Seite 1 von 1

RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 17:05
von Mechanikus
Hallo Freunde, ihr werdet euch sicher wundern warum ich schon wieder ein neues Projekt anfange. Es gab eine Idee und zwei Initialzündungen. Der Gedanke ist schon älter und kann hier in der RT Suchtberatungsgruppe nachgelesen werden:

viewtopic.php?f=3&t=70256&hilit=RT+Suchtberatungsgruppe&start=400#p1820179

Die Idee: Eine RT aus möglichst vielen verschiedenen Teilen der weltweiten RT Kopien und Varianten aufzubauen, eben eine RT International.
Nun schlummerte das Ganze in der Scheune so vor sich hin. Lothars Reisebericht über die Fahrt vom Fichtelberg bis Kap Arkona zündete bei mir und ich fing, vom Unterbewußtsein gesteuert, an, nach RT Teilen bzw. Derivaten, Kopien und deren Ersatzteilen zu suchen. Weil ich einen WSK oder SHL Motor mein eigen nennen kann, lag der Gedanke nahe, sich einmal mit dessen Ersatzteilversorgung auseinanderzusetzen. Da kam die zweite Initialzündung. Beim polnischen Händler Gmoto gibt es nahezu alle Ersatzteile für den 125er WSK. Es fiel mir auf, daß erste Teile schon nicht mehr lieferbar sind. Aha. Fünf vor 12 also. Drum habe ich eine recht umfangreiche Bestellung an Gmoto abgesetzt. Und somit läuft jetzt eben noch ein Projekt :wink:

Zwischenbemerkung: Allem Anschein nach ist der WSK Motor im Inneren des Blocks vollkommen identisch mit dem 125er DKW. Wer also Getriebe-, Kupplungs- oder Primärtriebsteile für eine 3 Gang RT benötigt, sollte sich mal bei WSK-Ersatzteilen umschauen.

Zurück zum Projekt:
Bisher vorhanden sind
-Rahmen IFA DKW RT-0
-Telegabel Auto Union DKW Ingolstadt
-Motor WSK 125
-Tankrohling Harley-Davidson S125
-Vollnabenbremse vorn Minsk 125
-Sattelgestell Auto Union DKW Ingolstadt
-Sattel Framo (DKW Vorkrieg)
-Lichtmaschinendeckel BSA Bantam
Außerdem sind ein Yamaha 125 Tankdeckel und ein Cavani 125 Lusso Zylinderkopf auf dem Weg zu mir.

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 18:58
von jzberlin
Tolle Idee! Völlig sinnfrei. Aber toll. Bitte berichte fleißig.

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 19:12
von der janne
Ich hab noch irgendwo den Minsk Schalthebel....
Den würde ich sponsern..gib mal Adresse per PN

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 19:36
von Mechanikus
der janne hat geschrieben:Ich hab noch irgendwo den Minsk Schalthebel....
Den würde ich sponsern..gib mal Adresse per PN

Genial, genau das richtige!

-- Hinzugefügt: 3. August 2025 19:43 --

jzberlin hat geschrieben:Tolle Idee! Völlig sinnfrei. Aber toll. Bitte berichte fleißig.

Na ich muß doch sehr bitten! :wink: Es ist nichts weniger als eine Reminiszenz an die Väter der RT und gute Ingenieure weltweit, die die epochale Konstruktion erkannt und weiterentwickelt haben. :schlaumeier:
Und abgesehen davon ergeben die vielen verschiedenen Teile, die ich besitze sonst überhaupt keinen Sinn. Für ein einzelnes seltenes Modell reicht es überhaupt nicht, es fehlen immer 95% Teile. Jedoch im Zusammenspiel entsteht ein kleines Motorrad.

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 20:03
von Ralle
Vielleicht findest du ja irgendwo auch noch ein Teil einer Italemzetta 8)

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 21:14
von AHO
Mechanikus hat geschrieben:...-Lichtmaschinendeckel BSA Bantam...


Da bin ich gespannt, was Du damit machst - die Bantam war ja nicht nur auf zöllig umkonstruiert, sondern auch gespiegelt, um die Schaltung auf die rechte Seite zu bringen 8)

Andreas

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 3. August 2025 21:40
von Mechanikus
Ralle hat geschrieben:Vielleicht findest du ja irgendwo auch noch ein Teil einer Italemzetta 8)

Italemzetta? Schwierig. Das einzige Spezialteil ist ja dort der Zylinder. Die restlichen Teile sind entweder von MZ oder von diversen Zulieferern, man findet sie auch an den anderen RT Derivaten von Maserati, Moto Morini u.a..

Über die Jahre haben sich schon einige recht nette Abzeichen im Schatzkistchen angefunden.

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 5. August 2025 13:19
von Mechanikus
Hatte ganz vergessen, daß da noch ein polnischer Scheinwerfer in der Remise lag. Ist bis auf den Lampenring eigentlich ganz hübsch. Zufällig lag da auch noch ein kleiner NOS Vorkriegsscheinwerfer von Hella. Siehe da, paßt. Vielleicht wird's aber auch ganz anders? Mal sehen. Die schöne HASAG Streuscheibe paßt jedenfalls und leider, leider nicht.

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 5. August 2025 17:06
von jzberlin
Hihi, nicht falsch verstehen. Ich finde die Idee klasse. Und ich weiß, dass das Ganze unter deinen Händen einfach nur großartig werden kann.
Hat für mich trotzdem was von Polo Harlekin. 😁

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 5. August 2025 17:10
von Mechanikus
Mag sein, aber garantiert nicht so geschmacklos bunt. :lach:

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 6. August 2025 08:31
von Schandauer
Hier bleib ich dran 😜

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 6. August 2025 09:16
von Lodenlutz
Liste doch mal auf, ob oder was du noch brauchst. Mein Fundus ist zwar nicht so groß wie bei Janne oder Anderen, aber vielleicht kann ich ja auch was sponsorn :wink: Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis!

Re: RT 125 International

BeitragVerfasst: 6. August 2025 13:03
von motorradfahrerwill
Und das Endergebnis ist dann Typ "Z'sammgbaut". ;D