Seite 1 von 1

Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:54
von radiouwe
Hallo,

unschön und nervtötend sind immer wiederkehrende Benzinpfützen unter dem Motorrad, auf dem Motor und rund um den Vergaser.

Nun können diese verschiedene Ursachen haben, z.Bsp. nicht jede (neue) Dichtung im Benzinhahn hält, was sie verspricht.
Bei meiner RT 125/1 musste ich feststellen, dass ab einem `Halbvoll-Stand`im Tank Benzintropfen am Kabelbaum und an der Tachowelle bis zum Hinterrad liefen.
Als Ursache stellte sich ein kleiner Riß an der Punktschweißung des Tank-Auflagewinkels am Sattelbock heraus.
Der Winkel ist mit zwei Schweißheftern und drei Punktschweißungen befestigt, die Auflage nicht gerade vibrationsarm auf zwei Kunststoffrollen.

Ich habe also nach einem Spezialisten für Tankreparaturen gesucht und ihn hier in Wilsdruff gefunden, die Fa. Frank Schumann:

https://www.schumann-kuehler-tanks.de/

Herr Schumann ist einer derjenigen, welche selbst Tanks noch anfertigen können und welcher jedwede Klempnerei beherrscht.
Nicht mehr der Jüngste praktiziert er allein und hat nicht täglich geöffnet:
Mo/Di/Mi 10.00-12.00 Uhr /13.00-16.00 / Tel. 0352044920

Nach Rücksprache habe ich den Winkel vorsichtig abgebohrt und mit einem 5mm Fräser die Schweißpunkte entfernt.
Er hat den Winkel dann wieder angebracht, vernietet und ringsum weich verlötet, - ohne die Lackierung auf dem Tank zu beschädigen.
Abgedrückt und Dichtheit geprüft, alles i.O. ,- zu einem kommoden Preis.

Bei Bedarf und auf Wunsch saniert er Tanks auch komplett mit einer Innenbeschichtung.

Gruß Uwe

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 26. August 2020 20:59
von Lorchen
Danke für den Tipp! Ich habe ein ähnliches Problem an zwei Stellen des Tanks meiner ES 175/1. Ich möchte den Tank aber nur an jemanden schicken, der das auch wirklich beherrscht.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 26. August 2020 21:28
von radiouwe
Hallo,
deshalb habe ich ja den Beitrag geschrieben. Er beruht auf meinen Erfahrungen, deshalb auch die Empfehlung.
Frank Schumann ist kein Selfmade-Pfuscher, er gibt Garantie auf seine Arbeit.

Gruß Uwe

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 29. August 2020 22:06
von daniel_f
Lorchen hat geschrieben:Danke für den Tipp! Ich habe ein ähnliches Problem an zwei Stellen des Tanks meiner ES 175/1. Ich möchte den Tank aber nur an jemanden schicken, der das auch wirklich beherrscht.


Eben deshalb propagiere ich hier schon länger das Weichlöten von defekten Tanks. Das kann man als Elektroniker mit Löterfahrung auch selbst schaffen, eben weil man Gefühl fürs Weichlöten hat. Wahlweise mache ich das mit dem Dachrinnenlötkolben oder direkt mit der weichen Propanflamme. Probier das mal an paar alten Blechstücken und dann ran an den Tank.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 08:22
von ets_g
weichlöten wird bei derartigen rissen nie halten. das funktioniert bei durchgerosteten löchlein, aber nicht bei spannungs- bzw vibrationsrissen. dafür ist das weichlot viel zu weich und reißt dir in kürzester wieder. selber oft genug erlebt, auch an viel weniger belasteten stellen.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 10:01
von thuttle
Er schrieb doch, dass der Winkel vernietet wurde. Das Weichlot dient dann der Abdichtung, sogenannter Schwermetellheisskleber.

Jörg

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 10:31
von ets_g
hmm ok, das hatte ich überlesen, meine antwort bezog sich auf den vorherigen beitrag... aber wie vernietet man den winkel denn mit dem tankboden? mit poppnieten?

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 13:04
von ektäw
Hallo,

kann daniel_f beipflichten. Wenn man bei Rissen an beiden Seiten des Risses kleine
Löcher bohrt, reißt der Riß nicht weiter. Dann hält Weichlot. Habe es schon
etliche Male gemacht.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 13:17
von radiouwe
Hallo,
Leider habe ich kein Bild gemacht, aber der Winkel ist mit drei geschlossenen Stahlblindnieten * angenietet worden. Also diese, wo der Nagelkopf unten nicht offen ist und eine Kapillare bilden könnte.
Dann ist alles mit Lot zugeschwemmt worden.
Gruß Uwe

* Die allgemein bekannten Alublindnieten eignen sich hier deshalb nicht, die korrekte Bezeichnung heißt Bechernieten.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 16:12
von Rallye Olaf
Ich hatte ja das gleiche Problem
Hab meinen tank zu RMS nach Kist geschickt.
Super Arbeit.
Mit vorher und nachher Prüfung nebst Garantie.
Nur werde ich den erst zum Winter verbauen.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 18:14
von daniel_f
ektäw hat geschrieben:Hallo,

kann daniel_f beipflichten. Wenn man bei Rissen an beiden Seiten des Risses kleine
Löcher bohrt, reißt der Riß nicht weiter. Dann hält Weichlot. Habe es schon
etliche Male gemacht.


Ich löte meist noch ein großflächiges Verstärkungsblech aus Messing, Kupfer oder Neusilber mit drauf. Wahlweise geht auch Weißblech von Verdünnungsdosen.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 19:45
von radiouwe
daniel f :
Eben deshalb propagiere ich hier schon länger das Weichlöten von defekten Tanks. Das kann man als Elektroniker mit Löterfahrung auch selbst schaffen, eben weil man Gefühl fürs Weichlöten hat. Wahlweise mache ich das mit dem Dachrinnenlötkolben oder direkt mit der weichen Propanflamme. Probier das mal an paar alten Blechstücken und dann ran an den Tank.[/quote]


Ich möchte an dieser Stelle nochmal zur Vorsicht bei Arbeiten mit offener Flamme an Tanks mahnen.
Wir sprechen hier von einem Tank, der zwar leer, aber trotzdem noch mit Benzinanhaftungen und - Dämpfen gefüllt ist.
Mit einem Klempnerlötkolben mag noch manches gehen, mit einer Flamme geht selbst der Fachmann nicht ohne weiteres an einen benutzten Tank. Frank Schumann reinigt sie, ich weiß das Mittel nicht.
Also hier niemals leichtsinnig zu Werke gehen.
Gruß Uwe

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 30. August 2020 21:48
von rs46famulus
Wenn ich Tanks geschweißt habe (allerdings an Landmaschinen und entweder mit Hartlot oder Mag) dann hab ich sie immer randvoll mit Wasser gefüllt, da kann nix weiter passieren. Kennen hier die meisten auch, denk ich.

Re: Tank Reparatur - Tank undicht

BeitragVerfasst: 1. September 2020 19:38
von wald906
Ich hatte bei einer meiner Simsons ein kleines Loch von einer Durchrostung neben dem Benzinhahn.

Der Lack war noch sehr gut, wir haben es hier auf Arbeit mit Laser geschweisst, super Ergebniss und kein Wärmeeintrag.
Dank 1.2343 als Schweissmaterial auch kein Rost trotz blanker Schweissnaht.

Saludos, Stefan