Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmotor

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmotor

Beitragvon Dieter » 30. Oktober 2011 21:50

Dann fangen wir mal am Anfang an. Vor einiger Zeit kam ich von einer Tour zurück und blieb unterwegs liegen. Erstmal die üblichen Verdächtigen kontrolliert, Sicherungen, Kerze, Stecker ....

Nach einiger Zeit habe ich aufgegeben und den gelben Engel gerufen. Er hat mich mitsamt Gespann und meine Tochter mit ihrer TU anstandslos nach Hause gebracht. Das Gespann wurde dann erst mal etwas verärgert in die Ecke gestellt. Dann fing die Sucherrei von vorne an. Immer mal wieder habe ich dann versucht den Fehler zu finden. Ich konnte nichts feststellen, auch nachdem ich die halbe Elektrik auseinander hatte. Zwischendurch hatte ich mal kurz wieder einen Funken. Den konnte ich allerdings nicht geziehlt wiederfinden. Dann habe ich die Zündspule ausgebaut und an einer anderen Maschine getestet. Sie funktionierte einwandfrei. Also war diese Fehlerquelle schon mal ausgeschlossen.

Zuhause habe ich die die Zündspule wieder eingebaut. Und siehe da, ich hatte wieder einen gleichmäßigen Funken. Also alles halbwegs zusammengeschraubt, Die ES nach draußen geschoben und angekickt. Sie kam auch sofort problemlos und ging auch nicht aus. Da es schon richtig dunkel war, wunderte ich mich über Funken unterhalb des Vergasers. Kurz nachgesehen und ja, da läuft der Kabelbaum der Vape her.

Motor aus und die ES wieder zurück in die Garage geschoben. Dann konnte ich die folgenden Bilder machen.

Jetzt habe ich den Kabelbaum erst mal herausgeholt um einen neuen Isolierschlauch drüber zu ziehen. Im unteren Bereich war der alte Schlauch stark verhärtet und spröde. Er hat sich wohl länger an dem hinteren Motor aufgerieben. ANschließend wurde ein roter und ein schwarzer Draht durchgescheuert. Der Motor hat dort keine wirkliche Kante. Das Gehäuse ist dort nur sanft gerundet. Aber das hat schon gereicht. Mit der Vape fahre ich jetzt schon knapp 3 Jahre.

An dieser Stelle hätte ich einen solchen Schaden eigendlich nicht erwartet. Aber man lernt ja jedesmal etwas dazu.

Nach der Reparatur des Elektrofehlers muß ich jetzt erst mal für eine vernünftige Isolierung sorgen und auch die Verkabelung wieder vernünftig zusammenbinden und verlegen. Anschließend steht eine Grundreinigung, Wartung, ein neuer hinterer Reifen und die teilweise Erneuerung des Antriebstranges an. Nach der gründlichen Durchsicht kann ich dann auch endlich zur HU.

Gruß
Dieter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3675
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Dorni » 30. Oktober 2011 22:24

interessanter Fehler, vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Klaus P. » 30. Oktober 2011 22:31

Ich habe auch mal ein gefühltes Jahr an dem Fehler gesucht, warum die Zündung plötzlich ausfällt.
Immer unterwegs.
Zündkerzen weggeschmissen, Kerzenstecker gewechselt, Zündk. ebenso.
Sobald ich gefummelt hatte ging es wieder.
Relaisschaltung für die Zündspule und alles mögliche gemacht.
Dann der Vorfall, nur bei Volllicht kein Zündfunke mehr.
Ohne oder mit Standlicht schon.
Endlich war im Zündschloß eine Schaltfahne kpl. abgebrochen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 11914
Themen: 105
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 77

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon mariobusch » 30. Oktober 2011 22:41

zum glück war es gerade dunkel. :ja: sonst hättest du den funken unter dem vergaser nie gesehen.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2135
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 53

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Trabant » 30. Oktober 2011 22:49

Der Isolierschlauch ist doch nur deshalb knusprig und hart weil er dauernd in Öl badet. Leider schlecht zu sehen woran er gescheuert hat.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Dieter » 30. Oktober 2011 22:52

Er hat an der aufsteigenden Kante vom Motor gescheuert. Und das mit dem Öl/Sprit muß wohl stimmen. Der Schlauch ist nur unten verhärtet.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3675
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Trabant » 30. Oktober 2011 22:53

muss doch mal sehen wo das Kabel bei mir verläuft.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Dorni » 30. Oktober 2011 22:58

ich bei mir auch. Zur Not wird der gleich mal mit nem Zusatzschlauch versehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4636
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 45

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon Dieter » 8. November 2011 18:55

Jetzt ist wieder alles im grünen Bereich. Am Wochenende habe ich den Fehler behoben, etwas Wartung und putzen, einen neuen hinteren Reifen. Das Boot wieder drangeschraubt und eine erste kurze Probefahrt. Alles klar. Jetzt gab es nur einen kleinen Fehler, die HU war im September abgelaufen. Also heute mal nachgeschaut. Die Dekra hat bei uns in der Woche bis 18.00 Uhr auf. Also pünktlich Feierabend gemacht, schnell nach Hause, das Gespann aus der Garage und ab zur Dekra. Dort war nicht viel los. Ich hatte Glück es war ein jüngerer Prüfer mit großem Interesse für alte Fahrzeuge da. Kurz ein paar der üblichen Punkte nachgesehen, eine Probefahrt mit Bremsprobe auf dem Hof, viel Benzin geredet, einiges an Lob über das Gespann gehört, Plakette geklebt :biggrin: und 40 Euro bezahlt. :roll:

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3675
Artikel: 1
Themen: 56
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 67

Re: Fehlersuche an einer Vape, ES 250/2 Gespann, Originalmot

Beitragvon OnkelTom » 8. November 2011 19:01

Glückwunsch zum Kleber!
Is´n tolles Gefühl und fetzt sogar zum TÜV zu fahren, wenn der Prüfer auch e bissl Benzin im Blut hat.
Meinen treffe regelmäßig aufm Teilemarkt :)
Problem is nur, der kennt sich richtig gut aus mit den Emmen. Mit irgendwelchen Geschichten vom Pferd brauchste dem net zu kommen... :D
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 569
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 45


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste