Seite 1 von 1

Soziushaltegriff ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. November 2007 14:38
von Nils
Hallo!
Der Haltegriff fehlt an meiner ES. Kann man den nachbauen? In der Bucht gibt es einen für die Doppelport, Artikelnummer 320131605483, ist das der gleiche? Demnach besteht der ja nur aus Flachmaterial. Hat jemand vielleicht die Maße?
Danke!

Re: Soziushaltegriff ES 250/1

BeitragVerfasst: 13. November 2007 16:28
von Ex-User unterbrecher
es_250 hat geschrieben:Hallo!
Der Haltegriff fehlt an meiner ES. Kann man den nachbauen? In der Bucht gibt es einen für die Doppelport, Artikelnummer 320131605483, ist das der gleiche? Demnach besteht der ja nur aus Flachmaterial. Hat jemand vielleicht die Maße?
Danke!

Nein, das ist nicht der gleiche. An der ES 250/1 wurde ein flexibler Griff verbaut. Innen besteht der aus einer Art Stahlseil. Der Griffgummi ist etwas dünner als der für den starren Griff.

Die dünneren Gummis gibt es als Nachfertigung zu kaufen. Bei dem Innenteil weiss ich es nicht. Da hilft nur suchen - sollte zu finden sein.

BeitragVerfasst: 13. November 2007 18:23
von Nils
Ok.
Hat jemand ein Detailfoto? Das Nachfertigen will ich mir nicht ganz aus dem Kopf schlagen, zumindest, bis ich ein Original gefunden habe.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 13:08
von Ex-User unterbrecher
Bei ebay ist grad ein passender Griff drin: http://cgi.ebay.de/MZ-ES-250-Doppelport ... dZViewItem

Natürlich ist der Sitz von einer Doppelport... Wahrscheinlich sogar von einem Prototypen, der jetzt aufgetaucht ist.

Alles Quatsch - das ist der hintere Sitz einer ES 175-1 bzw 250-1. Man erkennt es an den
fehlenden Aufnahmen für den starren Haltegriff.

Also: Wenn da nicht irgendeiner auf die Doppelportmasche reinfällt, kannst Du zuschlagen und hast einen passenden Griff. Ansonsten werden natürlich mindestens 100 Euro fällig, da Doppelport.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 13:10
von Ex-User unterbrecher
Achso, magst Du Dich in das ES-Verzeichnis eintragen?

Hier der Link: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=4

BeitragVerfasst: 14. November 2007 14:37
von Nils
Hallo!

Habe mich eingetragen.
Die Auktion beobachte ich. Was könnte denn ein üblicher Preis in etwa sein?
Den Versteigerer habe ich auf seinen "Irrtum" hingewiesen, mal sehen, ob er es korrigiert...
Danke für den Tipp!

BeitragVerfasst: 14. November 2007 15:14
von Lorchen
Könnt Ihr eventuell die fraglichen eBay-Bilder runterladen und direkt verlinken? Es ist ja grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden, daß Ihr eBay-Links zu Vergleichszwecken heranzieht, aber in absehbarer Zeit laufen die Links bei eBay ins Leere, und dann ist dieses Thema nichts mehr wert.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:05
von Nils
Na klar geht das.
Hier also der als Doppelportteil angebotene Sitz, der für die 175/1 und die 250/1 ist:

Gelöscht

Hier der zu Beginn des Threads erwähnte, offenbar korrekt als Doppelportteil bezeichnete Griff:

Gelöscht

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:08
von ElMatzo
jetzt sind aber die links noch unverändert drin. :schlaumeier:

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:15
von Nils
Ja, und? Soll ich sie löschen? :confused:
Die Bilder habe ich bei mir abgelegt, die bleiben also.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:19
von Lorchen
es_250 hat geschrieben:Ja, und? Soll ich sie löschen?

Nö. Der Bezug zu den Bildern bleibt ja jetzt dauerhaft erhalten.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:26
von Andreas
Ok, dann werfe ich jetzt noch was in den Raum......völlig OT aber trotzdem wichtig.

Der ebay-Link von weiter oben ist in ein paar Wochen tot, soweit, so klar.
Die Bilder des Sitzes bleiben, da sie nicht bei ebay liegen, sondern abgespeichert wurden bei sichtmodus.de.

Aber....und jetzt kommt der große Haken....damit wird gegen das copyright verstoßen.....! Die Fotos sind eindeutig als von ebay stammend zu identifizieren und mit dem Veräusserer des Sitzes wurde bestimmt nicht Rücksprache gehalten, ob die Bilder zweckentfremdet verwendet werden dürfen, richtig?!

Bringt uns also alles nicht weiter und die Bilder müssen raus. Sorry.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:36
von Lorchen
Da sieh, selbst hier greift schon das Copyright, wo doch die Bilder von privater Hand stammen? Das ist schon manchmal extrem. Ich hab die Bilder jetzt da oben rausgenommen.

BeitragVerfasst: 14. November 2007 16:45
von Ex-User unterbrecher
Lorchen hat geschrieben:Da sieh, selbst hier greift schon das Copyright, wo doch die Bilder von privater Hand stammen? Das ist schon manchmal extrem. Ich hab die Bilder jetzt da oben rausgenommen.


Das Copyright hat mit Privat oder Kommerziell nichts zu tun. Wer ein Bild macht hat die Urheberrechte und andere dürfen die Bilder nicht einfach so für ihre Zwecke veröffentlichen. Ich finde das völlig OK.

Genau genommen müsste aber eine Art Zitat möglich sein. Das geht bei Buchtexten ja auch, obwohl die klar einem Copyright unterliegen. Zitieren ist aber erlaubt und dafür braucht man auch nicht die Genehmigung des Urhebers.
Zitate müssen allerdings als solche ausgewiesen sein: Quelle, Datum, Verfasser usw.
Wie man nun ein Bild zitiert - ich weiss es nicht.