Seite 30 von 51

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 22. März 2020 20:05
von TS-Jens
Mainzer hat geschrieben:Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt! :D


:biggrin: :ja:
Hat sich mal wieder bewahrheitet. War aber noch OK.

-- Hinzugefügt: 22/3/2020, 21:21 --

Ach ja, letzten Mittwoch war ich ja auch unterwegs:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 22. März 2020 21:35
von PeterG
Herrlich :-)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 23. März 2020 11:19
von Lorchen
Ich muß gestehen, daß die aktuelle V7 III auf mich einen erotischen Reiz ausübt. Ich hab mir die mal näher angesehen letztens bei der Abholung meiner V85 aus der Werkstatt: Ein schönes Mittelklassemopped, nicht zu schwer, nicht zu fett, niedrige Sitzhöhe... Probefahrt hab ich aber nicht gemacht.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:13
von TS-Jens
Nimm ne olle V65 und stricke sie dir zurecht ;)
Fährt genauso, darf noch laut und lässt sich auf die gleiche Optik trimmen, aber kostet dann am Ende nichtmal die Hälfte ;)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:17
von MZ-Chopper
ich habe ja letztes Jahr meinen guten Freund Martin verloren.
Er vererbte mir ja seine 1200´GS.
in der Garage steht noch eine Mille..... in Rot.
und ich denke das die auch demnächst leider weg muss.
zur Zeit ist die in der Werkstatt, wird hübsch gemacht und eine neue Batterie verbaut.
ich habe leider jetzt keine Daten und Fotos (reiche ich nach), und ich würde den Kontakt zur Witwe herstellen.
Screenshot_20200323-123015.png

Datum der Erstzulassung 5.3.90
Kein Vorbesitzer
Ca. 45000 km

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:23
von Andreas
Wenn es soweit ist schickst Du mir dann bitte mal unverbindlich Fotos und technische Daten?! Danke!

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:25
von MZ-Chopper
tu ich,
ein Bild hatte ich noch in der Cloud...siehe oben.
.
.
.
Und hier der Brief
CROP_20200324_080049.jpg

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 25. März 2020 18:43
von Lausi
Hallo zusammen,
heute habe ich ein gebrauchtes Topcase im guten Zustand erhalten und gleich angebaut :gut:

$matches[2]


IMG-20200325-WA0027.jpg


Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 25. März 2020 18:46
von sammycolonia
Lausi hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute habe ich ein gebrauchtes Topcase im guten Zustand erhalten und gleich angebaut :gut:

Na dann.... Willkommen im Club der Pastabomber!... :wink:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 25. März 2020 18:59
von TS-Jens
Andreas hat geschrieben:Wenn es soweit ist schickst Du mir dann bitte mal unverbindlich Fotos und technische Daten?! Danke!


SPOILER:
:supercool: Psssst! Jaaa! Genau duuuu! Komm zu uns! Wir haben auch Pasta, Pizza, Vino, Gelati..... :mrgreen:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 25. März 2020 19:31
von sammycolonia
TS-Jens hat geschrieben:
SPOILER:
:supercool: Psssst! Jaaa! Genau duuuu! Komm zu uns! Wir haben auch Pasta, Pizza, Vino, Gelati..... :mrgreen:
Aber sowas von!!!
Und was sagt Luigi dazu?

Luigi Infanale hat geschrieben:Unde bella Italia habe auch de beste Motorrader!

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 25. März 2020 19:45
von Andreas
TS-Jens hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Wenn es soweit ist schickst Du mir dann bitte mal unverbindlich Fotos und technische Daten?! Danke!


SPOILER:
:supercool: Psssst! Jaaa! Genau duuuu! Komm zu uns! Wir haben auch Pasta, Pizza, Vino, Gelati..... :mrgreen:


:rofl:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 30. März 2020 08:03
von Lausi
Guten Morgen zusammen,
übers Wochenende habe ich mal wieder unsere Wärmebildkamera strapaziert und ein paar Aufnahmen von meiner Moto Guzzi 1200 Norge gemacht.

Die Lufttemperatur betrug ca. 15°C, ich war gemütlich auf der Landstraße gefahren und hatte die Aufnahmen erstellt, nachdem ich länger durch eine Ortschaft gezuckelt bin. Daher sind die Reifen und die Bremsscheiben auch schon relativ kalt.

Hier ein paar weitere Infos zu den gemessenen Oberflächentemperaturen:
- Zylinder: zwischen 95 und 105°C
- Vorderreifen: zwischen 22 und 25°C
- Hinterreifen: zwischen 22 und 24°C
- Kardan: zwischen 24 und 32°C
- Auspuff: zwischen 70 und 135°C
- Krümmer: zwischen 80 und 95°C

Da der Motor während der Aufnahmen ausgeschaltet war, kühlen sich die heißen Teile natürlich schnell ab.

Noch ein Hinweis zu den Wärmebildaufnahmen: die Temperaturgrenzen sind manuell eingestellt.

IR_5068.jpg


IR_5072.jpg


IR_5076.jpg


IR_5078.jpg


IR_5080.jpg


IR_5082.jpg


IR_5084.jpg


IR_5086.jpg


IR_5094.jpg


Am Samstag haben meine Frau und ich eine schöne Landstraßentour gemacht. Sie ist mit der Sitzposition sehr zufrieden :gut:

Viel Spaß beim Ansehen!
/Christian

P.S. @ Lorchen: ja, ich mache das ganz freiwillig! :P

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 08:01
von PeterG
Das waren noch Zeiten,- 3 Kolosse blockieren jeden Stellplatz :roll:
- jetzt ist nur noch die Blaue da... (oder ist das grün? -edith meint: petrol - egal, wird eh ne ganz andere Farbe..) :ja:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 09:52
von Maik80
Schick, bis auf die rote ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 10:34
von schraubi
Maik80 hat geschrieben:Schick, bis auf die rote ?


Ja, weil man von den anderen wenig sieht ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 10:36
von TS-Jens
Wieviel Prozent der Gesamtproduktion hattest du eigentlich? :shock:
Die waren/sind ja schon immer ziemlich rar.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 10:58
von PeterG
schraubi hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Schick, bis auf die rote ?


Ja, weil man von den anderen wenig sieht ?
Was habt Ihr gegen die Rote? Gefällt mir eigentlich ganz gut in rot..
Die Silberblaue war auch nicht original,-gab es in dieser Farbkombi so wohl nur als 1100er..

TS-Jens hat geschrieben:Wieviel Prozent der Gesamtproduktion hattest du eigentlich? :shock:
Die waren/sind ja schon immer ziemlich rar.
Es hat wohl 983 Stck 1000er gegeben, die von 1992 bis 1997 unters Volk gebracht wurden. Dann sind drei Stück ja noch unter 1% :oops: . Zum Zeitpunkt des Fotos sollen nur 27 Stck in Deutschland zugelassen gewesen sein.. Da sind die drei dann immerhin gut 10% :biggrin:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 11:48
von Mainzer
Hach so ne Quota...das wäre auch noch was :gruebel:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 12:50
von PeterG
Mainzer hat geschrieben:Hach so ne Quota...das wäre auch noch was :gruebel:
Ja nu isse wech :wink:
Außerdem ist der Eimer zu groß, zu schwer, rauhbauzig kraftvoll und unmodern,- kurz gesagt: HERRLICH :gut:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 13:52
von Maik80
Ich bin einfach kein Freund von roten Fahrzeugen. Egal ob PKW oder mopped.

Als Nachfolger der tenere könnte ich mir sowas schon vorstellen. Aber der werde ich noch sparen müssen.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 14:05
von PeterG
So günstig, wie eine Quota ist eine "große" Guzzi sonst nicht zu haben ;-)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 14:44
von Maik80
Was heißt das in Zahlen?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 14:50
von PeterG
Meine 1000er ist für 2850 weggegangen, die 1100er ist etwas teurer. Die im Netz aufgerufenen Preise sind i.d.R. nicht zu erzielen..bzw Wunschträume. Wer ernsthaft seine Quota verkaufen will, ist jedenfalls kompromissbereit.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 14:57
von Maik80
Ok, muss mal was zum Probefahrten suchen. Wobei, besser nicht... ???

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 7. April 2020 15:08
von PeterG
Schonmal eine Kleinigkeit zum Einlesen ;-)
Quota-Story

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 8. April 2020 16:38
von daniman
Mopedfahren ist nicht, und Fahrradfahren habe ich mir schon abgewöhnt seit ich 15 war.
Also behilft man sich bei dem schönen Wetter eben anders.
Bleibt alle schön gesund.
PICT5013.JPG

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 8. April 2020 16:44
von der maaß
Ich hab jetzt auch ENDLICH die konkrete Zusage eines DEKRA-Prüfers, dass er mir anhand eines Leistungsgutachtens die 36kw in 35kw in der V50 III umträgt.
Hat ja nur 10 Wochen gedauert?!

Nunja, erstmal einen Prüfungstand finden. Und einen Termin bekommen ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 8. April 2020 19:04
von TS-Jens
daniman hat geschrieben:Mopedfahren ist nicht, und Fahrradfahren habe ich mir schon abgewöhnt seit ich 15 war.
Also behilft man sich bei dem schönen Wetter eben anders.
Bleibt alle schön gesund.
PICT5013.JPG


Vom allerfeinsten, mit Schirmchen! :mrgreen: :bindafür: :bia:

der maaß hat geschrieben:Ich hab jetzt auch ENDLICH die konkrete Zusage eines DEKRA-Prüfers, dass er mir anhand eines Leistungsgutachtens die 36kw in 35kw in der V50 III umträgt.
Hat ja nur 10 Wochen gedauert?!

Nunja, erstmal einen Prüfungstand finden. Und einen Termin bekommen ?


Sehr gut! :gut:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 9. April 2020 08:06
von PeterG
daniman hat geschrieben:Mopedfahren ist nicht, und Fahrradfahren habe ich mir schon abgewöhnt seit ich 15 war.
Also behilft man sich bei dem schönen Wetter eben anders.
Bleibt alle schön gesund.
PICT5013.JPG
:gut: So ein Gespann muss ich auch noch haben.. :ja:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 9. April 2020 08:18
von sammycolonia
PeterG hat geschrieben:
daniman hat geschrieben:Mopedfahren ist nicht, und Fahrradfahren habe ich mir schon abgewöhnt seit ich 15 war.
Also behilft man sich bei dem schönen Wetter eben anders.
Bleibt alle schön gesund.
PICT5013.JPG
:gut: So ein Gespann muss ich auch noch haben.. :ja:
Hab ich mir auch schon gedacht... :ja: Nur das Schirmchen, das gefällt mir nicht sooo gut. Da gehört Sowas dran! Sonst kommt doch keine richtige Urlaubsstimmung auf... :)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 07:48
von TS-Jens
Da hat doch im BMW Fred ein gewisses Lorchen Unruhe hineingebracht! tztztz :mrgreen:

Dabei könnte es so einfach sein!

SPOILER:
Bild

Bild

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 08:11
von jot
moin,

neuer TÜV und nun verkauft....

jot

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 13:27
von Andreas
Heute mal angeschaut und Probe gesessen. Leider ein paar k€ zu teuer ?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 13:42
von PeterG
TS-Jens hat geschrieben:Da hat doch im BMW Fred ein gewisses Lorchen Unruhe hineingebracht! tztztz :mrgreen:

Dabei könnte es so einfach sein!

SPOILER:
Bild

Bild
Ich meine, ich hätte mehrfach gelesen, daß Mopedchen hätte Hydros.. :gruebel:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 13:57
von Sven Witzel
Mainzer hat geschrieben:Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt! :D

Vorher kommt noch das „Pfefferminzbonbon“ im Text. :-P

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 15:46
von Mainzer
PeterG hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Da hat doch im BMW Fred ein gewisses Lorchen Unruhe hineingebracht! tztztz :mrgreen:

Dabei könnte es so einfach sein!

SPOILER:
Bild

Bild
Ich meine, ich hätte mehrfach gelesen, daß Mopedchen hätte Hydros.. :gruebel:

Keine Hydros, dafür Titan(Einlass?)-Ventile :D

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 17:57
von Lorchen
Andreas hat geschrieben:Heute mal angeschaut und Probe gesessen.

Wie sitzt sich der Hocker?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 18:03
von PeterG
Andreas hat geschrieben:Heute mal angeschaut und Probe gesessen. Leider ein paar k€ zu teuer ?

Schönes Teil?, was kost denn sowas?

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 18:54
von Andreas
7200 wollte er haben.
Im Januar zugelassen, keine 500 km gefahren. Nr. 35 von 500 Sondermodellen. Absoluter Neuzustand, aber für mich zu klein und für den Sohnemann zu teuer.
Aber echt ziemlich chic, Speichenfelgen wären noch die Krönung gewesen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 18:56
von Lorchen
Ach, das ist die aus den Kleinanzeigen. Aber schick ist sie, schön klassisch, nicht so dick und fett.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 18:58
von sammycolonia
Lorchen hat geschrieben:Ach, das ist die aus den Kleinanzeigen. Aber schick ist sie, schön klassisch, nicht so dick und fett.
Guzzis sind weder dick, noch fett! :evil: Die sind allerhöchstens stattlich!... ;D

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:06
von Lorchen
Ja also, der Eimer mit den roten Ventildeckeln z. B., das ist ein fettes, unelegantes Gerät.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:08
von Maik80
sammycolonia hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ach, das ist die aus den Kleinanzeigen. Aber schick ist sie, schön klassisch, nicht so dick und fett.
Guzzis sind weder dick, noch fett! :evil: Die sind allerhöchstens stattlich!... ;D

Vollschlank. :P 8)

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:08
von TS-Jens
sammycolonia hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Ach, das ist die aus den Kleinanzeigen. Aber schick ist sie, schön klassisch, nicht so dick und fett.
Guzzis sind weder dick, noch fett! :evil: Die sind allerhöchstens stattlich!... ;D


So isses! Besonders Calis, die haben immer ein stattliches auftreten :ja: :mrgreen: :bindafür:

Peter und ich haben heut übrigens auch ein Lomax gesehen! Mit Rundmotor und schön durch die offenen Trichter am Schnüffeln! :mrgreen:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:24
von siggi_f
Sven Witzel hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Über deine Höhen pfeift der Wind so kalt! :D

Vorher kommt noch das „Pfefferminzbonbon“ im Text. :-P

Echt?
Mein Unterbewusstsein hat was mit "Eukalyptus" abgespeichert...
Wenn ich die Synapse erwische, die dafür verantwortlich ist, fliegt die raus!
Oooom! Ooom! Scaramouche, scaramouche, will you do the fandango? Thunderbolt and lightning!
Oom!



VG
Siggi

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:30
von sammycolonia
siggi_f hat geschrieben:Oooom! Ooom! Scaramouche, scaramouche, will you do the fandango? Thunderbolt and lightning!
Oom!


Oh mama mia, mama mia, mama mia let me go
Beelzebub has a devil put aside for me... :mrgreen:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:31
von Luse
siggi_f hat geschrieben:...Mein Unterbewusstsein hat was mit "Eukalyptus" abgespeichert...

Genau:
"Eukalyptusgutzjien" oder so ähnlich, saarländisch ist schwierig zu schreiben.

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 11. April 2020 19:34
von siggi_f
:floet: :knuddel:

Re: Moto Guzzi Fred

BeitragVerfasst: 12. April 2020 08:47
von PeterG
TS-Jens hat geschrieben:Peter und ich haben heut übrigens auch ein Lomax gesehen! Mit Rundmotor und schön durch die offenen Trichter am Schnüffeln! :mrgreen:
Sowas möchte ich unbedingt haben, wenn ich nicht mehr auf die Quota krabbeln kann..also in zwanzig Jahren ungefähr.. Lieber noch einen Triking oder JZR aus Britannien. Das Problem ist wohl, daß man die nur gebraucht mit deutscher Zulassung kaufen kann. Zulassung aus GB ist wohl nicht mehr möglich.. :gruebel: