Seite 1 von 1

Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 08:52
von Oldenburgerin
20220309_191244.jpg
Hallo liebes Forum,

ich wollte euch einmal kurz meinen Neuerwerb vorstellen. Viel Arbeit, aber das wollte ich ja auch so. Ich bin eben ES 150 infiziert :) .
Es handelt sich um ein Komplettpaket , welches ich so nehmen mußte,bestehend aus einer fast kompletten (na ja...Federbeine vorne fehlen) BJ 1970 und einer BJ 1977 mit fehlenden Seitendeckeln und Federbeinen.Eine Kiste mit Teilen ist da auch erstmal zu sortieren.
Ich muß mich jetzt auch erstmal schlau machen, denn es gibt ja scheinbar Unterschiede zu meinem Eisenschweinchen aus BJ 66.
Weiß da eventuell jemand wo es einen Vergleich zwischen der 150 und 150/1 gibt, damit ich sortieren kann, was zum Baujahr gehört und was nicht? Libe Grüße an Forum von der sehr fröhlichen Oldenburgerin ( Sonne scheint und genügend Schweichen in der Garage)

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 09:16
von ertz
Das Kennzeichen deutet auf den Bezirk Karl Marx Stadt ( heute Chemnitz) hin.

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 12:28
von Tourgigant
;-) Ja, wer nen Stall hat, muss ihn mit Schweinchen füllen! Da mache ich mir auch keine Sorgen um die Haltungsbedingungen.
Weiterhin viel Freude damit!
Gruß vom Oberschwäbischen Schweinehalter!

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 15:14
von hmt
Viel Spass mit den neuen.

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 16:16
von hallo-stege
Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 16:21
von MZElch
hallo-stege hat geschrieben:Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank



Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 17:18
von Nordmann 0815
:ja:

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 18:20
von Schumi1
Taschenlampe is wohl von der Form des Scheinwerfers hergeleitet.
So wie die /0 und /1 ebend Rundlampen sind. :wink:

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 19:02
von xtreas
Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Spaß damit.

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:25
von hallo-stege
MZElch hat geschrieben:Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..


Na, sicher, wie die alte Daimon, und die Lichtausbeute war auch ähnlich schlecht ... bei uns hiessen die nur "rasende Taschenlampe", von Schweinen war nur bei der 250er die Rede.
Daneben gab es ja noch die "Blechbanane" von der Zweirad Union, da wurde auch die Lampe im Tank (und der Motor im Körbchen) geliefert.

Gruß von Frank

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:37
von xtreas
Bei mir war es immer ein Eisenschweinchen. Mit etwas Phantasie ist der Tank der Körper und die Lampe der Rüssel.

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 20:47
von 2-Stroke
MZElch hat geschrieben:
hallo-stege hat geschrieben:Glückwunsch !
Aber warum heissen die "Rasenden Taschenlampen" denn nun "Schweinchen" ?
Gruß von Frank



Ich denke das kommt von Es=Eisenschwein. Wissen tue ich das auch nicht mit Sicherheit
Woher kommt denn die Bezeichnung Taschenlampe, da ist ja absolut keine Ähnlichkeit zu sehen..


Soweit ich weiß, entstand die Bezeichnung "Rasende Taschenlampe" auf Grund einer gewissen Ähnlichkeit zur DDR-Taschenlampe der Marke Artas. Mit etwas Phantasie könnten sich durchaus einige ES-Fahrer wie beim Ritt auf einer rasenden Artas gefühlt haben?

Viele Grüße
Mathias

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 21:51
von jzberlin
Damit wäre das geklärt und alle Fragen der Oldenburgerin offen...
Glückwunsch zum Erwerb, leider kann ich so gar nicht weiterhelfen.

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 10. März 2022 22:14
von Dieter
Hallo,

Glückwunsch zu den Schweinen. Erst einmal wünsche ich dir auch viel Erfolg bei der Restaurierung.

Lothar hat sich schon die Mühe gemacht deinen Wunsch zu erfüllen und dies auch hier im Forum hinterlegt.

https://pic.mz-forum.com/lothar/HISTORI ... h_Mitt.htm

Einige Kollegen von mir haben lange den Stammtisch Ammerland durchgeführt. Leider scheint er nicht mehr statt zu finden. Einer der da mitmacht/e ist auch manchmal hier. Vielleicht meldet er sich ja und gibt dir Infos dazu. Einer der Kollegen wohnt auch in Oldenburg. Der ist leider nicht hier vertreten.

Also mal abwarten und Tee trinken.

Aber die Liste von Lothar sollte dir auch schon mal weiter helfen.

Mein kleines Schweinchen ist mein Avatar.


Gruß
Dieter

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 11. März 2022 07:08
von Tholmer
Hallo,

auch von mir Glückwunsch zum Erwerb. Mein Schweinchen ist noch in Kartons eingelagert. Erst ist mal die RT dran.

Aus welcher Ecke des Bezirkes Karl-Marx-Stadt stammen denn die Beiden?

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 11. März 2022 08:15
von zweitaktschraubaer
Glückwunsch zum Erwerb der kleinen Schweinchen,
das ist doch mal ein schönes Paket.
Wenn ich das so sehe sollte ich mein kleines rotes Schweinchen auch mal so langsam anfangen...
Grüße aus Nartum.
Jan

Re: Neue Schweinchen eingefangen

BeitragVerfasst: 11. März 2022 17:35
von Oldenburgerin
Vielen lieben Dank....die Liste hilft weiter. Ihr seit toll!!!