Seite 1 von 1

Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 19:29
von Tobias607
Hallo ich bin aktuell an der Elektrik der 150er TS zwischen Abblendrelais und Birne habe ich folgendes Bauteil.

Ist das ein Widerstand? Und welchen Wert sollte dieser haben??

Re: Ts150 Abblendwiederstand

BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 19:37
von ea2873
Tobias607 hat geschrieben:Hallo ich bin aktuell an der Elektrik der 150er TS zwischen Abblendrelais und Birne habe ich folgendes Bauteil.

Ist das ein Wiederstand? Und welchen Wert sollte dieser haben??


das ist ein Widerstand, ohne E.
Die TS hat serienmäßig weder ein Abblendrelais noch diesen Widerstand verbaut.

Re: Ts150 Abblendwiederstand

BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 20:10
von Tobias607
Folgendes Relais ist verbaut.
Schonmal gut zu wissen das das nicht da sein muss dann kommt das schonmal weg.

Re: Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 20:32
von Dieter
Das Relais dient nur dazu die Last vom Lichtschalter zu nehmen und eventuell damit den Strom für das Licht direkt von der Batterie aus durchzuschalten. Damit hat er halt eine mögliche zusätzliche Fehlerquelle eingebaut. Ich würde das Teil auch ausbauen. Manchmal ist weniger auch besser.


Gruß
Dieter

Re: Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 8. Juli 2024 20:50
von Steinburger
Son 6 V Relais kann man sich aber mal weglegen. Ich würds nehmen.

Re: Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 06:17
von hmt
Allerdings kann man mit diesem Relais den Strom direkt von der Batterie mit einem dicken Kabel zum Scheinwerfer schalten ohne Übergangswiderstände von Zündschloss und Schalter.

Re: Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 08:26
von EmmasPapa
Die Relaisschaltung allein ist schon in Ordnung, nur was soll dieser ominöse Vorwiderstand im Stromkreis? Der würde das Licht doch dimmen! Ziemlich kontraproduktiv bei einer 6 Volt-Anlage.....
Vielleicht brannten dem Vorbesitzer die Glühlampen zu häufig durch und der Kollege war nicht in der Lage, den Regler mal einzustellen und er bekämpfte die zu hohe Spannung an der Glühlampe mit dem Widerstand. Was anderes fällt mir dazu nicht ein :gruebel: :nixweiss: :confused:

Re: Ts150 Abblendwiderstand

BeitragVerfasst: 9. Juli 2024 09:27
von mexxchen
EmmasPapa hat geschrieben:Vielleicht brannten dem Vorbesitzer die Glühlampen zu häufig durch und der Kollege war nicht in der Lage, den Regler mal einzustellen und er bekämpfte die zu hohe Spannung an der Glühlampe mit dem Widerstand. Was anderes fällt mir dazu nicht ein :gruebel: :nixweiss: :confused:


Der Hyundai meiner Frau bekam in der Werkstatt Vorwiderstände für das H7-Abblendlicht, da dieses gern durchbrannte...

Der Vorwiderstand sieht zwar martialisch aus, könnte aber diesen Sinn haben. Nur bei der TS könnte man den Regler einstellen, beim Hyundai nicht.

MfG mexxchen