Seite 1 von 1

TS 250/1 mit verschiedenen Zylindern?!

BeitragVerfasst: 23. September 2007 17:06
von cook
Hallo, erschlagt mich nicht gleich wenn dieser Beitrag in der falschen Rubrik gelandet ist.
Ich habe auch Antwort über die Suchfunktion im Forum gesucht,aber nichts gefunden.

Bei meiner Suche nach einer TS 250/1 ist mir aufgefallen das obwohl es sich um 5 Gang Motoren handeln soll die Zylinder nicht gleich aussehen. Da gibt es welche bei denen der Zyli so ähnlich aussieht wie bei der ETZ, also nur querverrippt und welche bei denen der Zyli so aussieht wie bei der normalen TS .
Anhand vom Block handelt es sich aber nicht um ETZ Motoren, erkenne ich sofort habe nämlich eine 250 ETZ.

Ich frage mich da, ob das Baujahrbedingt ist oder von den Besitzern so umgebaut wurde.

Aus meiner Erfahrung weiß ich das bei diesen Fahrzeugen so manches kompatibel ist (ETZ Motor in eine TS rin usw) kann mir aber nicht vorstellen das man mit den Zylindern auch so verfahren kann. Nach dem Motto, ich bau mir drauf was mir gefällt.

BeitragVerfasst: 23. September 2007 17:09
von KETEK
Wenn ich richtig informiert bin wurde der Zylinder wie bei der ETZ ab TS 250/1 verbaut, die /0 hat eigentlich diesen "normalen" :wink:

BeitragVerfasst: 23. September 2007 17:29
von TS-Willi
Meinst du den Zylinderkopf - da kannst du den von der 250/0 auf die 250/1 rausetzen, das sieht dann auch ganz ander aus.

BeitragVerfasst: 23. September 2007 17:48
von kutt
hmm ich glaube er meint folgendes:

ob der motor:

Bild

orginal in der TS verbaut wurde - und wenn ja ab wann (bzw umstellung 4 zu 5 gang)

die "Nullserien TS" hatte ja meines wissens noch den alten ES250/2 motor mit dem häßlichen kupplungsdeckel und dem mittelmächtigen zylinder

aber ab wann der (ich nenn ihn jetzt einfach mal so) ETZ motor in die TS gekommen ist habe ich keine ahnung --- ist mir zu neu :oops:

PS: ich habe jetzt nur von den 250 ccm modellen geredet

BeitragVerfasst: 23. September 2007 19:34
von mz-henni
Wenn ich richtig informiert bin wurde der Zylinder wie bei der ETZ ab TS 250/1 verbaut, die /0 hat eigentlich diesen "normalen"



Ich würd eher sagen, es ist andersrum, wenigstens von der Optik her sind doch Zylinder von der Viergang und der /1 gleich. Der ETZ Zylinder ist größer und war auch nicht in den TSsen original verbaut.

orginal in der TS verbaut wurde


Dieser Motor von deinem Bild wurde garnicht in den TS verbaut, das ist nämlich der ETZ Motor. Ich habe zwar mal gehört, das in den letzen TS ETZ Motoren verbaut wurden (für Export), glaube aber selber nicht daran.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 23. September 2007 20:20
von kutt
das könnte natürlich auch sein ...

wie gesagt .. zu neu für mich :)

Re: TS 250/1 mit verschiedenen Zylindern?

BeitragVerfasst: 23. September 2007 21:22
von Norbert
cook hat geschrieben:
Bei meiner Suche nach einer TS 250/1 ist mir aufgefallen das obwohl es sich um 5 Gang Motoren handeln soll die Zylinder nicht gleich aussehen. Da gibt es welche bei denen der Zyli so ähnlich aussieht wie bei der ETZ, also nur querverrippt und welche bei denen der Zyli so aussieht wie bei der normalen TS .
Ich frage mich da, ob das Baujahrbedingt ist oder von den Besitzern so umgebaut wurde.

Aus meiner Erfahrung weiß ich das bei diesen Fahrzeugen so manches kompatibel ist (ETZ Motor in eine TS rin usw) kann mir aber nicht vorstellen das man mit den Zylindern auch so verfahren kann. Nach dem Motto, ich bau mir drauf was mir gefällt.
.

Im Prinzip passt der ES 2 Zylinder (mit Kopf) auf eine TS 250/1, da gab es nämlich kaum Änderungen.
Praktisch wurde in der DDR verwendet was gerade zu kriegen war und passte.
Von der TS 250 zur TS 250/1 gab es IMO nur kleine Änderungen im Auslass.
Der TS Kopf passt , wie schon ein anderer schrieb auf die TS/1.
Umstellung auf den horizontal verripten Kopf ( wie ETZ ) erfolgte mit dem Produktionsanlauf der TS 250/1 in 1976.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 23. September 2007 21:48
von sch.raube
@ norbert: der ES zyli passt nicht auf die TS,
der ES-kopp hatt keine motorhalterungen und
der ES-zyli hatt keinen feuersteg oben,
und praktisch wurde in der ddr nicht verbaut ,was gerade zu bekommen war ,
sondern es wurde alles verbaut was irgendwie anders aussah
wie einheits-serie,motorradteile gab es wohl schon zu kaufen
die einzigen motorradteile die richtige mangelware darstellten ,waren scheibenbremsenumbausätze ............
allerdings wurden auch schon mal bei der generalreparatur
von veb-werksmotorrädern auch komplette etz trieblinge in TS eingebaut

BeitragVerfasst: 23. September 2007 23:30
von Trophy-Treiber
kutt hat geschrieben:die "Nullserien TS" hatte ja meines wissens noch den alten ES250/2 motor mit dem häßlichen kupplungsdeckel und dem mittelmächtigen zylinder


Kunstbanause Bild

BeitragVerfasst: 24. September 2007 07:12
von kutt
:unknown:

BeitragVerfasst: 24. September 2007 17:11
von TeEs
Zu dem Thema hatten wir letztens an der Stelle schon mal einige Infos zusammengetragen.