Seite 1 von 1

Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 08:29
von Gero53
Grüß´ euch alle miteinand :)
Ich würde mir gerne aus optischen Gründen den kompletten Zylinder mit zugehörigem Kolben + Deckel von einer 250/0 auf eine 250/1 verbauen wollen.
Zu ähnlichen Themen gibt es ja nun zig Threads, aber ich konnte für mich in der Masse keine klaren Antworten finden - deshalb zwei kleine Fragen (in der Hoffnung auf einfache Antworten):

1. Ist das technisch durch einfachen Austausch möglich? Also 250/1 Zylinder mit Kolben und Deckel runter und 250/0 Zylinder mit Kolben und Deckel rauf?
2. Spricht etwas dagegen - außer einer etwas schlechteren Wärmeableitung vom Deckel?

Danke schon mal für eure Entscheidungshilfen,
Gerd

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 08:41
von P-J
Passt, fahr ich so an der ES/2

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 09:19
von Dicker Onkel
Reden wir von ES oder TS ? ES /0 und /1 Zylinder sind optisch gleich

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 09:23
von P-J
Dicker Onkel hat geschrieben:Reden wir von ES oder TS ? ES /0 und /1 Zylinder sind optisch gleich


Ich geh davon aus das wir über TS Sprechen.

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 11:05
von Gero53
Tschulligung :oops:
Ich meinte TS 250/0 + TS 250/1 !!!

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 12:15
von P-J
Gero53 hat geschrieben:Tschulligung :oops:
Ich meinte TS 250/0 + TS 250/1 !!!

Dann bleib ich dabei. :ja:
P-J hat geschrieben:Passt, fahr ich so an der ES/2

Für alle die die das jetzt trotzdem verwirrt, ja ich hab nen 5 Gang TS Motor im ES250/2 Gespann. :ja:

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 13:13
von Nordlicht
P-J hat geschrieben:
Gero53 hat geschrieben:Tschulligung :oops:
Ich meinte TS 250/0 + TS 250/1 !!!

Dann bleib ich dabei. :ja:
P-J hat geschrieben:Passt, fahr ich so an der ES/2

Für alle die die das jetzt trotzdem verwirrt, ja ich hab nen 5 Gang TS Motor im ES250/2 Gespann. :ja:

Kann jeder sagen..???

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 13:39
von P-J
Nordlicht hat geschrieben:Kann jeder sagen..???

Wenn du Blödman nicht damit fahren kannst muss du halt Chopper fahren. :tongue:

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 13:42
von Nordlicht
Man ist das lange her..Kippen noch im Maul..??

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 14:06
von P-J
Nordlicht hat geschrieben:Man ist das lange her..

2012 :ja:

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 14:07
von muenstermann
Nordlicht hat geschrieben:
P-J hat geschrieben:
Gero53 hat geschrieben:Tschulligung :oops:
Ich meinte TS 250/0 + TS 250/1 !!!

Dann bleib ich dabei. :ja:
P-J hat geschrieben:Passt, fahr ich so an der ES/2

Für alle die die das jetzt trotzdem verwirrt, ja ich hab nen 5 Gang TS Motor im ES250/2 Gespann. :ja:

Kann jeder sagen..???

Ja ich :schaf:

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 16:50
von Gero53
Vielen Dank - die Antwort macht meinen Tag :D

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 19:57
von y5bc
Nordlicht hat geschrieben:Man ist das lange her..Kippen noch im Maul..??


umfangreicher biste jetzt auch

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 20:19
von Nordlicht
y5bc hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Man ist das lange her..Kippen noch im Maul..??


umfangreicher biste jetzt auch
na..na..das täuscht..?

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 24. Mai 2021 20:39
von P-J
Nordlicht hat geschrieben:na..na..das täuscht..?

Fällt ja keinem auf das du jedes Jahr ne neue Jacke bei Tante Loise kaufst, ist ja immer die gleiche, nur grösser. :unknown: :rofl:

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 10:22
von Munin
Hatte man früher reihenweise die MM250/2 und /3 Zylinder gegen die der TS 250/1 getauscht, damit es moderner aussieht, so war es bisher auch noch Trend das 5-Gang Getriebe der /1 in die älteren MZ zu verbauen.
Und jetzt kommt die neuste Mode auf, indem man die TS/1 älter macht? :shock:
Naja, jeder wie er mag, passen tut das auf jeden Fall und technisch macht es auch keinen Unterschied.
Wenn dem aber so sein sollte, dass die TS 250/1 optisch der TS 250 entsprechen soll, dann sollte man den Vorderbau (Gabel, Schutzblech, 16" Rad, Lampenhalter) tauschen, denn Das macht die TS 250 optisch gegenüber der
TS 250/1 so ansprechend, nicht der Zylinder. ;)

Grüße
Georg

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 10:36
von EmmasPapa
Na ja, der Zylinder verändert die Optik ja am wenigsten, eher der Zylinderdeckel. Die Zylinder unterscheiden sich äußerlich nur in der Form der Anti-Schirrgummis, wobei die meisten MM 250/4 Zylinder inzwischen die Bohrungen für die eingezogennen Gummis haben. Technisch hat der MM 250/4-Zylinder eben noch den "Buckel" im Auslasskanal, was ihn gegen über dem MM 250/3-Zylinder thermisch stabiler machen soll. Die Temperatur am Auslassfenster soll dadurch im Betrieb etliche Grad geringer sein, als am MM 250/3-Zylinder. Ansonsten sind sie halt untereinander austauschbar...

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 25. Mai 2021 16:03
von Treibstoff
Wobei ich nicht mal sagen würde, daß es aus technischer Sicht einen MM250/3- und einen MM250/4-Zylinder gegeben hat. Soweit mir bekannt ist, wurde der thermisch optimierte Zylinder erst eingeführt, als die Serienproduktion der 250/1 bereits längere Zeit lief. Wenn mich mein Gedächtnis hier nicht täuscht, sollte das so 1978 gewesen sein.

Grüße, Frank

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 06:29
von EmmasPapa
Frank, das war im Einführungs- Vorstellungsbeitrag zur 250/1 in der KFT ausführlich als Neuerung bzgl. des "neuen" Motors beschrieben. Es brachte auch eine geringe Mehrleistung, die man aber nicht "auspreisen" konnte, da zu gering und überlagert mit der Serienstreuung. Der neue Zylinder war auch gleichzeitig als Ersatzzylinder für den MM 250/3 freigegeben.

Die Änderung, die Du vielleicht meinst, war die Verringerung des Spaltmaßes. Die ersten Zylinder für den MM 250/4 waren noch für das höhere Spaltmaß des MM 250/3 vorgesehen. Die Änderung auf 0,9 bis 1,2 mm muss so um 1978 gekommen sein.

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 26. Mai 2021 06:30
von Munin
Der Scheibenzylinderkopf des MM250/4 kam zusammen mit Einführung der TS 250/1 ab 1. September 1976.

Grüße
Georg

Re: Zylinder 250/0 in 250/1

BeitragVerfasst: 30. Mai 2021 11:11
von Christof
Gero53 hat geschrieben:1. Ist das technisch durch einfachen Austausch möglich? Also 250/1 Zylinder mit Kolben und Deckel runter und 250/0 Zylinder mit Kolben und Deckel rauf?


Der Zylinder kann problemlos untereinander getauscht werden, jedoch sollte der Kolben des MM 250/4 (69.5) nicht im MM 250/3 betrieben werden, wegen der Führung des Pleuels.