Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
IFA-Flotte hat geschrieben:Ist die 12Volt MZ Lima nicht auch ein 3Phasen Wechselstromgenerator!? Dann nimm doch einfach Gleichrichter von der MZ Lima und Regler vom Trabant oder W50, Barkas, usw.
Rainerwahnsinn hat geschrieben:Unter den Thyristoren ist je eine Glimmerfolie zum isolieren die ich beidseitig mit Wärmeleitpaste bestrichen habe. Die Befestigungsschrauben haben eine kleine Kusnstoffhülse zur Isolierung. Habe alles durchgemessen - die Thyristoren haben keinen Kontakt zu Masse.
Rainerwahnsinn hat geschrieben:700V 35A Metallbrücke, AMP Flachsteckverbindung
Rainerwahnsinn hat geschrieben:Allerdings konnte ich mit dem Mesgerät keinerlei elektrische Verbindung zu den einzelnen Anschlüssen feststellen und denke deshalb daß dies so kein Problem ist - werde aber nochmal im Laden wo ich alles gekauft habe fragen.
Hermann hat geschrieben: Dieser Laden konnte schon vor der Wende mit russischen Radioröhren dienen
TeEs hat geschrieben:Wolltest du den SW beschweren oder die MIR abhören?![]()
![]()
![]()
OT-Ende
Hermann hat geschrieben:Mit einigen Sowjet-Röhren konnte man gut Westgeräte wieder in Betrieb nehmen, für die es keine "Valvos" mehr gab bzw. die Originalröhren unverschämt teuer waren.
Hermann hat geschrieben:. So einen Laden gabs (gibts?) in Hildesheim auch >> Pfennig-Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste