Seite 1 von 2

Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 22. August 2022 22:12
von Seesi
Hallo liebe MZler,

da dies mein erster Beitrag ist eine Vorstellung zu mir.

Ich bin Phillip, 23 Jahre jung und wohne in Burglengenfeld nahe Regensburg in der Oberpfalz.
Aktuell besitze ich eine MZ TS 250/1 (5 Jahre) und einen Opel Rekord A (3 Jahre).
Ich bin ein Hobby-Schrauber und habe schon vieles mit meinem Vater gemacht, würde uns also als Durchschnitts-Schrauber bezeichnen. Auf den Kopf gefallen sind wir nicht, Experten aber auch nicht.
Was wir selbst nicht schaffen wird von einer Werkstatt übernommen.

Thema:
Ich überlege mir eine MZ BK 350 anzuschaffen. Bevor man unüberlegt zuschlägt, wollte ich mir Meinungen der BKler anhören.

Rahmenbedingungen:
- TS müsste (schweren Herzens) verkauft werden.
- Ich fahre ca. 3.000 – 4.000 km im Jahr (alle 2 / 3 Tage eine Feierabend-Runde).
- Ich bin kein Touren- oder Urlaubsfahrer.
- Es soll eine vollrestaurierte Maschine sein.
Bei Problemen denke ich mich in das Thema rein und lerne so mit der Zeit die Lady kennen.
- Wenn ich mir aktuelle Angebote anschaue, sind für mich 8 – 9 T€ in Ordnung.
Am Geld scheitert es nicht.
- Originalität keine Prio. Mein Motorrad – mein Geschmack!

Allgemeine Fragen:
1. Gibt es jemanden in der Oberpfalz mit einer BK?
Dann würde ich gerne ein Beratungsgespräch vor Ort buchen. :D

2. Ist die BK für meine Zwecke als „Aktiv-Fahrer“ geeignet?
Ich habe viele verschiedene Meinungen bereits gelesen. Dass eine BK komplizierter aufgebaut ist als eine TS ist mir bewusst. Jedoch vertrete ich die Meinung (blauäugig?), dass eine restaurierte und richtig eingestellte BK genauso gut läuft. Früher sind Sie die Kisten im Alltag gefahren. Ich kann nicht glauben, dass Onkel Heinz damals immer sein Wochenende mit Reparaturen und ständiger Vergaser- & Zündeinstellung verbracht hat.

Im Moment gibt es bei Kleinanzeigen ein für mich sehr ansprechendes Angebot.
Es handelt sich um eine Restauration aus Ungarn. Es gab mal vor Jahren einen Thread zu MZs aus Vac (wahrscheinlich vom gleichen Anbieter), jedoch ohne Ergebnis.
Meine Meinung:
Für mich sehen die Bilder & Angebote legitim aus. Alle Fahrzeuge sehen hochwertig restauriert aus. In manchen Bildern kann man im Hintergrund eine große Halle mit weiteren Maschinen sehen. Für mich sieht das also eher nach einer professionellen Werkstatt als einem Pfuscher-Verein aus.
Zudem werden die Maschinen auch in ungarischen Verkaufsportalen angeboten.

Anbei der Link -> Angebot Ungarn BK 350

Angebotsspezifische Fragen & Fragen zum Kauf:
1. Was ist eure Meinung zum Anbieter & BK-Angebot?

2. Welche Fragen fallen euch zu diesem Angebot ein bzw. was sollte ich vorher abchecken?
Ich würde dem Anbieter in den nächsten Tagen eine Nachricht schreiben.


3. Was ist wichtig bei einer BK?
Mir bekannt:
a. Rundschiebervergaser (woran erkennbar?)
b. 12V elektronische Zündung
c. 17-PS Motor (mir wichtig)
d. SW-Kardan (mir wichtig, erkennbar?)
e. Fischschwanz (optional, wäre aber geil)
f. Hersteller der Kolben?

4. Auf was ist zu achten bei einer Besichtigung?
Mir bekannt:
a. Rahmen an der Ständeraufnahme verdrückt, Hauptständer
b. Radnaben (Risse, Speichenlöcher) verschlissen
c. Risse im Kardangehäuse, Kardan wackelt nicht (Glocke hat kein Spiel nach oben / unten)
d. Achsaufnahmen

5. Überführung aus Ungarn & Zulassung in Deutschland? Erfahrungen?

Soweit was mir zum Thema einfällt. Da entwickelt sich bestimmt noch das ein oder andere im Gespräch.
Ich möchte mich schon mal im Voraus für eure Hilfe herzlichst bedanken!

Viele Grüße,
Phillip ??‍♂️

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 22. August 2022 23:06
von waldi
Da passt einiges nicht. 1955 gab es noch keinen 17Ps-Motor. Der vordere Beiwagenanschluss sieht auch komisch aus und der passende Motor zum Motorrad ist beim selbigen Anbieter einzeln zu Erwerben. Lass die Finger von dem Teil. Das ist einfach eine BK die für den Verkauf gemacht ist. Aussen Blinki Blinki und innen Müll. Ich würde mir eh keine restaurierte Maschine holen. Wenn doch, nur von jemanden den ich persönlich kenne. Der Preis ist trotz der Seltenheit viel zu hoch.

Lg. Mario

Ps. Herzlich Willkommen hier.
Pps. Das das Pfuscher sind, sieht man zbs. an der ETZ 250. Wer baut eine Mitteldichtung ein?

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 06:13
von schnauz64
Da hat Waldi recht. Die Ungarn Importe sehen nur optisch schön aus. Mit einer BK anfangen ist schon eine Hausnummer. Ich restauriere auch alle meine Motorräder inkl. Motoren, aber eine BK wäre mir zu heikel. Da hast du mit einer guten TS oder ETZ mehr Spass. Aber ein kompetenter Fachmann wohnt in Lappersdorf. Wenn du Güsi mal ne PN schreibst oder anrufst, kannste bestimmt mal vorbei fahren. Sein BK Gespann hatte ich mal getüvt.
Ansonsten herzlich willkommen im schrägsten aber besten Forum.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:34
von Seesi
Hallo Mario,

waldi hat geschrieben:1955 gab es noch keinen 17Ps-Motor.

Das ist mir bekannt. Mir kommt es nicht auf Originalität drauf an, sondern dass meine Vorstellungen erfüllt werden.

waldi hat geschrieben:Der vordere Beiwagenanschluss sieht auch komisch aus [...]

Das ist eine Aussage zur Technik, zu der ich noch kein Wissen habe. Aber deswegen frage ich ja. Was passt nicht?

waldi hat geschrieben:[...] der passende Motor zum Motorrad ist beim selbigen Anbieter einzeln zu Erwerben.

Das ist richtig. Schaut man sich die Angebote an, schließe ich auf Folgendes:
Der Anbieter möchte die Maschinen technisch auf höchsten Stand bringen. Eine ETS hatte keine Blinker, keine Scheibenbremse und keine 12V, er hat es dennoch verbaut.
Ihm geht es (so wie mir) scheinbar weniger um Originalität, sondern um "Performance".

waldi hat geschrieben:Lass die Finger von dem Teil. Das ist einfach eine BK die für den Verkauf gemacht ist. Aussen Blinki Blinki und innen Müll.

Gibt es dafür Belege oder Erfahrungen, die nachweisbar sind? Für mich sieht das nach deiner eigenen Meinung aus, die nichts mit der Wirklichkeit zutun haben muss. (Nicht böse gemeint!)

waldi hat geschrieben:Ich würde mir eh keine restaurierte Maschine holen.

Deine eigene Meinung (siehe oben). Ich möchte jedoch keine Maschine nun auseinandernehmen und komplett restaurieren. Auch des Budgets wegen. Ich habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, dass man mit einer Restaurierung auch nicht billiger davon kommt (was für mich auch nachvollziehbar ist).

waldi hat geschrieben:Wenn doch, nur von jemanden den ich persönlich kenne.

Tut mir leid, das Glück hat nicht jeder. Ein bisschen Vertrauen in die Menschheit muss meiner Meinung jedoch sein. Natürlich kann man sich auch irren und in den Kuhmist greifen. ?
Ich kenne niemanden und möchte auch keine 2 Jahre netzwerken um eine BK zu kaufen. ?

waldi hat geschrieben:Der Preis ist trotz der Seltenheit viel zu hoch.

Schaue ich mir aktuelle Angebote für restaurierte Maschinen im Netz an, kann ich das nicht unterstützen.
Man bekommt heutzutage keine restaurierten Maschinen für 5.000 € (außer eine TS o. Ä.). Die Zeit ist vorbei.

-- Hinzugefügt: 23. August 2022 09:41 --

Hallo schnauz,

schnauz64 hat geschrieben:Die Ungarn Importe sehen nur optisch schön aus.

Selbes Thema wie bei waldi. Gibt es dazu Belege? Vielleicht schon im Forum aufgegriffen? Ansonsten für mich eine "Scheißhausparole".

schnauz64 hat geschrieben:Mit einer BK anfangen ist schon eine Hausnummer. Ich restauriere auch alle meine Motorräder inkl. Motoren, aber eine BK wäre mir zu heikel.

Danke für deine Meinung. Ich bin mir bewusst, auf was ich mich einlasse. Zumal ich Sie nicht komplett von Anfang an restauriere (siehe mein Beitrag oben).
Und etwas Erfahrung mit Motorrädern habe ich über die Jahre bereits gesammelt. Ist mir also nicht komplett fremd.

schnauz64 hat geschrieben:Da hast du mit einer guten TS oder ETZ mehr Spass.

In welcher Hinsicht? Das ist deine Meinung.
Wenn jeder so denken würde, dann wären BKs ausgestorben und ich würde mir keine kaufen wollen.
"Kauf dir ne neue GS, da hast du mehr Spaß als mit dem alten Klump." Du verstehst, was ich meine? ?

schnauz64 hat geschrieben:Aber ein kompetenter Fachmann wohnt in Lappersdorf. Wenn du Güsi mal ne PN schreibst oder anrufst, kannste bestimmt mal vorbei fahren.

Da gehen die Meinungen auseinander. Hatte bereits mit Ihm Kontakt und war nicht so angetan...

schnauz64 hat geschrieben:Ansonsten herzlich willkommen im schrägsten aber besten Forum.

Danke dir! ?

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:41
von waldi
schnauz64 hat geschrieben:Da hat Waldi recht. Die Ungarn Importe sehen nur optisch schön aus. Mit einer BK anfangen ist schon eine Hausnummer. Ich restauriere auch alle meine Motorräder inkl. Motoren, aber eine BK wäre mir zu heikel. Da hast du mit einer guten TS oder ETZ mehr Spass. Aber ein kompetenter Fachmann wohnt in Lappersdorf. Wenn du Güsi mal ne PN schreibst oder anrufst, kannste bestimmt mal vorbei fahren. Sein BK Gespann hatte ich mal getüvt.
Ansonsten herzlich willkommen im schrägsten aber besten Forum.


Ich würde sagen, dem Jungen ist nicht zu helfen. Dann muss er halt viel Lehrgeld bezahlen.

Lg. Mario

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:44
von Replica
Beratungsresistent

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:52
von Ysengrin
Hi Seesi,

Du hast nach Meinungen gefragt (und 2 sehr gute Antworten bekommen), hast aber anscheinend schon einen Entschluss gefasst. Kann man so machen.

Ich persönlich würde von den ungarischen Maschinen auch die Finger lassen. Die waren hier schon oft Thema und immer war das Ergebnis, dass die nur für den Verkauf möglichst hübsch aufgebaut werden. Stattdessen würde ich versuchen, eine zu finden, die funktioniert. Keine neue restaurierte, deren Hintergrund man nicht kennt, sondern eine, die über Jahre gefahren wurde. Dann muss vielleicht das eine oder andere gemacht werden, aber die Substanz ist nachweisbar in Ordnung.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 08:54
von Lausi
Hallo Phillip.
ich kenne einen sehr kompetenten und erfahrenen Schrauber, der in Krefeld wohnt und schon seit einigen Jahren BK 350 Modelle komplett restauriert.
Stefan hat einen eigenen Motorenprüfstand für BK Motoren und lackiert auch seine Motorräder selbst. Von ihm würde ich bedenkenlos eine BK kaufen, wenn ich eine suche.

Er war hier als 3Tacktkombinat bekannt. Im Moment verkauft er auch wieder eine: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-1980

Freundliche Grüße,
/Christian

P.S. Die gutgemeinten und kompetenten Hinweise, die Du hier erhalten hast, basieren auf jahrelangen Erfahrungen der User. Ich würde diese an Deiner Stelle nicht so unbekümmert ignorieren. Ich persönlich habe eher Vertrauen zu den Tipps, welche ich hier erhalte, als zu einem Händler aus Ungarn, den ich nicht einmal persönlich kenne.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 09:02
von steven80
Dann frag doch nicht..

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 09:09
von waldi
Für das Geld kannst meine haben.
P1010083.jpg
Da gibt es wenigstens eine Restauration, die in Einzelheiten mit Bildern festgehalten wurde. Ach ja, der vordere Beiwagenanschluss gehört unten ins Querrohr wo auch der Sturzbügel festgeschraubt ist. Ist auf diesem Bild gut zu Erkennen.

Lg. Mario

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 09:11
von EmmasPapa
Lausi hat geschrieben:.........
........Im Moment verkauft er auch wieder eine: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-1980
.......


Aber die bietet nicht die nötige Performance, hat sie doch nur 15 PS und dann glänzt sie auch nicht so schön. Und ein Verkäufer aus Deutschland bietet nicht das Abenteuer, das sich mit einem ausländischen Verkäufer ergibt. Ist sicher recht einfach, als Deutscher in Ungarn rechtlich vorzugehen. Und billiger ist sie auch noch, muss ja kacke sein.

Wenn das Geld so drückt, dann bitte die aus Ungarn kaufen und hier die gemachten Erfahrungen berichten. Ich nehme gern teil und freue mich über den zusätzlichen Erfahrungsschatz.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 09:14
von Treibstoff
Was hier geäußert wurde, sehe ich genauso.
Aber seid mal 'n bissel nachsichtig.
Der Jung ist 23 Jahre, da muß man sich noch die Hörner abstoßen und die eine oder andere Erfahrung halt selbst machen. Wir waren doch in der Jugend auch nicht anders. Irgendwann wird er schon lernen, auf Ratschläge zu hören. Wieviel Lehrgeld er bis dahin bezahlt, liegt doch an ihm selbst. ?

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 10:47
von Seesi
Hallo zusammen!

waldi hat geschrieben:Ich würde sagen, dem Jungen ist nicht zu helfen. Dann muss er halt viel Lehrgeld bezahlen.

Schade, dass man bei der ersten Gegenmeinung so abgestempelt wird. Habe meinen Beitrag nochmals durchgelesen, habe ich in irgendeiner Weise dumm reagiert?
Ich wollte lediglich einen Beleg zu deiner Meinung über die ungarische Maschine, ist das zu viel verlangt?

Versetze dich bitte in meine Lage:
Warum sollte ich dir deine Aussage "Außen hui innen Pfui" sofort abkaufen? Ich kenne dich genauso wenig wie den Ungarn und habe keinen Beleg.
Das ist für mich schlecht reden ohne Beweis. Zumal du mir gerade deine eigene Maschine (danke für das Angebot) anbieten möchtest.
Das erweckt gleich noch mehr den Eindruck, die "Konkurrenz" schlecht zu reden und seine eigene Maschine als höchstes Gut hinzustellen.

Nach der Meinung vieler hier sollte ich jetzt sagen "Ui danke, Ihr habt Recht und ich lass es".
Ich habe nicht gesagt, dass ich total begeistert bin und die Maschine kaufe. Genau deswegen frage ich hier, was ihr davon haltet.
Aber ohne irgendeinen Beleg das Motorrad als Schrott abzustempeln, nur weil es aus Ungarn und nicht aus DE oder gar von einem MZ-Forumsmitglied kommt, finde ich sehr schwach.

Behauptung: Maschinen aus Ungarn sind schlecht.
Frage: Warum?
Begründung: Es gab einige Leute die bereits damit Erfahrung hatten und ist im Forum verbreitet. (Anbei der Link zum Beitrag dazu)
Das wäre eine vernünftige Aussage.

Stattdessen:
Behauptung: Maschinen aus Ungarn sind schlecht.
Frage: Warum?
Antwort:
Replica hat geschrieben:Beratungsresistent

steven80 hat geschrieben:Dann frag doch nicht..

Treibstoff hat geschrieben:Der Jung ist 23 Jahre, [...] Wir waren doch in der Jugend auch nicht anders. Irgendwann wird er schon lernen, auf Ratschläge zu hören.

Den Kommentar von EmmasPapa kommentiere ich nicht. Sowas ist für mich arrogant und frech. Danke dafür.
Ein toller Umgang mit der Jugend und den neuen Mitgliedern im Forum. Man kennt Ihn zwar nicht, stempelt Ihn aber als jungen, naiven Idioten ab.

Vielen Dank Ysengrin für deinen konstruktiven Beitrag.

Ysengrin hat geschrieben:Du hast nach Meinungen gefragt (und 2 sehr gute Antworten bekommen), hast aber anscheinend schon einen Entschluss gefasst. Kann man so machen.

Das stimmt nicht und nach mehrmaligem Durchlesen meines Start-Beitrages kommt es auch für mich nicht so rüber. Entschuldige, wenn es doch so sein sollte.
Wenn mir jemand eine Aussage bereitstellt hätte ich nur gerne auch eine Begründung dazu, so wie in deinem Fall. Hast du einen Link zu einem "MZ-Ungarn"-Thread? Ich hätte es mir gerne durchgelesen.
Das ist wie beim heiß diskutierten Thema E-Mobilität heutzutage.
"E-Autos sind scheiße." Punkt, das ist so. Danke für die Meinung, aber mit so etwas gebe ich mich nicht zufrieden.

Ysengrin hat geschrieben:Ich persönlich würde von den ungarischen Maschinen auch die Finger lassen. [...]

Danke für deine Meinung zum Angebot. Zumindest möchte ich den Anbieter kontaktieren und mal hören, was er sagt. Und womöglich gibt es Bilder der Restauration.
Gibt es keine, so würde ich die Maschine auch nicht kaufen wollen.
Wie du es geschrieben hast, das Gesamtpaket muss stimmen. Für mich wäre es eine restaurierte Maschine, deren Hintergrund man kennt. ?

Vielen Dank auch an dich Christian für den Geheimtipp.

Lausi hat geschrieben:ich kenne einen sehr kompetenten und erfahrenen Schrauber, [...]

Ich werde Stefan definitiv kontaktieren. Die von Ihm angebotene BK finde ich schön, mir wäre jedoch eine 17-PS Variante lieber.
Ich erwarte keine Rennmaschine, aber fehlende Leistung an leichten Steigungen kenne ich von meiner TS, als Sie noch ein zu großes Ritzel vorn drauf hatte. ?
Womöglich baut er über den Winter auch eine BK nach meinem Geschmack auf. Motor & Getriebe hätte er dafür schon gemacht, einfach mal freundlich nachfragen. ?

Lausi hat geschrieben:Ich würde diese an Deiner Stelle nicht so unbekümmert ignorieren. Ich persönlich habe eher Vertrauen zu den Tipps, welche ich hier erhalte, als zu einem Händler aus Ungarn, den ich nicht einmal persönlich kenne.

Ich ignoriere die Hinweise keinesfalls, jedoch möchte ich gerne einen Beleg zu einer Behauptung (oben bereits ausführlich beschrieben).
Und wenn ich von einem User als Idiot hingestellt werde, dann werde ich auf den Tipp dieser Person kaum hören. Die Personen kennen mich nicht und sollten sich daher kein Urteil zu meinem Wissenstand erlauben (meine Meinung ebenfalls oben zu finden).

@Waldi
Danke für das Angebot für deine BK und den Hinweis zwecks Beiwagenanschluss.

Zum Schluss meines Beitrages möchte ich nochmals anmerken, dass ich damit niemanden beleidigen oder als blöd hinstellen möchte. Jedoch muss ich mir einige Kommentare nicht gefallen lassen.
Ich bin erwachsen und auch nicht auf den Kopf gefallen.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:15
von Simmefahrer97
Man hätte auch erklären können, wieso so viele Ungarnmopeds Blender sind. Ich kann die Sicht des neuen Mitglieds verstehen, er kennt hier niemanden und kann dadurch logischerweise nicht einschätzen, wer wie viel Ahnung hat. Es können auch 10 Deppen Mist schreiben, das sieht man von außen als Unerfahrener nicht. Deshalb ist die Frage nach der einen oder anderen Begründung doch berechtigt.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:42
von kutt
Ohne hinzufahren (am besten mit jemandem, der sich bei der BK auskennt), würde ich von so einem Kauf abraten.

In meinem Gespann stecken sicher schon 10k€ drinn und dabei ist noch nicht mal neuer Chrom und Lack drauf.
Sehen wir mal davon ab, daß die Urgan-BK nicht stimmig ist: Für die 8k€ restauriert man keine BK mit qualitativen Teilen und macht beim Verkauf dann noch Gewinn.

Die Fuhre hat gerade mal 4km runter - da kann man davon ausgehen, daß der Motor noch nie Leistung bringen musste.
Dazu Kardan poliert - uff. Sollte besser nie Naß werden. Der SW Anschluß ist von irgendwas. Dazu viele Teile aus neueren Baujahren. Sieht etwas so aus, als hätte man das Teil aus Teilen zusammengesteckt und dann mal drüberlackiert.

Mir wäre das zu Heiß.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:47
von P-J
waldi hat geschrieben:Ich würde sagen, dem Jungen ist nicht zu helfen. Dann muss er halt viel Lehrgeld bezahlen.


Das mussten wir auch. :oops:

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:50
von Seesi
Simmefahrer97 hat geschrieben:Man hätte auch erklären können, wieso so viele Ungarnmopeds Blender sind. Ich kann die Sicht des neuen Mitglieds verstehen, er kennt hier niemanden und kann dadurch logischerweise nicht einschätzen, wer wie viel Ahnung hat. Es können auch 10 Deppen Mist schreiben, das sieht man von außen als Unerfahrener nicht. Deshalb ist die Frage nach der einen oder anderen Begründung doch berechtigt.


Danke! Egal ob ich die Mitglieder kenne oder nicht. Für eine Behauptung sollte es eine Begründung geben. Meine Meinung.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:52
von P-J
Seesi hat geschrieben: Meine Meinung.


Kauf das Ding und berichte bitte. :ja: Vielleicht lernt ja sonst wer dabei.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:52
von Seesi
kutt hat geschrieben:Ohne hinzufahren (am besten mit jemandem, der sich bei der BK auskennt), würde ich von so einem Kauf abraten.

In meinem Gespann stecken sicher schon 10k€ drinn und dabei ist noch nicht mal neuer Chrom und Lack drauf.
Sehen wir mal davon ab, daß die Urgan-BK nicht stimmig ist: Für die 8k€ restauriert man keine BK mit qualitativen Teilen und macht beim Verkauf dann noch Gewinn.

Die Fuhre hat gerade mal 4km runter - da kann man davon ausgehen, daß der Motor noch nie Leistung bringen musste.
Dazu Kardan poliert - uff. Sollte besser nie Naß werden. Der SW Anschluß ist von irgendwas. Dazu viele Teile aus neueren Baujahren. Sieht etwas so aus, als hätte man das Teil aus Teilen zusammengesteckt und dann mal drüberlackiert.

Mir wäre das zu Heiß.


Danke für deine Meinung kutt!

Da die meisten BKs meilenweit von mir entfernt sind, ist der Ablauf wie üblich.
Anfragen und auf Antworten & Bilder hoffen. Wenn soweit stimmig hinfahren. Wenn doch was nicht passt leider erfolglos nach Haus, ansonsten mitnehmen.

Rein interessehalber werde ich Ihn mal kontaktieren, aber man liest heraus, dass es eher Murks ist.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 11:57
von EmmasPapa
Also Waldi hat es zumindest probiert :arrow:
waldi hat geschrieben:......
Pps. Das das Pfuscher sind, sieht man zbs. an der ETZ 250. Wer baut eine Mitteldichtung ein?


Ich hab mir deren andere Angebote auch angesehen und komme nicht zu diesem Eindruck von Dir :arrow:

Seesi hat geschrieben:.....
Das ist richtig. Schaut man sich die Angebote an, schließe ich auf Folgendes:
Der Anbieter möchte die Maschinen technisch auf höchsten Stand bringen. Eine ETS hatte keine Blinker, keine Scheibenbremse und keine 12V, er hat es dennoch verbaut.
Ihm geht es (so wie mir) scheinbar weniger um Originalität, sondern um "Performance".


Es geht ihm eher darum, das zu verwurschten, was er vorfindet (die ETS war sicher vorher schon so umgebaut). Das ist am billigsten und bringt den meisten Profit. Die fehlenden Originalteile zu ersetzen, wäre sehr teuer für ihn geworden.

Ich finde das ziemlich blauäugig und tatsächlich naiv, soviel vermeintlich "Gutes" hineinlesen zu wollen. Es ist ein Geschäft für den Ungarn, das darfst Du nicht vergessen. Und dabei geht es ums Geld und nicht um Menschenfreundlichkeit.

Wenn Du meinen Beitrag als arrogant auffasst, dann bitte. Du hast ja geschrieben, Du glaubst an die Menschen. Und ich dachte es mit Ironie zu schaffen, dass Du Deinen Blickwinkel prüfst und änderst, um objektiver an den Ungarn-Import ranzugehen und die rosa Brille abzusetzen. Leider verträgst Du Dich offenbar nicht mit ironischem Humor und wirfst mir Arroganz vor. Das wiederum fasse ich als frech auf.

Ich bin mir sicher, die Leute hier im Forum meinen es gut mit Dir.

PS: Und mit dem Begriff "Performance" in Zusammenhang mit einer BK 350 kann ich nur wenig anfangen. Da bekomm ich Sodbrennen und es stößt mir auf. Im Grunde reicht der Begriff schon allein aus.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:25
von Seesi
Hallo EmmasPapa,

EmmasPapa hat geschrieben:Es geht ihm eher darum, das zu verwurschten, was er vorfindet (die ETS war sicher vorher schon so umgebaut).

Ist auch eine Möglichkeit und man wird seinen Hintergrund nie erfahren. Ich wollte es mir nicht schön reden, sondern habe mir nur eine logische Erklärung gesucht.

EmmasPapa hat geschrieben:Es ist ein Geschäft für den Ungarn, das darfst Du nicht vergessen. Und dabei geht es ums Geld und nicht um Menschenfreundlichkeit.

Gebe ich dir völlig Recht. Daher wollte ich vor einer Anfrage an den Verkäufer hier im Forum fragen, was ich generell beim Kauf beachten muss & was den BK-Experten speziell bei diesem Angebot auffällt.
Auch wenn Sie aus Ungarn kommt, wollte ich dieses Angebot nicht grundsätzlich ausschließen (Begründung in meinem Start-Beitrag).
Wenn er eine tolle Bild-Dokumentation liefert und schlüssig argumentiert, so kann man die Maschine als Kandidaten ansehen (Geschmäcker nun mal ausgeschlossen).

Ich hatte einen Thread aus 2015 hier im Forum gesehen, in dem zu MZ aus Vac gefragt wurde. (Link zum Thread).
Kam leider keine Erkenntnis raus. Da es in Vac wahrscheinlich nicht sehr viele Anbieter gibt und er nach Jahren immer noch Maschinen anbietet, war das für mich ein Grund warum es für mich seriös WIRKT (heißt nicht, dass es so ist!).
Wären schon mehr Leute drauf reingefallen, würde man über die Zeit bestimmt mal etwas lesen.

Gut, Thema abgeschlossen. Wie bereits geschrieben werde ich mal Kontakt aufnehmen und dann kann man sich eine Meinung bilden. Vielleicht treffen in Zukunft auch andere auf diesen Verkäufer.

EmmasPapa hat geschrieben:Und ich dachte es mit Ironie zu schaffen, dass Du Deinen Blickwinkel prüfst und änderst, um objektiver an den Ungarn-Import ranzugehen und die rosa Brille abzusetzen.

Wenn es so gewirkt hat, dass ich die genannte Brille auf habe, tut es mir leid. Ich wollte meinen Beitrag auch nicht auf das Ungarn-Motorrad fokussieren, sondern auf das Thema BK-Kauf.
Die Ungarn-Maschine war nur ein Angebot, das mich grundsätzlich angesprochen hat. Wäre ich völlig begeistert, hätte ich mich schon längst auf den Weg machen können.

Ich vertrage (ironischen) Humor, jedoch hat alles eine Grenze. Gerade dann, wenn das das erste ist, was man von jemandem liest.
So hat sich dein erster Beitrag (und auch die Beiträge anderer Personen) für mich gelesen, als stempelt man mich als naiven Jüngling ohne jegliche Erfahrung ab.
Ist nun geklärt und ich hoffe es ist mittlerweile ersichtlich, dass ich mit Hirn an der Sache dran bin.

EmmasPapa hat geschrieben:Ich bin mir sicher, die Leute hier im Forum meinen es gut mit Dir.

Das denke ich auch. Aber auch der Ton macht die Musik.

EmmasPapa hat geschrieben:PS: Und mit dem Begriff "Performance" in Zusammenhang mit einer BK 350 kann ich nur wenig anfangen.

Ich weiß was du meinst und ich bin mir der Kraft der Maschine ungefähr bewusst, irgendwie muss man es eben formulieren. Kurz gefasst: Wenn man eine Variante mit mehr Power zur Verfügung hat, dann nehme ich gerne diese.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:26
von P-J
Seesi hat geschrieben:Antworten & Bilder
Sind nicht wirklich aussagekräftig, kann hilfreich sein aber............. Einzige Chace seh ich, wie auch schon hier beschrieben hin und sich den Brocken persönlich anschauen, wenn möglich mit jemandem der sich auskennt. Ob man dann nen Anhänger mit holt oder nicht muss nicht zwingend bedeuten das man das Maschinchen auch kauft, möglich das man sich eine weitere Fahrt damit sparen kann. Oder einfach kaufen und Beten das man keinen Griff in den Klo gemacht hat was kar in sonen Fall 70:30 für den Griff ins Klo steht.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:43
von Seesi
P-J hat geschrieben:Sind nicht wirklich aussagekräftig, kann hilfreich sein aber...

Wie würdest du sonst eine Maschine bewerten?
Eine Probefahrt ist selbstverständlich, aber reinschauen kann man (egal ob restauriert oder gebraucht) nie. Bilder von der Restauration des Motors wären für mich aussagekräftig.
Nur auf seinen Hintern verlassen wäre mir persönlich zu wenig.

P-J hat geschrieben:[...] wenn möglich mit jemandem der sich auskennt.

Das kann man ausschließen. Die Strecke macht niemand mit. Verstehe ich. ?

P-J hat geschrieben:Oder einfach kaufen und Beten das man keinen Griff in den Klo gemacht hat [...]

Gute Idee! Spaß beiseite. Das hätte ich auch ohne Hilfe des Forums geschafft, deswegen bin ich ja hier.

Ich bleib weiter auf Suche.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:47
von waldi
Dann versuche ich mal die Ungarn-Bk zu Beschreiben: Motorgehäuse 15Ps, Tacho falsch, Seitenwagenanschluss nicht passend und da nur über ein Rahmenunterzug geschraubt, nicht wirklich gut für den Rahmen, (keine Ahnung von was das Teil ist) Versteifungsstrebe sieht auch komisch aus, Naben, Klemmfaust und Kardan Poliert (was bei Magnesium nicht wirklich gut ist) Ach ja, Linierung unvollständig und bestimmt nicht mit Hand Liniert. Obwohl das kann auch Täuschen. Die Innerein des Motors kann ich nicht Beurteilen, aber ich kenne die ungarischen Kolben. Es gibt nicht sehr viele, die so einen Motor Überholen können und das Teil danach auch noch lange Fährt. Ach ja, ich habe auch sehr viel Geld versenkt und mit dem Beiwagen dazu, sind es locker 10 Riesen. Als Anfänger, würde ich "Immer" jemanden mitnehmen, der Ahnung oder wenigstens Unbeteiligt ist. Ich habe auch schon sehr viel Lehrgeld bezahlt und Versuche halt, das sowas bei Anderen nicht passiert.

Es soll hier im Forum keine Bevormundung sein, die User versuchen nur, Dir Hilfe anzubieten und Dich vor Schaden zu Bewahren. Ich wäre auch schon einige Male auf die Nase gefallen, wenn ich nicht meinen Dickkopf beiseite gelegt hätte. :ja:

Lg. Mario

Ps. Ich habe für sehr viel Geld meinen Motor machen lassen von einem Bk-Spezialisten (Zylinder danach vorletzter Schliff) und nach 2Tsd. Kilometern war der Motor Asche. Garantie Fehlanzeige, da angeblich mein Fehler. Dieses Motorrad ist eine Zicke und reagiert auf Fehler sehr Preisintensiv.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:51
von Replica
Seesi hat geschrieben:
schnauz64 hat geschrieben:Aber ein kompetenter Fachmann wohnt in Lappersdorf. Wenn du Güsi mal ne PN schreibst oder anrufst, kannste bestimmt mal vorbei fahren.

Da gehen die Meinungen auseinander. Hatte bereits mit Ihm Kontakt und war nicht so angetan...

Bei dem Satz hast du dir irgendwie schon selbst ins Bein geschossen.
Er wohnt in der Nähe, fährt selbst ne BK, hätte vielleicht auch eine zum Verkaufen und hat nen großen Kundenstamm wo er vielleicht mal hört dass gerade eine zum Verkauf steht.

Ich selbst habe auch ein BK-Gespann bei mir stehen. Aber bei deiner Schreibweise die du an den Tag legst, ist das Thema hier für mich durch.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 12:52
von P-J
Hier ist ein netter alter Mann gestorben, jede Menge alte Kisten sind über. Der Sohn kümmert sich jetzt das die Wech kommen, darunter auch ne BK. Verbastelt, verstrudelt, keine Papiere, nie aufgewessen, nicht fahrtüchtig. Natürlich hat Vater seinen Sohn so insturiert das dieser Brocken 4000 kosten müsse, ich würd keine 1000 dafür geben. Diese Dinger, ich rede von ca 60 Motorrädern und Moppeds werden noch bis zum Sanktnimmerleinstag da stehen. Trotzdem würd ich lieber diesen Trümmer kaufen wie was aus Ungarn.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 13:05
von waldi
Seesi hat geschrieben:Da gehen die Meinungen auseinander. Hatte bereits mit Ihm Kontakt und war nicht so angetan...


Güsi und passt nicht. Das gibt es nicht. Der Mann nimmt sich Zeit auch wenn eigentlich keine da wäre. Güsi hat Ahnung und gibt sein Wissen auch weiter. Entweder, stimmt mit Dir was nicht, oder Du bist ein Oberschlaumeier wie er im Buche steht. Ich bin jetzt durch mit dem Thema. Versenke Deine Kohle bei der schönen Bk aus Ungarn. Du brauchst danach aber hier bestimmt nicht mehr Fragen stellen, wenn Du dich angeschmiert hast.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 13:14
von Seesi
Hi Mario,

waldi hat geschrieben:Dann versuche ich mal die Ungarn-Bk zu Beschreiben [...]


Danke für deine ausführliche Beschreibung.
Besonders das Thema Motorunterscheidung fällt mir schwer. Woran erkennt man diese am besten? Für mich war es bis jetzt der Luftfilter, die Form der Zylinderköpfe...

waldi hat geschrieben:Als Anfänger, würde ich "Immer" jemanden mitnehmen, der Ahnung oder wenigstens Unbeteiligt ist.

Das wäre natürlich das Beste. Da die Ungarn-Version durch die von dir und anderen genannten "Fehler" rausfällt, wird sich das bei den nächsten zeigen.

waldi hat geschrieben:Es soll hier im Forum keine Bevormundung sein, die User versuchen nur, Dir Hilfe anzubieten und Dich vor Schaden zu Bewahren.

Ich möchte mich mit niemandem anlegen und bin für jegliche Hilfe dankbar. Ich bin auch nicht empfindlich, aber manch Aussage ist zu viel des Guten.

Lieben Dank!

-- Hinzugefügt: 23. August 2022 14:22 --

Hallo Replica,

Replica hat geschrieben:Er wohnt in der Nähe, fährt selbst ne BK, hätte vielleicht auch eine zum Verkaufen und hat nen großen Kundenstamm wo er vielleicht mal hört dass gerade eine zum Verkauf steht.

Entschuldige, ich hatte meine Erfahrung mit Hr. Six gemacht und die war eben nicht berauschend. Warum muss ich mich dafür rechtfertigen? Ist das so schlimm?

Replica hat geschrieben:Ich selbst habe auch ein BK-Gespann bei mir stehen. Aber bei deiner Schreibweise die du an den Tag legst, ist das Thema hier für mich durch.

Nochmals Entschuldigung, wenn ich so unhöflich auf dich wirke. Dennoch danke für deinen Tipp zwecks GüSi.

-- Hinzugefügt: 23. August 2022 14:32 --

waldi hat geschrieben:Güsi und passt nicht. Das gibt es nicht. Güsi hat Ahnung und gibt sein Wissen auch weiter.

Ich bestreite sein Wissen keinesfalls und bilde mir keine Meinung dazu.

Ich hatte mir mal Simerringe bestellt und diese bei Ihm abgeholt, da es dringend war. Zu Hause fiel mir dann auf, dass der feine Gummiring verschlissen war und der Ring nicht nutzbar.
Kann vorkommen, aber das hinterlässt dann erstmal keinen guten Eindruck.
Wie bereits an Replica gerichtet: Ich verstehe nicht, warum ich mich dafür rechtfertigen muss. ?

waldi hat geschrieben:Versenke Deine Kohle bei der schönen Bk aus Ungarn. Du brauchst danach aber hier bestimmt nicht mehr Fragen stellen, wenn Du dich angeschmiert hast.

Wie du bereits erklärt hast, passt vieles bei dieser BK nicht. Daher schließe ich dieses Angebot aus.

waldi hat geschrieben:Ich bin jetzt durch mit dem Thema.

Tut mir leid, wenn ich dennoch einen falschen Eindruck auf dich mache. Mehr als entschuldigen kann ich mich nicht. Aber meine Meinungen möchte ich auch äußern, wenn ich das Recht dazu habe.
Danke für deine Hilfe zu dem Thema!

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 13:32
von waldi
Schau Dir mal auf meinem Bild den oberen Deckel an und danach den von der Ungarischen. Das sieht auch aus, ob da der Schieber für den Kaltstart fehlt. Der sitzt oben recht weit vorne genau in der Mitte vom Deckel. Ist auf meiner gerade nicht Verbaut. Die Linierung ist nicht wirklich richtig. Ach ja, so ein Benzinfilter zeigt auch, das der Erbauer gar keine Ahnung hat. Ist aber schön, das Du doch nicht so Beratungsresistent bist. Dann viel Glück bei Deiner Suche und nicht vergessen so eine Bk ist was feines aber, eine Zicke vom Feinsten. :ja:

Lg. Mario

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 13:41
von Seesi
Hi Mario,

tut nix zur Sache, jedoch glaube ich den Schieber erkannt zu haben.
Auf Bild 2 ist hinter dem goldenen Aufsatz zwischen den zwei Vergasern ein silberner Aufsatz zu erkennen. Das könnte er sein.

waldi hat geschrieben:Dann viel Glück bei Deiner Suche und nicht vergessen so eine Bk ist was feines aber, eine Zicke vom Feinsten.

Danke! Man braucht Herausforderungen im Leben, sonst macht es keinen Spaß. ?
Heute Abend telefonier ich mit Stefan, der mir von Lausi / Christian empfohlen wurde.
Vielleicht ergibt sich da was. ??

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:01
von kutt
waldi hat geschrieben:Schau Dir mal auf meinem Bild den oberen Deckel an und danach den von der Ungarischen. Das sieht auch aus, ob da der Schieber für den Kaltstart fehlt. Der sitzt oben recht weit vorne genau in der Mitte vom Deckel. Ist auf meiner gerade nicht Verbaut. Die Linierung ist nicht wirklich richtig. Ach ja, so ein Benzinfilter zeigt auch, das der Erbauer gar keine Ahnung hat. Ist aber schön, das Du doch nicht so Beratungsresistent bist. Dann viel Glück bei Deiner Suche und nicht vergessen so eine Bk ist was feines aber, eine Zicke vom Feinsten. :ja:

Lg. Mario


Ich würde meinen: Das ist ein 15 PS Deckel auf einem 17 PS Motor (außenliegender Luftfilter). D.h. die Luft, die durch den Schlitz gesagt wird, geht durch keinen Filter mehr ;)

ach nee .. man sieht die Ausbeulungen - damit müsste es ein 15 PS Gehäuse sein. Sind dann 2 Luftfilter am werkeln? Auf jeden Fall: Flickwerk

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:07
von EmmasPapa
kutt hat geschrieben:..... D.h. die Luft, die durch den Schlitz gesagt wird, geht durch keinen Filter mehr ;)


Das gibt gleich mehr Leistung und bessere Performance.... :rofl:

Sorry, ich konnte jetzt nicht anders, bitte nicht übelnehmen!

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:07
von vergasernadel
Richtig Kutt. Dafür bekommt der Ersatzmotor zuwenig Luft mit dem 17 PS Deckel. Seesi, Egal was Du kaufts, behalte auf alle Fälle die TS 250/1. Du sollst es später nicht bereuen.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:10
von kutt
Wie dem auch sei: Mit einer TS250 fährt man einer BK davon - zumindest auf der Geraden

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:30
von Mechanikus
Ich würde im Übrigen dem Unterschied zwischen einer 15 PS und einer 17 PS BK nicht soviel Bedeutung beimessen. Entscheidend ist das subjektive Fahrgefühl. Nichts ist irreführender als in Zahlen dargestellte Leistungsangaben. Es kann sein, daß die anderen Foristen schon mit den Augen rollen, aber hier paßt mal wieder die Geschichte von der Probefahrt mit einer Kawasaki W800, nach der ich zwecks Heimreise wieder auf meine DKW stieg und das Gefühl hatte, ich hätte eindeutig das stärkere Motorrad. Dabei hat die Kawa angeblich 50 PS und die DKW hat 9 (!) PS...

Achja: Wenn man an den "17 PS Motor" die Fischschwanzauspuffe der alten Version anbaut, bleiben mit Sicherheit auch nicht mehr als 15 PS übrig.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:35
von kutt
Mechanikus hat geschrieben:Achja: Wenn man an den "17 PS Motor" die Fischschwanzauspuffe der alten Version anbaut, bleiben mit Sicherheit auch nicht mehr als 15 PS übrig.


Jup, Herr Auspuff :twisted: so ist es. Deshalb habe ich an meiner 17 PS auf Zigarre umgebaut. Die Fischtöppe klingen zwar laut, aber der Motor hat spürbare Leistungslöcher.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:36
von larynx
Ich klinke mich hier mal ein…
Auf mich wirkt es so, als ob du dich eigentlich schon entschieden hättest den Trümmer zu kaufen bzw. Erstmal zu begutachten.
Daran ist ja erst einmal nichts auszusetzen.
Mir erging es ebenso mit einer K750. Ich wollte das Ding unbedingt. Der Besitzer hatte tolle Fotos gemacht, die Probefahrt war auch einigermaßen und ausgesehen hat sie mega…
ALLE Oldtimerfahrer im Freundeskreis haben mir von dem Teil abgeraten. Viele, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben. Naja, dachte ich… meine wird schon viel besser sein…
Was soll ich sagen… nach 2 Ausfahrten war die Kupplung im Eimer… Die Zündung hat gesponnen…
Die ersten Kumpel schmunzelten schon… Ersatzteile für ein Heidengeld gekauft. Nächste Ausfahrt-ein Tag später eine Riesenpfütze Öl…
Das Ding war eine Katastrophe. Und alles was meine Freunde vorhergesagt hatten, ich aber aus Dickköpfigkeit nicht hören wollte, hatte sich bewahrheitet.

Nun ärgert sich ein anderer damit herum. Angeblich kannte der sich mit Ural aus…
Er ist gerade auf der Suche nach einem neuen Getriebe…

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 14:50
von waldi
kutt hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Achja: Wenn man an den "17 PS Motor" die Fischschwanzauspuffe der alten Version anbaut, bleiben mit Sicherheit auch nicht mehr als 15 PS übrig.


Jup, Herr Auspuff :twisted: so ist es. Deshalb habe ich an meiner 17 PS auf Zigarre umgebaut. Die Fischtöppe klingen zwar laut, aber der Motor hat spürbare Leistungslöcher.


Sag mal Kutt, Du bist doch mir meiner Bk ne kleine Runde beim Egon gefahren? Ich hab ja auch die Fischschwänze dran. Meinst, da fehlt wirklich was? Obwohl, macht Sinn da die Krümmer ja auch länger sind.

Lg. Mario

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:01
von Seesi
kutt hat geschrieben:ach nee .. man sieht die Ausbeulungen - damit müsste es ein 15 PS Gehäuse sein.


Welche Indizien gibt es, um die zwei PS-Varianten zu unterschieden? Blöd, dass alles auf alles drauf passt. ?

EmmasPapa hat geschrieben:Das gibt gleich mehr Leistung und bessere Performance.... Sorry, ich konnte jetzt nicht anders, bitte nicht übelnehmen!

Kein Problem! Wie gesagt, ich bin nicht humor-resistent. ? Trotzdem bleibe ich bei meinem Wunsch nach 17 PS. ?

vergasernadel hat geschrieben:Seesi, Egal was Du kaufts, behalte auf alle Fälle die TS 250/1. Du sollst es später nicht bereuen.

Hi vergasernadel, danke für deinen Beitrag. In der ersten Zeit kann ich es mir noch überlegen. Langfristig muss Sie jedoch weg.
Ich möchte, dass Sie weiterhin aktiv bewegt wird, und bei 3 Fahrzeugen wird das nichts. Zumal ich das Geld für die BK nutzen möchte, Millionär bin ich leider (noch) nicht.
Mein Plan wäre gewesen, dass ich die TS noch etwas behalte. Sollte ich mit einer BK wirklich gar nicht zurecht kommen, würde ich Sie wieder verkaufen und bleibe bei der TS.
Aber wie bereits oben geschrieben, ich möchte mir gerne diesen Traum erfüllen.

kutt hat geschrieben:Wie dem auch sei: Mit einer TS250 fährt man einer BK davon - zumindest auf der Geraden

Darum geht es mir gar nicht. Ich möchte einfach nur mit dem Verkehr trotzdem halbwegs mitschwimmen können und am Berg nicht mit 30 hochfahren. ?
Aber das kann die BK ja so oder so!

Mechanikus hat geschrieben:Dabei hat die Kawa angeblich 50 PS und die DKW hat 9 (!) PS...

Ich verstehe was du meinst. Aber der Vergleich ist doch sehr extrem, oder? ?

kutt hat geschrieben:Deshalb habe ich an meiner 17 PS auf Zigarre umgebaut. Die Fischtöppe klingen zwar laut, aber der Motor hat spürbare Leistungslöcher.

Ist der Unterschied doch so heftig? Mir wären die Schwänze lieber gewesen, aber dann wären die Zigarren eine Überlegung wert.

larynx hat geschrieben:Auf mich wirkt es so, als ob du dich eigentlich schon entschieden hättest den Trümmer zu kaufen bzw. Erstmal zu begutachten.

Hi lary, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag.
Bitte nicht falsch verstehen (und das gilt für alle Leser)!! Die Ungarn-BK ist vom Tisch, die anderen Forensiker haben die Fehler dieser Maschine bereits ausführlich erläutert.
Ich hätte das Angebot zu Beginn nicht verlinken sollen, das hat den ganzen Sinn meines Beitrages zerstört. ?

Ich suche mir momentan eine BK und möchte dafür Tipps, da mir die Erfahrung fehlt. Das ist die Kurzfassung. Die Langfassung steht ganz oben.
Die Ungarn-BK war nur ein Angebot, dass ich gesehen hatte und mir zwecks der Optik & angeblichen Ausstattung gefallen hat. Dass ich diese am liebsten noch heute kaufen würde, wurde leider hinein interpretiert!


Möchte nochmals erwähnen, dass ich für jede Hilfe dankbar bin.
Aktueller Zwischenstand:
Ungarn-BK abgeblasen, heute Abend ein Gespräch mit Stefan (3Tacktkombinat), ob er mir eine aufbaut.

-- Hinzugefügt: 23. August 2022 16:02 --

waldi hat geschrieben:Sag mal Kutt, Du bist doch mir meiner Bk ne kleine Runde beim Egon gefahren? Ich hab ja auch die Fischschwänze dran. Meinst, da fehlt wirklich was? Obwohl, macht Sinn da die Krümmer ja auch länger sind. Lg. Mario

Hallo Mario,

schön doch noch von dir HIER zu lesen. Ich wollte nur nochmals betonen, dass ich deine Hinweise sehr respektiere und es im Tagesverlauf einige Missverständnisse gab.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:22
von Mechanikus
Seesi hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Dabei hat die Kawa angeblich 50 PS und die DKW hat 9 (!) PS...

Ich verstehe was du meinst. Aber der Vergleich ist doch sehr extrem, oder? ?



Richtig! Deshalb habe ich ihn auch gebracht. So krass habe ich das sonst noch nicht erlebt, aber es ist kein bisschen übertrieben.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:25
von Seesi
Mechanikus hat geschrieben:Richtig! Deshalb habe ich ihn auch gebracht. So krass habe ich das sonst noch nicht erlebt, aber es ist kein bisschen übertrieben.


Ist bei der TS auch so. Wenn Sie dir ins Gesicht schreit beim Beschleunigen denkst du du würdest ganz schön schnell beschleunigen, dann merkst du wieder dass das Auto hinter dir das ebenso tut. ?

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:30
von Mechanikus
Genau. Und die DKW schafft es nun noch, daß Dir völlig egal ist, wer da eventuell noch die Straße bevölkert. Geschwindigkeit wird ebenfalls zu einer nicht näher definierbaren Nebensächlichkeit.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:40
von kutt
waldi hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Achja: Wenn man an den "17 PS Motor" die Fischschwanzauspuffe der alten Version anbaut, bleiben mit Sicherheit auch nicht mehr als 15 PS übrig.


Jup, Herr Auspuff :twisted: so ist es. Deshalb habe ich an meiner 17 PS auf Zigarre umgebaut. Die Fischtöppe klingen zwar laut, aber der Motor hat spürbare Leistungslöcher.


Sag mal Kutt, Du bist doch mir meiner Bk ne kleine Runde beim Egon gefahren? Ich hab ja auch die Fischschwänze dran. Meinst, da fehlt wirklich was? Obwohl, macht Sinn da die Krümmer ja auch länger sind.

Lg. Mario


Ne :)
Wir hatten mal ein BK Treffen. Da bin ich mal mit einem Gespann gefahren. 17 PS + Zigarre. Die Straße ging lang ganz leicht bergan und das Gespann beschleunigt. Mit meiner (Fischtop) gab gewisse Dehzahlen, wo der Motor nicht so recht drüber wollte. Das Zigarren-Gespann zog völlig gleichmäßig durch. Typisch Treffen haben wir dann sogar die Auspuffe von dem Gespann an meins gebaut, um das mal gegen zu testen. Ich fand den Unterschied sehr groß - so groß, daß ich mir dann erst mal eine Zigarrenanlage geliehen habe (für 3 Jahre *hust*) und dann nach langem Suchen eine originale Auspuffanlage für schmale 85€ geschossen habe.

Seesi hat geschrieben:Darum geht es mir gar nicht. Ich möchte einfach nur mit dem Verkehr trotzdem halbwegs mitschwimmen können und am Berg nicht mit 30 hochfahren. ?
Aber das kann die BK ja so oder so!


Glaubs mir: Mit der BK auf der Autobahn, kommt man den LKW auf Dauer nicht hinterher. Ein bissel Gegenwind oder leichte Steigung reicht schon. Das gleiche auf der Landstraße. Für eine Sonntagsausfahrt oder zum Treffen mag das gehen, aber mehr auch nicht. Wenn ich so in meinen Fuhrpark schaue, würde ich sagen, daß ich in dem heutigen Verkehr ab der ETS von mitschwimmen reden würde. Die TS (mit 5 Gängen) ist dafür noch besser geeignet. Die BK dagegen ist aus einer anderen Zeit. Geradewegfederung, keine Stoßdämpfer, hakelig zu schalten, mittlerweile teuer in der Ersatzteilbeschaffung, man muß mit der Wartung drann bleiben (alles Verlust-Schmierung) ...

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:51
von larynx
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 734-305-99

Die würde ICH als Kaufoption in Betracht ziehen…

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 15:56
von mz-mw
1989 bin ich das Erste Mal im Beiwagen einer Bk mitgefahren und seitdem vom bk-Virus erfasst. Seit 1997 fahre ich selbst ein solches Gespann. Ich habe mehrere Motoren und Kardangetriebe gebaut und dann Dir folgende Tipps geben:

Da du eine renovierte BK bevorzugst, muss die Probefahrt überzeugend sein. Mir wären technisch folgende Punkte sehr wichtig.

Das Getriebe braucht etwas Übung im leise-schalten. Geräusche beim schalten sind beim unerfahrenen BK-Treiber normal. Gänge sollten nie rausspringen.

Der Unterschied zwischen 15 PS und 17 PS ist m.E. marginal. Rennpferde sind beide nicht.

Eine Beiwagenübersetzung im Kardanantrieb würde ich bevorzugen. Er ist erkennbar durch drehen am Hinterrad und zählen der kardanwellenumdrehungen pro 1 Umdrehung des Hinterrades. 4,5 Umdrehungen der kardanwelle auf eine Umdrehung des Hinterrades weist auf die Beiwagenübersetzung Soloübersetzung hin. 1:5,5 ist Soloübersetzung Beiwagenübersetzung.
Das Flankenspiel des Kardanantriebs darf nicht mehr als 1mm sein. Neue Antriebe haben ca 0,2mm. Die kardanwelle darf weder radiales noch axiales Spiel haben.

Die achsfaust darf nicht gerissen sein. Ebenso die radnaben im Bereich der Speichenbohrungen.

Optik ist wie immer Geschmackssache. Technisch: Hupe, Licht, Bremsen, telegabel,rad- und lenkkopflager sind obligatorische Punkte.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 16:55
von Seesi
knutt hat geschrieben:Mit der BK auf der Autobahn, kommt man den LKW auf Dauer nicht hinterher.

Der Windschatten müsste doch die ganze Kraft der BK entfalten, oder nicht? ?

kutt hat geschrieben:Für eine Sonntagsausfahrt oder zum Treffen mag das gehen, aber mehr auch nicht.

Danke für deine Meinung, das wäre ja das von mir genannte Thema Ist die BK für mich geeignet?
Deiner Meinung nach also nicht. Was fährst du mit deiner BK? Aus anderen Berichten habe ich gehört, dass 95 - 100 kein Problem sein sollten.
Aber sind wir mal ehrlich. Selbst wenn man dauerhaft 90 fährt macht es keinen Unterschied.
Zumindest bei uns interessiert es die Leute nicht und Sie überholen dich mit 120.

kutt hat geschrieben:man muß mit der Wartung drann bleiben (alles Verlust-Schmierung)

Habe im Netz einen Schmierplan gefunden. Würdest du dem zustimmen? Link Schmierplan

-- Hinzugefügt: 23. August 2022 18:02 --

Hi mz-mw,

vielen Dank für deinen tollen Beitrag!

mz-mw hat geschrieben:Das Getriebe braucht etwas Übung im leise-schalten. Geräusche beim schalten sind beim unerfahrenen BK-Treiber normal. Gänge sollten nie rausspringen.

Das man geduldig schalten muss habe ich bereits mitbekommen. Ist aber eigentlich schön, das entschleunigt. ?
Gänge sollten drin bleiben - logisch.

mz-mw hat geschrieben:Eine Beiwagenübersetzung im Kardanantrieb würde ich bevorzugen.

Wäre mir auch wichtig. Danke für die Tipps zum Erkennen des jew. Kardans!
Die Kardan-Umdrehung zählst du wahrscheinlich durch eine Markierung am Kardan?

mz-mw hat geschrieben:Die achsfaust darf nicht gerissen sein. Ebenso die radnaben im Bereich der Speichenbohrungen.

Generell sollte man keine Risse finden. Habe ich mir notiert.

Danke!

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 17:21
von mz-mw
An der hardyscheibe hinterher Getriebe findest du einen schmiernippel, der sich zum zählen der Umdrehungen der kardanwelle gut eignet.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 18:37
von kutt
Seesi hat geschrieben: Was fährst du mit deiner BK?


Alles mögliche ;)

Hab das Teil seit 2007. Erst viele Jahre Solo, dann Gespann. Touren 1 bis 1000km ;) Alles mögliche eben ;)

Mal ein Tipp, da du bei allem argumentieren mußt, bzw. man merkt du hast da ein großes Bedürfnis. Du hast hier eine Frage/Vorhaben geschildert und in einem Forum bekommt man dann auch Anregungen und Meinungen, die einem vielleicht nicht passen. Das ist halt so und meiner Meinung nach eine gute Sache.

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 18:47
von Seesi
kutt hat geschrieben:Du hast hier eine Frage/Vorhaben geschildert und in einem Forum bekommt man dann auch Anregungen und Meinungen, die einem vielleicht nicht passen. Das ist halt so und meiner Meinung nach eine gute Sache.

Gebe ich dir absolut Recht und ich denke / hoffe zu verstehen, was du meinst. Ich bin nicht perfekt und suche grundsätzlich erst den Fehler bei mir. Manchmal merkt man eben nicht, wie das Geschriebene auf jemand anderen wirkt.
Wie heute bereits mehrfach geschrieben, möchte ich jedoch auch entsprechend behandelt und nicht in irgendeine Kaste geschoben werden (junger naiver Kerl, ...). Egal ob Forum oder echtes Leben.
Und wenn ich meine eigene Meinung äußere und dann als beratungsresistent oder unbelehrbar hingestellt werde, tut es mir leid. Man muss nicht alles, was einem auf dem Tablett serviert wird, einfach runterschlucken. Oder?

Aber beenden wir das Thema. Es gab möglicherweise Missverständnisse beider Seiten und es sollte geklärt sein. Wer nicht mit mir klar kommt (was zumindest im echten Leben selten ist), der hat sich verabschiedet.
Ansonsten freue ich mich sehr über die Hinweise aller anderen, denn das ist wirklich Gold wert für einen Anfänger wie mich (zumindest bei der BK).

Re: Kauf-Beratung BK 350 | West-Jüngling trifft auf Ost-Oma

BeitragVerfasst: 23. August 2022 18:54
von waldi
Seesi hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Du hast hier eine Frage/Vorhaben geschildert und in einem Forum bekommt man dann auch Anregungen und Meinungen, die einem vielleicht nicht passen. Das ist halt so und meiner Meinung nach eine gute Sache.

Gebe ich dir absolut Recht und ich denke / hoffe zu verstehen, was du meinst. Ich bin nicht perfekt und suche grundsätzlich erst den Fehler bei mir. Manchmal merkt man eben nicht, wie das Geschriebene auf jemand anderen wirkt.
Wie heute bereits mehrfach geschrieben, möchte ich jedoch auch entsprechend behandelt und nicht in irgendeine Kaste geschoben werden (junger naiver Kerl, ...). Egal ob Forum oder echtes Leben.
Und wenn ich meine eigene Meinung äußere und dann als beratungsresistent oder unbelehrbar hingestellt werde, tut es mir leid. Man muss nicht alles, was einem auf dem Tablett serviert wird, einfach runterschlucken. Oder?

Aber beenden wir das Thema. Es gab möglicherweise Missverständnisse beider Seiten und es sollte geklärt sein. Wer nicht mit mir klar kommt (was zumindest im echten Leben selten ist), der hat sich verabschiedet.
Ansonsten freue ich mich sehr über die Hinweise aller anderen, denn das ist wirklich Gold wert für einen Anfänger wie mich (zumindest bei der BK).


Du hast ja die Kurve bekommen und den Rest werden wir wohl in den Griff bekommen. Du hast ja jetzt eine Adresse, wo Dir Hilfe zuteil kommt. Berichte weiter und stelle Deine Fragen. Lieber mal ne Klatsche bekommen, als viel Geld an irgend einen Ganoven bezahlt. Scheinst ja doch nicht sooo falsch zu sein. Hat aber nen ganzen Tag gedauert, das es klappt. :biggrin: :ja:

Lg. Mario