Seite 1 von 1

[ERLEDIGT] Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 17:42
von Matze_2
Heute habe ich mir eine 251er mit bulgarischem Brief angesehen.

Welche NAchteile würden sich durch die bulgarische Herkunft wergeben?
Alles in allem eher nicht das, was ich für den Preis erwartet habe.

Tank innen komplett mit ordentlichem Rost und einigen Dellen, wurde wohl gesäubert aber eher halbherzig.

Text der Annonce hat geschrieben:Hallo
Ich verkaufe eine Etz 251 mit neuem TÜV bis 12.2022.
Erneuert wurden
Die Telegabel, zerlegt, gereinigt , neu abgedichtet und mit neuem Öl befüllt.
Das Schwimmernadelventiel neu
Der Sitzbezug neu
Die Bremse hinten wurde neu belegt
Der Auspuff neu
Das Lenkerschloß so wie das Seitendeckelschloß neu
Der Gasbautenzug und die Griffgummis neu
Alle Blinklichter und das Rücklicht neu. (OHNE PRÜFZEICHEN!!)
Die MZ ist im technische gutem Zustand müste aber noch aufgehübscht werden .
Bei Fragen einfach melden.

Alles eher Arbeiten die nur Pfennige kosten. Kupplung ist "schlaff" wie ein toter Hering, trennt aber ohne krachende Gänge beim Schalten. Zylinder hört sich soweit gut an, rasselt nichts, beim kicken merkt man aber, das die Kompression schon letzten Herbst das Weite gesucht hat. Bremsbeläge vorne müssen neu.
Sitzbank neu bezogen, aber der Schaumstoff ist am Ende. Fußrasten, vermutlich nach Sturz, nach oben verbogen, das Ganze hat sich auch ein wenig weich angefühlt, sodass ich davon abgesehen habe, den Träger wieder in seine ursprüngliche Form zu zwingen. Sind die eigentlich wie bei einer S51 austauschbar?

Alles in allem wirkte das Moped doch schon recht ausgemergelt und abgenutzt.

Preislich hat sich der gute Mann 3200€ vorgestellt, ein bisschen VH-Spielraum wäre wohl noch.
Bei der Polizei habe ich die FIN prüfen lassen, die ist sauber.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 17:48
von Nordlicht
3200...??? geht's noch..max.die Hälfte...

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 17:53
von ertz
... schon wegen der fehlenden Scheibenbremse....

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 17:58
von Kai2014
Da ist ein Nachbau Auspuff dran.
Max die Hälfte, würde ich bezahlen.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 17:59
von vergasernadel
Wucher für fast Schrott. Noch 1000 reinstecken wird nicht langen. Würde nie eine aus Ungarn, Rumänien, Bulgarien kaufen. Sind alle ungepflegt und runtergeritten. Ich weiss nicht wieso. Kann bei normalen gebrauch so nicht sein. Sie machen einfach nichts und fahren bis nichts mehr geht. Diese wurde zum Verkauf optisch auffgehübscht. Drunter und innen Pfui. Wenn ,dann eine aus Ostblock für unter Tausend, z.b. bei Georg Giese in Weinböhla, kaufen und selbst aufbauen. Da weiss man , was man dann für 3000 -4000 hat. Ausserdem haben diese fast immer nur Trommelbremsen. ....Der tomas Heviz in Bautzen bietet immer genug Restaurierte aus Ungarn an. Denen würde ich trotzdem nicht trauen. Kauf eine Aus Deutschland und rechne, dass Du noch Motor und kleinigkeiten machen musst. Dann haste wenigstens schon Scheibenbremse.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:09
von Mainzer
Allein schon wegen der Trommelbremse würde ich die nicht haben wollen.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:11
von vergasernadel
Koti vorn könnte Nachbau sein. Neu lackiert. Lacksatz Tank und seitendeckel auch neu. Plaste Koti hinten kam irgendwann 1990. EZ 28.06.1989 muss noch MZ Blech sein.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:20
von Matze_2
Mainzer hat geschrieben:Allein schon wegen der Trommelbremse würde ich die nicht haben wollen.

Habe noch eine SB-Telegabel komplett liegen.

vergasernadel hat geschrieben:Koti vorn könnte Nachbau sein.
Ist Nachbau. Wie auch der Auspuff. Den alten Schlot gibts zwar dazu, der ist aber "getuned".
Lack des Tanks scheint eher alt zu sein. Die Bilder der Annonce lassen das nicht wirklich sehen.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:24
von vergasernadel
Ca 3000 plus Deine Telegabel, plus motor machen, Plus Plus Plus.... Wenn Telegabel hast, kaufe eine ETZ 251 für ca 800. Musst aber trotzdem Alles noch mal machen. Oder gute teure Deutsche kaufen.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:37
von Dicker Onkel
Von Herrn Giese bin ich geheilt.Der verkauft aktuell einen ES Rahmen für 279 Euro.Geschweisst überall.Wird natürlich nicht erwähnt.Bis ich die Kohle zurück hatte,hat es ewig gedauert

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:52
von vergasernadel
Ja, seine Teile im Shop sind überteuert. Die Motorräder sollte man sich schon anschauen. Geschweister Rahmen geht natürlich nicht. Wundere mich sowiso wie er viele Tausende in vorerst totes kapital stecken kann. Vielleicht aus Omas Sparbuch?

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:56
von walkabout 98
In Ebay ist aktuell eine eingestellt, von einem Foristi aus Rudolstadt. Wäre evtl die bessere Alternative, als das Überraschungsei aus Bulgarien....

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 18:58
von Dicker Onkel
Omas Sparbuch ? Der ist wohl noch nicht so alt ?

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:01
von Matze_2
vergasernadel hat geschrieben:kaufe eine ETZ 251 für ca 800


Für das Geld nehme ich glatt drei Stück...

Die 251er sind tatsächlich rar. Die Haufen, die es für 800€ gibt, sind garnichts mehr wert. Außer man hat nen blöden gefunden, der nicht weiß, was er hat.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:07
von muenstermann
Wieso steht im DEKRA Bericht KTA Betriebserlaubnis?
Kann ja eigendlich nicht sein.
Oder war das Ü-Ei ehemals in der Zone zugelassen?

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:15
von trabimotorrad
Ich bin erstaunt, was man heutzutage bereit ist, für MZ-Motorräder zu zahlen :shock:

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:21
von Klaus P.
Ich will hier nichts schönreden an der 251,
aber wo ist denn der Maßstab ?

Für eine zerlegte ETZ 250 im vermüllten Zustand, offensichtlich mit vielen Fehlteilen und ohne Räder werden schon 500 - 600 € taxiert.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:35
von Lausi
Hallo Matze_2,
die ist das Geld nicht wert, vielleicht die Hälfte davon.

Und: sei so freundlich und poste Deine Fotos hier direkt ins Forum (geht über die Funktion "Dateianhang hochladen" unter dem Texteingabefeld), dann bleiben diese auch dauerhaft sichtbar. Auf den Uploadanbietern, wie abload.de oder postlmg.cc usw. sind die Fotos nach einer Weile nicht mehr verfügbar.

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 19:36
von ea2873
sieht stark nach Blender aus. Die Trommelbremse vorne wäre jetzt für mich kein ko-Kriterium, aber die Dinger sind bekanntermaßen runtergeritten und zu tode geschraubt gepfuscht worden.
Du siehst nicht ob an Rahmen unsachgemäß geschweißt wurde, ob Lagersitzte defekt sind etc.
Der Preis ist massiv zu hoch.

Wenn du unbedingt schnell eine 251 haben willst, telefonier einfach die bekannten alt eingesessenen MZ Händler ab.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 20:14
von MZ77
Selbst wenn er 3200 LEW haben möchte, dann wäre das immer noch zu viel für diese Toilette.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 20:22
von ETZeStefan
Für den Preis gibt es auch eine vernüftige deutsche mit Scheibenbremse.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 22:01
von Jürgen Stiehl
Ich schließe mich Achims Meinung an.
Für so nen mülmenden Zweitakter so ne Kohle.

Re: Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 28. Januar 2021 22:15
von vergasernadel
Sagte ich heut schon um 17.59 Uhr.

Re: [ERLEDIGT] Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 13:56
von Der_Ich
Hy.
Kann mir jemand eine Adresse vom Georg Giese in Weinböhla nennen? Finde leider nichts.
Schon mal danke vorab

Daniel

Re: [ERLEDIGT] Kaufberatung MZ ETZ 251

BeitragVerfasst: 12. Juli 2021 18:39
von Chris73
Oh weh.
Friedensstraße,vor der Nummer 99 links rein. Oder hinter der 99 rechts. Je nachdem von wo du kommst.