Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon magge85 » 7. Mai 2011 08:22

Hallo Leute


Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten, die an der FH Aachen Maschinenbau studieren. In dem Fach "kundenorientierter Produktentwurf" führen wir zur Zeit eine Umfrage zum Thema "Multifunktionale Motorradkoffersysteme" durch. Ziel ist es nach der QFD-Methode (Quality Function Deployment) Kundenanforderung an Produkte zu kategorisieren.

Uns interessiert jetzt die Meinung erfahrener Koffersystem-User, was sie am vorhandenen Produkt stört und welche Zusatzfunktionen (Kühlbox.... bitte überlegt euch nützliche Features, die euch schon immer an einem Koffersystem gefehlt haben oder die man evtl. brauchen könnte) integriert werden könnten.


Es sei noch erwähnt, das weder persönliche Daten gespeichert noch die Ergebnisse dieser Umfrage kommerziell genutzt werden. Sie dienen lediglich Bearbeitung eines fiktiven Projektes.... Ihr helft also damit nur ein paar Studis bei ihrem Projekt.



Also hier der Link zur Umfrage:

http://www.umfrageonline.com/survey/sur ... de=607e6a5




Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!!!!!!!

Gruß Magge

Fuhrpark: ETZ 250/A; TS 250/1
magge85

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 26. August 2009 12:34

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon schraubi » 7. Mai 2011 18:57

magge85 hat geschrieben:Uns interessiert jetzt die Meinung erfahrener Koffersystem-User, was sie am vorhandenen Produkt stört und welche Zusatzfunktionen (Kühlbox.... bitte überlegt euch nützliche Features, die euch schon immer an einem Koffersystem gefehlt haben oder die man evtl. brauchen könnte) integriert werden könnten.
Gruß Magge


Ein Fall fürs Goldwing Forum :lach:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7347
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 55

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon MaxNice » 7. Mai 2011 19:00

bei der frage, was der koffer außer transportkapazität bieten sonst noch kann hab ich schon ein wenig gezweifelt. meine koffer brauchen aber bald scheuerpads, damit ich die nicht durchscharre aufm asphalt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 36

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon motorang » 8. Mai 2011 06:05

Oben zu öffnen wegen besserer Staubarkeit
Stabil (kein Schaden bei Sturz)
werkzeuglos abnehmbar
wasserdicht
nicht zu rundlich wegen Nutzbarkeit
bezahlbar.

Es wurden eigentlich dann immer Eigenbau-Alukoffer ...

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2208
Themen: 165
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 57

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon P-J » 8. Mai 2011 06:32

motorang hat geschrieben:werkzeuglos abnehmbar


Das ist Wichtig, aber mein Schuh Koffer den ich zum täglichen Bedarf nutze wird mit einem Gurtschloss wie vom Autogurt gehalten. Der Rüttelt sich los, nach einigen Bodenwellen hängt der Koffer an der Sicherung. Auch der Verschluss ist einfach zu Klein gebaut, wenn der Koffer etwas stramm gefüllt ist springt ein Verschluss auf. Sowas könnte man sicher besser lösen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16694
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 61

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon trabimotorrad » 8. Mai 2011 06:57

Bei meinen Kühe bin ich mit dem alten Krauser-Koffersystem immer noch zufrieden. Zwar sind 20/25 Jahre alte Köffer nicht mehr 100%ig wasserdicht, aber nach über 100 000Km am Motorrad darf das so sein.
Mit einem Klips sind die dranmontiert und abgebaut, gegen das "von-selber-wegfliegen" mache ich einen Spanngurt um die Köffer und gut iss.
Da die Köffer für die MZen sowieso zu groß und schwer wären, stört es mich nicht sonderlich, das die Krauserköffer eigentlich nur wirklich gut an die alten BMWs passen.
Bei den MZen habe ich ein universales Packtaschensystem bei Tante Luise gekauft, das ist zwar ein wenig aufwendiger zu befestigen, aber dafür auf fast allen Moppeds verwendbar.
Kühlbox, Ladestadion oder anderes Zubehör will ich nicht in den Köffern haben, ich belade die Köffer immer nach dem jeweiligen Einsatzzweck und wollte deshalb nichts EINGEBAUT haben, was ich öfters nicht brauche, aber mir IMMER Platz weg nimmt.
(Wobei ein eingebauter, "persöhnlicher Sklave" der einem auf Treffen das Zelt auf und ab baut, das Bier und das Essen bring, des nachts das lästige "mal kurz ausm Zelt gehen" übernimmt nix Dummes wäre :lach: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16518
Artikel: 1
Themen: 137
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 64

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon daniman » 8. Mai 2011 07:26

trabimotorrad hat geschrieben:(Wobei ein eingebauter, "persöhnlicher Sklave" der einem auf Treffen das Zelt auf und ab baut, das Bier und das Essen bring, des nachts das lästige "mal kurz ausm Zelt gehen" übernimmt nix Dummes wäre :lach: )

Das wäre doch mal ein Grund ein Koffersystem zu erwerben. :yau: :mrgreen:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2773
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 66

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon eichy » 8. Mai 2011 07:31

schraubi hat geschrieben:
magge85 hat geschrieben:Uns interessiert jetzt die Meinung erfahrener Koffersystem-User, was sie am vorhandenen Produkt stört und welche Zusatzfunktionen (Kühlbox.... bitte überlegt euch nützliche Features, die euch schon immer an einem Koffersystem gefehlt haben oder die man evtl. brauchen könnte) integriert werden könnten.
Gruß Magge


Ein Fall fürs Goldwing Forum :lach:



Sitzt da jemanden schon wiedermal der Schalk im Nacken? :D
Hab jedenfalls brav gevotet.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 62

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon Richy » 8. Mai 2011 09:53

magge85 hat geschrieben:Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten, die an der FH Aachen Maschinenbau studieren.


Hey, die FH-Aachen, nun schon im MZ-Forum. Ich fühle mich verfolgt! :lach:
Gruß an die Kaputten im FB8 :ja:

Motorang hat das Kofferthema schon gut zusammengefasst, dem ist nix mehr hinzuzufügen.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3460
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 43

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon fränky » 9. Mai 2011 21:22

Alu - Toplader - ala Därr/Touratech reicht vollkommen :D
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 67

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon samasaphan » 9. Mai 2011 21:46

Es sollten Ersatzteile erwerbbar sein - kein Wegwerfsystem!

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 57

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon magge85 » 11. Mai 2011 13:49

Richy hat geschrieben:
magge85 hat geschrieben:Wir sind eine Gruppe von 4 Leuten, die an der FH Aachen Maschinenbau studieren.


Hey, die FH-Aachen, nun schon im MZ-Forum. Ich fühle mich verfolgt! :lach:
Gruß an die Kaputten im FB8 :ja:

Motorang hat das Kofferthema schon gut zusammengefasst, dem ist nix mehr hinzuzufügen.



Freut mich, dass noch mehr Kaputte da draußen rumlaufen :D

Ihr habt uns schon gut weiter geholfen! Danke schonmal dafür...

Wir haben jetzt Kundenanforderungen aus euren Aussagen zusammengestellt, welche jetzt noch bewertet werden müssten. Wenn sich jetzt noch welche die Mühe machen würden ein paar Bewertungen anzuklicken, wären wir sehr dankbar....

Hier der Link: http://www.umfrageonline.com/survey/sur ... de=a573278



Danke schon mal im Voraus!!!! Die Kaputten vom FB8 :twisted:

Fuhrpark: ETZ 250/A; TS 250/1
magge85

 
Beiträge: 50
Themen: 14
Registriert: 26. August 2009 12:34

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon fränky » 11. Mai 2011 16:54

Wann gibts die ersten Prototypen zum testen? :lach: :lach: :lach: :lach:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 67

Re: Umfrage zu Motorrad-Koffersystemen

Beitragvon TS-Jens » 12. Mai 2011 20:21

Richy hat geschrieben:Motorang hat das Kofferthema schon gut zusammengefasst, dem ist nix mehr hinzuzufügen.


Höchstens dass es zu 98% perfekte Koffer von Zega/Touratech zu kaufen gibt ;)
Und dafür gibts auch etiches Zubehör und Ersatzteile.

Leider sind die nicht ganz billig :x
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 41


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste