Seite 1 von 1

ETZ 125

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 10:23
von Conny & Chris
Meine Tochter wird im Jan. 16. Nachdem die ETZ 150 sowieso überarbeitet werden muss, folgende Fragen:

Kann man sie auf 125 ccm umbauen, mit welchen Mitteln und wie aufwändig wäre so eine Sache.

Forensuche hat leider nix gebracht, wenn aber schonmal bearbeitet, wäre ein Link suuuuper!

Danke, Chris

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 10:30
von ETZChris
suche hat nix gebracht?!? :rofl:

aber nix für ungut: laufgarnitur incl. kopf wechseln (125er) und wenn möglich vergaser 22N2-2 verbauen, alternativ den 24er umbedüsen oder BING anschrauben - händler siehe link-liste...und dann noch den langen drosselkrümmer verbauen...eintragen lassen, fahren...fertsch...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 10:32
von ETZChris
achso noch was: welcher 150er ist verbaut?!? 150.1 mit 14,3PS oder 150.2 mit 12,5PS (steht auf dem ansaugstutzen)...je nachdem sollte dann auch das ritzel vorne getauscht werden...125er hat 15Zähne...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 10:36
von TS-Jens
Ich hab den 24er mit normaler 150er Bedüsung gefahren als meine ETZ noch zur 125er degradiert war. Kerzenbild bestens und lief knapp 95. Aber dem TÜV hatten wir gesagt er wäre anders bedüst.

@Conny & Chris: Drosselkrümmer inkl. Gutachten hab ich noch da, wäre auch zu veräussern.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 10:57
von Conny & Chris
Zuerstmal herzlichen Dank für die schnellen Antworten! :top:
ETZChris hat geschrieben:suche hat nix gebracht?!? :rofl:

aber nix für ungut: laufgarnitur incl. kopf wechseln (125er) und wenn möglich vergaser 22N2-2 verbauen, alternativ den 24er umbedüsen oder BING anschrauben - händler siehe link-liste...und dann noch den langen drosselkrümmer verbauen...eintragen lassen, fahren...fertsch...


Tja, an die Forensuche muss ich mich wohl erst gewöhnen, bzw. erstmal kapieren mit welchen Suchbegriffen ich da Erfolg haben kann.
Wenn's da schon was ausführliches gibt, wäre es nett, Du könntest mir da mal den Link reinstellen.

ETZChris hat geschrieben:achso noch was: welcher 150er ist verbaut?!? 150.1 mit 14,3PS oder 150.2 mit 12,5PS (steht auf dem ansaugstutzen)...je nachdem sollte dann auch das ritzel vorne getauscht werden...125er hat 15Zähne...


Keine Ahnung, ich wusste garnicht, dass es verschiedene gibt. Schaue ich nach, wenn ich das nächste Mal in der Halle bin. Hört sich für mich alles jetzt erstmal hochkopliziert an.

TS-Jens hat geschrieben:Ich hab den 24er mit normaler 150er Bedüsung gefahren als meine ETZ noch zur 125er degradiert war. Kerzenbild bestens und lief knapp 95. Aber dem TÜV hatten wir gesagt er wäre anders bedüst.

@Conny & Chris: Drosselkrümmer inkl. Gutachten hab ich noch da, wäre auch zu veräussern.


Muss mal schau'n, was da sonst noch an Teilen nötig ist, ob ich das hinbekomme und ob es sich rentiert. Vielleicht finde ich ja auch eine Komplettlösung. Vorerst aber DANKE!

Chris

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 11:02
von ETZChris
ach chris, dass ist alles gar nicht sooooo kompliziert - is ja ne MZ und keine BMW 8)

schau mal nach, was dich der spass kosten würde - einige händler geben rabatt (siehe linkliste) - und dann sehen wir weiter...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 13:43
von TS-Jens
ETZChris hat geschrieben:ach chris, dass ist alles gar nicht sooooo kompliziert - is ja ne MZ und keine BMW 8)


So siehts aus!
Prinzipiell muss du ja nur Kolben, Zylinder und Zylinderdeckel wechseln. Plus den anderen Krümmer wegen der Drossel montieren. Egal ob das nun eine 150.1 oder 150.2 ist. Da käme dann höchstens noch das 15er Ritzel dazu sofern das nicht ohnehin montiert ist.
Je nach Strenge des TÜVers auch noch der 22er Vergaser.
Fertig :idea:

125er Garnitur hab ich glaube auch noch eine da *grübel*

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 13:47
von ETZChris
ich habe zwar auch noch ne 125er garnitur liegen, aber das ist meine notfall-reserve-garnitur...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 14:01
von Conny & Chris
[quote="TS-Jens
125er Garnitur hab ich glaube auch noch eine da *grübel*[/quote]

Könntest Du da noch ein bisschen weitergrübeln und mir ggf. eine PN schicken?

Chris

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 14:36
von TS-Jens
Ich such das mal alles raus und mach ein paar Fotos davon. ;)

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 14:53
von MZ_Team Neandertal
hiiii :)
ich muss ja auch immer noch 125 ccm und 80 fahren !! ... ich kann bei dem langen krümmer nur ein 14 zähne ritzel empfelen, dann dreh die maschine aus und schafft bergrunter auch noch die 100.!

MfG felix

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 15:12
von KETEK
Jo das mit dem 14er Ritzel kann ich nur bestätigen, fährt sich dann wesentlich besser :wink:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 15:14
von Conny & Chris
MZ_Team Neandertal hat geschrieben:hiiii :)
ich muss ja auch immer noch 125 ccm und 80 fahren !!


Die Zeit vergeht auch!
Andere Frage, Du bist 17; hast Du Spass an Deinem Mopped und warum gerade eine MZ.
Frage nur, weil ich ahnen möchte, ob mich meine Tochter küssen od. schlagen wird :roll:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 15:15
von TS-Jens
Ich bin die mit 15er gefahren, konnte nicht klagen, Rebel, Roller und andere 80er waren meist im Rückspiegel zu sehen.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 15:23
von ETZChris
Conny & Chris hat geschrieben: hast Du Spass an Deinem Mopped und warum gerade eine MZ.
Frage nur, weil ich ahnen möchte, ob mich meine Tochter küssen od. schlagen wird :roll:


du solltest deine tochter lieber VOR dem umbau fragen, was sie von der emme hält...und sie ggfs. hierhin einweisen....äähhh...verweisen...unsere jungen bengels werden ihr die kleine sicher schmackhaft machen 8)

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 17:56
von Maddin1
Aber Bayern is doch soweit weg........... :cry: :cry:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:02
von Sachsenharley Driver
Aber Bayern ist im kommen mit MZ.
Gruß Fred

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:15
von ETZChris
Sachsenharley Driver hat geschrieben:Aber Bayern ist im kommen mit MZ.
Gruß Fred


na auch dort lernt man eben, wie einfach ein motorrad sein kann... ;) und wenn es als zweitmopped neben nem propeller-mopped is...

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:17
von Sachsenharley Driver
Das hat seine Vor- und Nachteile.
Gruß Fred

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:24
von IFA-Rider
Achwas, was ham Plasteroller denn für Vorteile???

Also ich würde sie auch erstmal einweihen nich das du Geld für den 125er Umbau ausgibst und dann gefällt es ihr nicht.

Gruß, Lukas

P.S.: Auch von mir noch ein herzliches Willkommen im Forum

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:28
von ETZChris
IFA-Rider hat geschrieben:Achwas, was ham Plasteroller denn für Vorteile???


plasteroller??? wer schrieb denn was davon??? lukas, nicht aufs glatteis begeben ;)

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:40
von Jorg
Ein RIESENVORTEIL einer MZ jeder halbwechs begabter sollte sie zum laufen kriegen. Wer mit Mofa und 50er rumgemacht hat kriegt eine MZ immer zum laufen. Gut ich tat mich letztens auch mit den Getriebe etwas schwer aber ein Stubser und das lief dann. Die Ersatzteilpreise sind noch gut und man kriegt noch ziemlich alle Teile, zumindestens für die neueren Modelle. Wobei die auch 20 + Jahre alt sind.

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:41
von Ex User Martin
@ETZChris:Wer fährt denn BMW mit 2Rädern??

Für mich kommt nur ein Konkret krasser E36 3eeiaa BMW in Frage mit kohlefaserverstärkter Auflage damit am den linken Arm richtig lässig auflehnen kann!Dazu Discobeleuchtung am Unterboden-Discopalme aufm Beifahrer-M3 Optik!!Ganz wichtig!! und unter der Haube den kleinen 316 4Zyli mit Temperament wie ne zornige Stubenfliege :P

In der Bosporusversion mit eingebauter Kebabbude im Kofferraum :twisted:

BeitragVerfasst: 22. Oktober 2007 18:44
von IFA-Rider
ETZChris hat geschrieben:
IFA-Rider hat geschrieben:Achwas, was ham Plasteroller denn für Vorteile???


plasteroller??? wer schrieb denn was davon??? lukas, nicht aufs glatteis begeben ;)


Mist, ich hab da jetzt was falsch verstanden bzw. zu schnell und ungenau gelesen, entschuldigung :roll: :oops:

Gruß, Lukas (heute etwas neben der Spur)