nach meiner Erkenntnis sind hier Leute im Forum, die Ahnung haben, deshalb stell ich mein Problem mal hier rein:
Ich war mit meiner Honda NC 750 X länger unterwegs, u.a. in Marokko. Also Zeit genug, gute und schlechte Seiten des Mopeds kennen zu lernen.
Hier mal ein Bild:

Hinten hab ich auf Wilbers Dämpfer umgerüstet. Entspricht nicht ganz meinen Vorstellungen, Nachrüstung durch Wilbers erfolgt im Winter. Feder zu hart und Druckstufe zu hart. Vorne gleiches Problem, hatte noch nie ein Motorrad mit solch einer unsensiblen Gabel, Druckstufe viel zu hart, die 30 km/h Schwellen sind die wahre Freude. Problem bekannt, manche finden sich damit ab, ich nicht. Schon gemacht: Wechsel von 10er auf 5er Gabelöl, etwas sensibler aber auf Pflasterstrassen fängt die Gabel regelrecht an zu vibrieren, da sie nun zu schnell ausfedert. Luftpolster auch erhöht, progressive Feder schon drin. Hier ein Bild der Gabel:
http://www.bike-parts-honda.de/pieces-h ... X+ABS.html
Frage: wenn ich nun die entsprechende Bohrung im Teil Nr. 13 erweitere, müsste die Druckstufe doch geringer ausfallen oder? Hat das schonmal wer gemacht?
Auf meiner Teststrecke ist meine ETZ die wahre Sänfte im Gegensatz zur Honda. Die bekannten Fahrwerksspezialisten bieten zuhauf Federumrüstsätze in Kombi mit Öl an. M.E. kann das mit der hydr. Druckstufe nix bringen.
Gruss Thomas