Seite 1 von 1

Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 12:05
von Schröder
Hallo in die Runde!
Ich spiele immer wieder mit dem Gedanken, mir eine TS 250 in den Fuhrpark zu stellen.
Eine BJ 1979 soll es sein - warum, kann man sich denken, Schröder wird 42 dieses Jahr. Sie sollte weitestgehend original sein.
Laut Wikipedia ist es dann wohl eine TS 250-1, mit 18 Zoll Vorderrad, 35er Gabel, 5-Gang Motor, horizontale Kühlrippen am Zylinderkopf, ... tja und dann die Detailfragen
Habe nun in der Bucht und Co. verschiedene Modelle oder Umbauten gesehen, die ich alle nicht auf die Reihe bekomme.
Gesehen habe ich unter BJ 1979:
- kleines Vorderrad / großes Vorderrad
- 32er Gabel / 35er Gabel
- Tacho in der Lampe / Tacho an der Lenkerklemmung
- ohne Drehzalmesser / mit Drehzahlmesser an der Lenkerklemmung
- Flachlenker / Hochlenker
- Chrombügel im Heckrahmen / kein Chrombügel
- Sitzbank mit Riemen / ohne Riemen
- Tankblenden Chrom / Tankblenden Farbe
- Kotflügel grau / Kotflügel Farbe
...
und alles kreuz und quer der vorgenannten Sachen gemischt.
Meine Fragen daher:
- gab es verschiedene Modelle BJ 1979, wenn ja welche ? Wo kann man die katalogisiert einsehen?
- wenn nein, welche Ausführung der vorgenannten Dinge sind BJ 1979 original ?

Ich weiß, dumme Fragen, Suchfunktion bemühen, ... Trotzdem Vielen Dank für eure Antworten!
MFG
Schröder

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 12:14
von ea2873
- kleines Vorderrad / großes Vorderrad:
Antwort hat geschrieben: 1979 war 18" original

- 32er Gabel / 35er Gabel
Antwort hat geschrieben: 35er Gabel war original

- Tacho in der Lampe / Tacho an der Lenkerklemmung
Antwort hat geschrieben: Unterschied zw Standard und Luxusausführung (mit DZM)

- ohne Drehzalmesser / mit Drehzahlmesser an der Lenkerklemmung
Antwort hat geschrieben: s.o.

- Flachlenker / Hochlenker
Antwort hat geschrieben: frei nach Wahl

- Chrombügel im Heckrahmen / kein Chrombügel
Antwort hat geschrieben: der Chrombügel ist von der ETZ und gehört eigentlich nicht an die TS (muß auch etwas zusammengebogen werden)

- Sitzbank mit Riemen / ohne Riemen
Antwort hat geschrieben: mit Riemen ist Vorschrift

- Tankblenden Chrom / Tankblenden Farbe
Antwort hat geschrieben: Standard oder Luxusversion

- Kotflügel grau / Kotflügel
Antwort hat geschrieben: Farbe Export BRD hatte die teils in Farbe, glaube ich zumindest.....

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 12:39
von rally1476
Na Mahlzeit,

die wichtigsten Sachen beim BJ.79 hast Du ja schon genannt.
Fünfgänger, 35mm Gabel...
Es gab ne einfache und eine gehobene Ausstattung.
Bei der einfachen Ausstattung gab es keine Chromblenden am Tank und keinen Drehzahlmesser.
Schutzblech vorne war meist Silber, hatte auch mal Fotos mit schwarzen gesehen aber in"Wagenfarbe" waren die nie ab werk.
18" war beim Vorderrad der Lieferstandard außer bei den Behördenmodellen.
Hinterrad immer 16".
Farben bei den /1 waren rot, blau und so ein hellgrün, gelb nur bei der alten Ausführung.
Der Rahmen war für Beiwagen vorbereitet, d.h. zwischen Tank und Sitzbank war ein Querrohr eingeschweißt.
Das ist die obere Aufnahme für den Beiwagen.
Sitzbank hat hinten ein Werkzeugfach und original kein Chrombügel.
Es gab aber als Zubehör einen Gepäckträger zum einschieben in die Rahmenrohre.
Riemen dürften die einser Modelle nicht gehabt haben.
Flachlenker war auch Lieferstandard.
Die TS war ein beliebtes Bastelobjekt, kaum eine die nicht verändert wurde.
Heute eine Originale unverbastelte zu finden ist nicht so einfach.
Außerdem sind gerade die damals so an die zehnjährigen Maschinen nach der Wende einfach weggeschmissen worden.
Danach auch nicht gerade von Interesse.
Seit ein paar Jahren interessieren sich viele für die TS'sen...
... dementsprechend steigen die Preise.

Gruß Rally

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 14:02
von CJ
rally1476 hat geschrieben:,,,original kein Chrombügel...Riemen dürften die einser Modelle nicht gehabt haben...

Eben weil kein "Chrombügel" (=Haltegriff für Sozius) ab Werk, ist der Halteriemen an der Sitzbank original immer vorhanden.

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 14:22
von Schröder
Danke für eure Antworten! Damit kann ich schon viel anfangen.
Wenn es keine weitgehend originale TS 250 mehr zu besorgen gibt, dann habe ich jetzt wenigstens Anhaltspunkte, um eine verbastelte TS ungefähr wieder herzurichten.
So macht ein Forum Spaß! Danke Leute!
mfG Schröder

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 14:43
von vergasernadel
Es gibt immer wieder Orginale TS. Man muss sie nur erkennen und bereit sein etwas zu zahlen. Meine Neckermann im Album ist Orginal. Tauchrohre und Kotis wurden nachlackiert. Nur der hässliche Gepäckträger war Zubehör. Deshalb bleibt er auch drann.

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 15:57
von Ktm_Racer0346
Leider werden für die Ts250 mittlerweile ordentliche Preise aufgerufen. Auch für verbastelte Exemplare. Wenn man bedenkt was schon alleine eine Motor Überholung kostet... Na ja einfach mal schauen ob man was ordentliches bekommen kann. Gruß Christian

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 18:40
von funkenbaendiger
Da schwirrt gerade eine dunkelblaue in Kleinanzeigen rum.
Steht allerdings in Duisburg ( wo auch immer das ist ?)
Bis auf Lampe vorn soweit alles dran

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 18:51
von Dieter
funkenbaendiger hat geschrieben:Da schwirrt gerade eine dunkelblaue in Kleinanzeigen rum.
Steht allerdings in Duisburg ( wo auch immer das ist ?)
Bis auf Lampe vorn soweit alles dran


... noch 60 Km westlich von mir. Westliches Ruhrgebiet, am Rhein.


Gruß
Dieter

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 18:52
von emme33
Eine grüne für 1/3 des Preises ist auch zu haben. Leider kaum Infos aber sehr interessant für den Preis.

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 18:55
von funkenbaendiger
Mal geschaut ,der Herr Schröder wohnt ja wie ich im schönen Mecklenburg .Das ja mal ne bissel weit weg dann

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 19:00
von emme33
Wäre für mich kein Grund die Entfernung das lässt sich organisieren.

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 19:27
von thomsen61
DSCN2934.jpg
Schröder hat geschrieben:Danke für eure Antworten! Damit kann ich schon viel anfangen.
Wenn es keine weitgehend originale TS 250 mehr zu besorgen gibt, dann habe ich jetzt wenigstens Anhaltspunkte, um eine verbastelte TS ungefähr wieder herzurichten.
So macht ein Forum Spaß! Danke Leute!
mfG Schröder


"Luxus"- Ausführung:

-- Hinzugefügt: 7. März 2021 19:30 --

Hier eine Standard-Ausführung:

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 19:41
von Schröder
@thomsen61
vielen Dank! wirklich schöne Moppeds und nun kann ich die Angebote in der Bucht auch besser einordnen (Luxus/Standard; verbastelt/unverbastelt).
mfG
Schröder

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 7. März 2021 22:28
von Martin H.
Möchte an der Stelle noch drauf hinweisen, daß es außer Standard- und Luxusversionen noch die Neckermann-TS gab; hier mal meine:

gallery/image_page.php?album_id=488&image_id=2397&sk=t&sd=d&st=0

Da wichen auch noch einige Dinge ab, siehe z. B. Gepäckträger, anderes Rücklicht, kleinerer Vergaser (26er)...

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 10. März 2021 22:24
von TeEs
thomsen61 hat geschrieben:
Schröder hat geschrieben:Danke für eure Antworten! Damit kann ich schon viel anfangen.
Wenn es keine weitgehend originale TS 250 mehr zu besorgen gibt, dann habe ich jetzt wenigstens Anhaltspunkte, um eine verbastelte TS ungefähr wieder herzurichten.
So macht ein Forum Spaß! Danke Leute!
mfG Schröder


"Luxus"- Ausführung:

-- Hinzugefügt: 7. März 2021 19:30 --
Hier eine Standard-Ausführung:


Nur als Hinweis wegen Original.... Das Rücklicht an der blauen Luxus ist nicht TS sondern ETZ. TS-RL hat einen kleineren Topf aus Metall statt Kunststoff.

Re: Fragen über verschiedene Modelle TS 250

BeitragVerfasst: 11. März 2021 15:19
von thomsen61
TeEs hat geschrieben:Nur als Hinweis wegen Original.... Das Rücklicht an der blauen Luxus ist nicht TS sondern ETZ. TS-RL hat einen kleineren Topf aus Metall statt Kunststoff.


Richtig,es ist ein ETZ- Rücklicht,allerdings auch original. Ein TS -Rücklicht stand zur Zeit der Zulassung nicht zur Verfügung.
Jetzt ist aber wieder ein TS- Rücklicht dran!