem Stand in irgend nem Keller gut geschützt.
http://img168.imageshack.us/my.php?imag ... 040lb1.jpg

BeitragVerfasst: 16. September 2007 10:10
von Kokse
Bild

Er hat sogar ein Gewindeschutz eingeschraubt-



Und hier beim einstellen
Bild

Anschlag sieht auch wie neu aus
Bild

So mehr geht nicht.

Grüße

BeitragVerfasst: 16. September 2007 13:58
von Gespannfahrer
@Kokse:
Sag mal ist dein Blitzlicht defekt?

BeitragVerfasst: 17. September 2007 10:21
von Kokse
NEE des war nen Handy ,

so bei der Zündung wo bekomme ich denn den Kabel für die Klemme 15 der Zündspule her der Grüne an 1 und an 15 ???
Grüße

BeitragVerfasst: 23. September 2007 08:07
von Kokse
Kokse hat geschrieben:Auf meinem Kolben stehen diese Zahlen.
Ich würde gern die Bedeutung wissen.

66 ____ 85

25 ___ 5


Ich werde versuchen die Bilder in Groß zu Posten.
Greez


Kann mir bitte nur jemand dazu noch was sagen ?!?

Ist des etwa die Bohrung/Hub muß des nicht 69___65 sein

und die verdichtung ist dann die 25___5 oder wie ist das ???

Bitte helft mir zu den Zahlen und erklärt mir doch die Bedeutungen



:oops:

BeitragVerfasst: 23. September 2007 12:53
von Ex User Hermann
Kokse hat geschrieben:so bei der Zündung wo bekomme ich denn den Kabel für die Klemme 15 der Zündspule her der Grüne an 1 und an 15 ???


Grün vom Motor kommt an Klemme 1 der Zündspule, an Klemme 15 kommt "geschaltetes Plus" vom Zündschloß (dieses hat auch Klemme 15), Standardfarbe bei MZ = Schwarz bzw. Schwarz/Rot.

Zum Kolben kann ich nix sagen.

BeitragVerfasst: 24. September 2007 10:45
von Kokse
Danke, für die Elektrik Antwort.

Ja komisch, zum Kolben weißte denn was bei 300ern drauf stehen sollte.
vielleicht ist was gemacht worden ich hab null Ahnung.
Aber wen dir die Zahlen nix sagen wem denn dann.

BeitragVerfasst: 24. September 2007 11:01
von Ex User Hermann
Die MZ-Kolben haben normalerweise diese Bezeichnungen:

Durchmesser, z.B. "68,96" und das nötige Einbauspiel >> "4" oder "4/100", nötige Bohrung in diesem Falle also 69,00.

Typ, z.B. "N" (TS250/1) oder "69,6" (ETZ250/251).

Dann gibt es noch einen Pfeil, der die Einbaulage zeigt, der Pfeil muß zum Auslaß zeigen

BeitragVerfasst: 24. September 2007 11:17
von Kokse
So jetzt gehe ich in den Garten hole mir Werkzeug und schraube den Zylikopf ab und mache nen Bild.

Mich Interessirt wie der noch im Brennraum ausschaut.

Vielleicht könntet ihr mir dann noch weiter helfen.
66--85 ist die Bohrung
69 ist ne 250er

ach mann ich verzweifel.
Bin gleich wiedert da

BeitragVerfasst: 24. September 2007 12:08
von Kokse
So nun ist er offen.
Es zeigen sich folgende Dinge.
Bild

Bild

BeitragVerfasst: 24. September 2007 12:20
von Ex User Hermann
Da steht 68,95 und nicht 66,85. Demnach ist es (wegen der x,95) wohl ein ETZ-Kolben.

Erklärung: Die Kolbengröße wird in der Serie so gewählt, daß die Bohrung auf die nächste "runde Zahl" kommt, also x,95 >> x,00 bzw. in diesem Fall 68,95 >> 69,00 Bohrung. Dadurch das es eine x,95 und keine x,96 ist, wird es wohl ein ETZ Kolben sein, eine TS hätte 68,96 bei 69,00 Bohrung (TS = 4/100 Einbauspiel, ETZ = 5/100 Einbauspiel)

Alles klar? :wink:

BeitragVerfasst: 24. September 2007 12:32
von Kokse
Bild


Der Einlass
Bild


Komische Einschläge hat der Kolben auch sieht aber ungewollt aus.
Bild


68-95
2,5 -5

Da ist das Bild
http://img169.imageshack.us/img169/1136/dsc00048uh8.jpg


Danke für jede Hilfe

BeitragVerfasst: 24. September 2007 22:22
von Ex User Hermann
69,95 = 70mm Bohrung

5 = Einbauspiel in Hundertstel >> siehe oben

2,5 = Keine Ahnung

Ein echter ETZ-Kolben wird es sein.

Die paar Pickel im Brennraum sind unwichtig, ggfs. Kanten der Krater glätten (mit Schmirgelpapier etwa 320)

BeitragVerfasst: 25. September 2007 09:16
von Kokse
So was sagen deine oder eure Erfahrungen , soweit der Brennraum und Kolben zu sehen ist.
Schaut des denn noch gut oder Uneingefahrenen aus ???
Anfängerfrage: Wo sehe ich den das es nen etwas neuerer sein könnte ???
Und des ist dann ein 4 Kanal . Nix weiß.

Schön also nen guter 250er Motor.
Da sieht es am Zylinder aus als wenn dort was weggeschschliffen worden ist, was könnte da gestanden haben ???

Fahrer Grüße

BeitragVerfasst: 4. November 2007 10:43
von Kokse
Will nun diese zündung zünden aber wie habe sie in der TS drin.
aber es Funkt nichts.

BeitragVerfasst: 4. November 2007 12:26
von Norbert
Kokse hat geschrieben:Will nun diese zündung zünden aber wie habe sie in der TS drin.
aber es Funkt nichts.


Lllachem Duddlie what ?

Agnesme Beschnat ??

BeitragVerfasst: 4. November 2007 15:46
von Minimalkart
Hi,

Norbert, siehs doch gelassen, daß kann nach drei Verzweiflungs-Bieren schon passieren... :flehan:

Gruß Minimalkart

BeitragVerfasst: 4. November 2007 18:37
von Norbert
Minimalkart hat geschrieben:Hi,

Norbert, siehs doch gelassen, daß kann nach drei Verzweiflungs-Bieren schon passieren... :flehan:

Gruß Minimalkart


?? ich habe doch nur ganz freundlich gefragt ob ich helfen kann ! 8)
Und bevor beim an?-zünden der Zündung die Emme abfackelt - nein , das muß nicht sein !

:D

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 5. November 2007 08:35
von Kokse
Hatte aber nicht richtig gepasst alo wieder raus, und die Ts Lima und Zündung einbauen lassen.
Nun geht nichts mehr.
Mache nächtes mal alles selbst. Aber wie dachte ich Vorher ja auch, und ließ nen Bekannten ran.

Nu stehe ich allein da, mitten im Urlaub und weiß nich watt ich machen soll.
Alle Arbeiten und haben keene lust, sich noch danach an die Emmen zu stellen.
Verständlich.

Sch... Elektrik und Kabel des muß man erstmal verstehen.

Ja Verzweiflungsbiere und ne vollgerauchte Garage trüben den Kopf.
Und wenn denn noch die Emmen brennen, dann bin ich Seelenlos und nichtmal meine Braut, könnte mich da Retten.