Seite 1 von 1

ETZ250 mit TS Tank?

BeitragVerfasst: 26. November 2025 22:40
von evisu
Hallo Freunde,

hier um die Ecke (sprich: in Irland) wird grade eine '86er ETZ250 angeboten. Witzigerweise hat die einen TS Tank montiert.
Da auch das hintere Schutzblech rot lackiert ist, muss das natürlich nicht original sein.
Da Exportmodelle aber manchmal Besonderheiten aufweisen, wollte ich al nachfragen, was ihr so denkt.

ETZ250.jpg

Re: ETZ250 mit TS Tank?

BeitragVerfasst: 27. November 2025 08:00
von foggy
Tja. Was da, abgesehen vom Tank und den Rückspiegeln nicht original ist, kann ich nicht beurteilen. Aber ich finde, insgesamt sieht das - abgesehen von diesem Mörderteil von Gepäckträger - ganz gefällig aus.

Re: ETZ250 mit TS Tank?

BeitragVerfasst: 27. November 2025 13:46
von rausgucker
Original war es nicht - und es wurde auch nicht von MZ für den Export gemacht. Exportmodelle der ETZ 250 hatten fast immer die Getrenntschmierung mit der Ölpumpe und bei Neckermann (auf Wunsch?) den kürzeren Sebring Auspuff. Es gab noch ein Koffersystem bei Neckermann. H4 Lampeneinsatz wurde wohl auch mit montiert. Für die USA gab es wohl auch ein paar Reflektoren zusätzlich. Aber nie den TS 250 Tank.
Aber in Irland wird es sich auch gute Schrauber geben, die das dann selber hingebaut haben, ist ja kein Hexenwerk. Zumal dort schon immer MZ-Maschinen hinexportiert wurden, da wird es genug Teile gegeben haben.

Die gezeigte ETZ 250 sieht übrigens ganz solide aus. Scheint ein richtiges Alltagsmotorrad zu sein, wenn man die konsequente Verschmutzung so anschaut. EIn bisschen Pflege wäre da mal angebracht. Die Brembo-Scheibenremse war an den Exportmodellen auch oft dran - am Anfang gab es ja auch keine andere SB.

Wobei ich den TS Tank da wieder abbauen würde :twisted:

Re: ETZ250 mit TS Tank?

BeitragVerfasst: 27. November 2025 13:58
von evisu
Danke fuer eure ersten Einschaetzungen.

Also ich werde mir das Teil nicht ans Bein binden. War nur interessiert ob es sowas vielleicht mal original gab. Aber da die ETZ '81 schon auf den Markt kam, war es eh unwahrscheinlich, dass da 5 Jahre spaeter noch TS Teile verbaut wurden.
Wird also 'ne Bastelloesung sein.