Seite 1 von 1

Fußrastenanlage an der ES/2 einteilig oder dreiteilig

BeitragVerfasst: 24. September 2007 19:48
von Jang-Jang
Hallo

ich hatte an meiner ES/2 eine verbogene einteilige Fußrastenanlage verbaut. Nun habe ich aber in der Betriebsanleitung ein Bild einer dreiteiligen entdeckt. Kann hier jemand was dazu sagen?

BeitragVerfasst: 24. September 2007 20:52
von ES_Schaki
Hallo Jang -Jang
Bei meinen drei ES ist/war die immer einteilig.
Ist vieleicht so eine" Geländevariante" auf dem Bild.
Hätte noch Eine über aber leider auch verbogen.
Womöglich kann man die "Heiß" richten ? :nixweiss:
Gruß Ingo

BeitragVerfasst: 24. September 2007 21:02
von 2Takt-Pit
Das ist die erste Ausführung der Fußrasten beim Modellwechsel auf ES-2.
Mann konnte sie seitenweise austauschen bei einem Sturtz, da extra verschraubt.
Wurden dann später durch die bekannten durchgehende Rohrbrücke ersetzt.

BeitragVerfasst: 25. September 2007 17:50
von Jang-Jang
2Takt-Pit hat geschrieben:Das ist die erste Ausführung der Fußrasten beim Modellwechsel auf ES-2.
Mann konnte sie seitenweise austauschen bei einem Sturtz, da extra verschraubt.
Wurden dann später durch die bekannten durchgehende Rohrbrücke ersetzt.


So etwas hatte ich mir auch schon gedacht. Die Frage ist nur, welche sind robuster? Oder leidet bei den alten Fußrasten der Rahmen bei einem Sturz stärker?

Vielen Dank für Eure Antworten!