Seite 1 von 1

Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 09:05
von Maxe 80
Hallo mal in die Runde, bin gerade dabei meine Saxon Tour zu verkaufen. Ich wurde gefragt wie viele 251 Tour gebaut worden sind,habe aber leider bis jetzt keine Infos oder Zahlen dazu gefunden, ebenso was man dafür verlangen kann. Wäre schön wenn sich jemand meldet der mir da evtl weiterhelfen kann. Danke

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 09:26
von Nordlicht
Für sowas kann man nichts verlangen..ohne Bild ..Beschreibung ..Zustand..super Frage?

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 09:46
von Jungpionier
Ich glaube in dem Buch vom Rene Zapf ist eine Tabelle mit den Stückzahlen der Nachwende-Maschienen.
Grüße, Ralf

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 09:51
von Maxe 80
Danke schon mal für die Antworten, Zustand ist :sie läuft und ist komplett. Leider ist der Rahmen durch, es gibt aber einen Ersatz dazu. Bilder gibt es bei Kleinanzeigen, da gibt es aktuell nur eine. Danke

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 11:09
von Sthoffmann
Hallo, ich hab mir das „gute Stück“ mal auf Kleinanzeigen angeschaut. Schwer zu sagen was da als Preis aufgerufen werden kann. Auf alle Fälle sollte bei der Preisgestaltung der Umstand des defekten Rahmen, keine Papiere usw. mit berücksichtigt werden. Auch wenn ein Ersatzrahmen mit dabei ist. Dann weiß ich auch nicht wie sich das verhält wenn das Fahrzeug aus dem Ausland vermutlich kommt. Also wenn ich ehrlich bin würde ich dafür vielleicht zwischen 800 und 1000 Euro veranschlagen. Denn der neue zukünftige Besitzer wird dort noch einiges an Geld reinstecken müssen. Ist jetzt aber nur meine Meinung, deswegen bitte nicht steinigen :roll: . Höchstwahrscheinlich würdest du einen höheren Betrag erzielen wenn die in Einzelteilen verkauft wird. Aber will man das…?

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 12:01
von Maxe 80
Ok wenn du meinst, Sicherlich ist es ein Projekt. Aber wie gesagt fahrbereit, und viele Sahneteile sind mit dazu. Ehrlich gesagt wurde schon deutlich mehr geboten,aber du hast recht zerlegt würde ich wahrscheinlich mehr bekommen. Da ist der Motor (EM 301)ja schon einiges Wert. Dann lass ich mich mal überraschen wo die Reise hingeht.

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 12:04
von EmmasPapa
Eine Fun ist für 1.999,- € in KE drin, auch ohne Papiere und ziemlich abgerockt.......

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 18:37
von Stephan
Die Mondpreise, das Ding kann man nur schlachten. War die mal rot? Es gab in den letzten Jahren mal öfter MZ aus DK mit völligem Salzschaden. Wenn ich mir alle Alugussteile anschauen, wird da auch nicht viel bleiben, ganz zu schweigen von den Felgen.
Nebenbei, dein Originaler HBZ ist eine billige China-Fälschung aus Hagenow.

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 19:50
von Maxe 80
Na wie du meinst, der Lack ist original. Am Ende hast du mit dem Schlachten schon recht, da komme ich vielleicht besser weg.Und wegen dem Hbz solange er funktioniert ist doch Wurst wo er herkommt. Der alte ist ja noch dran, dann wird er eben aufgearbeitet.

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 11. März 2024 21:14
von TS Paul
Eine Saxon zum „schmalen“ aufzubauen ist recht Preisintensiv, wenn es original sein soll.

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 12. März 2024 00:54
von Treibstoff
Maxe 80 hat geschrieben:...Und wegen dem Hbz solange er funktioniert ist doch Wurst wo er herkommt. ...

Das ist ja genau das Problem, diese Nachbaudinger sind qualitativ unterste Schublade. Und was meinst Du mit dem Motor (EM301)? Davon ist bei Kleinanzeigen nix zu lesen, sondern da geht's "nur" um eine 251er.

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 12. März 2024 06:37
von Maxe 80
Ja das ist schon richtig, aber auf dem Motor ist EM 301 eingeprägt.

-- Hinzugefügt: 12. März 2024 06:44 --

Waren die Zylinder nicht baugleich? Nur mit Unterschiedlicher Bohrung?

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 12. März 2024 08:55
von DWK
Die Buchse im 301 ist dicker, sonst wäre es auch nur ein aufgebohrter 251er Zylinder.

In die neueren Gehäuse passen beide Zylinder. Was steht denn auf dem Zylinder drauf?

Re: Muz Saxon 251 Stückzahl

BeitragVerfasst: 12. März 2024 10:29
von Maxe 80
Muss ich später nochmal schauen.

-- Hinzugefügt: 12. März 2024 20:23 --

So ich habe gerade noch mal geschaut, auf dem Motor steht EM 301/251,habe das Bild der Anzeige hinzugefügt. Auf dem Zylinder steht EM 250 aus dem Jahr 91.Wenn aber beide Zylinder (301/251)in den Rumpf passen, ist dann die Büchse nicht gleich groß? Oder gab es da so was wie einen Distanzring?