BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 14:40

Ich habe den Wert im GS-Rep.-Handbuch gefunden:

Zwischenablage01.jpg


Die Fühlerlehren sollten demzufolge dann also auch diese Werte haben.

In Deinem zuvor genannten Link tauchen sie auch auf.
http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... _0218&vin=

;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Q_Pilot » 18. April 2016 14:43

Was ist den ein Glühbirnenwechselpackangerät?
Das kenne ich ja noch nicht mal, als langjähriger 4V Treiber.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 18. April 2016 14:53

26 Seiten BMW-Fred. Einfach nur geil. :mrgreen:
Bin in 40 Jahren ja schon viele Mopeds gefahren. Wenn man von einem Gespannüberschlag mal absieht, kam ich nur einmal nicht auf eigener Achse heim. Ratet mal, welche Motorradmarke das war? :rofl: :irre:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2805
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 14:59

daniman hat geschrieben: Ratet mal, welche Motorradmarke das war? :rofl: :irre:

Harley?????
So, jetzt hast du eine auf den Deckel bekommen. :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 18. April 2016 15:03

Matthieu hat geschrieben:
daniman hat geschrieben: Ratet mal, welche Motorradmarke das war? :rofl: :irre:

Harley?????
So, jetzt hast du eine auf den Deckel bekommen. :mrgreen:

Weil Du es bist, hast Du noch 2 Versuche frei. ;D
Kleiner Tipp: Wir sind hier im ...-Fred. :ja:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2805
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 15:07

daniman hat geschrieben:Weil Du es bist, hast Du noch 2 Versuche frei. ;D

1. Versuch: Guzzi????

daniman hat geschrieben:Kleiner Tipp: Wir sind hier im ...-Fred. :ja:

OK, der Tipp hat mir jetzt sehr weiter geholfen.
2. Versuch: BMW?????

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Luse » 18. April 2016 15:07

Dann hattest du zu wenig Werkzeug und/oder Ersatzteile dabei. :lach:
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MZ-Pfleger » 18. April 2016 15:27

Luse hat geschrieben:Dann hattest du zu wenig Werkzeug und/oder Ersatzteile dabei. :lach:

Also die liegengebliebenen BMW-Fahrer, die bei Touren getroffen habe, sind wegen eigener Defizite liegen geblieben :mrgreen:
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 15:40

Andreas: dann haben sie's im 1150er Handbuch gefixt, im 1100er hatte ich das vergeblich gesucht.

...oder ich war blind, das will ich mal nicht ausschließen...

Ich bin in den letzten 27 Jahren auch nur mit einem Motorrad so liegengeblieben, daß ich nur mit fremder Hilfe heimkam, und das war ... tataaaaa ... mit der BMW. Wegen mangelnder Materialqualität. Dreckskarre, sag ich ja immer.

Allerdings, *wenn* sie mal fährt, (und wenn sie *erstmal* fährt, in der Zeit in der ich die vom Ständer und aus meinem Hof bugsiere, bin ich mit MZ, Suzuki und Burgy schon ein gutes Stück gefahren...) dann ist sie schon ein saugutes Fahrzeug. Da gibts nix gegen zu sagen.

Ok, doch, es gibt doch was dagegen zu sagen: das BMW Fahrwerk ist leider so gut, daß ich damit immer zu schnell bin und irgendwann mal mich auf die Fresse legen werde, weil die Physik überlisten, das kann das Fahrwerk halt auch nicht. Ich hoffe, daß ich vor mir das passiert, die nötige sittliche Reife erlange, um immer langsam genug zu fahren, damit das nicht passiert... 8)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1917
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 15:44

Q_Pilot hat geschrieben:Was ist den ein Glühbirnenwechselpackangerät?
Das kenne ich ja noch nicht mal, als langjähriger 4V Treiber.


Teil 2 sieht so aus, als könne es dafür verwendet werden. Aber gänzlich sicher bin ich mir nicht.

:oops:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... _0218&vin=

daniman hat geschrieben:26 Seiten BMW-Fred. Einfach nur geil. :mrgreen:


Auch Randgruppen brauchen eine Plattform.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 15:45

Ich nehme alles zurück, im Reparaturhandbuch für die 1100er stehts auch drin, ich war also blind als ich das damals für einen Bekannten (der seine Lehren nicht mehr im Bordwerkzeug hat) gesucht habe.

-- Hinzugefügt: 18. April 2016 16:46 --

Teil 2 ist zum rausziehen des Zündkerzensteckers.

Kein Witz, kannst du im Fahrerhandbuch nachlesen (zumindest in der schweizerischen Ausgabe)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1917
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Q_Pilot » 18. April 2016 15:51

Andreas hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Was ist den ein Glühbirnenwechselpackangerät?
Das kenne ich ja noch nicht mal, als langjähriger 4V Treiber.


Teil 2 sieht so aus, als könne es dafür verwendet werden. Aber gänzlich sicher bin ich mir nicht.

:oops:

http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil ... _0218&vin=

daniman hat geschrieben:26 Seiten BMW-Fred. Einfach nur geil. :mrgreen:




Auch Randgruppen brauchen eine Plattform.


Das hab ich mir schon gedacht, dass du das Teil meinst. :D
Damit kannst du den Kerzenstecker abziehen.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 15:52

Andreas hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:26 Seiten BMW-Fred. Einfach nur geil. :mrgreen:


Auch Randgruppen brauchen eine Plattform.

Stimmt, Randgruppen stehen unter Artenschutz und müssen somit geschützt werden.
BMW-Fahrer sind in diesem Forum aber schon lange keine Randgruppe mehr.
PS: Ich glaube mein pers. Beitragszähler lebt nur von diesem Fred. :mrgreen:

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 18. April 2016 15:58

Matthieu hat geschrieben:BMW-Fahrer sind in diesem Forum aber schon lange keine Randgruppe mehr.
Die sind beinahe schon schlimmer als die OT-Partisanen... :mrgreen:
Aber mal ehrlich...
Wenn das so weiter geht mit den Biemdabbeljus dann müssen wir den Fred noch splitten... Richtige Kühe, Gehnkühe, Ziegelsteine und restliches Gelumpe... :mrgreen:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 15:58

Q_Pilot hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Q_Pilot hat geschrieben:Was ist den ein Glühbirnenwechselpackangerät?
Das kenne ich ja noch nicht mal, als langjähriger 4V Treiber.


Teil 2 sieht so aus, als könne es dafür verwendet werden. Aber gänzlich sicher bin ich mir nicht.

:oops:


Das hab ich mir schon gedacht, dass du das Teil meinst. :D
Damit kannst du den Kerzenstecker abziehen.


Ich brech ab. Wäre das auch geklärt.

:rofl:

Danke für den Hinweis!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 18. April 2016 16:13

Fahrerhandbuch!

Als ordentlicher BMW-Fahrer liest man erst mal die Anleitung! :wink:

(Ich habe ohne auch den Blinker fast nicht mehr ausgeschaltet bekommen 8) )
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1917
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 18. April 2016 16:14

Matthieu hat geschrieben:Stimmt, Randgruppen stehen unter Artenschutz und müssen somit geschützt werden.

Okay, dann stellt mich schon mal unter Artenschutz!
SPOILER:
Oder fährt hier sonst noch jemand Ape?... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Q_Pilot » 18. April 2016 16:19

seife hat geschrieben:Fahrerhandbuch!

Als ordentlicher BMW-Fahrer liest man erst mal die Anleitung! :wink:

(Ich habe ohne auch den Blinker fast nicht mehr ausgeschaltet bekommen 8) )

:) Das ging mir damals bei der ersten Probefahrt genauso.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 18. April 2016 16:29

sammycolonia hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:Stimmt, Randgruppen stehen unter Artenschutz und müssen somit geschützt werden.

Okay, dann stellt mich schon mal unter Artenschutz!
SPOILER:
Oder fährt hier sonst noch jemand Ape?... :twisted:

Mein Duo ist doch sowas Ähnliches, oder?

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 18. April 2016 16:30

seife hat geschrieben:Fahrerhandbuch!

Als ordentlicher BMW-Fahrer liest man erst mal die Anleitung! :wink:


Hab ich keins :cry: .
Nur so eine winzig kleine Bedienungsanleitung und das Reparaturhandbuch als .pdf.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 18. April 2016 16:36

sammycolonia hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:BMW-Fahrer sind in diesem Forum aber schon lange keine Randgruppe mehr.
Die sind beinahe schon schlimmer als die OT-Partisanen... :mrgreen:
Aber mal ehrlich...
Wenn das so weiter geht mit den Biemdabbeljus dann müssen wir den Fred noch splitten... Richtige Kühe, Gehnkühe, Ziegelsteine und restliches Gelumpe... :mrgreen:



Da wäre ich sehr dafür. Immer wieder öffne ich dem BMW-Fred, in der Hoffnung, Bilder oder Berichte von einem BMW-Motorrad zu sehen oder zu lesen und immer wieder muß ich furchtbare Bilder von genmanipulierten Kühen oder anderem augenkrebserzeugenden Zweirad-Zeuchs sehen.
Ich werde dereinst vermutlich im Medizin-Lehrbuch verewigt, als der erste Mensch, der am Augenkarzinom gestorben ist :cry:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16699
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 18. April 2016 16:40

trabimotorrad hat geschrieben:

Da wäre ich sehr dafür. Immer wieder öffne ich dem BMW-Fred, in der Hoffnung, Bilder oder berichte von einem BMW-Motorrad zu sehen oder zu lesen und immer wieder muß ich furchtbare Bilder von genmanipulierten Kühen oder anderem augenkrebserzeugenden Zweirad-Zeuchs sehen.
Ich werde dereinst vermutlich im Medizin-Lehrbuch verewigt, als der erste Mensch, der am Augenkarzinom gestorben ist :cry:
Dann tu ich deinen Augn jetzt mal was gutes... :wink:
DSCI0048.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Q_Pilot » 18. April 2016 16:41

Mit ner BMW-Brille wird dir das nicht passieren, Achim.

-- Hinzugefügt: 18/4/2016, 17:43 --

Mit ner BMW-Brille wird dir das nicht passieren, Achim.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 18. April 2016 16:48

Q_Pilot hat geschrieben:Mit ner BMW-Brille wird dir das nicht passieren, Achim.

Wieso denn? Machen die Genmanipulationen unsichtbar? :shock:
SPOILER:
Dann kauf ich mir jetzt gaaanz schnell so ein Augenglas... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 18. April 2016 19:10

Hier ist ja wieder was los, gut das BMW Fahrer auch über sich selbst lachen können ;D

Batterie was soll damit sein? Kalter Container so rein geschoben dann raus und gedrückt, läuft :mrgreen:
Wenn nicht dann gibt es eine neue Batterie, ich habe noch nie eine ausgebaut über den Winter und die einzige bis jetzt die nicht lief war die Duc :mrgreen:

Also was an Achims Klumpen schöner sein soll als an Genkühen erschließt sich mir nicht. Die Dinger sind mindestens genauso hässlich :tongue:

So weiter machen. ........
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 18. April 2016 19:43

ich würde ja sagen,die letzte schöne BMW war BJ 76
und hatte Dellortho Vergaser :mrgreen:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon flotter 3er » 18. April 2016 19:47

Gespann Willi hat geschrieben:ich würde ja sagen,die letzte schöne BMW war BJ 76
und hatte Dellortho Vergaser :mrgreen:


Montiere ich gerade den Lacksatz... ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 18. April 2016 19:49

moin,

bmw und schön??? :oops:

gibt es nicht... nur praktisch...

schön ist das aus Mandello del Lario
Bild

obwohl...ich muss gestehen... war heute mit der K75 S auch mal eben Eis essen in Zell/Mosel :wink:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Richy » 18. April 2016 19:58

Ja, dann mal nur für den Achim eine richtige Kuh, auch von mir:

Bild
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3618
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 18. April 2016 20:09

holger999 hat geschrieben:moin,

bmw und schön??? :oops:

gibt es nicht... nur praktisch...

schön ist das aus Mandello del Lario
Bild
Gruß
Holger


Holger,mit meiner nicht ganz originalen 90S
wäre ich Kreise um die 750S im Taunus oder Eifel gefahren
So gut und haltbar der Betonmischer ist,so steif ist er :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 18. April 2016 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 18. April 2016 20:15

moin Willi,

ja..die hatte ich als mein 2.Motorrad gekauft...1972...war ein Traum...und den Splügen rauf und runter..und tolle Alpentouren...
Stabilität ohne Ende...ohne Umbau auf andere Zutaten...
aber mir gefiel auch das Handling. :gut:

Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 18. April 2016 20:47

flotter 3er hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:ich würde ja sagen,die letzte schöne BMW war BJ 76
und hatte Dellortho Vergaser :mrgreen:


Montiere ich gerade den Lacksatz... ;D


Und hiermit ich weiß wieder das es doch noch Menschen mit dem wahren Glauben gibt :ja:

-- Hinzugefügt: Mo Apr 18, 2016 21:50 --

@ Willi: Auch wenn wir technisch exakt die gleiche Sprache sprechen, aber :schlaumeier: eine BMW R90S MUSS daytonnaorange sein :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16699
Artikel: 1
Themen: 141
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2016 05:47

Achim,gebe Ich dir heute recht
Mal schauen,ob Frank das auch weiß :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bonnevillehund » 19. April 2016 06:14

...die mangelnde Zuverlässigkeit meiner BMW hatte mich damals (vor 37 Jahren...) dazu bewogen , auf Triumph (!) umzusteigen... :mrgreen: (Der Ehrlichkeit halber sei gesagt, dass es sich dabei um eine R 69/S handelte, die allein unter meiner Regie bereits 170 000 Km hinter sich hatte...) Ich hatte es ganz einfach satt, nahezu meine gesamte Freizeit zu investieren, um den Bock für den nächsten Weg zur Arbeit (52KM) wieder fit zu machen.
Da das mit einer Triumph wohl auch nicht sehr zielführend war, wurde dieser dann auch ganz schnell eine DT 175 und.... ein MZ-Gespann :ja: zur Seite gestellt.

Nachdem ich aber jetzt nicht mehr zur Arbeit muss, dachte ich mir, jetzt kann mal wieder eine BMW her. Letzte Woche ist die K1100RS eingezogen....

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 19. April 2016 07:42

holger999 hat geschrieben:moin,

bmw und schön??? :oops:

gibt es nicht... nur praktisch...

schön ist das aus Mandello del Lario
Bild


Jo. :top:
Wo bleibt eigentlich der Moto Guzzi Motorrad Fred?
Naja, der würde wahrscheinlich mangels Lästermöglichkeiten nach einer halben Seite schon wieder Geschichte sein. :lach:

Und noch eins für Achim aus der Ära als BMW noch sowas ähnliches wie Motorräder baute:
024.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2805
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 19. April 2016 07:45

bonnevillehund hat geschrieben:...die mangelnde Zuverlässigkeit meiner BMW hatte mich damals (vor 37 Jahren...) dazu bewogen , auf Triumph (!) umzusteigen... :mrgreen: (Der Ehrlichkeit halber sei gesagt, dass es sich dabei um eine R 69/S handelte, die allein unter meiner Regie bereits 170 000 Km hinter sich hatte...) Ich hatte es ganz einfach satt, nahezu meine gesamte Freizeit zu investieren, um den Bock für den nächsten Weg zur Arbeit (52KM) wieder fit zu machen.
Da das mit einer Triumph wohl auch nicht sehr zielführend war, wurde dieser dann auch ganz schnell eine DT 175 und.... ein MZ-Gespann :ja: zur Seite gestellt.

Nachdem ich aber jetzt nicht mehr zur Arbeit muss, dachte ich mir, jetzt kann mal wieder eine BMW her. Letzte Woche ist die K1100RS eingezogen....


K1100RS mit ABS 1 oder ABS 2?

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bonnevillehund » 19. April 2016 08:14

samasaphan hat geschrieben:K1100RS mit ABS 1 oder ABS 2?


...ohne ABS, worüber ich ehrlich gesagt garnicht mal soo traurig bin, denn zumindest über das zum Baujahr 04/´93 passende ABS 1 hört man ja nicht so viel Gutes...
Fotos der Maschine siehe meine Fotos hier bzw. auch im Flyingbrick-Forum unter demselben Namen

Gruß Gerhard

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon samasaphan » 19. April 2016 08:53

Dass das ABS2 besser ist, bleibt unbestritten. Das ABS1 hatte ich an der K100RS und war beim Motorrad-Sicherheitstraining trotzdem recht zufrieden - das Bremsverhalten in verschiedenen Situationen war im Vergleich zu Maschinen ohne ABS deutlich besser.
Gerade das ABS war für mich in 2012 der ausschlagende Kaufgrund für die K100RS...

Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012
samasaphan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Wohnort: 15370
Alter: 58

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 19. April 2016 18:16

trabimotorrad hat geschrieben: eine BMW R90S MUSS daytonnaorange sein :ja:
Und da darf auch nur eine Änderung dran gemacht werden!
Wenn überhaupt! Ein paar "echte" Hoske Tüten...
SPOILER:
Damit man sie auch frühzeitig kommen hört und den Fotoknips rechtzeitig zur Hand hat... 8)
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Gespann Willi » 19. April 2016 18:50

Die Hoeske Nachbau Tüten wie an meiner
fand ich besser.Die Originalen waren ohne
Dämpfer zu Laut und mit Dämpfer klang die
90S wie ein Käfer :shock:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon sammycolonia » 19. April 2016 19:09

Gespann Willi hat geschrieben:Die Hoeske Nachbau Tüten wie an meiner
fand ich besser.Die Originalen waren ohne
Dämpfer zu Laut und mit Dämpfer klang die
90S wie ein Käfer :shock:
Die waren doch nicht Laut! Ne Ducati 900ss mit Lafranconis ist laut! 108DB eingetragen!
Die Hoskes bringens nur auf schlappe 104DB
SPOILER:
übrigens auch eingetragen... :twisted:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 20. April 2016 08:25

schraubi hat geschrieben:

Weil das hier ja der BMW Fred ist, gleich mal ein paar Bilder meiner BMW, natürlich sind alle Designstufen noch vorhanden und umrüstbar :biggrin: :mrgreen: :biggrin:

Gekauft 2003:

mogs11orange.jpg




Jens, was ist das für ein Heckumbau? Und welche Sitzbank?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 20. April 2016 08:33

Q_Pilot hat geschrieben:
seife hat geschrieben:Fahrerhandbuch!

Als ordentlicher BMW-Fahrer liest man erst mal die Anleitung! :wink:

(Ich habe ohne auch den Blinker fast nicht mehr ausgeschaltet bekommen 8) )

:) Das ging mir damals bei der ersten Probefahrt genauso.


Und genau das und der lange 1. Gang sind das was mich an dem Motorrad (bis jetzt) stören.
Ich glaube aber das ich mich dran gewönnen kann. :ja:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon schraubi » 20. April 2016 09:47

heckumbau ktm und sitzbank original bmw gs 1100
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19

Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...
schraubi
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
 
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Wohnort: Franken
Alter: 56

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 20. April 2016 09:56

Andreas, mache es nicht, das sieht kacke aus!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 20. April 2016 09:58

Ich finde, das knappe Kleidchen steht ihr gut :oops:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MZ-Pfleger » 20. April 2016 11:48

Und jetzt mal wieder eine richtige BMW! Artgerecht gefahren!
Eine passende BMW hätte ich, nur meine Frau lässt sich nicht dazu überreden :mrgreen:

Bild
Quelle: https://bmw-grouparchiv.de/

Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon bonnevillehund » 20. April 2016 12:05

...tja, hier ist zwar keine R68, sondern eine R69/S, die aber auch als "richtige BMW" durchgehen dürfte. Allerdings nicht von einer hübschen Frau, sondern nur von mir gefahren, so anno 78, schätze ich. Mensch, könnt´ ich mich in denselben beissen, dass ich dir irgendwann verkauft habe!

Gruß Gerhard
0027.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann Bj.81 (in Auflösung...), TS 250/1 Gespann, Bj. 80, ES 250/2, Bj. 68, ES 250/2, Bj. 68 (fragmentarisch...)ETZ 250, Bj. 87, ETZ 250, Bj. 82, ETZ, Bj. ´88, ETZ-Gespann Bj. ´88
Triumph Bonneville 750, BJ. 73, Laverda 750 SF, Bj. 72, Enfield 500, Bj. 2001, Dnepr MT11 - Gespann, Bj. 97, BMW K1100RS, Bj. 93, K1100 RS - Gespann, Bj. 93, R1100S, Bj. 99, Suzuki GSXR 750, Bj.95, Enfield Interceptor 650, Bj. 19, Ariel Huntmaster 650, Bj. ´58, BSA Thunderbolt 650, Bj. ´71, Triumph Trident , Bj. ´71, Moto Guzzi TS 250, Benelli 250 2C
Wartburg 353 Tourist, Bj. ´75
bonnevillehund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 644
Themen: 15
Bilder: 40
Registriert: 10. September 2013 17:43
Wohnort: 79418 Schliengen
Alter: 70

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon MZ-Pfleger » 20. April 2016 12:09

bonnevillehund hat geschrieben:...tja, hier ist zwar keine R68, sondern eine R69/S, die aber auch als "richtige BMW" durchgehen dürfte. Allerdings nicht von einer hübschen Frau, sondern nur von mir gefahren, so anno 78, schätze ich.

Siehst trotzdem nur halb so schnell aus ;D
Gruß Tino
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!

Fuhrpark: ES150-1968
MZ-Pfleger
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Wohnort: Rostock

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 20. April 2016 12:18

MZ-Pfleger hat geschrieben:Und jetzt mal wieder eine richtige BMW! Artgerecht gefahren!
Eine passende BMW hätte ich, nur meine Frau lässt sich nicht dazu überreden :mrgreen:

Bild
Quelle: https://bmw-grouparchiv.de/

Gruß Tino


Das kommt dabei raus, wenn Frauen "artgerecht" gehalten werden ;-)

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste