RT 125 International

Hallo Freunde, ihr werdet euch sicher wundern warum ich schon wieder ein neues Projekt anfange. Es gab eine Idee und zwei Initialzündungen. Der Gedanke ist schon älter und kann hier in der RT Suchtberatungsgruppe nachgelesen werden:
viewtopic.php?f=3&t=70256&hilit=RT+Suchtberatungsgruppe&start=400#p1820179
Die Idee: Eine RT aus möglichst vielen verschiedenen Teilen der weltweiten RT Kopien und Varianten aufzubauen, eben eine RT International.
Nun schlummerte das Ganze in der Scheune so vor sich hin. Lothars Reisebericht über die Fahrt vom Fichtelberg bis Kap Arkona zündete bei mir und ich fing, vom Unterbewußtsein gesteuert, an, nach RT Teilen bzw. Derivaten, Kopien und deren Ersatzteilen zu suchen. Weil ich einen WSK oder SHL Motor mein eigen nennen kann, lag der Gedanke nahe, sich einmal mit dessen Ersatzteilversorgung auseinanderzusetzen. Da kam die zweite Initialzündung. Beim polnischen Händler Gmoto gibt es nahezu alle Ersatzteile für den 125er WSK. Es fiel mir auf, daß erste Teile schon nicht mehr lieferbar sind. Aha. Fünf vor 12 also. Drum habe ich eine recht umfangreiche Bestellung an Gmoto abgesetzt. Und somit läuft jetzt eben noch ein Projekt
Zwischenbemerkung: Allem Anschein nach ist der WSK Motor im Inneren des Blocks vollkommen identisch mit dem 125er DKW. Wer also Getriebe-, Kupplungs- oder Primärtriebsteile für eine 3 Gang RT benötigt, sollte sich mal bei WSK-Ersatzteilen umschauen.
Zurück zum Projekt:
Bisher vorhanden sind
-Rahmen IFA DKW RT-0
-Telegabel Auto Union DKW Ingolstadt
-Motor WSK 125
-Tankrohling Harley-Davidson S125
-Vollnabenbremse vorn Minsk 125
-Sattelgestell Auto Union DKW Ingolstadt
-Sattel Framo (DKW Vorkrieg)
-Lichtmaschinendeckel BSA Bantam
Außerdem sind ein Yamaha 125 Tankdeckel und ein Cavani 125 Lusso Zylinderkopf auf dem Weg zu mir.
viewtopic.php?f=3&t=70256&hilit=RT+Suchtberatungsgruppe&start=400#p1820179
Die Idee: Eine RT aus möglichst vielen verschiedenen Teilen der weltweiten RT Kopien und Varianten aufzubauen, eben eine RT International.
Nun schlummerte das Ganze in der Scheune so vor sich hin. Lothars Reisebericht über die Fahrt vom Fichtelberg bis Kap Arkona zündete bei mir und ich fing, vom Unterbewußtsein gesteuert, an, nach RT Teilen bzw. Derivaten, Kopien und deren Ersatzteilen zu suchen. Weil ich einen WSK oder SHL Motor mein eigen nennen kann, lag der Gedanke nahe, sich einmal mit dessen Ersatzteilversorgung auseinanderzusetzen. Da kam die zweite Initialzündung. Beim polnischen Händler Gmoto gibt es nahezu alle Ersatzteile für den 125er WSK. Es fiel mir auf, daß erste Teile schon nicht mehr lieferbar sind. Aha. Fünf vor 12 also. Drum habe ich eine recht umfangreiche Bestellung an Gmoto abgesetzt. Und somit läuft jetzt eben noch ein Projekt

Zwischenbemerkung: Allem Anschein nach ist der WSK Motor im Inneren des Blocks vollkommen identisch mit dem 125er DKW. Wer also Getriebe-, Kupplungs- oder Primärtriebsteile für eine 3 Gang RT benötigt, sollte sich mal bei WSK-Ersatzteilen umschauen.
Zurück zum Projekt:
Bisher vorhanden sind
-Rahmen IFA DKW RT-0
-Telegabel Auto Union DKW Ingolstadt
-Motor WSK 125
-Tankrohling Harley-Davidson S125
-Vollnabenbremse vorn Minsk 125
-Sattelgestell Auto Union DKW Ingolstadt
-Sattel Framo (DKW Vorkrieg)
-Lichtmaschinendeckel BSA Bantam
Außerdem sind ein Yamaha 125 Tankdeckel und ein Cavani 125 Lusso Zylinderkopf auf dem Weg zu mir.