Seite 25 von 51

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 21:00
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:Soch, aber jetzt nochmal einen herzlichen dank an Jens, der mir heute den besten Spediteur ever gemacht hat, und Peter der letztlich einfach mal Bock auf die Aktion hatte und tatkräftig mitgemacht hat...
Alles in allem ein gelungener Samstag... :wink:


Immer wieder gern! :wink:

Ludentoni hat geschrieben:Leider sind die meisten Guzziinteressenten aber verblendet vom Tonti und haben den Zentralrohrrahmen nicht auf den Schirm. Das waren und sind seltene und richtig tolle Sportmotorräder.


Ja, die Zentralrohr-Guzzis sind auch klasse, schau ich mir immer wieder gern an. Besonders die 1100 Sport, eine geile Mischung aus klassischem Treibsatz und Moderne! Leider sind sie allesamt nichts für mich was Sitzposition und Reisetauglichkeit angeht. Die Stelvio ist ja vom Aufbau wieder komplett anders, aber die passt mir ausgezeichnet.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 22:10
von guzzifuzzi
:hallo: Moin Thomas !

Erstmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Erwerb deiner Guzzi , wirst ganz sicher viel Freude daran haben . Die Cali III ist einfach ein schönes Bike , besonders in der von dir gefundenen Farbkombi schwarz/rot. Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe ist´s sogar noch die Vergaser-Version . Kriegt sie noch Lafranconis? :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Pflege die Dame immer gut , dann dankt sie es dir mit absoluter Zuverlässigkeit.
Anbei noch ein Bild meiner Ur-Cali , von der ich nach fast 17 Jahren kürzlich getrennt habe ...(die Sache mit dem Gewicht und den Bandscheiben...) :sinnflut:
DSCN4147.JPG


Viel Spass mit deinem Schätzchen , Grüsse vonne Ostsee , Burkhard

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 22:22
von TS-Jens
guzzifuzzi hat geschrieben::hallo: Moin Thomas !

Erstmal meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Erwerb deiner Guzzi , wirst ganz sicher viel Freude daran haben . Die Cali III ist einfach ein schönes Bike , besonders in der von dir gefundenen Farbkombi schwarz/rot. Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe ist´s sogar noch die Vergaser-Version . Kriegt sie noch Lafranconis? :bindafür: :bindafür: :bindafür:
Pflege die Dame immer gut , dann dankt sie es dir mit absoluter Zuverlässigkeit.
Anbei noch ein Bild meiner Ur-Cali , von der ich nach fast 17 Jahren kürzlich getrennt habe ...(die Sache mit dem Gewicht und den Bandscheiben...) :sinnflut:
$matches[2]


Viel Spass mit deinem Schätzchen , Grüsse vonne Ostsee , Burkhard


Ist die schööön! :love:

Das ist die von meinem Kumpel Jürgen, auch ganz was feines!:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2019 22:28
von Andreas
TS-Jens hat geschrieben:Ist die schööön! :love:


Ich gebe es ungern zu, aber ja!

:-)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2019 09:12
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:Naja..ich dachte da kommt sowas feines was Lorchen sich zugelegt hat....
Ach Uwe, Geschmäcker sind verschieden...
so ist es Thomas.... ich wünsche die viel Spass und Freude damit...und bewege die Guzzi mal öfters wie die BMW :ja: ....

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 8. Dezember 2019 10:20
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben: so ist es Thomas.... ich wünsche die viel Spass und Freude damit...und bewege die Guzzi mal öfters wie die BMW :ja: ....
Ich danke dir Uwe... Sicher werde ich den Dampfer mehr bewegen als die BMW... Da passe ich drauf wie angewachsen... :wink: Da wird's fahren viel mehr Spaß machen... :ja:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2019 08:57
von PeterG
Bambi hat geschrieben:Hallo Peter, hallo zusammen,
die Front der Big ist gewöhnungsbedürftig, da gebe ich Dir gerne recht! Aber auch Guzzi hatte bei der Auswahl des Design oft genug ein eher unglückliches Händchen.
Da muss ich Dir leider auch Recht geben :lach:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 12. Januar 2020 19:09
von Ballermeier
Moinsen Guzzisti !

Mal ne andere Frage :

Wollte erstmalig das Raduno in Mandello besuchen. Weiß jemand schon das genaue Datum ? Müsste irgendwie Anfang September sein...
Hab im Netz noch nichts gefunden, eilt ja noch nicht, mir geht es nur erstmal drum im Betrieb in den Urlaubskalender einzutragen...

MfG, Ballermeier


PS
Müßte ich mich eigentlich schämen ? :roll:
Fahre über 40 Jahre Guzzi und war noch nie auf der Veranstaltung !
Aber dieses Jahr will ich hin ! Wir sind eh jedes Jahr am Comer See und unbedingt zum Hunderstem muß nicht sein... (wird bestimmt voller als 99 Anni ) :)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 15:04
von Koponny
Rückruf für die V85 TT
klick

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 17:15
von Lorchen
Du als BMW-Fahrer weist im Guzzi-Fred auf eine Rückrufaktion hin? Höre ich da etwas Schadenfreude? :twisted:

Mopped... :inlove:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 17:31
von hermann27
BMW hat sowas in der Vergangenheit oft im Rahmen der naechsten Inspektion erledigt .
Das ist dann nicht so oeffentlich :oops:
mfg hermann

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 18:12
von Koponny
Lorchen hat geschrieben:Du als BMW-Fahrer weist im Guzzi-Fred auf eine Rückrufaktion hin? Höre ich da etwas Schadenfreude? :twisted:

Mopped... :inlove:

Nein- tatsächlich ohne Schadenfreude. Nach Schulz-von-Thun befinden wir uns kommunikativ auf der Sachebene.

(Wobei ich mir sicher sein kann, dass es für meine GS keine Rückrufaktionen mehr geben wird :lach: )

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 19:24
von g-spann
Koponny hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Du als BMW-Fahrer weist im Guzzi-Fred auf eine Rückrufaktion hin? Höre ich da etwas Schadenfreude? :twisted:

Mopped... :inlove:

Nein- tatsächlich ohne Schadenfreude. Nach Schulz-von-Thun befinden wir uns kommunikativ auf der Sachebene.

(Wobei ich mir sicher sein kann, dass es für meine GS keine Rückrufaktionen mehr geben wird :lach: )

Hm, bei deiner werden sie wahrscheinlich eher so tun, als kennte die niemand mehr...ist doch noch eine der ersten 1100er GS, die regelmäßig die höchsten Laufleistungen der 4V-Boxer ohne Motor-, Getriebe- oder Endantriebsschaden erreicht hatten, oder? Danach wurd's nicht mehr besser, nur teurer...

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 19:38
von TS-Jens
hermann27 hat geschrieben:BMW hat sowas in der Vergangenheit oft im Rahmen der naechsten Inspektion erledigt .
Das ist dann nicht so oeffentlich :oops:
mfg hermann


Höchstwahrscheinlich. Aber mal davon ganz abgesehen sind die beiden Rückrufe eigenlich total harmlos wenn man sie mal mit Dingen vergleicht die woanders vorkommen.
Für ne kleine "Manufaktur" (bei den geringen Stückzahlen im Vergleich zu den meisten anderen) ist das durchaus noch OK :wink:

g-spann hat geschrieben:Hm, bei deiner werden sie wahrscheinlich eher so tun, als kennte die niemand mehr...ist doch noch eine der ersten 1100er GS, die regelmäßig die höchsten Laufleistungen der 4V-Boxer ohne Motor-, Getriebe- oder Endantriebsschaden erreicht hatten, oder? Danach wurd's nicht mehr besser, nur teurer...


Gebrochene Getriebegehäuse sind bei der 1100er durchaus üblich :floet:
Beim Rest hast du allerdimgs Recht :ja:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 20:27
von Koponny
TS-Jens hat geschrieben:
hermann27 hat geschrieben:BMW hat sowas in der Vergangenheit oft im Rahmen der naechsten Inspektion erledigt .
Das ist dann nicht so oeffentlich :oops:
mfg hermann


Höchstwahrscheinlich. Aber mal davon ganz abgesehen sind die beiden Rückrufe eigenlich total harmlos wenn man sie mal mit Dingen vergleicht die woanders vorkommen.
Für ne kleine "Manufaktur" (bei den geringen Stückzahlen im Vergleich zu den meisten anderen) ist das durchaus noch OK :wink:


Kleinkram- sicherlich. Aber zu wissen, doch mal einen Blick auf den Kardan und die Rasten zu werfen, kann ja nicht schaden.
Ich denke es kommen noch einige V 85 Fahrer im laufe der Zeit hinzu :lach:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 20:32
von TS-Jens
Koponny hat geschrieben:Ich denke es kommen noch einige V 85 Fahrer im laufe der Zeit hinzu :lach:


Wenn die den 1200er QuattroValvole bekommt :floet:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 21:20
von Lorchen
Ach nööö - dann bewegt man sich ja wieder auf dem Niveau einer GS. Das ist doch auch gerade ein Attribut, daß die neue TT wieder ein Stück abgerüstet ist.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 16. Januar 2020 21:39
von TS-Jens
Der geht soooo herzhaft zu Werke, einfach Sahne. Darfst du gern dieses Jahr mal testen :ja:

Lorchen hat geschrieben:auf dem Niveau einer GS


Mach dir keine Sorgen, so tief wirds nicht :mrgreen: ;D

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 15:14
von Lorchen
Post aus Italien!

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 16:14
von g-spann
Das hört sich ja nett an, "...kostenlose Durchsicht..."; ist das üblich bei Rückrufen?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 16:31
von TS-Jens
g-spann hat geschrieben:ist das üblich bei Rückrufen?


Normal nicht :nixweiss:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 19:00
von seife
Da werden sie bestimmt still und heimlich noch anderen Pfusch beseitigen... ;-)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 19:07
von Lorchen
Oller Miesepeter... :zunge:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 19:12
von P-J
seife hat geschrieben:Da werden sie bestimmt still und heimlich noch anderen Pfusch beseitigen...


Bei BringMichWerkstatt wäre das garantiert so. :ja:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 19:27
von rockebilly
Lorchen hat geschrieben:Oller Miesepeter... :zunge:



Besser.....Honda Fahrer*^.....???

??

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 20:02
von ETZChris
Bei dem deutschen Hersteller hätten da bestimmt Fakten gestanden und nicht so schöne blumige Worte zur Umschreibung des Problems :)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 20. Januar 2020 20:05
von P-J
ETZChris hat geschrieben:Bei dem deutschen Hersteller hätten da bestimmt Fakten gestanden und nicht so schöne blumige Worte zur Umschreibung des Problems
wovon träumst du nachts? Bei fast jedem aber nicht bei Deutschen, die bescheissen heute noch mehr wie die Japsen und Chinesen und das will schon was heissen.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 00:08
von hermann27
P-J hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Bei dem deutschen Hersteller hätten da bestimmt Fakten gestanden und nicht so schöne blumige Worte zur Umschreibung des Problems
wovon träumst du nachts? Bei fast jedem aber nicht bei Deutschen, die bescheissen heute noch mehr wie die Japsen und Chinesen und das will schon was heissen.

Woher weisst du Schwarzmaler so etwas, bei deinem Fuhrpark seit Jahren?
mfg hermann

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 07:48
von TS-Jens
Recht hat Paul trotzdem, fragt mal den Holger999, der war jahrelang bei HTG und hat hier im Forum schon so manche Anekdote geschildert...

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 08:02
von ETZChris
Jens und Paul, ihr habt meinen Kommentar nicht verstanden ;)

Mir ging es nicht darum, das BMW etwas verheimlichen würde oder nicht, sondern dass sie es einen Rückruf anders formulieren würden.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 08:17
von Lorchen
"Wir bitten um schnellstmögliche Rückführung unserer Scheißkarre zum Softwareupdate..."

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 08:21
von monsieurincroyable
wer oder was ist "HTG" ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 08:24
von Andreas

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 08:28
von Mainzer
monsieurincroyable hat geschrieben:wer oder was ist "HTG" ?

HängeTittenGuzzi :arrow: Guzzi mit altersbedingt schon etwas weiter unten hängenden Dingern :arrow: BMW

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 10:25
von Ludentoni
g-spann hat geschrieben:Das hört sich ja nett an, "...kostenlose Durchsicht..."; ist das üblich bei Rückrufen?


Die Durchsicht ist nichts anderes als eine Prüfung ob die vorhandenen Schraubververbindungen auch fest sind. Es geht ja um " die Effizienz der Befestigungselemente der Bolzen der Fußrasten" die ggf. ausgetauscht werden... Beim Endantrieb wird geprüft ob dicht und die Ölfüllmenge auf 160ml abgesenkt, d.h. ablassen und genau 160ml auffüllen. Mehr wird da wenn alles dicht ist nicht gemacht. Ein guter Piaggiohändler wird falls vorhanden noch ein Update aufspielen wenn er denn Lust dazu hat.

Damals 2006 bei den Breva und Griso CARC Endantrieben war doch das gleiche, da war auch noch ne Charge Polenlager verbaut. Die wurden größtenteils noch vor Auslieferung der Motorräder gewechselt, zurück ins Werk und dort umgebaut, was dann aber zu Engpässen beim Bau der Neumotorräder führte da die Händler die alten Antriebe nicht zeitgerecht zurückschickten.

Das ist halt Moto Guzzi, mittlerweile nur noch ein Markenname im Piaggiokonzern und auch kein Motorrad für jeden. Wer Perfektion und echte Kundenbetreuung will muss sich halt was anderes zulegen. Da werden ja auch schon TTs wegen dem Ölleck gewandelt und gegen GS getauscht... :lach:

http://guzzienduro.org/forum/showthread ... 15&page=34

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 21. Januar 2020 10:58
von g-spann
Ludentoni hat geschrieben: Wer Perfektion und echte Kundenbetreuung will muss sich halt was anderes zulegen. Da werden ja auch schon TTs wegen dem Ölleck gewandelt und gegen GS getauscht... :lach:

...diese beiden Sätze direkt hintereinander lassen mich etwas stirnrunzelnd zurück... :gruebel:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 08:37
von der maaß
Ich melde mich jetzt auch mal zu Wort.
Seit heute früh kurz nach 7 habe ich eine V50 in der Garage stehen ?
Probefahrt ist bei -8° erfolgt, macht Laune ?

Ein paar kleine Dinge werde ich noch beschrauben, der Nils hat aber zum Glück schon sehr vieles repariert, verbessert und umgebaut.

Aktuell stehen 36KW in der Zulassung, das muss ich beim Tüv noch auf 34 oder 35 umtragen lassen (ich hab nur den A2-Schein).

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 08:51
von Lausi
Hallo Burkhard,
ich wünsche Dir allzeit gute und knitterfreie Fahrt! Ich hadere ja auch schon seit geraumer Zeit mit mir und würde mir am liebsten auch eine Guzzi in den Stall holen, jedoch klemmt es derzeit hauptsächlich am Platz in der Garage (und vor allem am "Daumen hoch" von meiner Frau :oops: ).

Und da ich demnächst eh noch ein zusätzliches Moped von meinem großen Sohn da platzieren muss, wird das wohl erst einmal noch nichts.... :-(

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 08:57
von Lorchen
Lausi hat geschrieben:... und würde mir am liebsten auch eine Guzzi in den Stall holen, jedoch klemmt es derzeit hauptsächlich am Platz in der Garage (und vor allem am "Daumen hoch" von meiner Frau :oops: ).

Das ist ein guter Anfang. :ja: Und damit daraus auch was wird, damit aus diesem zarten Keimling ein großer Baum erwächst, darfst du in Ahlimbsmühle mal meine V85 fahren. :twisted: ;D

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:00
von der maaß
Danke, danke ?

Ich habe mittlerweile auch ein Platzproblem. Die 150er, eine Solo TS250, ein TS Gespann, die Honda meiner Freundin, 2 S50 und jetzt noch die Guzzi...
Das Zeug steht alles bei meinen Eltern, besonders meine Mutter wird langsam ungehalten ?

Oh mein Lorchen, so führe er mich nicht in Versuchung ??
...das Angebot nehme ich gern an ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:00
von TS-Jens
"La ragazza Gialla"
Schon der dritte Forist dem sie als Einstiegsdroge dient :mrgreen:

Wie du schon sagst, der Nils hat diverses fälliges Zeug daran schon gemacht und auch eine nette kleine Elektronikzündung gebaut :gut:
Kupplung und so hatte ich vor Urzeiten schon erneuert, da hast du auch Ruhe.

Viel Spaß mit der kleinen!

-- Hinzugefügt: 24/1/2020, 10:03 --

Lorchen hat geschrieben:
Lausi hat geschrieben:... und würde mir am liebsten auch eine Guzzi in den Stall holen, jedoch klemmt es derzeit hauptsächlich am Platz in der Garage (und vor allem am "Daumen hoch" von meiner Frau :oops: ).

Das ist ein guter Anfang. :ja: Und damit daraus auch was wird, damit aus diesem zarten Keimling ein großer Baum erwächst, darfst du in Ahlimbsmühle mal meine V85 fahren. :twisted: ;D


Ich würde dir auch eine 1000er bzw. 1200er (je nachdem was ich dahin bewege) zur Probefahrt bereitstellen wenn das mit dem Treffen klappt :mrgreen:
Und Edith würde die V85 auch gern mal kurz fahren dürfen :oops:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:03
von der maaß
Ein paar Dichtungen werde ich noch ersetzen und mal nach der Steuerkette sehen.
Was mit dem Gepäcksystem wird muss ich mir überlegen, eine kleine Scheibe könnte ich mir auch vorstellen.
Durch eure ganzen Reparaturen konnte ich garnicht nein zu dem Moped sagen ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:08
von Koponny
Wird die gelbe jetzt die Forumshure? :shock: :lach:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:12
von Lorchen
der maaß hat geschrieben:Oh mein Lorchen, so führe er mich nicht in Versuchung ??
...das Angebot nehme ich gern an ?

Das Angebot galt Lausi, auf daß er noch bekehret wird zum hellen Lichte empor... Aber du darfst natürlich auch mal drauf. 8)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 09:46
von seife
Koponny hat geschrieben:Wird die gelbe jetzt die Forumshure? :shock: :lach:


Nein, sondern...

Lorchen hat geschrieben:Aber du darfst natürlich auch mal drauf. 8)


...des Lorchens V85.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 10:31
von TS-Jens
In Ahlimbsmühle wird es sicher keine Hure geben, höchstens munteres Swingen :scherzkeks:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 12:28
von Mainzer
Ich stelle noch eine Breva 750 zum Drüberrutschen zur Verfügung, wenn ich zum Treffen komme :)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 12:56
von holger999
Moin,

ich stolpere gerade über ein paar Beiträge... :wink:

ja...bmw :roll: :roll: :roll:
muss ja gestehen...das ich eine kleine Betriebsrente bekomme... sehe ich aber eher als Schmerzensgeld :ja: :ja: :ja:
für die jahrelange Tätigkeit...und was ich erleben "durfte"...

ja...Kulanz...und Garantie...
war schon ein lustiges Völkchen..die Kundschaft...in Foren und auf Lallesplätzen alles erste Sahne und läuft immer..
aber mit hochrotem Kopf und aufgeschäumter Wut beim Händler...nach dem 6. Rückruf im ersten Jahr des Kaufs :ertrink: :ertrink: :ertrink:

und wenn ich dann dem Händler als bmw Mitarbeiter zur Seite stehen musste...
das ging nur...
weil ich am Wochenende dann meinen Fahrspass mit meinen eigenen Mopeds hatte :gut: :jump:

das waren damals Norton F1 Sport, Ducati 916 aber auch einige andere "Nicht"bmw`s

und meine Jahre auf echten, guten Motorrädern begannen (nach dem obligatorischen Kreidler Einstieg) auf Moto Guzzi V7 Special, V 7 Sport und California 850T3.

Nach Jahren des Geschmackverlustes... was für Italien schon merkwürdig war...mit den verbogenen, verlaufenen Tanks auf den Californias und einigen Exemplaren... die heute keiner mag...
ist eine TT85 ein wirklich Klasse Motorrad.

Wenn da mal ein Rückruf gemacht wird...zudem noch mit den netten Sätzen..ist es doch schön...mal wieder einen Cappuchi beim Händler zu trinken. :lach:

Gruß
Holger

Ps.: habe heute aber auch meine Fahrfreude mit der Kleinen TS 125... und sogar haben sich ein paar alte bmw`s in meine Garage geschmuggelt...aber GUTE für kleines Geld.
wobei die F 650 ja auch italienische Eltern hatte :gut: zumindest technisch
optisch leider auch deutsche Gestaltung...aber läuft prima
und die bmw K75 S...da ist auch ein "bekannter Schwabe" nicht ganz unschuldig...mit seinem ständigen Geschreibsel über die ollen K`s :ja: :lach: :ja: :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 13:25
von flotter 3er
holger999 hat geschrieben:und die bmw K75 S...da ist auch ein "bekannter Schwabe" nicht ganz unschuldig...mit seinem ständigen Geschreibsel über die ollen K`s :ja: :lach: :ja: :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:


Ziegelsteine sind immer noch mit die besten Motorräder überhaupt, wenn es um Preis/Leistung geht. Einfach dankbare Daily Driver, ohne Zicken.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 24. Januar 2020 13:42
von TS-Jens
flotter 3er hat geschrieben:
holger999 hat geschrieben:und die bmw K75 S...da ist auch ein "bekannter Schwabe" nicht ganz unschuldig...mit seinem ständigen Geschreibsel über die ollen K`s :ja: :lach: :ja: :versteck: :runningdog: :runningdog: :runningdog:


Ziegelsteine sind immer noch mit die besten Motorräder überhaupt, wenn es um Preis/Leistung geht. Einfach dankbare Daily Driver, ohne Zicken.


Leider bieten sie auch genau so viel Ausstrahlung, Freude und Genuss für Auge & Ohr wie ihr Spitznamensgeber. Sie sind Nutzkräder reinsten Wassers: Wartungsfreundlich konstruiert, langlebig, billig. :ja: