Seite 1 von 1
Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 10:43
von martinc
Hallo
Bin gestern noch gefahren und heute früh möchte ich starten und läuft 5 Sekunden und hat jetzt keinen zündfunken mehr. Beim motorrad wurde alles neu gemacht bzw. Überholt?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 10:49
von Franky001
Hallo erstmal,
welche Zündanlage verbaut ?
Grüße Frank
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 11:05
von funkenbaendiger
Vielleicht hat sich auch das Zündkabel oder ein anderes Kabel gelöst.
Was hast Du denn schon selber geprüft ?
Wer soll den nach dem Satz , gestern noch gefahren heute kein Zündfunken mehr , gleich schreiben das genau ist defekt.Etwas Eigeninitiative sollte schon hinterstecken.
Vielleicht ist es auch nur die Kerze, dann Kerzenstecker prüfen usw. Richtung Spule,Unterbrecher etc.
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 11:09
von martinc
Franky001 hat geschrieben:Hallo erstmal,
welche Zündanlage verbaut ?
Grüße Frank
Originale
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 11:19
von Kai2014
Es gibt mehrere Originale.
Unterbrecher, Pvl, Ebza , so welche ist es nun?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 11:22
von Franky001
Das hilft leider nicht weiter, orginal gibt es :
1. Unterbrecherzündung
2.Kontaktlose Zündung MZ mit Hallgeber
3.Kontaktlose elektronische Zündung PVL, mit dieser Ausführung hatte ich genau dieses Problem schon 2 x da die Zündungsbausteine gerne durchbrennen.
Für die Profis : sollte ich eine Zündungsvariante vergessen haben entschuldige ich mich jetzt schon dafür

Gleiche Idee wie der vorherige Post

Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 12:27
von UlliD
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 13:08
von funkenbaendiger
Ulli , was fehlender Sprit mit fehlendem Zündfunken zu tun hat , erschließt sich jetzt nicht ??♂️
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 13:31
von martinc
20210228_132845.jpg
Da fehlt doch was?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 14:28
von Nordlicht
Ja die 3mm Mutter..
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 14:41
von martinc
Nordlicht hat geschrieben:Ja die 3mm Mutter..
Muss ich die 3 MM Mutter draufdrehen oder geht jede beliebige was halt passt?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
28. Februar 2021 14:55
von MRS76
martinc hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:Ja die 3mm Mutter..
Muss ich die 3 MM Mutter draufdrehen oder geht jede beliebige was halt passt?
Naja, ne 6mm wird da nicht fest werden.?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 19:24
von martinc
Hallo meine lieben,
Meine etz 250 war jetzt 2 Wochen in der werkstatt zum vergaser einstellen, heute holte ich sie bin damit 2km gefahren, hab dann getankt und ich startete, sie läufte 3 Sekunden und dann war der zündfunke wieder weg. Wo kann der Fehler liegen? Bin schon am verzweifeln
Mfg Martin
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 19:58
von der janne
Am furztrockenen Schmierfilz und abgearbeitetem Unterbrecher wird es wohl nicht liegen....oder?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 20:07
von hermann27
die schraube direkt neben den unterbrecherkontkten scheint lose zu sein
mfg hermann
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 20:17
von martinc
der janne hat geschrieben:Am furztrockenen Schmierfilz und abgearbeitetem Unterbrecher wird es wohl nicht liegen....oder?
Das kann ich dir nicht sagen. Wenn ich die zündkerze putze läuft sie wieder aber nicht rund, mache ich eine neue Zündkerze rein läuft sie normal. Aber es kann ja nicht sein das nach 2 km die Kerze kaputt ist?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 20:30
von der janne
Welche Kerzen fährst du?
Schau mal nach dem Unterbrecherkontaktabstand und ob du starkes Funkenfeuer zwischen den Kontakten hast wenn sie läuft...
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 20:44
von emme33
Eine defekte Zündspule ist auch ein Kandidat bei dem Fehlerbild.
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
8. Mai 2021 21:27
von martinc
der janne hat geschrieben:Welche Kerzen fährst du?
Schau mal nach dem Unterbrecherkontaktabstand und ob du starkes Funkenfeuer zwischen den Kontakten hast wenn sie läuft...
NGK B8HS
-- Hinzugefügt: 8. Mai 2021 22:27 --emme33 hat geschrieben:Eine defekte Zündspule ist auch ein Kandidat bei dem Fehlerbild.
Zündspule ist neu
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 07:19
von ea2873
martinc hat geschrieben:Das kann ich dir nicht sagen. Wenn ich die zündkerze putze läuft sie wieder aber nicht rund, mache ich eine neue Zündkerze rein läuft sie normal. Aber es kann ja nicht sein das nach 2 km die Kerze kaputt ist?
2 Möglichkeiten:
1. der Fehler kommt, weile Teile wie z.B. Zündspule warm werden und erst dann deinen Fehler produzieren. Dann mußt du systematisch tauschen, also von billig (Kerzenstecker, Kondensator) nach teuer (Zündspule).
2. die Kerze verrußt weil der Vergaser zu fett läuft, somit gehen auch neue Kerzen recht schnell kaputt (2km wäre trotzdem etwas wenig).
ein Kandidat ist ein zu straffer Choke Zug
oder
Nadeldüse und Nadel sind verschlissen, somit läuft die Maschine im Teillastbereich zu fett, bei Vollast wäre aber wieder alles ok. Neue Nadel + neue Düse (die lange) hilft
oder
Schwimmerstand falsch eingestellt, damit läuft sie auch zu fett.
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 07:43
von beerdrinker
Das ist ja witzig: nach dem kompletten Neuaufbau meiner 86er ETZ 250 habe ich im Moment auch keinen Funken. Da werde ich wohl auch den ganzen Tag dran fummeln müssen: ich weiß ja nicht, welches Teil ganz ist, oder ob mehrere kaputt sind. Schließlich stand sie 10 Jahre im Schuppen. Ich habe ja das Zündkabel in Verdacht, aber wo krieg ich am Sonntag ein neues her???
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 08:18
von martinc
ea2873 hat geschrieben:martinc hat geschrieben:Das kann ich dir nicht sagen. Wenn ich die zündkerze putze läuft sie wieder aber nicht rund, mache ich eine neue Zündkerze rein läuft sie normal. Aber es kann ja nicht sein das nach 2 km die Kerze kaputt ist?
2 Möglichkeiten:
1. der Fehler kommt, weile Teile wie z.B. Zündspule warm werden und erst dann deinen Fehler produzieren. Dann mußt du systematisch tauschen, also von billig (Kerzenstecker, Kondensator) nach teuer (Zündspule).
2. die Kerze verrußt weil der Vergaser zu fett läuft, somit gehen auch neue Kerzen recht schnell kaputt (2km wäre trotzdem etwas wenig).
ein Kandidat ist ein zu straffer Choke Zug
oder
Nadeldüse und Nadel sind verschlissen, somit läuft die Maschine im Teillastbereich zu fett, bei Vollast wäre aber wieder alles ok. Neue Nadel + neue Düse (die lange) hilft
oder
Schwimmerstand falsch eingestellt, damit läuft sie auch zu fett.
Zündspule habe ich gegen eine beru getauscht sowie das Zündkabel.
Ich habe einen bing vergaser verbaut.
Ich habe gestern bei der Tankstelle 1:40 getankt kann das auch der Fehler sein das sie zu fett läuft?
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 08:40
von Reggaefranky
Zu fett laufen heißt in erster Linie dass das Verhältnis von Kraftstoff steigt und der Anteil der Luft im Gemisch geringer wird.
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 08:54
von TS Jens
Hallo
Prüfe alles systematisch durch . Ich würde es auch mit einer originalen Zündkerze probieren.
Kerzenstecker , Kabel, Zündspule , Zündung
In die Werkstatt wo du bisher warst würde ich nicht mehr gehen.
Entweder einen Motorsportverein Enduro oder alten Motorradschrauber suchen.
Oder du probierst und versuchst einen alten dorfossi ( dorfostdeutscher) zu finden.
Der kann Dir wahrscheinlich Auch helfen.
Gruß Jens
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 10:56
von Dieter
martinc hat geschrieben:Hallo meine lieben,
Meine etz 250 war jetzt 2 Wochen in der werkstatt zum vergaser einstellen, heute holte ich sie bin damit 2km gefahren, hab dann getankt und ich startete, sie läufte 3 Sekunden und dann war der zündfunke wieder weg. Wo kann der Fehler liegen? Bin schon am verzweifeln
Mfg Martin
Was hat die Werkstatt denn überhaupt gemacht. Hat die überhaupt eine Ahnung von MZ. Was hast du denn für einen konkreten Vergaser eingebaut? Konkrete Bezeichnung und Bedüsung. Ist der Vergaser passend für die ETZ umgebaut worden oder war er schon entsprechend vorbereitet? Hast du noch den alten BVF Vergaser zum testen?
Wenn ich mit so etwas anfange, prüfe ich als erstes die Zündung, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand. Das ist schnell gemacht. Wenn das passt ist eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Gruß
Dieter
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 11:18
von ea2873
Dieter hat geschrieben:martinc hat geschrieben:Hallo meine lieben,
Meine etz 250 war jetzt 2 Wochen in der werkstatt zum vergaser einstellen,
Was hat die Werkstatt denn überhaupt gemacht. Hat die überhaupt eine Ahnung von MZ.
wenn das Problem nicht am Vergaser liegt, kann man da lange einstellen. "Vergaser einstellen" ist gerne in Verkaufsanzeigen genommen, das bedeutet übersetzt: "das Motorrad läuft nicht anständig und ich weiß nicht woran es liegt".
Also gehe mal davon aus, das Geld für die Werkstatt war umsonst. So wahnsinnig viel kann man da nämlich nicht einstellen, v.a. wenn die Maschine sonst serienmäßig ist, kommt man mit der Werkskonfiguration ganz gut hin, dann ist das Einstellen am Vergaser eine Sache von 10 Minuten, wenn keine anderen Probleme vorliegen (Falschluft, Elektrik etc.).
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 11:22
von Faddi
martinc hat geschrieben:Ich habe gestern bei der Tankstelle 1:40 getankt kann das auch der Fehler sein das sie zu fett läuft?
Mit 1:40 sollte es trotzdem laufen, nur mehr qualmen. Ein Zündfunke müsste, unabhängig davon, aber trotzdem kommen.
Lief der Motor denn zwischendurch wieder? Oder ist evtl. die Batterie einfach platt?
Oder kannst du den Motor jedesmal nur warm fahren und dann tritt das Problem auf? Wenn das dann so sein sollte - dann kommt kein Zündfunke über die Kerze, sondern erst, wenn du sie wechselst? Käme denn zu dem Zeitpunkt des Ausfalls über das Kabel ohne Zündkerze ein Funken? Wenn nein, liegt's mit ziemlicher Sicherheit an der Zündung!
Ein Tipp: Fahre nicht dauerhaft mit zu viel Öl, das setzt dir alles dicht und schadet auf Dauer eher, als dass es hilft.
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 16:55
von martinc
Dieter hat geschrieben:martinc hat geschrieben:Hallo meine lieben,
Meine etz 250 war jetzt 2 Wochen in der werkstatt zum vergaser einstellen, heute holte ich sie bin damit 2km gefahren, hab dann getankt und ich startete, sie läufte 3 Sekunden und dann war der zündfunke wieder weg. Wo kann der Fehler liegen? Bin schon am verzweifeln
Mfg Martin
Was hat die Werkstatt denn überhaupt gemacht. Hat die überhaupt eine Ahnung von MZ. Was hast du denn für einen konkreten Vergaser eingebaut? Konkrete Bezeichnung und Bedüsung. Ist der Vergaser passend für die ETZ umgebaut worden oder war er schon entsprechend vorbereitet? Hast du noch den alten BVF Vergaser zum testen?
Wenn ich mit so etwas anfange, prüfe ich als erstes die Zündung, Zündzeitpunkt und Kontaktabstand. Das ist schnell gemacht. Wenn das passt ist eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Gruß
Dieter
Als erstes muss ich sagen das ich aus Österreich komme und da kennen nicht viele eine MZ.
Ich habe einen Bing 84/30/110A vergaser mit einer 122 Hauptdüse verbaut. Bin eigentlich ausgegangen das der Vergaser nicht richtig eingestellt war und das hat angeblich die Werkstatt eingestellt. BVF Vergaser habe ich leider keinen
Re: Etz 250 hat keinen zündfunken

Verfasst:
9. Mai 2021 18:05
von Dieter
Dann hier mal die ANgaben von MZ-B zu dem vorgesehenen Bing Vergaser. Vielleicht ist das ja hilfreich für deine Werkstatt.
Gruß
Dieter