BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Asgard » 10. März 2016 21:07

Geil, keine Frage. Aber ich kenne hier im Ort ein älteres Ehepaar ganz gut. Die haben best. 5-6 Stück aus der Zeit. Und daher muss ich sagen dass ich das Nürburggrün viel schöner finde.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 im Aufbau
HD Street Bob wird gefahren
Asgard

Benutzeravatar
 
Beiträge: 660
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2014 12:42
Wohnort: Teisendorf Bayern
Alter: 46

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 10. März 2016 21:26

Asgard hat geschrieben:Geil, keine Frage. Aber ich kenne hier im Ort ein älteres Ehepaar ganz gut. Die haben best. 5-6 Stück aus der Zeit. Und daher muss ich sagen dass ich das Nürburggrün viel schöner finde.
Die Farbe gabs aber nie bei ner R90S... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2016 04:42

sammycolonia hat geschrieben:
Asgard hat geschrieben:Geil, keine Frage. Aber ich kenne hier im Ort ein älteres Ehepaar ganz gut. Die haben best. 5-6 Stück aus der Zeit. Und daher muss ich sagen dass ich das Nürburggrün viel schöner finde.
Die Farbe gabs aber nie bei ner R90S... :wink:


Oh großer Biker, vergieb ihm, er weiß nicht, was er schreibt :flehan:

SPOILER:
ist man für Blasphemie aufm Scheiterhaufen gelandet :!:
Ruhig bleiben... :patpat:
Frank hats doch auch geschaft....
Für ne R90S gibts nur eine Lakierung... :ja:
SPOILER:
Dat mit dem Grün war doch sicher nur ein Ausrutscher der damaligen Lackierer... :lol:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 11. März 2016 20:28

Ich finde ja dieses Daytona-Orange auch heftigst überbewertet.

Eine schöne Lackierung, ja, aber nix besonderes, irgendwie.

Ich würd aber auch eine 90S von von dem Bling-Bling-Klimbim befreien, einen Toaster-Tank draufmachen und so durch die Gegend ballern. Natürlich nicht vergessen die 90S-Schilder zu entfernen und durch "R50/5" ersetzen. Für den Aha-Effekt.
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 11. März 2016 20:38

Man kann eine 90S auch in Farbenfrohen Schwarz fahren :mrgreen:
Und natürlich mit Hoeske Tüten,Lange Schwinge,Kurzes Heck,/5 Seitendeckel
und Frontlampe mit Tacho/Drehzahlmesser.Und natürlich Alles eingetragen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzts150 » 11. März 2016 21:45

:bindafür:
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon cablefree2003 » 13. März 2016 10:25

Da ich schon eine Vergaser F hatte, konnte ich nicht widerstehen und habe mir eine F650 GS mit Doppelzündung geholt. Ja ich weiß es ist keine Q, aber einfach zu warten, günstig im Verbrauch und Unterhalt. Entdrosseln ging einfach. Derzeit suche ich nach guten Reifen, hat jemand eine Empfehlung?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650
cablefree2003

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 21. September 2014 19:46
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon mzts150 » 13. März 2016 12:51

Das Foto ist auf der Löwensteiner Platte entstanden,richtig?

Gruß
"MZ- für Männer die fahren können"

Fuhrpark: 72` Honda CB450K (Rennmotorrad), Honda CB 450 K mit Drixton Rahmen (Rennmotorrad)
98`Suzuki GSX R750 SRAD (Rennmotorrad), 86`Suzuki RG500
mzts150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 437
Themen: 26
Bilder: 9
Registriert: 8. Dezember 2009 09:14
Wohnort: Gruibingen
Alter: 37

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. März 2016 13:04

Die ersten Motorräder fahren durch die kalte Eifel, was wohl, genmanipulierte Kühe, vermutlich Heizsocken Anal und Griffwärmer Inkl. :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 14. März 2016 11:22

Geniale Farbe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Steht seit gestern bei mir in der Scheune.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon cablefree2003 » 14. März 2016 11:24

Mit der Farbe gehört es eigentlich nach Baden Württemberg :-). Ich finde die F650 auch genial
Viel Spaß damit

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650
cablefree2003

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 21. September 2014 19:46
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 14. März 2016 11:30

cablefree2003 hat geschrieben:Mit der Farbe gehört es eigentlich nach Baden Württemberg :-).

Du meinst so in Richtung Kretschmann-Grün?
Klasse Vergleich. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich glaub soviel Spaß werd ich mit der nicht haben, irgendwie gefällt mir die Sitzposition doch nicht so richtig. :cry: Ich bin mit 1,83 m einfach zu groß für das Teil.
Ich glaub ich verticke die gleich weiter bevor ich noch Rückenschmerzen bekomme.
Wem könnt ich die wohl bloß als tolles Motorrad einreden, mal überlegen... :roll:
Ich glaub ich weiß es. Im Allgäu sitzt doch so einer der jede BMW nimmt die man ihm einredet schön redet.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 11:37

Stimmt, und der kauft sowas auch noch ungesehen und ohne Probefahrt. Dem kann man alles unterjubeln.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 14. März 2016 11:43

Deshalb warst ja du Probefahren und mir ist sie auch zu klein :mrgreen:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 11:44

:stumm: ich überlege schon die ganze Zeit, was ich mit der Provision vom Verkäufer mache :gruebel:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 14. März 2016 12:18

Hättest du das Original von Aprillia genommen. Da habe ich
mit 190 gut drauf gesessen ☺
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 12:46

Gespann Willi hat geschrieben:Hättest du das Original von Aprillia genommen. Da habe ich
mit 190 gut drauf gesessen ☺


Das nützt aber auch nix, Willi. Die Dame, für die das Mopped ist, ist nur 1,58m groß ;)
Die F ist aber Werk tiefergelegt. Der Verkäufer war auch nur so ein wandelnder Gartenzwerg ;D
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 14. März 2016 13:23

Die Jungs die gemeckert haben
sind schon etwas größer :mrgreen:
Für kleinere Frauen ist das Teil optimal
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 14. März 2016 13:23

Gespann Willi hat geschrieben:Hättest du das Original von Aprillia genommen. Da habe ich
mit 190 gut drauf gesessen ☺

@ Willi: Die Aprilia hatte ich 8 Jahre lang, da konnte ich gut drauf sitzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 14. März 2016 13:25

Mein Reden :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 13:42

Matthieu hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Hättest du das Original von Aprillia genommen. Da habe ich
mit 190 gut drauf gesessen ☺

@ Willi: Die Aprilia hatte ich 8 Jahre lang, da konnte ich gut drauf sitzen.


Boah, die sah ja mal richtig gut aus :stumm:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon cablefree2003 » 14. März 2016 13:58

Naja, wenn man keine tiefergelegte BMW ergattert, dann sitzt man auch auf der BMW mit 1,80m ganz gut....

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650
cablefree2003

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 21. September 2014 19:46
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 15:01

Was hat denn die Tieferlegung mit der Sitzposition zu tun? :gruebel:
Beim Fahren hab ich von der durchgesteckten Gabel und der anderen Federbeinumlenkung nichts gemerkt. Die Sitzbank ist original.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon cablefree2003 » 14. März 2016 15:03

Einfach, bei BMW gehört zur Tieferlegung auch eine abgepolsterte Sitzbank :-)

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650
cablefree2003

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 21. September 2014 19:46
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 14. März 2016 15:06

Oh, dann war die Aussage des Verkäufers so nicht ganz korrekt.
Soll mir aber egal sein, dürfte aber für den Käufer interessant sein :ja: Mir ist der Eimer eh zu klein (1,87m) und Einzylinder-Viertakter mag ich auch nicht.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon cablefree2003 » 14. März 2016 15:13

Es gibt verschiedene Varianten im Markt, auch oft verursacht durch "Kundenumbauten". Ich finde es gut, da man sich so das Setup personalisiert zusammenbauen kann:-).

-- Hinzugefügt: 14. März 2016 15:30 --

Kleiner Überblick zu verfügbaren Sitzbänken für F650
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983
BMW F650
cablefree2003

 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 21. September 2014 19:46
Wohnort: Waiblingen
Alter: 45

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 14. März 2016 18:04

F650 vs. Pegaso.

Welche ist denn die bessere ? :oops:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 14. März 2016 18:12

Maik80 hat geschrieben:F650 vs. Pegaso.

Welche ist denn die bessere ? :oops:


Ich vermute mal die nehmen sich nicht viel - Pegaso vllt. etwas schlampiger bei der Elektrik (so wie ich es bisher ausnahmslos von allen ital. Maschinen kenne die durch meine Hände gingen) - dafür steht aber nicht BMW dran und die Preise sind vllt. etwas moderater....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 14. März 2016 18:15

Preis/Leistung wäre also pro Pegaso ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 14. März 2016 18:24

ich kenne so richtig nur die Pegaso mit ihrem Fünfventil Kopf.
Elektro Probleme haben wir bei der Pegaso eigentlich nie gehabt
Im direkten Vergleich kam mir die Pegaso Spritziger und Lauter vor
BMW hat,glaub ich ein Vier Ventiler
Vom sitzen fand ich sie bequem.Wie Frank schrieb,weil kein BMW
draufsteht,sind sie meist Preiswerter.Und die Aprillia Händler sind
nicht gerade an jeder Ecke.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 14. März 2016 18:33

Also unterscheiden sich die 650er Rotaxen von BMW zur Pegaso ?

Hab zwischenzeitlich mal bei wikiblödia gekuckt, da steht nur, dass beide in Italien vom Band liefen und mit Motoren von Rotax bestückt wurden. :nixweiss:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 14. März 2016 18:51

Maik80 hat geschrieben:Also unterscheiden sich die 650er Rotaxen von BMW zur Pegaso ?

Hab zwischenzeitlich mal bei wikiblödia gekuckt, da steht nur, dass beide in Italien vom Band liefen und mit Motoren von Rotax bestückt wurden. :nixweiss:

Du musst eine der ganz alten Pegasos ergattern, den Motor dann ins Gespann und den Rest wieder verkaufen. :floet:


Aber langsam sollten wir mal wieder zu BMW zurückkehren, die ollen Einzylinder zählen doch garnicht dazu. Außer vielleicht R25 und sowas... :lach:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 14. März 2016 18:53

Richy hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Also unterscheiden sich die 650er Rotaxen von BMW zur Pegaso ?

Hab zwischenzeitlich mal bei wikiblödia gekuckt, da steht nur, dass beide in Italien vom Band liefen und mit Motoren von Rotax bestückt wurden. :nixweiss:

Du musst eine der ganz alten Pegasos ergattern, den Motor dann ins Gespann und den Rest wieder verkaufen. :floet:

Weisste welches Bj. cirka ? :twisted:

-- Hinzugefügt: 14. März 2016 20:37 --

Gefunden... die 600er Pegaso hatte den 560er Motor. :floet:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 14. März 2016 21:31

Maik80 hat geschrieben:Gefunden... die 600er Pegaso hatte den 560er Motor. :floet:


Sowas schlachtet man aber nicht :aerger:
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 14. März 2016 21:36

Schlampigeres Elektrikmaterial als BMW kann Aprilia gar nicht verbaut haben. Wenn ich da an meine R denke... eine Schande der "deutschen Inschenörskunst"...
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 14. März 2016 22:17

seife hat geschrieben:Schlampigeres Elektrikmaterial als BMW kann Aprilia gar nicht verbaut haben

Die erste F650 wurde direkt bei Aprilia auf dem Band produziert. Somit wird es da keine Unterschiede geben.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 14. März 2016 22:30

Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Schlampigeres Elektrikmaterial als BMW kann Aprilia gar nicht verbaut haben

Die erste F650 wurde direkt bei Aprilia auf dem Band produziert. Somit wird es da keine Unterschiede geben.


Hüte Dich vor blonden Frauen und Fahrzeuge, die Italiener bauen...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 14. März 2016 22:55

schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Gefunden... die 600er Pegaso hatte den 560er Motor. :floet:


Sowas schlachtet man aber nicht :aerger:

Richtig Jens, sowas schmeißt man komplett weg. :lach:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon AHO » 15. März 2016 07:20

Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Schlampigeres Elektrikmaterial als BMW kann Aprilia gar nicht verbaut haben

Die erste F650 wurde direkt bei Aprilia auf dem Band produziert. Somit wird es da keine Unterschiede geben.



Auch auf dem gleichen Band hatte Aprilia den 5-Ventil Kopf und BMW den 4-Ventiler.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 15. März 2016 08:07

AHO hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Schlampigeres Elektrikmaterial als BMW kann Aprilia gar nicht verbaut haben

Die erste F650 wurde direkt bei Aprilia auf dem Band produziert. Somit wird es da keine Unterschiede geben.



Auch auf dem gleichen Band hatte Aprilia den 5-Ventil Kopf und BMW den 4-Ventiler.

Schon klar. Hier ging es um das Elektrikmaterial und die Verarbeitungsqualität.
Auf den ersten Blick kann ich diesbezüglich keine Unterschiede zwischen meiner Pegaso und der F650, welche gerade bei mir steht, entdecken.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Maik80 » 15. März 2016 09:20

Was ist denn nun besser, haltbarer, sparsamer, etc. 4 oder 5 Ventiler?

Oder ist das egal?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. März 2016 09:24

Matthieu hat geschrieben:Die erste F650 wurde direkt bei Aprilia auf dem Band produziert. Somit wird es da keine Unterschiede geben.

Also sollte man, wnn man eine F650 haben will, offenbar eine aus der ersten Serie suchen.
Evtl. haben sie sich ja bei den billigen F Modellen auch mehr Mühe gegeben als bei der R...
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. März 2016 09:31

Also wenn ich eine 650ccm-Einzylinder-Maschine mit Kettenandantrieb haben will, dann kann ich mir aus den Regalen Nippons und Italiens viele Exponate anschauen und aussuchen. Ob ich dann, weil da jemand einen BMW-Aufkleber an den Tank gepappt hat, 10 bis 15% mehr zahlen würde, das halte ich für unwahrscheinlich.
Früher, in der guten alten Zeit hatte eine BMW zwei Zylinder und einen Kardan. So ein "Set-Up", auf drei Fahrzeuge verteilt, tut bei mir seit etwa 500 000Km in Worten: eine halbe Million Kilometer :ja: ) seinen Dienst und so wird es bleiben :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 15. März 2016 09:36

trabimotorrad hat geschrieben:Früher, in der guten alten Zeit hatte eine BMW zwei Zylinder und einen Kardan. So ein "Set-Up", auf drei Fahrzeuge verteilt, tut bei mir seit etwa 500 000Km in Worten: eine halbe Million Kilometer :ja: ) seinen Dienst und so wird es bleiben :ja:

Na, so viele Kilometer werden da aber nicht mehr dazu kommen, du fährst doch nur noch mit der K (und die hat ja mehr als zwei Zylinder).

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 15. März 2016 09:51

Ja, aber die "K" ist keine BMW im Sinne von BMW. Mich haben meine Kühe durch Europa, auf entlegensten Pisten begleitet und das, weil ich mit minimalem Ersatzteilvorrat und minimalem Werkzeugaufwand mir immer selber helfen konnte.
Jetzt bin ich ein alter Mann, die Militärstraßen in den Dolomiten, die teilweise nur noch einspurig waren, sind heute entweder völlig abgerutscht, oder gesperrt und mein Poppes hält 1000Km am Tag und das drei Wochen am Stück, auch nicht mehr aus :(
Die "K" ist ein gutes FAHRzeug: billig in der Anschaffung, billig im Verbrauch (etwa 1,5Liter weniger auf 100Km und das bei 2PS mehr, als die R100) besseres Fahrwerk und bessere Bremsen, perfekter Wetterschutz. Aber dran schrauben, das möchte und KANN ich nicht. trotzdem hat meine erste K75 jetzt seit dem 1. Mai 2014 heute früh den 61 000Km zurückgelegt :ja: Außer Öl, Reifen und Bremsbelagwechsel gab es nur einmal eine neue Batterie, eine Unfallreparatur (Wildschaden) und eine Bremsscheibe ist mir an den Langlöchern von jetzt auch nachher gerissen :shock: <-- da war ich echt baff :ja:
aber im Brick-Forum wurde mir erklärt, das ich der letzte D.pp bin, der nicht weiß, das das bei allen K-Bremsscheiben geschieht :shock:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Klaus P. » 15. März 2016 09:56

:shock: Dann brauchst du dringend einen Fluchthelfer.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. März 2016 10:27

Achim hat das Dilemma mit den post-2ventilerboxer-BMWs schön aufsummiert: Ein saumäßiges Glump, kompliziert gebaut und wenn was kaputt ist unverschämt teuer.
Aber wenns fährt -- ein super FAHRzeug. Und tatsächlich geht wohl eher selten was kaputt.

Wenn bei jeder 100en BMW R1xxx ein Problem auftritt, wovon ich im Internet lese, dann bekomme ich wegen der tausend Problemberichte das Gefühl, die würden unheimlich oft Probleme haben. Um auf vergleichbare Zahlen zu kommen müßte schon jede dritte Honda Varadero problematisch sein.

Trotzdem bin ich von der mangelhaften BMW Qualität enttäuscht. So.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 15. März 2016 17:55

schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Gefunden... die 600er Pegaso hatte den 560er Motor. :floet:


Sowas schlachtet man aber nicht :aerger:

Nicht schlachten, nur den 560er aus- und einen 500er einbauen. :twisted:

-- Hinzugefügt: 15/3/2016, 17:56 --

seife hat geschrieben:Achim hat das Dilemma mit den post-2ventilerboxer-BMWs schön aufsummiert: Ein saumäßiges Glump, kompliziert gebaut und wenn was kaputt ist unverschämt teuer.

Deswegen fährt man ja die 2-ventiler. :ja:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 15. März 2016 19:28

Richy hat geschrieben:Deswegen fährt man ja die 2-ventiler. :ja:

Sind die -- jenseits der Legenden -- wirklich besser? Ich glaub's bald nicht mehr. Daß man bei denen auch nach 50000 schon den Kardan überholen muß habe ich jetzt schon öfters gehört. Da habe ich an meinem Billigstjapaner noch nicht mal den 2. Kettensatz verschlissen...
Und wenn die neuen fahren, (was sie wohl, statistisch gesehen, recht oft tun), dann sind sie wie schon mehrmals erwähnt ganz exquisite FAHRzeuge.
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 15. März 2016 19:53

Naja, ist aber doch überall so, oder?
Ein einser Golf läßt sich auch besser und günstiger beschrauben als ein aktueller Golf. Der aktuelle muß trotzdem nicht schlecht sein. Man kann ihn aber schlecht reden. Mit eben solchen vermeintlichen Argumenten.

PS. Der Golf war rein zufällig gewählt. Ist im Prinzip auf jedes Fahrzeug mit "Vergangenheit" anwendbar.
Auch auf Kühe und genmanipulierte Kühe.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste