Seite 1 von 1

Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 15. August 2025 12:37
von Ralvieh
Moin allerseits!
Da ich ja zugegebenermaßen eher der Leser als der Schreiber bin und lieber die Klappe halte wenn ich nix sinnvolles beizutragen habe, bin ich doch mal was schuldig. Forum lebt ja schließlich vom mitmachen…
Nachdem die ES ja nun bestens läuft musste ein anderer Wunsch erfüllt werden. Ich fand die Kleine schon zu Ostzeiten verdammt hübsch, gab aber damals "nur" ne ES 150. So hab ich jetzt wofür es damals nie reichte.... einschließlich SKR 700 :P :mrgreen:
Da die Mopeds eher rumstehen und ja noch ein S50 da ist, wurde der Star „geopfert“ und sinngemäß gegen das Objekt der Begierde eingetauscht.
Nach einigem Suchen dann ein passendes Objekt gefunden.
Gute Substanz, Motor lief auch ganz gut. EZ war 04/1972 in der DDR. Der Motor ist leider nicht mehr der originale. Leider wurde die ursprünglich gelbe schon damals in grün umlackiert (Erstbesitzer war laut Brief ein NVA-Soldat, der hat grün wohl wirklich geliebt…). Der Farbwechsel ist im DDR-KFZ-Brief entsprechend eingetragen.
Versuche den Originallack „zurückzuholen“ scheiterten direkt, da an unauffälliger Stelle schon zu sehen war dass das Gelb wirklich sehr gründlich angeschliffen war. Wann dann das rot drauf kam ist nicht überliefert, dürfte aber auch schon lange her sein.
Das rot wurde etwas "überarbeitet". Also bleibt sie zwar nicht im originalen, aber zumindest im zeitgemäßen Lackkleid. Der Rahmen wurde inspiziert und an lackfreien Stellen mit Owatrol behandelt, sonst blieb sie wie sie ist.
Der Kabelbaum war eine Katastrophe (Lüsterklemmen hab ich jetzt jedenfalls genug), also einmal komplett neu in ordentlich. Ein Rätsel blieb die in Gummi gelagerte Schraube mit Hutmutter seitlich hinten, an der direkt Plus anlag…. Wozu das mal gedient haben könnte? Keine Ahnung…
Diverse neue Gummis, Reifen und Kleinkram. Gabel gereinigt und neu befüllt. Bremsen neu. Gunnar hat sich um den ständig rausfliegenden zweiten Gang gekümmert und gleich neue Simmeringe und Dichtungen verbaut. Durch den Motordeckel schien auch schon fast das Licht durch….Herr Schwarz hat den Stoßdämpfern neuen Leben geschenkt.
Einen originalen Flachlenker besorgt, der verbaute hatte eine seltsame, unbequeme Krümmung. Blinker wieder "weggerüstet".
Die Dekore wieder drauf. Ich finde sie ist ganz nett geworden oder geblieben. Das kleine Ding macht echt Freude... :ja:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Ralf

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 15. August 2025 16:01
von sch.raube
Schönes Modell, hatte ich auch mal in 125,Zur Schraube mit + Potentzial:
Könnte als Anschluss für DDR Ladegerät gedacht sein, die hatten Orginal 2 Klemmen.War Dann schnell a geklemmt die Batterie an Bolzen und Rahmen Masse ohne Seitendeckel Abbau. Nur so ein Gedanke in der Hitze.

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 15. August 2025 21:45
von Gundi
Ladeanschluß wäre auch meine erste Idee.
Gruß Matthias

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 15. August 2025 22:04
von Ralvieh
Das wäre ja eine filigrane Lösung, und ein akkurat verlegtes Kabel. :P Aber wäre möglich, stimmt.
Wenn auch eine seltsame Position.
Ich habe grad mal nachgesehen, andere Seite ist dort auch ein Loch mit Kappe. Dann waren da vielleicht mal Blinker und es wurde das vorhandene Loch genutzt...

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 15. August 2025 22:49
von dscheto
Vielleicht, man kann ja phantasieren, ist das auch ein Anschluss für fliegende Starthilfe für andere MZ-Fahrer im Dorf oder für eine Lichtorgel am Badesee ...

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 12. September 2025 09:31
von Ralvieh
Hallo zusammen!

Was mir noch auffiel, was hat es mit dem herausstehenden Scheinwerfereinsatz auf sich? Normal schließen die Gläser doch bündig ab, oder gab es da Unterschiede?

Bild

Viele Grüße
Ralf

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 12. September 2025 09:32
von der janne
Der ist vom Trabi, du brauchst den flachen...

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 12. September 2025 09:45
von Ralvieh
Aha, ok... Dank Dir!

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 12. September 2025 19:49
von Karghista
Glückwunsch zum Kauf.

Tja, wie sich die Zeiten ändern:
In den "versnobten" 80ern warst du erst ab TS 150 anerkannt, "reiche Schnösel" erkannte man an der ETZ 150.
War so!

Heutzutage verdient ne ES oder ETS viel mehr Anerkennung.
Gut so!

Dafür hätte sich damals aber keiner die Mühe gemacht ein Scheinwerferglas zu tauchen.
Durchmesser passt doch offensichtlich und durchsichtig ist er auch :mrgreen:
Ich glaube, Original-Fetischisten gabs einfach nicht zu Ostzeiten.

Gruß Matthias

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 11:26
von Ralvieh
Da hast Du vollkommen recht.
Aber wenn ich so in der Werkstatt sitze und beim Bier die Moppeds betrachte, sieht das "Glubschauge" doch irgendwie merkwürdig aus... 😜

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 11:46
von Enz-Zett
Dient der seitlichen Fahrbahnausleuchtung.

;D


Die kleine ETS gefällt mir auch sehr gut, in meinen Augen die schönste Serien-MZ.

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 12:03
von Ralvieh
Enz-Zett hat geschrieben:Dient der seitlichen Fahrbahnausleuchtung.

;D


So hab ich es noch gar nicht gesehen 😁👍

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 12:31
von Martin H.
Kleine Kritik (nicht am Mopped!):
Es wäre besser, die Bilder direkt aufs Forum hochzuladen, dann blieben sie dauerhaft erhalten.
Bei vielen Fremdanbietern sind sie irgendwann weg. Außerdem kommt man ohne Werbung aus. :wink:

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 12:48
von Ralvieh
Danke für den Tip...

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 13. September 2025 21:30
von Fit
Karghista hat geschrieben:
Tja, wie sich die Zeiten ändern:
In den "versnobten" 80ern warst du erst ab TS 150 anerkannt, "reiche Schnösel" erkannte man an der ETZ 150.
War so!



Kann ich so, Jahrgang 70, so nicht recht bestätigen ... in unserer "Gang" :tongue: spielte es keine Rolle WER WAS fuhr... :oops:
Ja, wir kringelten uns wenn ein 2 Meter Schlaks mit der Jawa ankam. Wir bestaunten die leistungsgesteigerte ETZ 150 mir Umbauten wie aus Vierkantstahl gedrehtem Schalthebel und Auspuffhalter so wie hinterer Scheibenbremse :ja: . Wir staunten wie eine ES mit schmalen Zylinder und breitem Kopf (wahllos aus der Kiste gegriffen und wohl die Verdichtung wie ein Diesel :shock: ) alles in Grund und Boden fuhr und es gab viel "Hallo" wenn ich mit dem /2 Gespann kam, weil da immer (auf abgesperrter Strecke natürlich :tongue: in Summe 5 Mann drauf hockten :unknown: )
Ach ja, die Sport-AWO und das S50 bei dem es das Pleuel gespalten hat, nicht zu vergessen..

Aber Neid oder Ausgrenzung gab es nicht, zumindest nicht bei "uns".

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 18. September 2025 20:45
von Karghista
Kann ich so, Jahrgang 70, so nicht recht bestätigen ... in unserer "Gang" :tongue: spielte es keine Rolle WER WAS fuhr... :oops:

Ja, natürlich habe ich übertrieben....

Nur waren die eh schon leistungsarmen ES-Modelle später in den 80er Jahren auch noch klapprig und runtergerockt...die mochte man nicht so recht.
Das war so, als ob man Vadders alten Stoffmantel noch abtragen würde....

Die Coolsten waren die AWO-Fahrer und die MZ-Karren mit den Umbauten.

Gruß Matthias

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 19. September 2025 10:54
von Gummi
Da habt ihr den Spirit der 80er sehr gut beschrieben.
Genau, keine Ausgrenzung, alle waren auf eine karre angewiesen, weil es wenig Autos gab.
Und wirklich jeder hat versucht zu individualisieren, egal ob Sticker oder Säge...

Gruß Helge

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 19. September 2025 10:59
von flotter 3er
Gummi hat geschrieben:Da habt ihr den Spirit der 80er sehr gut beschrieben.
Genau, keine Ausgrenzung, alle waren auf eine karre angewiesen, weil es wenig Autos gab.
Und wirklich jeder hat versucht zu individualisieren, egal ob Sticker oder Säge...

Gruß Helge


Kann ich so - fast - unterschreiben. Einzige Ausnahme, welche immer belächelt und nicht für voll genommen wurde, war tatsächlich Jawa Mustang. Das Gerät war per se schon sehr individuell, weil kaum Jemand sowas fuhr...

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 19. September 2025 11:08
von Fit
Mein letzter "Senf" da OT :oops:

Der "MUSTANG" wurde von unserem längsten Schlaks (200cm) getrieben. :lach: Wie alle wollten das Ding fahren, da umgekehrte Schaltung :shock:
Oder die 350er Jawa eines anderen Kollegen. "Wo issn der Kickstarter?" :shock:

Das Problem unserer "Gang" (HARMLOS, wir wollten nur spielen :lach: ) ENTWEDER es gab einen "Überhang" an Kerls/Mädels mit Fleppen aber FEHLENDE Fahrzeuge (kaputt, hingefallen, keine Kohle für Spirt :mrgreen: ) oder einen "Überhang" an fahrtüchtigen Fahrzeugen weil kurioserweise immer so 3 - 5 (von 10 - 12 in Summe) Leute GLEICHZEITIG die Fleppen abgeben mussten! Einige fragten im VPKA nach ob sie mehr Geld zahlen dürfen um dafür die 12 Wochen "Fußgänger" zu verkürzen... die Antwort war: "Nein, es dient zu Erziehung. Es bleibt bei 12 Wochen und 17,50 Mark :cry:

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 19. September 2025 12:44
von motorradfahrerwill
Ich glaube ja immer noch daß der oder die Tschechen welche damals den Namen "Mustang" für dieses Gefährt wählten etwas zuviel vom
(echten) Budweiser und Slivovitz(Hausbrand) intus hatten. :lach:

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 19. September 2025 22:01
von Gundi
Also bei uns wollte niemand so ein Indianerfahrrad haben. Grr…
Gruß Matthias

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 17:03
von Ralvieh
...sieht schon besser aus :wink:

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 22:00
von dscheto
Das vorstehende Scheinwerferglas hat eine Aufgabe: die bessere seitliche Erkennbarkeit bei Standlicht, da die MZ keine seitl. Reflektoren bekam wie damals fast alle West-Maschinen.

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2025 23:03
von steven80
Ein Königreich für so einen Lampentopf im Originallack.

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2025 19:37
von Karghista
steven80 hat geschrieben:Ein Königreich für so einen Lampentopf im Originallack.

Tssss....."Königreich" .....in den 80er Jahren konnteste zwei "originalgelackte" gegen einen "ZT300"-Scheinwerfer mit Kuhmist dran tauschen...
:D

Re: Noch ne kleine ETS

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2025 09:18
von steven80
Karghista hat geschrieben:
steven80 hat geschrieben:Ein Königreich für so einen Lampentopf im Originallack.

Tssss....."Königreich" .....in den 80er Jahren konnteste zwei "originalgelackte" gegen einen "ZT300"-Scheinwerfer mit Kuhmist dran tauschen...
:D


Dann muss doch noch irgendwo ein roter für mich rumliegen? 🤩