Seite 1 von 1
ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 18:44
von Usedom_ETZ250
So liebes Forum, ich benötige Fachwissen zur ES 250/1 Baujahr 1966.
Meine Motornummer beginnt mit 22. Soll somit ein 250/1 sein.
Mein Kupplungsdeckel soll der Falsche sein, Ich habe wohl einen von der /0.
Nun zu meiner Frage:
Wurde der Kupplungsdeckel mit Einführung der /1 schon geändert? Hat sich der Kupplungsdeckel irgendwann in den Baujahren noch geändert?
Waran erkenn ich das richtige Modell für die /1? Hat jemand ein Beispielfoto, was zu 100% stimmt?
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 18:50
von Sven Witzel
Die Deckel von der /0 und der /1 unterscheiden sich in der Seilzugaufnahme des Bowdenzugs.
Ich habe leider gerade kein Vergeichsbild zur Hand, da bei mir auch ein falscher Deckel drauf ist, meine aber da gibt es in der Wissensdatenbank was zu. Wenn ich es gefunden hab ergänze ich den link, sofern es sich nicht vorher klärt.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 18:53
von Lorchen
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:Mein Kupplungsdeckel soll der Falsche sein, Ich habe wohl einen von der /0.
Das kann ich nicht beurteilen...

Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 18:57
von vergasernadel
Wieder sucht einer Hilfe und kein Foto....... keinen neuen Huhnfred
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:02
von Usedom_ETZ250
vergasernadel hat geschrieben:Wieder sucht einer Hilfe und kein Foto....... keinen neuen Huhnfred
Ich möchte wissen, an welchen Merkmalen ich den Kupplungsdeckel von der /1 erkenne.
Dafür wollte ich mein falsches Modell jetzt nicht fotografieren.
Deshalb ist deine Kritik hier leider nicht gerechtfertigt.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:07
von Schumi1
Der erste Deckel da war die Aufnahme des Kupplungsbowdenzug noch im Gehäuse. Das wurde später mit dem anderen Deckel auf eine äußere Aufnahme geändert.
Am zielführendsten wäre aber wenn du einfach mal ein Bild von deinem Kupplungsdeckel machst. Egal ob falsch oder richtig zum Baujahr.
-- Hinzugefügt: 2. Januar 2021 18:09 --Das ist der Deckel mit Aufnahme außen
IMG_20201206_163008.jpg
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:22
von funkenbaendiger
Meine ES ist auch 66 und die Motornummer 22626..
Fotos anbei, vielleicht hilft es Dir
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:27
von Usedom_ETZ250
So schaut das aktuell bei mir aus.
Die ES ist von 1966.
Der Motor war aber nicht in dieser ES. Deshalb kann ich nicht sagen aus welchem Jahr der Motor ist. Aber das Erscheinungsbild sollte zukünftig zu Baujahr 1966 passen.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:27
von Neon01234
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:28
von funkenbaendiger
Hier noch mal etwas besser zu sehen der Deckel.
Also auch wie bei Schumi
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:29
von Lorchen
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:So schaut das aktuell bei mir aus.
Das ist der Kupplungsdeckel bis zur Motornummer 2237508 der ES 250/1
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:34
von funkenbaendiger
Du hast den Kupplungsdeckel mit der innenliegenden Aufnahme , wie Schumi schon erwähnt hat.
Anbei ein Foto einer 64 er ES
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 19:40
von Lorchen
Es gibt dort zwei verschiedene Aluhülsen zum Einschrauben, je nachdem, ob die Feinverstellung unten am Kupplungsdeckel oder oben am Handhebel gemacht werden soll.
Allerdings, um noch die Eingangsfrage zu beantworten... Der gezeigte Kupplungsdeckel ist nicht der richtige für eine
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:ES 250/1 Baujahr 1966.
Von daher muß man gar nicht über diese Aluhülsen philosophieren. Besorg dir den richtigen Kupplungsdeckel mit Ausrückhebel. Das ist einfach besser und original bei deiner ES.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 20:01
von Usedom_ETZ250
@Lorchen
Meine Motornummer ist die 22006**
Aber wie schon geschrieben, der Motor gehörte nicht zur ES.
Wenn ich dich richtig verstanden habe passt der vorhandene Kupplungsdeckel zwar zur Motornummer, aber nicht mehr zu einer ES 250/1 Bj, 1966. Ist das so richtig?
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 20:08
von Schumi1
Bin zwar nicht Lore,
aber das ist korrekt.
Ansicht 1966 hat den Deckel mit der äußeren Aufnahme.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 20:14
von Lorchen
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:Wenn ich dich richtig verstanden habe passt der vorhandene Kupplungsdeckel zwar zur Motornummer, aber nicht mehr zu einer ES 250/1 Bj, 1966. Ist das so richtig?
Ja, der Deckel paßt zum Motor, aber der Motor nicht zur ES.

Das ist aber egal, weil sich während der gesamten /1-Serie kaum was am Motor geändert hat. Das heißt, die Leistungsdaten sind gleich geblieben. Was hast du nun vor?
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 20:28
von Usedom_ETZ250
Auf jeden Fall vielen Dank an euch allen für die Aufklärung!
Auch für den wichtigen Hinweis bis zu welcher Motornummer der Deckel war. Vielleicht Kleinigkeiten, aber mich interessiert sowas sehr.
Ich werde nun mal schauen so einen Seitendeckel zu bekommen der die Verschraubung hat und zu 66 passt.
Der kleine runde Deckel vor der Kupplungsverstellung muß dann aber in beiden Fällen das flachere Modell sein, und mit der Oberfläche vom großen Deckel abschließen.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
2. Januar 2021 21:17
von Lorchen
Usedom_ETZ250 hat geschrieben:Der kleine runde Deckel vor der Kupplungsverstellung muß dann aber in beiden Fällen das flachere Modell sein, und mit der Oberfläche vom großen Deckel abschließen.
Ich wüßte nicht. Die Deckelform hat sich sonst nicht verändert.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
3. Januar 2021 13:13
von Usedom_ETZ250
Diesen Deckel meinte ich noch. Der steht im montierten Zustand vor. Die auf euren Fotos schließen mit dem Motordeckel ab.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
3. Januar 2021 13:17
von Christof
Der gezeigte Deckel ist ab der ES 250/2 verbaut worden.
Vorher war
05-41.019 Abschlusskappe Serie.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
3. Januar 2021 13:28
von Usedom_ETZ250
Super!! Vielen Dank für den Link.
Re: ES 250/1 Fragen zum Kupplungsdeckel Merkmale

Verfasst:
3. Januar 2021 13:30
von Lorchen
Wenn's nicht zu sehr eilt, könnte ich Güsi das Geschäft vermasseln.

Ich hab sowas sicher noch rumliegen. Technisch geht es auch erstmal mit dem hohen Deckel der /2.