Seite 1 von 1

Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 16:26
von Fluffydo
Hallo liebe MZ Freunde,
schön das ich auf eurer Forum gestoßen bin,da ich seit Juni 2023 stolzer MZ Besitzer bin jedoch gemerkt habe ,dass ich bei manchen Sachen Hilfe benötige.Zu der Vorgeschichte:Wie oben erwähnt, besitze ich seit drei Monaten eine TS125 von 1976.Diese hatte ich über Kleinanzeigen in einem optisch sehr schönen Zustand gekauft.Leider sprang sie von Anfang an schlecht an und mit dem Replika Vergaser (den ich nicht eingestellt bekommen habe) fuhr sie nicht wirklich gut.Darum entschied ich mich der Sache nachzugehen und tauschte erst die Zündkerze dann den Vergaser(Bing 53/24/202).Nach dem Wechsel ist das Varverhalten sowie Anzug deutlich besser.Ach die Bowdenzüge Gas und choke wurden angepasst.Jedoch sprang sie sehr schlecht an.Da ich leider nur Laie bin und nicht weiter wusste, versuchte ich es mit einer neuen Zündspule und Kerzenstecker (1kohm) und seit dem startet Sie beim ersten Antritt.Aber wie der Zufall so will,begannen neue Probleme.Leider geht Sie im Kaltstart beim gasgeben fast aus.Eine Lösung habe ich noch nicht gefunden.ALS nächstes ging die Kupplung mehr richtig (trennt nicht) was durch einstellen keinen Erfolg brachte.Also habe ich diese gewechselt (inklusive Kupplungskorb,Lamellen und auch gleich die Primärkette).Jetzt geht die Kupplung besser also im Warmen Zustand perfekt.Dann noch den Ölwechsel gemacht und siehe da, es gibt stellen wo Öl rauskommt wo Mann es nicht denkt.Nach einer Fahrt ca. 1 Stunde hat sich Öl an der vorderen Motoraufhängung aber oben zwischen den beiden Motorhälften gesammelt.Und jetzt bin ich erstmal ratlos,Wiese sammelt sich dort Öl?Gut, es geht aber noch weiter.Die Zylinderfussdichtung war auch hinüber und wurde von mir gewechselt.Ich bin der Meinung,das sich danach etwas verändert hat also von den Motorgeräuschen her.Auch bin ich der Meinung,das der Motor nach Kupplungstausch und Dichtungswechsel mahlende Geräsche macht.Da ich nun mit meinem Latein am Ende bin,wollte ich hier im Forum fragen,ob ihr jemand kennt der sich meine MZ mal anschauen kann und mir bei den o.g . Problemen helfen kann.Gern nehme ich auch Tipps zu guten Werkstätten an.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 18:21
von bujatronic
Deiner PLZ nach könnte ich Donath auf der Zwickauer Str. 352 vorschlagen. Absolute Fachkräfte wären auch die beiden Herrmanns (Vater und Sohn) in Wilkau/Haßlau. Ist ja auch nicht so weit weg.
Das Problem Ausgehen nach Kaltstart ist vermutlich eine Folge des nicht originalen Vergasers, der nach dem Anspringen das Gemisch zu schnell abmagert.
Ölaustritt kann z.B. Folge einer undichten Verschraubung des Auspuffkrümmers sein.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 18:23
von MeineTS125
Hallo,
tropft aktuell noch Öl irgendwo raus? Evtl. mal ein Bild einstellen.
Thema mahlende Geräusche"...hast du einen Drehzahlmesser? Wann tauchen diese Geräusche auf? Im Stand, beim Gas geben, beim Abtouren?
Gruß, Micha

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 18:30
von Sven Witzel
Wenn am Motor noch nichts gemacht wurde, dann kann das mahlende Geräusch auch ein Lager der Kurbelwelle sein.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 18:57
von Fluffydo
Hallo und vielen Dank für die schnelle Rückmeldung,
Den Händler Donath in Chemnitz kenne ich,ich war mir etwas unsicher da ich dort schon einmal angerufen habe und mir bei größeren Problemen nicht geholfen werden kann!Deshalb hatte ich nach anderen Werkstätten gefragt.Leider ist in meinem Raum nicht viel zu finden.Der Vergaser ist an sich besser als das Replika und ich würde diesen gern nutzen.Gibt es eine Möglichkeit wie ich das lösen kann.Ist auch nur beim Kaltstart so!Das Öl läuft nur raus wenn ich fahre ich versuche mal ein Bild zu machen wo es austritt.An ein Lager habe ich auch schon gedacht,ich hatte mir vorgenommen den Motor auszubauen und nach Plauen zu tkm Racing zu bringen (regenerieren).

-- Hinzugefügt: 24. September 2023 19:01 --

IMG_0247.jpeg


-- Hinzugefügt: 24. September 2023 19:07 --

Die mahlenden Geräusche treten auf wenn der Motor warm ist es klingt wie bei einem alten Bus.Also wie als würde etwas schwerfällig gehen.Das Geräusch tritt bei Last auf ca 3-4 Tausend Umdrehungen

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 19:48
von Sven Witzel
An der Ecke kommt das Öl ziemlich sicher vom Auslass / Übergang zum Krümmer.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 19:56
von Fluffydo
Ok, bis jetzt dachte ich das drückt zwischen den zwei Motorhälften raus,denn am Auslass war eigentlich nichts zu sehen .Das prüfe ich mal.Und wenn ja wie bekomme ich das dicht!Eine Kupfer Dichtung zum Krümmer habe ich verbaut

-- Hinzugefügt: 24. September 2023 20:00 --

Der Auslass zum Krümmer sitzt aber bei der TS nicht mittig!Darum hatte ich das ausgeschlossen

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 20:00
von daniel_f
bujatronic hat geschrieben:Absolute Fachkräfte wären auch die beiden Herrmanns (Vater und Sohn) in Wilkau/Haßlau.


Gott bewahre. Das sind schon "Fachkräfte", da hab ich 2012 mal nen ES175/1-Motor machen lassen. Falsche Kurbelwelle drin, billigster Nachbaukolben, überall Silikondichtmasse sinnlos drübergeschmiert. Reklamation sinnlos. Nie wieder.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 24. September 2023 20:13
von Fluffydo
Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der das nicht mehr hauptberuflich macht (MZ Veteran) und gern ab und zu im Raum Chemnitz noch an MZ Motoren schraubt.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 25. September 2023 13:31
von GS-Mani
Hallo,ich wohnen in Chemnitz und ich habe alle meine Motoren selbst gemacht.Einfach melden. MfG

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 25. September 2023 17:52
von bujatronic
Die Kritik an Wilkau/Haßlau kann ich nicht nachvollziehen. Sowohl mehrere meiner als auch MZs von Bekannten sind dort immer in besten Händen gewesen.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 25. September 2023 19:26
von Fluffydo
GS-Mani hat geschrieben:Hallo,ich wohnen in Chemnitz und ich habe alle meine Motoren selbst gemacht.Einfach melden. MfG

Hallo GS-Mani ich danke für die Antwort,ich habe Ihnen eine PN geschickt.Haben Sie diese erhalten?Wenn nicht einfach mal Bescheid geben!

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 07:42
von Fluffydo
Nachtrag:Leider kam der Kontakt mit GS-Mani nicht zustande,trotz mehrerer Anfragen an Ihn.Nun steh ich erstmal wieder allein da.Gibt es hier wirklich keinen Schrauber im Raum Chemnitz, der mir helfen kann? War nun mittlerweile so verzweifelt,dass ich mir vorgenommen habe den Motor auszubauen und mal zu einer Regeneration zu schaffen (aber worauf achte ich da, es gibt 100te Angebote für viel Geld).
Ach und es tritt definitiv Öl zwischen den zwei Motorhälften aus,ich also nicht vom Auslass am Krümmer.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 18:57
von mutschy
Der Motor muss so oder so raus. Also kannste damit schonmal anfangen. Wo tritt das Öl aus, und wie viel isses ungefähr? Nur "ein Tropfen auf 1.000km", oder kleckert es regelrecht? Die Begutachtung der Dichtflächen sollte auf jeden Fall bei anständigem Licht von jemandem vorgenommen werden, der weiß, wonach er gucken muss. Chemnitz is leider zu weit entfernt, sonst hätte ich mich angeboten.

Gruss

Mutschy

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 19:46
von Fluffydo
mutschy hat geschrieben:Der Motor muss so oder so raus. Also kannste damit schonmal anfangen. Wo tritt das Öl aus, und wie viel isses ungefähr? Nur "ein Tropfen auf 1.000km", oder kleckert es regelrecht? Die Begutachtung der Dichtflächen sollte auf jeden Fall bei anständigem Licht von jemandem vorgenommen werden, der weiß, wonach er gucken muss. Chemnitz is leider zu weit entfernt, sonst hätte ich mich angeboten.

Gruss

Mutschy

Hallo mutschy,das hab ich mir schon gedacht.Also mach ich mich mal an den Ausbau.Der Motor tropft dort wo ich das Bild gemacht habe (siehe Bild weiter oben ) es ist nicht viel.Gefühlt 2ml nach jeder Fahrt,also überschaubar.Ich danke Dir für deinen Rat und die angebotene Hilfe ?

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 20:53
von mutschy
Das is aber schonmal ne Hausnummer :shock: Soviel verliert Bärbel nichma übern Monat (bei ihr is die Durchführung am Kupplungsdeckel undicht :oops: )
Überstürze beim Ausbau nichts! Krümmer ab (Hakenschlüssel verwenden, keine Zange!). Vergaser ab, bei der Lichtmaschine müssen erstma nur die Kabel ab, aber irgendwann muss auch der Anker mit ner Schraube M10x100 abgezogen werden. Und bevor du den Stator (das Teil drumherum, wo die Kabel angesteckt werden), runter nimmst, entspanne bitte die Kohlen. Kann je nach Zustand des Ankers deren Leben retten.

Gruss

Mutschy

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2023 22:56
von Martin H.
@Fluffydo
Kennst Du schon www.miraculis.de ? Dort findest Du u. a. die Reparaturanleitung zu Deiner.

Re: Hilfe bei MZ TS 125 gesucht

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2023 07:13
von Fluffydo
Hallo mutschy,

Ja das Öl nervt aber das wird nach der Regeneration hoffentlich besser werden.Werde den Motor über die Tage mal ausbauen,dass Wetter soll ja sowieso nicht besser werden und da bleibt die TS stehen.


Martin, die Seite kenne ich nicht aber danke für den Tipp,schau ich mir mal an?