Blechdosentechnik

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 01:36

Da gibt es einen ganz alten Slogan von einem sehr erfolgreichen Unternehmen, welches seine "Hausaufgaben" gemacht hatte:
"You meet the nicest Peoples on a Honda!"

Und diese Honda(s) waren im Gegensatz zu den Harleys, Duc's, BMW's usw. mehr als erschwinglich, quasi für "Jedermann".
Es handelte sich um die "Honda Cup/Super Cup" bzw. "Honda C100".

Zitat aus Wiki:

Mehr als 50 Millionen Honda Cubs wurden weltweit seit der Modellentstehung gebaut und verkauft, vorrangig in Asien und Europa, und sie werden weiterhin gebaut, vor allem in Asien, trotz der Einführung neuerer, größerer und stärkerer Motorräder.

Das ist nichts anderes als gut konstruierte Massenware ohne irgendwelche Geheimnisse!

So und nicht anders tritt man eine Tür ein und macht sich den Weg frei um den Markt zu erobern!
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 28. März 2008 02:03

Hermann hat geschrieben:Das ist nichts anderes als gut konstruierte Massenware ohne irgendwelche Geheimnisse!

So und nicht anders tritt man eine Tür ein und macht sich den Weg frei um den Markt zu erobern!


Suche nach einen deutschen Hersteller, der sowas macht. :lupe:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 02:06

Tja, Hochmut kommt vor dem Fall, das haben schon einige Firmen hierzulande lernen müssen.

Und es gibt nicht mehr nur "die Japaner"! Da steht ein Gigant in den Startlöchern und wartet auf jede sich bietende Gelegenheit! Hochwertige Fahrzeuge zu bauen kann man schnell lernen und vor allem kann man das Knowhow "einkaufen".
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 28. März 2008 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Emmendieter » 28. März 2008 02:07

Huch, nanu was jetzt los? Herman sollst du an deinem Post ebes wegeditiert haben oder zeigt das frische Bier jetzt Wirkung? :gruebel:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 02:10

Watt? :gruebel: :nixweiss:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Emmendieter » 28. März 2008 02:14

Na oben, wo du über Honda philosophierst. Eben war der viiiiiiiiiiiiiiel länger. :ja:

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon bernie150 » 28. März 2008 02:20

Emmendieter hat geschrieben:Na oben, wo du über Honda philosophierst. Eben war der viiiiiiiiiiiiiiel länger. :ja:


Nu nich mehr! :twisted:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 02:28

Länger? Öhm ............. tüdeldijö ............ ja, ich hab editiert. :floet:

Kann man aber hier nachlesen was ich schreiben wollte (natürlich wollt ich nicht alles schreiben!): Honda Super Cup

Man beachte die Stückzahlen, den Verbrauch und vor allem die Produktionszeit!
Ex User Hermann

 

Beitragvon Emmendieter » 28. März 2008 02:32

Hmmmmm, also ich hab mir den Hobel irgendwie anders vorgestellt. Irgendwie schöner. Auch wenn die Schönheit im Auge des Biertrinkers, ähh Betrachters liegt, aber aufn S51 kriegt man auch 5 Menschlein drauf. Und wenns nach meinem Fahrlehrer geht, dann sogar 14.

Von wegen schreiben, heute im Zeitalter von von Copy and Paste geht das alles viel schneller. 8)

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon bernie150 » 28. März 2008 02:36

Hermann hat geschrieben:Länger? Öhm ............. tüdeldijö ............ ja, ich hab editiert. :floet:


Während ich was dazu schreiben wollte. :roll:
Na denn eben nich. :loldev:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 02:37

Toll, aber die Cup erfüllt die derzeitigen Umweltgesetze und kommt auf knapp 150Km mit 1L (!!) aus.

Ich find sie auch nicht schön, doch gerade sehr erfolgreiche Fahrzeuge waren selten schön.

Eher zeitlos, weil nicht jedem Modetrend hinterherhechelnd.
Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 28. März 2008 02:40, insgesamt 3-mal geändert.
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Hermann » 28. März 2008 02:38

Los Bernd, schreib, JETZT! :-)
Ex User Hermann

 

Beitragvon bernie150 » 28. März 2008 02:43

Hermann hat geschrieben:Los Bernd, schreib, JETZT! :-)


.... für 1200USD/1000 EUR... (leider weg)

... Weshalb habe ich meine TS neu aufgebaut (dafür isses nicht zu haben). :shock:

PS: Ich liebe Sie trotzdem. :bussi:
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home

Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!
bernie150

Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe
 
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Registriert: 17. April 2006 04:05
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63

Beitragvon Emmendieter » 28. März 2008 02:49

Es geht doch nicht um "dem Trendhinterherhechelnd", sonder um ein "klassisches Design. Oder würdest du eine S51 als sehr schön, obwohl es mir sehr sehr sehr gut gefällt, bezeichnen? Ich würde eher sagen, auf das nötigste reduziert.

Jedoch muss man bei dem Ding den Verbrauch wirklich ein Lob aussprechen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon TS-Jens » 28. März 2008 08:59

Wobei der Erfolg der Japaner anfangs rein über den Preis kam!
Hätte doch keine Sau gekauft, wenn man zum gleichen Preis eine Guzzi, BMW, Zündschlapp, Ducati etc. bekommen hätte. An deren Qualitäten kamen die Japaner früher nämlich nicht heran.

So wie heute die chinesischen Baumarktroller. Eine Firma wie Simson, die solide, langlebige Mokicks herstellt geht pleite, weil die doppelt so teuer sind wie die vielen Billigroller (Ich meine jetzt nicht die Plastikroller von Markenherstellern etc. Die sind im Vergleich sehr gut, wenn auch nicht wirklich langlebig). Dass ein Simson Mokick dafür aber auch 4-10 mal so lange hält ist egal, denn es ist ja teurer!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

die blechdose

Beitragvon rängdäng » 28. März 2008 22:43

moin moin,schon nett zu lesen was so alles nach und nach geschrieben wird.....

# fact ist ,der zahnriemen hat 1800 km überstanden. wenn ich ihn denn nun bald wechsele-
-wenn schönes wetter -,dann stelle ich den motor auf OT und drehe die nockenwelle mal
rund. danach weis ich dann mit sicherheit ob sich was berührt,oder auch nicht.

der berg der steigt,
die sonne sticht,
der renaultfahrer merkt es nicht,
ruhig wie eine violine -
klingt diese dieselmaschine 8) :o
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jens-cbr-184 und 6 Gäste