Seite 1 von 1

Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 14:50
von Marko S aus H
Hallo liebe MZ Freaks.

Ich würde gerne mal auf Euer Schwarmwissen zugreifen.


An meiner umgebauten Zivil ETZ 250 ist ein 21er Vorderrad mit entsprechend modifiziertem Schutzblech verbaut. Daher ist der Abstand vom Vorderschutzblech zum Krümmer (orig. ETZ 250) recht gering. Bei holperigen Straßen und Schotterwegen hat der Haltebügel (Eigenbau) des Schutzbleches gelegentlich "Feindkontakt" zum Krümmer. Das Schutzblech verändern und am orig. Krümmer rumbiegen möchte ich nicht. Daher kam mir der Gedanke, daß der Krümmer von der ETZ 251, aufgrund kürzerer Biegung, die Lösung des Problems sein könnte. Nun die Frage; passt das 1 zu 1 ohne weitere Veränderungen oder gibt's da irgendwas, was ich nicht bedacht habe? Vielleicht hat das ja der ein oder andere von Euch schon mal so praktiziert und kann mir dazu ne Info geben.

Vielen Dank im Voraus.


Grüße aus dem Eichsfeld
Marko

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 15:50
von ea2873
ja geht, man muß nur mit dem unterern Halteblech etwas spielen, wo der Krümmer und der Auspuff zusammenkommen.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 16:13
von Uwe6565
ea2873 hat geschrieben:ja geht, man muß nur mit dem unterern Halteblech etwas spielen, wo der Krümmer und der Auspuff zusammenkommen.

Und du brauchst die Krümmermutter für den 251iger Krümmer, die Mutter ist kürzer.
SAM_2538 - Kopie.jpg

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 16:18
von Kai2014
Nein, braucht er nicht und passt auch nicht.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 16:22
von Uwe6565
Kai2014 hat geschrieben:Nein, braucht er nicht und passt auch nicht.

Passt nicht?

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 16:47
von Kai2014
Am EM 250, mit der alten Gussform passt der 251 Krümmer nur mit der gleichmaßigen Mutter.

Bei der letzten Gussform, passt die 251 Mutter.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 17:20
von ETZeStefan
Was passt da denn nicht?
Die Mutter ist doch nur kürzer.
Passt die lange Mutter überhaupt über die 251er Biegung im Krümmer?

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 17:28
von Kai2014
Die 251 Mutter ist zu kurz und zu dick für die alte Gussform.
Und ja, die lange Mutter passt, die habe ich bei mir auch dran.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 17:49
von ETZeStefan
Danke für die Aufklärung ??

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 18:39
von kachelofen
Vermutlich wird aber die lange 250er Mutter nicht über den engen Knick vom 251er Krümmer passen.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 8. August 2023 19:13
von Kai2014
Ich habe es so verbaut, mit Edelstahl Krümmer aus Nordhausen.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 12:21
von Marko S aus H
Moin Jungs,

erstmal vielen lieben Dank für die hilfreichen Infos. Den 251er Krümmer aus NDH hatte ich auch ins Auge gefasst, ist ja bei mir um die Ecke. Dann sollte der Plan ja aufgehen und der Feindkontakt somit Geschichte sein :jump: :bia:

Nochmals danke und schöne Grüße.

Marko

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 12:41
von kachelofen
Kai2014 hat geschrieben:Ich habe es so verbaut, mit Edelstahl Krümmer aus Nordhausen.

Der mag zwar passen hat dann aber andere Krümmung wie das Original. Hatte das Problem mal, da hatte einer nen 250er Zylinder auf ne 251 gebaut, daher weis ich das die 250er Mutter nicht über den 251er Krümmer passt.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 13:35
von Marko S aus H
Hmm, jetz bin ich verwirrt. :irre: Also, wenn ich richtig verstehe, sind sich alle einig, daß der Krümmer passt. Aber wo ist der Fehler beim Thema Mutter? :nixweiss: Der eine hat es so passend verbaut, bei dem anderen geht die Mutter nicht um den Knick? Irgendwo muß doch hier was nicht stimmen. Aber erstmal egal, ich fahre nächste Woche hin nach NDH, ist ja nicht weit. Nehme meine orig. 250er Mutter mit, und probiere es einfach vor Ort aus. Dann sehe ich, ob es geht oder nicht. Werde dann berichten.

Gruß
Marko

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 14:29
von kachelofen
Marko S aus H hat geschrieben:Hmm, jetz bin ich verwirrt. :irre:

Der originale 251er Krümmer hat nen engen Knick am Zylinder und nen weiten Bogen oben, dazwischen nen kurzes gerades Teil. Damit man die Mutter über den Engen Knick bekommt erfordert es der 251er Mutter den die ist grösser im Durchmesser in dem Teil wo der Hackenschlüssel angesetzt wird. Leider hab ich keinen mehr, sonst könnt ich nen Bild machen von. :(

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 14:51
von Kai2014
Ich habe jetzt mal ein Bild gemacht, das es funktioniert mit Nordhäuser Krümmer.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 14:55
von kachelofen
Kai2014 hat geschrieben: Nordhäuser

Der sieht etwas anders aus wie ein Original. Gut wenns den funtzt. Hab nen Bild von einem Original gefunden. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-306-4235

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 17:25
von rene1982
Die normale Mutter der 250 passt bei mir auch nicht an den Krümmer der 251. Dafür braucht es die breitere Mutter der 251. Diese wiederum passt nicht an den Zylinder der 250 da der 251 Zylinder mehr ausgedreht ist um die breite Mutter aufzunehmen.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 19:04
von kachelofen
rene1982 hat geschrieben:Die normale Mutter der 250 passt bei mir auch nicht an den Krümmer der 251.


Na Gott sei Dank steh ich nicht allein da mit der Aussage.

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 19:26
von Marko S aus H
Ok, dann haben wir jetzt gelernt, daß ein ORIGINALER 251 Krümmer nicht ohne weitere Eingriffe an den 250er Zylinder passt. Der Nachbau aus NDH aufgrund einer wahrscheinlich etwas anderen Biegung aber schon. Dann ist doch alles gut. Mein Problem wäre mit dem NDH Krümmer beseitigt und dümmer sind wir dabei auch nicht geworden. :bia:

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 9. August 2023 21:22
von rausgucker
@ Kai Der Nordhäuser Edelstahlkrümmer ist nicht so eng gebogen wie die originalen Krümmer für den ETZ 251/301 Zylinder. Deswegen geht er an Deine ETZ 250 auch dran. Der Edelstahlkrümmer ist wohl eher so ein "Mittelding" zwischen den Krümmern für EM 251 und EM 250.
Nach meinen Erfahrungen geht die lange Krümmermutter für die ETZ 250-Krümmer eben nicht über den schärfer gebogenen ETZ 251-Krümmer - und der eng gebogene Krümmer des EM 251 mit der kurzen Krümmermutter passt nicht an den EM 250 Zylinder. Deswegen hat man ja den Auslassbereich beim EM 251 Zylinder neu gestaltet, damit der Krümmer steiler nach unten verläuft und beim Bremsen nicht ans Vorderschutzblech anschlagen kann. Wenn der schärfer gebogene Krümmer beim EM 250-Zylinder gepasst hätte, hätte man sich ja die Entwicklung des EM 251-Zylinders sparen können.
Ich habe mal vor langer Zeit versucht, einen vollständigen Auspuff der ETZ 251 (also mit Krümmer) an meine ETZ 250 anzubauen - weil die Auspuffe der ETZ 251 ja deutlich kürzer waren und ich den gesamten Auspufftrakt kompakter haben wollte. Es ging nicht. Der Krümmer passte nicht - sowohl direkt am Auslaßgewinde, als auch unten an der Krümmerschelle.
ABER: Es gab ja doch ein paar unterschiedliche Zylinderversionen für die ETZ 250/251 - auch als Ersatzteil. Es natürlich nicht ausgeschlossen, dass es da schon ETZ 250-Motoren gab, wo der Krümer der ETZ 251 plug & play passt. Denn mein Umbauversuch war im Frühjahr 89 ;) und meine ETZ 250 war von 1981 ;)

Re: Krümmer von ETZ 251 an ETZ 250

BeitragVerfasst: 10. August 2023 07:18
von Altfranke
$matches[2]

Zylinder%20Unterschied%20EM250-Em301.jpg


An den (Ersatz-) Zylinder ab ‘89, der sowohl für die 250 als auch die 251 freigegeben wurde, passen natürlich beide Krümmer.