Auch hier gibt's Neues nach der EICMA.
1. CF präsentierte seinen Supersportlerprototyp mit 1000ccm und V4 Motor. Gewicht wohl unter 200kg und PS wohl 210 PS.
Damit hätten sie ein konkurrenzfähiges Superbike für die Superbike-WM. Dies ist auch das Ziel, das Modell wird wahrscheinlich im Laufe 2026 als zulassungsfähiges Serienmodell erscheinen.
Ähnlich wie Bimota, sind auch hier die Winglets verstellbar.
https://www.speedxpertz.com/cfmoto-v4-1000-sr-rr/
2. Die Reiseenduropalette bekommt auch eine 1000er, die CF 1000 MT-X.
Sie besitzt ein elektronisches Fahrwerk und scheint auch sonst bei Ausstattung usw. keine Wünsche mehr offen zu lassen im Vergleich zur Konkurrenz der schweren Reiseenduros wie Africa Twin und Co.. Das E-Fahrwerk soll auch für die kleinere MT 800 angeboten werden.
https://www.1000ps.de/modellnews-id-301 ... -aus-china
3. Weiterhin stellte CF die Rennstrecke in den Focus mit einem bald käuflich erwerblichen Umbau der 3 Zylinder 675 NK zum Rennstreckentool. Fahrwerk, Bremsen, Elektronik, Abgasanlage wurden hier optimiert für den ambitionierten Trackdaybesucher und Hobbyrennfahrer.
https://www.1000ps.de/modellnews-id-301 ... nder-basis
Mein Fazit:
CF entwickelt fleißig weiter, erschließt sich Segmente in dennen sie bisher noch nicht präsent waren und das augenscheinlich mit sehr gelungenen Erstwerken. Ich bin sehr gespannt auf die ersten Testberichte der Motorradjournalisten. Dies zeigt, das CF als Hersteller längst auf Weltmarktniveau angekommen ist und den etablierten japanischen und europäischen Herstellern gehörig Konkurrent bietet.
