Tja, wenn es nur so einfach wäre. Nehmen wir mal an, in dem Beiwagen hätte ein kleines Kind gesessen. Mit leichtem Fahrrad-/Skihelm wäre das sicherlich extrem schmerzhaft ausgegangen. Mit schwerem Integralhelm garantiert tödlich, weil das Gewicht des Helmes in Verbindung mit den Kräften beim Aufprall garantiert das kleine Genick gebrochen hätte. Okay, das ist Spekulation, aber erscheint mir nicht ganz abwegig.
Was ich damit sagen will: Bei einem echten Unfall hilft nüschd und man sollte sich nicht in falscher Sicherheit wiegen, nur weil man bei der persönlichen Gefahrenabwegung nach dem Motto "Viel hilft viel" vorgegangen ist.
Ich gehe eher nach dem Motto "guter Kompromiss aus leicht und stabil" vor, wohl wissend, dass das im Fall der Fälle auch nicht viel hilft und ich gerade deshalb vorausschauend fahren muss. Hoffentlich schaffe ich es damit auch weiterhin, meinen Sohn heil durch die Gegend zu fahren.

Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor