Seite 1 von 1

Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 13. März 2022 13:25
von hallo-stege
Vor ein paar Wochen war einen Ort weiter eine HuFu, also eine MZ TS 150 Bj. 1981 angeboten. Ich hatte mal wieder Bock drauf, erinnert sie mich doch an mein erstes "richtiges" Motorrad, welches 1982 eine (gebrauchte) Neckermann TS 150 war. Außerdem fand ich das dunkle Blau hübsch, und es ist eine hübsche Ergänzung zu unserer "Rasenden Taschenlampe" ES 150, die auch bald wieder auf die Straße soll. Also kurz rüber gefahren und das Mopedle gekauft.
Zum Zustand: die TS hat nur einen Haltereintrag, es sind alle Papiere dabei. Erstlack, glaubhafte 9753 km auf dem Tacho, DDR-Hartgummi-Reifen, und seit ~ 1991 abgemeldet (also noch kein West Nummernschild). Das Mopedle war teilweise zerlegt, einiges in Kartons, der Motor komplett und ein frisch gestrahlter und geschliffener 125er Satz montiert (Zum Glück das einzige, was am Motor gestrahlt war). Der 150er Satz war aber auch noch dabei. Ich hab Klasse 1, die 125 sind mir also wurscht. Eine überholte Telegabel gab es auch dazu. Und ein paar Motoren und bischen was an Teilen hab ich auch noch auf Vorrat liegen.

Aufgrund der langen Standzeit hatte ich eine Motorüberholung und einiges mehr schon im Hinterkopf ...

-- Hinzugefügt: 13/3/2022, 14:36 --

Erste Aktion war dann, den Zylinder zu ziehen - was auch dringend nötig war.
Zum Glück hatte noch niemand den Motor mit dem Zylinder zum Laufen gebracht, der Rost von Kurbelwelle und Lager hätte großen Motorsalat bewirkt.
Ich verstehe aber nicht, warum man überhaupt den neuen Zylinder auf eine rostige Kurbelwelle montiert.

-- Hinzugefügt: 13/3/2022, 14:50 --

So, der 125er Satz wanderte erstmal wieder ins Regal, es sollte ja der 150er wieder zum Einsatz kommen.
Leider hat wohl mal jemand den Kolben unsanft in die Ecke gefeuert. Kolbenhemd gebrochen. Das erste Teil auf der Bestell-Liste war dann ein passender Kolben.

Als nächstes dann den Motor zerlegt. Zum Glück hab ich noch fast alles an Werkzeug, auch die Montagebrücke, aus meiner Studentenzeit hier liegen. Den Rest wie Kupplungsstopper dann noch schnell bei Ebay "bestellt" ... Das eine Zerlegung dringenst nötig war, sieht man auf dem Bild vom gespaltenen Motor. Nach dem Zerlegen alles gereinigt und ab ins Ultraschall.
Eine recht gute gebrauchte Kurbelwelle lag hier zum Glück noch im Regal.

So konnte der Motor zügig und mit viel Wärme wieder montiert werden. Danach kam der Motorblock noch mal auf den Herd und wurde auf 130 Grad erhitzt, um die Wellen in den Lagern zu entspannen, sie drehen jetzt super-leicht ...

Auf dem nächsten Bild einge Teile, die rausgeflogen sind ...

Und danach wurde der überholte Vergaser gecheckt, und die passenden Düsen eingebaut (der war ja auf die 125er Bedüsung geändert)

Fortsetzung folgt

und Gruß von Frank

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 13. März 2022 15:19
von EmmasPapa
Hallo Frank,

schöner Bericht, werde dran bleiben.

Habe 1999 (oder war es 2000?) selber eine 150er von 1977 aus dem Schuppen eines Arbeitskollegen meines Bruders gezogen, noch zum Selbstkostenpreis. Sie hatte damals etwa 14.000 km weg. Bei ihr hatten sich die Nadeln in den Kolbenbolzens eingearbeitet. Folge war erhöhtes Spiel an der Stelle und ein leichtes Klappern bei 85 km/h. Sonst konnte aber volle Leistung abgefordert werden :shock: .

Nun, der Motor wurde gemacht und ansonsten ist sie so gut wie original erhalten und macht mir viel Freunde.

Viel Spaß mit deiner kleinen Zeitmaschine.

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 13. März 2022 19:49
von mutschy
Schick schick 8)
Aber ernsthafte Frage: was is'n da für ein Nadellager reingekommen? Ein neues oder ein gebrauchtes? Mit nem gebrauchten kanns passieren, dass es sich zügig zerlegt, wenn die Laufrichtung geändert wurde :schlaumeier: Da sind die MZ-Motoren seeehr empfindlich :(

Gruss

Mutschy

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 13. März 2022 23:23
von wald906
Schönes Projekt, bei dem Kolben hätte ich keine Probleme gesehen ihn mit Laser zu schweissen.
Ich weiss nicht wie es da mit Verfügbarkeit und Qualität aussieht.

Saludos, Stefan

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 14. März 2022 12:19
von Moped Micha
Hallo Frank,
ein schönes Projekt hast du da. Deine vier "Fügehilfen" sind auch eine gute Idee.

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 14. März 2022 18:57
von hallo-stege
Keine Angst, das Nadellager gab´s neu ;)

Nachdem dann der Motor wieder zusammen war, wurde er auch wieder mit dem Fahrgestell verhochzeitet.

Danach erstmal einen neuen Kettensatz eingebaut und mit bestem U-Boot-Fett geschmiert. Und nun ging es daran, die ganzen in Kistchen und Kästen mitgelieferten Kleinteile wieder an ihren Platz zu bringen.

Bei der Kontrolle vom Blinkrelais fand sich im Scheinwerfer noch ein nicht mehr ganz wohlriechender Schwamm mit einem kompletten Ersatzlampenset, der da wohl auch seit 1981 geschlummert hat.

Nach der testweisen Montage aller Teile sieht das Ergebnis schon gar nicht mal so übel aus, nun wandert die HuFu aber erstmal in die Ecke, da die Bühne benötigt wird.

Als nächstes steht dann Umbau oder Überholung der Vordergabel, ein neuer Reflektor für den Scheinwerfer und einiges an Elektrik an. Und die Alu-Teile auf Glanz polieren.

Gruß aus dem hohen Norden

von Frank

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 26. März 2022 19:05
von Moped Micha
Eine interessante Zündung hast du da verbaut! Die Speichen vorn haben deutlich mehr Patina als hinten...

Das Lackset sieht sehr gut aus.

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 27. März 2022 10:20
von ea2873
Moped Micha hat geschrieben:Das Lackset sieht sehr gut aus.


nur der TS150 Aufkleber dürfte etwas niedriger hingehören.

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 27. März 2022 13:06
von Christof
Schöne TS und vorallem schöne Fotosserie.

Ein Kritikpunkt neben den Aufklebern habe ich aber: Die Drehzahlmesserwelle ist zu kurz. Die ist von der 25er. :mrgreen:

MZ-Drehzahlmesserwellen

Re: Der HuFu-Thriller oder eine TS 150 Patina Restauration

BeitragVerfasst: 22. April 2022 10:16
von hallo-stege
Moin Christof,
danke für den Tipp, wird nachher mal gecheckt.
Gruß von Frank