Seite 1 von 1
Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 15:03
von kampframme
Hallo!
Ich bin neu hier - bitte verzeiht deshalb Fehler im Forum...
Ich konnte heute meine 250er ETZ nicht starten, da wahrscheinlich kein Strom anliegt (im Tacho leuchten keine Lämpchen). habe alle Zündschlüsselstellungen probiert, auch Anschlüsse an der Batterie und andere Anschlüsse unter dem Seitendeckel.
Habt ihr Ideen? Die Karre ist gerade gekauft, fuhr noch heute früh, aber das Zündschloss muss man scheinbar mit "Sie" ansprechen...
Danke schon mal!
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 15:25
von koeths
Die Batterie hat aber noch Saft?
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 15:46
von HMM
Hast du die Sicherungen überprüft?
Grüße
Hans-Martin
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:05
von walkabout 98
Messgerät zur Hand?
Schaltplan?
Batterie hat der Kollege ja schon gesagt.
Das kann alles sein, Batterie zusammengebrochen, Drahtbruch. Die üblichen Verdächtigen. Zündschloss, Steckverbinder
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:14
von kampframme
Danke für die Tipps. Das bedeutet, dass ich mangels aller dieser Dinge die Emme wohl zum Zweiradservice durch die Stadt schieben... oder gibt es da noch Selbsthilfe oder Leute hier in der Nähe, die helfen können? unser Zweiradservice macht nämlich keine Emmen bzw. überhaupt Motorräder.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:20
von walkabout 98
Naja, Messgerät hast Du?
Dein „Zweiradservice“ wird da schon etwas für verlangen…. Fehlersuche kostet Zeit
Schaltplan ETZ 250
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:42
von schrauberschorsch
Die Sicherungen zu überprüfen ist eine Sichtkontrolle und ein ausreichendes Messgerät sollte es im Baumarkt geben. Ich meine, dass es kleine Multimeter vor kurzem sogar bei einem grossen Discounter als Aktionsware gab.
Mehr als die Elektrik durchmessen wird Dein Zweiradservice wahrscheinlich auch nicht machen und bei MZ schadet es nicht, wenn der Fahrer sein Moped auch etwas über die Bedienung hinaus kennt...

Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:51
von Schumi1
Was bitte macht ein "Zweirad Service" wenn er keine Motorräder macht?
Nur Fahrräder

Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 16:56
von walkabout 98
Ja, wenn man den Bock „neu“ hat, muss man erstmal damit „warm“ werden. Meine hat am Anfang auch rumgezickt….
Eigentlich ist sowas ganz gut, dann muss man sich mit dem Bock auseinandersetzen.
Früher wäre noch die Option 5Liter Sprit und ein Streichholz möglich gewesen. Bei den Spritpreisen überlegt man 2 mal ????
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
27. April 2022 22:22
von EmmasPapa
Als "Messgerät " reicht hier ein ausreichend langes Kabel und eine Glühlampe.......
Manch einer nimmt ein überzähliges Blinkergehäuse als Prüflampe. Mehr braucht es hier erst mal gar nicht.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
28. April 2022 07:42
von berndy
Das wichtigste habt ihr vergessen: Man muss wissen, wie es geht.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
28. April 2022 10:52
von ea2873
berndy hat geschrieben:Das wichtigste habt ihr vergessen: Man muss wissen, wie es geht.
das kann man lernen. Meine Erfahrung bei MZ mit komerziellen Werkstätten ist schlecht, die Zeit die es braucht sich in für den Mechaniker meist unbekannte Technik einzudenken ist teuer bezahlt, das Ergebnis meist überschaubar.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
28. April 2022 10:59
von Hoffi 2
Mach erstmal den Seidendeckel ab und Kuk nach der Batterie. Vielleicht ist bloß ein Kabel ab.
Rot = +
Braun = -
Batterie hat Strom?
Wenn du noch nie an einer Fahrzeugelektrik was zu tun hattest Suche dir einen der dir erstmal die Grundregeln ZEIGT.
Vielleicht macht ja auch jemand mal n kleinen Abstecher.

Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
29. April 2022 08:18
von Wintertourer
Wenn sie erst noch gefahren ist, und nun alle Leuchtmittel völlig dunkel sind,
tippe ich auf Sicherung(en), evtl. noch Kabelbruch oder Kabel ab.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
29. April 2022 16:55
von kampframme
Also, die Batterie ist voll geladen, alle Kabel verbunden (an den Geräten im Seitenkasten), alle Sicherungen in Ordnung. Auch die Kontrolllämpchen im Drehzahlmesser (z. B. Leerlauf brennen (meistens), Blinker gehen jedoch nicht, auch die Fahrbeleuchtung funktioniert nicht.
Habe kurz die Abdeckung vom Zündschloss entfernt, aber dort kommt man ja auch nicht einfach so an das Innere.
Unser "Zweiradservice" vor Ort war mal ein Yamaha-Vertragshändler, er macht nur noch Service von Japanern...
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
29. April 2022 19:10
von walkabout 98
Jetzt mal ne Frage….. was erwartest Du von diesen Forum? Soll jemand zu Dir kommen und bei der Reparatur helfen?
Willst Du selber Hand anlegen? Wie soll es weiter gehen? Mit Deckel ab und „mal schauen“ wirst Du auf Dauer nicht weiter kommen.
Wenn Dir ein Messgerät zu kompliziert ist, die Empfehlungen zu einer Prüflampe kam ja schon. Hast Du einen Schaltplan?
Es gibt auch wirklich gute Dokumente hier im Forum, aber irgendwie musst Du selber aktiv werden.
Wenn Du genug Geld hast, kannst Du das mit Sicherheit auch in einer Werkstatt machen lassen können. Ausgang ungewiss….
So long
????
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
29. April 2022 19:57
von ea2873
kampframme hat geschrieben:Also, die Batterie ist voll geladen, alle Kabel verbunden (an den Geräten im Seitenkasten), alle Sicherungen in Ordnung. Auch die Kontrolllämpchen im Drehzahlmesser (z. B. Leerlauf brennen (meistens), Blinker gehen jedoch nicht, auch die Fahrbeleuchtung funktioniert nicht...
wenn die Kontrollleuchten im Tacho brennen und du jetzt den Scheinwerfer einschaltest, brennen die Kontrollleuchten dann weiter oder nicht? Was macht die Spannung über der Batterie wenn du den Scheinwerfer einschaltest? Wie hoch ist die Spannung an der Batterie?
besitzt du ein einfaches Meßgerät? So ein Ding kostet unter 10€, die Investition lohnt sich.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
29. April 2022 20:34
von Faddi
kampframme hat geschrieben:Also, die Batterie ist voll geladen, alle Kabel verbunden (an den Geräten im Seitenkasten), alle Sicherungen in Ordnung. Auch die Kontrolllämpchen im Drehzahlmesser (z. B. Leerlauf brennen (meistens), Blinker gehen jedoch nicht, auch die Fahrbeleuchtung funktioniert nicht.
Du hast wahrscheinlich (noch) die Torpedosicherungen verbaut, ne? Da sind auch mal gerne die Kontakte der Klemmaufnahme selbst korrodiert. Die könntest du auch noch checken und ggf. frei kratzen.
Und es wurde ja schon mehrfach angesprochen: Selbst mit einem billigen Multimeter kannst du schon einfachste Prüfungen durchführen, das solltest du dir daher besorgen - damit wirst du das Problem schnell lösen können.
Re: Startprobleme Elektrik?

Verfasst:
30. April 2022 07:16
von MZ Kurt
Mach doch mal ein paar Bilder vom Batteriekasten und von der Lampe innen. Vielleicht sieht man ja schon ob da rum gemurkst wurde.
Eine Fehlerdiagnose ohne Bilder ist schlecht.