kein Unterscheidungsmerkmal 13/14 Rippen RT 125/Es 150

Salut,
hier zwei Zylinderdeckel welche von oben gleich aussehen - nach dem was in vielen Beiträgen hier steht wären beide von der RT 125/3

Von der Unterseite her sieht es aber schon ganz anders aus, denn hier ist klar der linke ist von der RT 125/3, der rechte aber ist von der ES 150. Die Kalotte ist größer und der Dichtbund korrespondiert zu der größeren Bohrung des Zylinders. Man beachte den Abstand des Dichtbundes zu den Stehbolzenbohrungen, also auch kein nachbearbeiteter 125er Deckel. Die Gußform ist auch anders aufgeteilt gewesen. Also gibt es zumindest auch 13-rippige ES 150 Deckel, es liegt nahe daß dies am Anfang der Serie war, wie lange wäre noch interesssant.

Also Rippen zählen und von außen sagen das ist RT 125/3 oder es 150/125 geht nicht mehr.
Grüße,
Roland
hier zwei Zylinderdeckel welche von oben gleich aussehen - nach dem was in vielen Beiträgen hier steht wären beide von der RT 125/3

Von der Unterseite her sieht es aber schon ganz anders aus, denn hier ist klar der linke ist von der RT 125/3, der rechte aber ist von der ES 150. Die Kalotte ist größer und der Dichtbund korrespondiert zu der größeren Bohrung des Zylinders. Man beachte den Abstand des Dichtbundes zu den Stehbolzenbohrungen, also auch kein nachbearbeiteter 125er Deckel. Die Gußform ist auch anders aufgeteilt gewesen. Also gibt es zumindest auch 13-rippige ES 150 Deckel, es liegt nahe daß dies am Anfang der Serie war, wie lange wäre noch interesssant.

Also Rippen zählen und von außen sagen das ist RT 125/3 oder es 150/125 geht nicht mehr.
Grüße,
Roland