Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon matte85 » 30. August 2009 13:40

Flacheisenreiter hat geschrieben:Hier mein S50 Café Racer Umbau mit Gebläsemotor(auf dem Bild noch nicht ganz fertig).
Im Keller liegt noch mein SL1 in Teilen und wartet auf die Restauration, aber vorher wird noch ein altes Simson-Herrenrad gemacht-da soll n MAW ran (->kein Ahnung ob ich zuerst bei der MZ oder einem dieser Projekte anfangen soll...)


Also is ja ganz cool dein Cafe Racer allerdings ist es das schlimmste was man machen kann da nen SR2 auspuff dran zu baun da geht fast die hälfte der leistung flöten und die schwalbe motoren sind ja nunmal nicht grad die flottesten.........

Küchenbulle hat geschrieben:Hab auch noch einen :wink:
Bin mit den Teil ( damals noch original S 50 )in meiner Lehrzeit (im Vogtland) bei Wind und Wetter gefahren. Es war restlos fertig.
Ich hab dann beschlossen, es mit Teilen aus meinem Lager, wieder her zu richten und zu verkaufen.
Als sie dann, Rot mit der Linierung, vor mir stand hab ich mich verliebt. Ich beschloss einen Flachen MZ Lenker, DZM zu Montieren und sie zu behalten.
Ein anderer Sitzbankbezug, mir roten Hintern ist auch schon drauf.
Geplannt ist ein beidseitiger Auspuff. Da is mir aber noch nichts vernünftiges, was die Umsetzung angeht, eingefallen.
Die DEKRA u.s.w. sind mir hier egal . :irre:
Bild

Also doppelkrümmel kann man ganz einfach selber schweißen das ham wir damals für unsre sachsenring rennbadewanne auch gemacht. Ich glaub sogar das ich die doppelkrümmer mal in nem tuningshop gesehen habe. tkm-racing.de oder rzt-power.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. August 2009 14:47

matte85 hat geschrieben:[Also is ja ganz cool dein Cafe Racer allerdings ist es das schlimmste was man machen kann da nen SR2 auspuff dran zu baun da geht fast die hälfte der leistung flöten und die schwalbe motoren sind ja nunmal nicht grad die flottesten.........

Ich bin mit dem Mopped in genau diesem Zustand direkt bei der ersten Proberunde mit dem uneingelaufenen Motor auf die 60 km/h gekommen. Optisch find ich den Auspuff top, Sound ist edel.(Klar, technisch gesehen ist der Gaswechselvorgang gestört, aber der Motor läuft sauber und selbst ein Kumpel, der n 60er 4-Kanal in seiner S51 hat (zieht wie Hölle!!!) meinte, dass die Maschine recht ordentlich geht!) Hälfte der Leistung weg? Bestimmt nicht... ...oder mich hauts vor Leistungsentfaltung vom Mopped, wenn ich nen Star-Auspuff ranschraube :mrgreen: !
MfG
Flacheisenreiter
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon 2,5er » 30. August 2009 14:57

Stimmt. Ich hatte mal in suhl einen S 50 - Krümmer mit Überlänge ergattert, (wieso es den gab weiß bestimmt keiner), daran baute ich einen SR II - Auspuff, als Übergang, bis ich einen Neuen hatte.
Es war nicht optimal, aber von massiven Leistungsverlusten konnte nicht die Rede sein. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon matte85 » 30. August 2009 16:27

Ok die hälfte der leistung ist übertrieben aber es ist ein leistungsverlust. als ich so nen ding mal an meinem star hatte ging der nicht mal mehr über 40 zu fahren. kann natürlich auch am dreck in der esse gelegen haben aber auch so verliert man massiv leistung im anzug

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 40

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon Flacheisenreiter » 30. August 2009 18:04

Meiner ist ja nichtmal vom SR2, sondern die ganz knackig kurze Ausführung vom SR1. Haupteinbaugrund war einfach die Tatsache, dass am Star- (Schwalbe- Habicht-) Zylinder der Krümmeranschluss in Fahrtrichtung schräg nach links verläuft, sodass in Verbindung sowohl mit Vogelserien-, S50/51,-und SR-Krümmern(hab ausprobiert) nur der kurze Auspuff zum S50-Fahrwerk gepasst hat. So geht es schon, der Leistung wegen sehe ich kaum Probleme, aber höchstwahrscheinlich werde ich mal nen Krümmer umschweissen, damit da wenigstens der SR2-Auspuff passt(oder gleich das "Original", was mir optisch aber nicht zusagt- viel zu klobig, aber was sag ich, wir sind ja auch MZ-Auspuffe gewöhnt :mrgreen: ...)
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon Ex-User UweXXL » 30. August 2009 18:58

Auch hier muss ich mich mit einem Japanar outen:

NH 50, Honda Lead oder auch AF01. Dieses Teil werkelt bei mir seit numehr vier Wochen. Hintergrund ist eine kleine Veränderung im wohnmobilen Bereich, die dazu führt, dass unser 125er nicht mehr auf Heck passt. Das neue Gefährt hat zuviel Überhang...
Es musste eine möglichst leichter,kleiner mit möglichst großer Nutzlast her. Ergebnis war eben der Lead ein Zweitaktroller aus 1993, mit einer verbastelten Vergangeheit als MOFA für ganz kelines Geld. Hässlich wieder die Nacht. Ausgerechnet mit dem Teil habe ich angefangen das zu tun, wovor ich mich immer gedrückt habe, nämlich an einem Fahrzeug zu schrauben. Inzwischen ist eine neue Abgsanlage dran, neuer Kolben und Zylinder (Neuteile spottbillig bei ebay) und das Teil befindet sich in der Einfahrphase. Weitere Klein- und Schönheitsrep. nicht ausgeschlossen.

In meiner Vergangenheit habe ich auf einem Pedal-Spatz das Fahren gelernt, eine 65er Handschaltschwalbe (mit Kindersitz) udn ein S51-3 Gang waren mal in meinem Besitz und mien Bruder hatte einen Mustang, da konnte ich wenigstens bequem drauf sitzen...

Grüße
Ex-User UweXXL

 

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon TS-Jens » 28. September 2009 19:08

Ich hab noch ein paar passende Bilder zum Thema:

Bild Bild

Sogar prominente fahren Mofa:

Bild
:lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon Küchenbulle » 29. September 2009 01:13

Da weis man was ein 3 Wege Kat ist. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Wo rohe Kräfte walten, braucht das Hirn nicht mehr zu schalten.

Fuhrpark: ES 125G Replika, ES 150/1 Bj. 72, TS 250 Bj. 73, TS 250/1 ( Neckermannausführung) Bj. 81
Simson: Star Bj. 73, Habicht Bj. 74, Simson S51 Bj. 82, Skorpion Tour Bj. 94
Küchenbulle

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1345
Themen: 37
Bilder: 8
Registriert: 23. Mai 2009 23:40
Wohnort: Wurzen
Alter: 40

Re: Der Pedal-Mofa und 50er-Fred!

Beitragvon Atari » 29. September 2009 21:02

Ich kann morgen aml meine fotografieren
in der garage habe ich eine simson s50 wo mal neuer Lack drauf müsste, Beinschild und ein spezieller chromgepäckträger
Hercules MP 1 (sehr selten!)
Vespa Ciao auch etwas älter und bekommt vielleicht bald gesellschaft von einer zweiten :) mit meinen beiden nachbarn komme ich auf 9 50ccm Fahrzeuge :)

Fuhrpark: Vespa Ciao 1970
Laverda 750 SF1 1973
Moto Morini 3 1/2 1975
Atari

Benutzeravatar
 
Beiträge: 531
Themen: 54
Bilder: 22
Registriert: 22. September 2009 18:13
Wohnort: Tübingen
Alter: 32

Vorherige

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste