BMW K100

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

BMW K100

Beitragvon k100 » 7. Juli 2009 12:41

Hi,
Ich bin neu hier und wollte gleich mal fragen ob mir jemand das Anzugsdrehmoment von den Muttern vom Pleuel unten an der Kurbelwelle nennen kann (sind 2 Stück falls es zu kompliziert erklärt wurde)

danke schonmal im Vorraus für die hoffentlich kommenden Antworten

Mfg
K100

Fuhrpark: BMW K100
k100

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 3. Juli 2009 10:20

Re: K100

Beitragvon etz-250-freund » 7. Juli 2009 12:52

hallo und herzlich willkommen im mz forum

eventuell kann dir einer bei deinem bmw problem helfen,
eventuell währst du in einem bmw forum aber besser aufgehoben bzw würde dir da schneller geholfen, da sich hier das meiste um mz dreht

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2105
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 45

Re: K100

Beitragvon kutt » 7. Juli 2009 13:02

ich wollt grad fragen, was ein K100 ist

aber im fuhrpark :idee:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18337
Artikel: 31
Themen: 593
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 44

Re: BMW K100

Beitragvon Ex-User AirHead » 7. Juli 2009 19:32

2Ventiler 30Nm + 80° .
Ex-User AirHead

 

Re: BMW K100

Beitragvon ths » 7. Juli 2009 20:53

Anonsten ist man da bei www.flyingbrick.de bestens aufgehoben.
(K100 = Ziegelstein oder Toaster)

Gruß

Thomas

Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS
ths

Benutzeravatar
 
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Registriert: 29. April 2009 21:13

Re: BMW K100

Beitragvon alexander » 7. Juli 2009 21:24

Frag GUNNAR, der hat son Ding.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

Schwalbe Bild
K3 ………...Bild
Speedake Bild

Fuhrpark: KR51/2, 1986; Peugeot Speedake 50, 1997; RV125 VanVan 2003
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5634
Themen: 71
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: BMW K100

Beitragvon k100 » 8. Juli 2009 12:22

also danke erstmal für die ganzen Antworten und nächstesmal such ich mir dann auch nen passendes Forum (sry)

jetzt hab ich aber noch eine Frage undzwar was bedeutet das 30Nm + 80° . also das 30Nm weiss ich ja aba das 80° :?:

Fuhrpark: BMW K100
k100

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 3. Juli 2009 10:20

Re: BMW K100

Beitragvon mz-henni » 8. Juli 2009 12:24

Nochmal 80° weiter anziehen, zusätzlich den 30nm?

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 36

Re: BMW K100

Beitragvon k100 » 8. Juli 2009 12:40

sry aber ich versteh nich ganz wie das gemeint ist

Fuhrpark: BMW K100
k100

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 3. Juli 2009 10:20

Re: BMW K100

Beitragvon mz-henni » 8. Juli 2009 12:42

Wenn du den Schlüssel ansetzt und ihn einmal im Kreis drehst, hättest du 360°. 90° wäre eine Viertelumdrehung, 80° also etwas weniger..

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 36


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste