Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3811 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2025 23:28 
Offline

Beiträge: 408
Ich baue gerade mit meiner Tochter einen SR50 auf, der dann in der vierte n Generation in unserer Familie rollen soll. Bis der Roller dann später wieder original wird, bekommt er vorübergehend eine leichte jugendliche Modifikation nach ihrem Interesse.

Kann mir evtl. jemand sagen, ob wie ich diesen Tacho https://de.aliexpress.com/item/10050099 ... pt=glo2deu an die Vape anschließe, damit ich die Drehzahlanzeige sehe?

Dankeschön!

Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 16:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8000
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Editiert bzw. Inhalt gelöscht, da sich der Kontext zum Beitrag nicht mehr nachvollziehen lässt.


Zuletzt geändert von Stephan am 27. Oktober 2025 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 17:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14983
Wohnort: 92348
Politik ist hier unerwünscht, habe den beanstandeten Beitrag entfernt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 18:20 
Offline

Beiträge: 2715
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Es sollte nicht die Politik im Vordergrund stehen sondern die Sache um die es geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 21:52 
Offline

Beiträge: 408
Irgendwie fehlt mir hier ein Stück Film - was hat der Anschluss eine DZM an die VAPE mit Politik zu tun?

Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2025 23:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14983
Wohnort: 92348
Diesel3 hat geschrieben:
was hat der Anschluss eine DZM an die VAPE mit Politik zu tun?


Nichts. An Deinem Beitrag gab es nichts auszusetzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2025 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1547
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Am Sonntag für einen Mopedfreund einen Sperber aus 1970 geholt.
Soweit alles original, bis auf Benzinhahn.
Und linkes Seitenblech fehlt.
Wenn jemand noch eins da hat, bitte melden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: 2. November 2025 21:32 
Offline

Beiträge: 408
Ich restauriere mit meiner Tochter einen SR50 und werde die Schwinge austauschen. Ich habe eine unbenutzte Schwinge NOS gekauft, wo die Gummis ziemlich sicher auch schon aus den späten 80ern oder frühen Neunziger Jahren sind.

Nun habe ich gute Erfahrungen mit den PA Buchsen im Gespann und habe gesehen, dass diese Buchsen auch für Simson verfügbar sind.

Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen? - Sollte auch die Simson umgerüstet werden?

Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: Gestern 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1779
Wohnort: 06571
Alter: 60
Diesel3 hat geschrieben:
Ich restauriere mit meiner Tochter einen SR50 und werde die Schwinge austauschen. Ich habe eine unbenutzte Schwinge NOS gekauft, wo die Gummis ziemlich sicher auch schon aus den späten 80ern oder frühen Neunziger Jahren sind.

Nun habe ich gute Erfahrungen mit den PA Buchsen im Gespann und habe gesehen, dass diese Buchsen auch für Simson verfügbar sind.

Was sind eure Erfahrungen/Empfehlungen? - Sollte auch die Simson umgerüstet werden?

Gruß
Hendrik


Ich habe in eine S 51 Schwinge mit PA Buchsen versehen, wirkt stabil und lässt sich gut einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: Gestern 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ich habe in all meinen Simmen die PU Buchsen von Buchsenfuchs drin. Leichte Montage und sie sind nicht so knochenhart.

Grüße, SImon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simson Fred
BeitragVerfasst: Heute 00:21 
Offline

Beiträge: 408
Ok - vielen Dank. Ich habe schon mal die originalen Gummibuchsen ausgebaut und kann die Schwinge vorbereiten.
Die PA Buchsen habe ich mal bestellt.

Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3811 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Vorherige

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt