Flacheisenreiter hat geschrieben:Hier mein S50 Café Racer Umbau mit Gebläsemotor(auf dem Bild noch nicht ganz fertig).
Im Keller liegt noch mein SL1 in Teilen und wartet auf die Restauration, aber vorher wird noch ein altes Simson-Herrenrad gemacht-da soll n MAW ran (->kein Ahnung ob ich zuerst bei der MZ oder einem dieser Projekte anfangen soll...)
Also is ja ganz cool dein Cafe Racer allerdings ist es das schlimmste was man machen kann da nen SR2 auspuff dran zu baun da geht fast die hälfte der leistung flöten und die schwalbe motoren sind ja nunmal nicht grad die flottesten.........
Küchenbulle hat geschrieben:Hab auch noch einen
Bin mit den Teil ( damals noch original S 50 )in meiner Lehrzeit (im Vogtland) bei Wind und Wetter gefahren. Es war restlos fertig.
Ich hab dann beschlossen, es mit Teilen aus meinem Lager, wieder her zu richten und zu verkaufen.
Als sie dann, Rot mit der Linierung, vor mir stand hab ich mich verliebt. Ich beschloss einen Flachen MZ Lenker, DZM zu Montieren und sie zu behalten.
Ein anderer Sitzbankbezug, mir roten Hintern ist auch schon drauf.
Geplannt ist ein beidseitiger Auspuff. Da is mir aber noch nichts vernünftiges, was die Umsetzung angeht, eingefallen.
Die DEKRA u.s.w. sind mir hier egal .![]()
Also doppelkrümmel kann man ganz einfach selber schweißen das ham wir damals für unsre sachsenring rennbadewanne auch gemacht. Ich glaub sogar das ich die doppelkrümmer mal in nem tuningshop gesehen habe. tkm-racing.de oder rzt-power.com