Seite 1 von 1

Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 16:41
von HPL
Eine Frage zu den Typenschildern:

Ich habe mir ein neues Typenschild bei den einschlägigen Teilehändlern gekauft, da mein originales Schild so gut wie nicht mehr lesbar war. Allerdings konnte man noch gut erkennen, dass dort die zulässige Gesamtmasse mit 325kg angegeben war. Alle Typenschilder, die ich kaufen und finden konnte, haben jedoch dort 330kg stehen (auch beim Wiki steht es so)... Weiß jemand warum? Vielleicht wegen Scheibenbremse statt bei mir Trommelbremse, aber ob die 5kg dann wirklich bremsrelevant sind... :shock: :-P

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 5. Mai 2021 19:35
von ARV
Bei meinem Typenschild steht auch 325kg (ETZ251 mit SB). Was man so findet an Typenschildern und technischen Daten ist immer 330kg angegeben, auch in der KFT von 88. Würde mich auch interessieren wie das kommt :)

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 07:47
von HPL
Mit ein bisschen Suche habe ich gestern eine mögliche Erklärung gefunden. Die 325 kg ergeben sich aus: Gewicht Motorrad + voller Tank + 1 Fahrer mit 75kg = 325 kg... Was ist nun aber, wenn die Fahrer schon damals mehrheitlich 80 kg schwer waren...? Dann passen die 330 kg ... :biggrin: klingt komisch, scheint aber so... Mal sehen, was der Gutachter von der DEKRA heute dazu sagt, der hat das nämlich gestern bei der HU bemerkt...

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 07:49
von Guesi
Es wird auch in anderen Bereichen immer noch der Bundesnormbürger mit 75 kg angesetzt...

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 08:01
von HPL
Guesi hat geschrieben:Es wird auch in anderen Bereichen immer noch der Bundesnormbürger mit 75 kg angesetzt...


hmmm, die 325 kg habe ich im Zusammenhang mit der ETZ 250 hier im Forum gefunden, obwohl die Rückrechnung mit oder ohne Gespann aus den Zahlenangaben für mich nicht ganz schlüssig ist. Vielleicht habe ich da nicht den richtigen Rechenansatz...

viewtopic.php?t=4421

Ergänzung MZ ETZ 250, Gespann
Gewicht, vollgetankt, mit Beiwagen 250 Kg
Gewicht, nur Beiwagen 80 Kg
Zuladung, Beiwagen 100 Kg
Zuladung, Beiwagen und Maschine 285 Kg
Gewicht, vollgetankt mit Fahrer (=75Kg) 325 Kg
Zulässiges Gesamtgewicht 535 Kg

Die neuen Schilder der ETZ 250 haben aber auch 330kg... Möglicherweise ist die Erklärung noch einfacher??? ... :loldev:

Und lieber Güsi, Deine letzte Woche gelieferten Teile zum Tachoantrieb haben sofort super gepasst, vielen Dank!!

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 08:02
von samyb
Bei diesen 2 Export-Modellen (ETZ 125) hat es der Importer offensichtlich mit dem Gesamtgewicht (PTC) nicht so ernst genommen:

Bild

Re: Typenschilder ETZ 251

BeitragVerfasst: 6. Mai 2021 08:06
von HPL
samyb hat geschrieben:Bei diesen 2 Export-Modellen (ETZ 125) hat es der Importer offensichtlich mit dem Gesamtgewicht (PTC) nicht so ernst genommen:

Bild



Oh ja, bleibt dann wohl nur noch Aufbocken der ETZ auf der Küchenwaage und hoffen, dass die Waage es aushält und noch einen richtigen Wert anzeigt... :biggrin:

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2021 09:09 --

Oder: es gibt auch unbedruckte Typenschilder. Da kaufe ich mir halt ein solches und hämmere einfach 325 in des Feld rein, wenn die DEKRA zuckt...