Eintaktmotor

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Eintaktmotor

Beitragvon Steeled Demon » 26. Februar 2008 19:29

Wollt euch mal dieses wahnsinnige Teil demonstrieren. Also ich find den einfach nur genial. Sowas muss man erstmal erfinden. Das ist übrigens nur eine Variante des Eintaktmotors.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon Jorg » 26. Februar 2008 20:02

Sowas hab ich 1981 schon in Lindau an Bodensee gesehen!
Dort hatte Felix Wankel seine Versuchsanstallt.
OT-Partisanen-Alchemist

Fuhrpark: vorhanden
Jorg

 
Beiträge: 921
Bilder: 0
Registriert: 15. September 2006 20:32

Beitragvon Steeled Demon » 26. Februar 2008 20:04

Jorg hat geschrieben:Sowas hab ich 1981 schon in Lindau an Bodensee gesehen!

Da war ich noch Quark im Schaufenster. Ich find ihn trotzdem interessant :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Re: Eintaktmotor

Beitragvon bernie150 » 27. Februar 2008 01:39

Steeled Demon hat geschrieben:Wollt euch mal dieses wahnsinnige Teil demonstrieren. Also ich find den einfach nur genial. Sowas muss man erstmal erfinden. Das ist übrigens nur eine Variante des Eintaktmotors.


>>> Keine weiteren Forschungen / Entwicklungen / Nachweise
>>> Keine Presse usw.

Nur die Homepage des Autors?
Entweder genial Totgeschwiegen oder nur heiße Luft. :roll:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon kutt » 27. Februar 2008 08:11

wo gibts bilder von einem prototyp ?

(ich meine wenn es den entwurf schon 30 jahre gibt wird sich doch wohl mal jemand erbarmt haben, das mal zu versuchen)

- wobei mir noch nicht ganz klar ist, wie das ding funktionieren soll.

da müssen zwischen verdicher und antriebszelle noch schieber - ansonsten drückt der motor im moment des zündens in die verdichterzelle zurück
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Steeled Demon » 27. Februar 2008 12:20

Auf den unteren beiden Bildern sieht man das ganze ja von oben. Für das Teil gibts halt 2 Varianten. Entweder Antriebszelle in der Mitte und Verdichter links rechts daneben oder Verdichter in der Mitte und 2 Antriebszellen an den Seiten. Sicherlich sind die Verdichterzellen mit der Antriebseinheit verbunden. Die Verdichterzellen drücken das brennfähige Gemisch in die Kanäle der Antriebszelle, welche dann im richtigen Moment zündet.
So oder ähnlich...
Im Netz sind nicht gerade viele Informationen dazu. Bis auf diese Seite findet man auf die Schnelle nichts sinnvolles.
Das Problem ist halt der Verschleiß an diversen Stellen, genau wie beim Wankelmotor. Deshalb wurde das geniale Teil wohl nicht weiter entwickelt...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41

Beitragvon Steeled Demon » 27. Februar 2008 12:29

Wer viel Zeit und Lust zum lesen hat, der sollte mal hier schauen:
http://www.eintaktmotor.de

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj ´88
Moto Guzzi 1100 i.e. ´99
Yamaha Fazer8 2014
Simson S51 Enduro Bj ´82 - (verkauft)
Steeled Demon

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 11. Februar 2008 12:38
Wohnort: Ilmenau
Alter: 41


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste