Seltene Auspuff-Fehlpressung frühe ES150 ???

Entschuldigung, aber mit dem reißerischen Thema wollte ich einfach mehr Aufmerksamkeit zu meiner Frage generieren ...
Es geht um den Auspufftopf der ES125/150, also genauer gesagt, den konischen, mittleren Teil desselben.
In diesem befindet sich genau an der Stelle der Sozius-Fußraste eine Delle, um den Abstand zur Raste zu gewährleisten.
Der Konus ist generell 460 mm lang und die Delle liegt bei meinen beiden anderen ESsen bei 360 mm, also genau dort, wo die Soziusraste ist.
An meiner wieder zugelassenen orange-roten ES150 (Bj 01.63) ist diese Delle bei dem seinerzeit dazu erhaltenen Auspuff
aber um 20 mm Richtung Konus-Einlass gerückt, also an falscher Stelle VOR der Soziusraste.
Ich hatte das anfangs nicht für so bemerkenswert gehalten, da es dort keine Abstandsprobleme gab. Die ET-Nr. des Teils war
(1962) 13-827.25-0, später (1968) 13-27.025, d.h. sie ist m.E. gleich geblieben, lediglich die Notation der Nummer hatte sich etwas geändert.
Weder bei der RT noch bei den Rollern finde ich einen ähnlichen Auspuffkonus, bei dem eine andere "Dellenlage" plausibel wäre.
Um die Delle an die richtige Stelle zu bringen, müsste man den Konus um 20 mm nach hinten verschieben. Angenommen, der Krümmer
würde das hergeben, dann stößt die hintere Auspuffschelle an der Verbindung der Töpfe an und die Vordere Schelle rutscht aus ihrer Lage unter
der LiMa-Deckelschraube ebenfalls nach hinten. Auf keinem der mir bekannten offiziellen MZ-Fotos ist jedoch eine solche Lage abgebildet.
Die Krümmerschelle liegt immer unter der LiMa-Schraube und zwischen hinterer Schelle und Topf-Verbindung sind immer ca. 20mm Luft.
Woher stammt die "seltene Fehlpressung"???
Gruß
Lothar
Es geht um den Auspufftopf der ES125/150, also genauer gesagt, den konischen, mittleren Teil desselben.
In diesem befindet sich genau an der Stelle der Sozius-Fußraste eine Delle, um den Abstand zur Raste zu gewährleisten.
Der Konus ist generell 460 mm lang und die Delle liegt bei meinen beiden anderen ESsen bei 360 mm, also genau dort, wo die Soziusraste ist.
An meiner wieder zugelassenen orange-roten ES150 (Bj 01.63) ist diese Delle bei dem seinerzeit dazu erhaltenen Auspuff
aber um 20 mm Richtung Konus-Einlass gerückt, also an falscher Stelle VOR der Soziusraste.
Ich hatte das anfangs nicht für so bemerkenswert gehalten, da es dort keine Abstandsprobleme gab. Die ET-Nr. des Teils war
(1962) 13-827.25-0, später (1968) 13-27.025, d.h. sie ist m.E. gleich geblieben, lediglich die Notation der Nummer hatte sich etwas geändert.
Weder bei der RT noch bei den Rollern finde ich einen ähnlichen Auspuffkonus, bei dem eine andere "Dellenlage" plausibel wäre.
Um die Delle an die richtige Stelle zu bringen, müsste man den Konus um 20 mm nach hinten verschieben. Angenommen, der Krümmer
würde das hergeben, dann stößt die hintere Auspuffschelle an der Verbindung der Töpfe an und die Vordere Schelle rutscht aus ihrer Lage unter
der LiMa-Deckelschraube ebenfalls nach hinten. Auf keinem der mir bekannten offiziellen MZ-Fotos ist jedoch eine solche Lage abgebildet.
Die Krümmerschelle liegt immer unter der LiMa-Schraube und zwischen hinterer Schelle und Topf-Verbindung sind immer ca. 20mm Luft.
Woher stammt die "seltene Fehlpressung"???
Gruß
Lothar