05.04 Motorradanhänger - weiter gehts

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: 27.08 Motorradanhänger - fertig

Beitragvon ERZ-ETZ150 » 8. Dezember 2015 19:30

Atari hat geschrieben:Alles klar, dann brauch ich nicht einmal umplanen. Vielleicht gibt's im Frühjahr dann wieder was zu gucken in der Anhänger Rubrik :-D

Mein Anhänger wird sich sehr stark an diesem Exemplar orientieren, eine ähnliche Karosserie habe ich schon in Aussicht.


Was ist aus deinem anderen Anhänger geworden, hat das mit der Zulassung geklappt?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr 88
ERZ-ETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 34
Registriert: 28. Juni 2012 17:40
Wohnort: Elterlein

Re: 27.08 Motorradanhänger - fertig

Beitragvon Atari » 8. Dezember 2015 20:40

ERZ-ETZ150 hat geschrieben:
Atari hat geschrieben:Alles klar, dann brauch ich nicht einmal umplanen. Vielleicht gibt's im Frühjahr dann wieder was zu gucken in der Anhänger Rubrik :-D

Mein Anhänger wird sich sehr stark an diesem Exemplar orientieren, eine ähnliche Karosserie habe ich schon in Aussicht.


Was ist aus deinem anderen Anhänger geworden, hat das mit der Zulassung geklappt?


Den fahre ich hinter dem Piaggio Moped, ich denke das bleibt auch so (und ohne BE vom TÜV).
Die Einspuranhänger sind mir einfach nicht aus dem Kopf gegangen, obs dafür dann eine BE gibt ist erstmal egal :mrgreen:
Wenn man so darüber nachdenkt, sind Zweispuranhänger hinter dem Zweirad totaler Quatsch, unverständlich das der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen so schlecht gelegt hat (Kupplung).

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Re: 27.08 Motorradanhänger - fertig

Beitragvon Atari » 5. April 2016 16:58

So ich hatte wieder etwas Zeit.
Ich denke das Projekt nähert sich tatsächlich dem Ende. :top:
Ich habe mich wieder dem Zweispuranhänger gewidmet.
Dabei habe ich noch einmal den Rahmen überarbeitet.

- Der Anhänger läuft jetzt auf zwei gezogenen Kurzschwingen
- Schwerpunkt ist etwa 10cm tiefer
- Nutzlast mindestens 50kg
- Radstand ist nun auf 76cm geschrumpft und man kommt überrall ohne Probleme durch

Im Grunde genommen muss ich nur noch die Schutzblechbefestigung etwas ändern. :D
Eine TÜV Eintragung strebe ich nun doch an, das Teil ist einfach zu praktisch. 8)

DSC_0046.JPG

DSC_0045.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste