Seite 42 von 89

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 14:20
von Ex-User MZ-Wilhelm
Moin,

10 Jahre haben meine Pirellis auch drauf, nach einer ersten Probefahrt sollten sie eigentlich runter. Nun bin ich aber noch nicht sicher ob dieser MZ Ersatzbock auch wirklich bleibt, da möchte ich die Kosten erst einmal gering halten.

Heute Früh habe ich mich auf die Räder gemacht und eine Runde durchs Sauerland gefahren und habe mir einige Kurvenstrecken raus gesucht, mit Schräglagen habe ich mich etwas zurückgehalten und so ging es ganz gut. Es ist manchmal wie das Fahren auf losem Untergrund, wenn man damit zurecht kommt, wird man auch mit den Reifen warm, selbst wenn jetzt die Experten wieder entsetzt die Luft anhalten.
Langsam gewöhne ich mich sogar an die Motor Charakteristik, der Rest passt sehr gut.

$matches[2]


Foto-0029.jpg

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 14:50
von Koponny
Ich weiß nicht ob das sparen am Reifen das richtige ist. Einmal auf nasser Straße lang machen und der Schaden kommt einem Satz Reifen gleich. Plus einem Satz Reifen :lach:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 17:17
von Ex-User MZ-Wilhelm
Jaja, die berühmte nasse Straße, die zieht bei mir nicht.

Es kann natürlich mal sein dass irgendwo ein Wasserrohr platzt oder ein Sprengwagen voraus fährt, auch die Tropfen aus den Klimaanlagen bergen ein gewisses Gefahrenpotential. :ja:
Wenn Nässe aus Wolken auch nur angekündigt ist, fahre ich nicht einmal mit dem Cabrio, erst recht nicht mit einem Krad.

Gruß
Willy

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 17:25
von Nordlicht
Dann bist du noch nie richtig Motorrad gefah

-- Hinzugefügt: 24/6/2020, 18:27 --

Dann bist du noch nie richtig Motorrad gefahren..keine Touren über mehrere Tage gemacht..also ein Eisdielen Fahrer?

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 17:51
von Ex-User MZ-Wilhelm
Seit 1970 fahre ich Motorrad, mit der Kreidler bei jedem Wetter, mit der GL1000 rund 800Km bei Regen durch die Alpen, mit der Jawa im Winter zum Ring, mit der XT 500 bei Schneetreiben nach Winterberg, mit dem Ural Gespann durchs Sauerland, die Liste ist lang aber seit vielen Jahren bin ich tatsächlich kein richtiger Motorradfahrer mehr, da muss ich es nicht mehr haben, absolut nicht.
Die letzte Regenfahrt liegt sicher 15 Jahre zurück, da bin ich mit der Honda zu einem Treffen gefahren und auf dem Rückweg hat es mich nass erwischt.
Gelände, viele Feldwege die ich öfter mal fahre, bieten eine recht eingeschränkte Verbindung zwischen Reifen und Untergrund, da komme ich auch zurecht.

Beweisbilder habe ich sogar greifbar, da habe ich nicht angehalten weil die Fahrbahn nass war sondern weil ich nichts mehr gesehen habe. Einen ganzen Tag habe ich gebraucht bis die Maschine wieder halbwegs ansehnlich war. :evil:


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


$matches[2]


Hier war auch der ein oder andere Tropfen dabei,

$matches[2]


oder hier,

Guzzi V 1000.2.jpg

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:01
von Koponny
Du kannst dein Fahrverhalten am besten einschätzen, auf ein wenig Erfahrung kannst du ja zurückgreifen.
Auf meiner GS war es selbst im trockenen ein Eiertanz mit den ollen Pellen drauf.

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:06
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ist schon richtig, neue Reifen sind besser als alte, Ende der Woche fällt die Entscheidung ob sie bleibt oder nicht, bis dahin tu ich mir die teilweise frechen Mailanfragen auf mein Inserat noch an, dann ist Schluss und sie bleibt.
Montag würden dann aktuelle Gummis geordert.

@ Uwe, in NL bin ich allerdings grundsätzlich auf nassem Untergrund unterwegs. In Balk gehts rein und dann durch Friesland..... :ja:

Gruß
Willy

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:12
von Mainzer
Wilhelm, wenn der Uwe sagt, dass du kein richtiger Motorradfahrer ist, dann ist das so und du hast es zu akzeptieren :!:
Denn wie wir alle wissen, ist man nur mit einer SevenFifty ein RICHTIGER Motorradfahrer :ja:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:21
von Nordlicht
Mainzer hat geschrieben:Wilhelm, wenn der Uwe sagt, dass du kein richtiger Motorradfahrer ist, dann ist das so und du hast es zu akzeptieren :!:
Denn wie wir alle wissen, ist man nur mit einer SevenFifty ein RICHTIGER Motorradfahrer :ja:
geht's noch..?

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:33
von MRS76
Gehtn hier ab?
??‍♂️

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:56
von thuttle
grantelnde Rentner - das gehört sich so :wink:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 24. Juni 2020 18:57
von Ex-User MZ-Wilhelm
Alles gut, nur nicht aufregen.

Gruß
Willy

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 30. Juni 2020 23:22
von der janne
Läuft. ..Seit letzter Woche zugelassen...reichlich Arbeit gewesen...massive Standschäden hatte die kleine...

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 04:18
von siggi_f
Feines Teil und ein Dauerläufer, was man so liest!
VG
Siggi

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 06:14
von Koponny
der janne hat geschrieben:Läuft. ..Seit letzter Woche zugelassen...reichlich Arbeit gewesen...massive Standschäden hatte die kleine...

Sehr gut! :zustimm: Geht die mit auf die Polentour?
Ich würde allerdings was mit den hinteren Blinkern machen. Das sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig aus, aber vor allem sorgt die exponierte Lage dafür, dass man garantiert irgendwo hängenbleibt, bzw. öfter mal langschraddelt.

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 06:18
von Ex-User MZ-Wilhelm
Gute Wahl, so eine FJ läuft richtig gut!

Willy

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 06:45
von TS-Jens
Trinkfest ist sie auch! :D
Finde die Farbkombination (grad angesichts des Baujahrs!) echt gut, wirkt gediegen!

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 1. Juli 2020 09:03
von der janne
Ich hatte vor ihr mal Polen zu zeigen.
Blinker sehen komisch aus...Ja geb ich zu...Aber an der Gepäckbrücke ging es nicht anders und deswegen sind die da gelandet...Wie original vorgesehen.

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 16:42
von starke136
Gerade eine Suzuki GS 500 F gesehen, die ist ja eigentlich ganz schick. Ob mein Kadaver da mit 1,92m drauf passt :gruebel:

Am Wochendende geht es zur Testfahrt mit der Honda VFR 800 vtec :)

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 16:53
von hermann27
bei > 7.000 aufpassen, jetzt geht es los :D
mfg hermann

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 16:56
von starke136
hermann27 hat geschrieben:bei > 7.000 aufpassen, jetzt geht es los :D
mfg hermann


Bei der Honda oder der Suzuki?

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 16:58
von hermann27
honda wegen v-tec :D
bis ~7 .000 laeuft sie sanft als 2-ventiler danach wird sie zornig als 4-ventiler
aber schoen fuhr sie sich schon
mfg hermann

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 17:06
von starke136
hermann27 hat geschrieben:honda wegen v-tec :D
bis ~7 .000 laeuft sie sanft als 2-ventiler danach wird sie zornig als 4-ventiler
aber schoen fuhr sie sich schon
mfg hermann


ich hab auch einen sehr gesunden Respekt vor den 109 PS

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 17:53
von Marwin87
starke136 hat geschrieben:
...ich hab auch einen sehr gesunden Respekt vor den 109 PS

Ach, alles nur eine gewöhnungssache, die sind ganz schnell zahm...

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 17:57
von Lausi
Marwin87 hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
...ich hab auch einen sehr gesunden Respekt vor den 109 PS

Ach, alles nur eine gewöhnungssache, die sind ganz schnell zahm...


Die meinst bestimmt: ganz schnell zu wenig :P

Freundliche Grüße,
/Christian

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 18:26
von trabimotorrad
Ich habe vor ein paar Jahren mir erst mal 75 und kürzlich dann 90 und schließlich auch 98PS auf zwei Rädern besorgt :oops: - obwohl ich sicher eine halbe Million Kilometer mit maximal 67PS gefahren bin.
:schlaumeier: Tatsächlich BRAUCHT man auf Landstraßen-Tempo 100 eigentlich nur 17 PS - mit rund 35PS ist am auch am Berg gut dabei. :ja:
Soweit zur Logik - aber ein Motorrad ist eine emotionelle Sache und es macht tatsächlich mehr Spaß, mit 98PS von 70 auf 100 zu beschleunigen, als mit 75 PS :oops: Darum wage ich mal die Aussage, das das Gleiche mit 100 und mehr PS mutmaßlich noch mehr Spaß macht :wink:
Das Kraft von Kraftstoff kommt und 100 + Pferde mehr davon konsumieren, als 75, ist eben so. Auch sollte man bedenken, das die Gashand auf freier, übersichtlich ausgebauter Landstraße ganz leicht mal "unvorsichtig" wird - das wissen aber die Sheriffs auch :wink:
So ist mit 100+ - Pferden das Risiko, mal schnell die Staatskasse heftig subventionieren und sich ganz schnell, für die nächsten ein/zwei Monate ein paar gute Wanderschuhe kaufen zu müssen, :cry: halt auch ziemlich hoch :ja:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 18:43
von starke136
Warum gibt es keine schönen Japaner mit 50-75 PS`? :lach:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 18:45
von Luse
starke136 hat geschrieben:Warum gibt es keine schönen Japaner mit 50-75 PS`? :lach:


Yamaha XS1 und XS2 :tach:
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... er-zeiten/

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 18:46
von siggi_f
trabimotorrad hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Jahren mir erst mal 75 und kürzlich dann 90 und schließlich auch 98PS auf zwei Rädern besorgt :oops: - obwohl ich sicher eine halbe Million Kilometer mit maximal 67PS gefahren bin.
:schlaumeier: Tatsächlich BRAUCHT man auf Landstraßen-Tempo 100 eigentlich nur 17 PS - mit rund 35PS ist am auch am Berg gut dabei. :ja:
Soweit zur Logik - aber ein Motorrad ist eine emotionelle Sache und es macht tatsächlich mehr Spaß, mit 98PS von 70 auf 100 zu beschleunigen, als mit 75 PS :oops: Darum wage ich mal die Aussage, das das Gleiche mit 100 und mehr PS mutmaßlich noch mehr Spaß macht :wink:
Das Kraft von Kraftstoff kommt und 100 + Pferde mehr davon konsumieren, als 75, ist eben so. Auch sollte man bedenken, das die Gashand auf freier, übersichtlich ausgebauter Landstraße ganz leicht mal "unvorsichtig" wird - das wissen aber die Sheriffs auch :wink:
So ist mit 100+ - Pferden das Risiko, mal schnell die Staatskasse heftig subventionieren und sich ganz schnell, für die nächsten ein/zwei Monate ein paar gute Wanderschuhe kaufen zu müssen, :cry: halt auch ziemlich hoch :ja:

Njein...
Ja, Drosselklappen auf Durchzug=Durst. Das Ninchen nimmt bei 250+(++++ :D ) auch gerne 10l.
Allerdings bewege ich die 180 Pferde erheblich disziplinierter als die knapp 100 von Navigator, VFR und Konsorten. Und die 44 Pferdchen der SRXen wollen irgendwie auch immer rennen...
Ich habe es mir genau einmal gegeben, den 3. Gang (nicht 1+2, Angst) mit Gas am Anschlag auszudrehen. Steigendes Vorderrad bei 160 brauche ich nicht. Gesunder Respekt ist das Zauberword.
VG
Siggi

-- Hinzugefügt: 2. Juli 2020 19:51 --

Luse hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:Warum gibt es keine schönen Japaner mit 50-75 PS`? :lach:


Yamaha XS1 und XS2 :tach:
https://nippon-classic.de/classic-bikes ... er-zeiten/

Oder meinst Du was Aktuelles?
W800

OK, nur 48Gäule, aber hübsch, find ich.

VG
Siggi

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 19:53
von starke136
Die W800 finde ich auch schick, leider kann ich aus privaten Gründen nie und nimmer eine Kawasaki fahren :D
Ja, ich meine eher etwas modernes, d.h
nicht vor Baujahr 2000.
Für alt und lieb haben habe ich ja die MZ und die Pannonia :)


Die 800er VFR gefällt mir weil sie auch etwas wie die 1000er MZ aussieht. Aber die Wartungskosten sind schon etwas ganz anderes als bei MZ und Co. :shock:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 20:14
von siggi_f
starke136 hat geschrieben:Die W800 finde ich auch schick, leider kann ich aus privaten Gründen nie und nimmer eine Kawasaki fahren :D
Ja, ich meine eher etwas modernes, d.h
nicht vor Baujahr 2000.
Für alt und lieb haben habe ich ja die MZ und die Pannonia :)


Die 800er VFR gefällt mir weil sie auch etwas wie die 1000er MZ aussieht. Aber die Wartungskosten sind schon etwas ganz anderes als bei MZ und Co. :shock:

Tse! :schlaumeier: man soll angeblich Vorurteile überwinden können - hab ich gehört. :oops:
Helf mir, bitte: VFR 750 hat Stirnräder, also weder Zahnriemen, noch Steuerkette. Wassn bei der 800er anders?
VG
Siggi

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 20:47
von starke136
Bei den Vtecmotoren: Ventilspielkontrolle sehr aufwendig und beim Händler rund 600€....eine Kerze knapp 40€, Wechselintervall 24tkm...

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 2. Juli 2020 23:46
von hermann27
ja und ausserdem kein stirnraeder mehr sonder zahnketten fuer die nockenwellen
mfg hermann

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 04:45
von Fit
Die Wartungskosten der 1000er MZ wurde in nahezu allen Testberichten lobend erwähnt. (Einfacher Aufbau, deutscher Maschinenbau mit Standardlagern usw.)
Die Ersatzteilkosten (als es noch alle Teile gab :lol: ) lag signifikant unter denen, der Japaner!

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 06:11
von Koponny
VFR 750 vs. VFR 800: die 800er hat eine variable Ventilsteuerung. Bis 6500/min ist es ein Zweiventiler, dann ein Vierventiler. Da ist ein wenig mehr Technik verbaut, als bei den alten. BTW: aus meiner sicht ist die 750 er, speziell die RC 36 vollkommen ausreichend, der technische Vorsprung bei der 800er ist nach Probefahrten mit beiden nicht sehr groß- zumal die 98 PS der RC 36 auch ausreichend sind. Die RC 36/II hat zudem ein sehr gutes, einstellbares Fahrwerk. Überraschend günstig sind beide.

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 07:21
von Marwin87
Lausi hat geschrieben:
Marwin87 hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
...ich hab auch einen sehr gesunden Respekt vor den 109 PS

Ach, alles nur eine gewöhnungssache, die sind ganz schnell zahm...


Die meinst bestimmt: ganz schnell zu wenig :P

Freundliche Grüße,
/Christian

Leider gibts in meinem Fall nach oben hin nicht mehr all zu viel Auswahl. Plastebomber fällt aus und für ne Boss Hoss bin ich mental noch nicht bereit :lach:
Aber die Vmax ist trotzdem ein nettes Spielzeug :inlove:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 07:26
von starke136
Koponny hat geschrieben:VFR 750 vs. VFR 800: die 800er hat eine variable Ventilsteuerung. Bis 6500/min ist es ein Zweiventiler, dann ein Vierventiler. Da ist ein wenig mehr Technik verbaut, als bei den alten. BTW: aus meiner sicht ist die 750 er, speziell die RC 36 vollkommen ausreichend, der technische Vorsprung bei der 800er ist nach Probefahrten mit beiden nicht sehr groß- zumal die 98 PS der RC 36 auch ausreichend sind. Die RC 36/II hat zudem ein sehr gutes, einstellbares Fahrwerk. Überraschend günstig sind beide.


Aber die RC46 800er Vtec sieht so geil aus :surprised:

Günstig sind die wirklich, man kriegt z.b ein Modell Bj. 2002-2006 zwischen 2600-4000 Euro je nach Laufleistung und Pflegezustand. Teilweise mit kompletten Koffersystem und vom Händler mit vollständigen Scheckheft.

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 07:49
von tommanski
Moin,

so um das Jahr 2000 rum, gabs auch noch schöne "Sporttourer", die heute echt preiswert sind. :!:

Neben der VFR fällt mir da auch noch die GPZ 1100 ein (aber Kawa wolltest du ja nicht :oops: )

Eine 600er oder 1200 er Bandit könnte doch evtl auch interessant sein...


Gruß, Thomas

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 07:52
von siggi_f
Dann werfe ich auch noch die 2 nackten Suzis in den Ring: VX800 und GSX1100G, auch da ist man mit nem knapp 4stelligen Betrag im Rennen...
VG
Siggi

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 08:11
von TS-Jens
Karsten, schau auch mal im guten alten Europa, da gibts auch Preis-Leistungs Mopeds die deine Anforderungen erfüllen :wink:
Sportlich: Aprilia RSV Mille
Tourensportler: Aprilia RST Futura

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 10:00
von starke136
Ich hätte schon gerne etwas japanisches (ausser Kawa :twisted: BMW geht auch noch, sehen halt nur meist kacke aus :lach: ).

Die Suzuki GSX 650F schneidet ja in der Fachpresse auch ganz gut ab als Sporttourer :gruebel:
Einen Supersportler bzw reinen Sportler möchte ich nicht.
Langstreckentauglichkeit ist ein MUSS.

Eine Vollverkleidung wäre schon wünschenswert, aber kein MUSS.
Die Bandit gefällt mir z.B. gar nicht. 4 Zylinder Reihe finde ich auch irgendwie langweilig :nixweiss: wie bei der Seven fifty.

Ein Zweizylinder Reihe oder ein V2 oder V4 würde ich da deutlich bevorzugen.Es darf schon Charakter haben :ja:
Der preisliche Rahmen liegt bei allerhöchstens 4000 Euro, drunter ist natürlich nie verkehrt.

Behalten will ich es wenn dann auch lange und nicht nach einigen 10tkm wieder abstoßen. Der Club der 100.000er wäre schon ein Ziel :biggrin:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 10:07
von TS-Jens
starke136 hat geschrieben:BMW geht auch noch


OK. Hopfen und Malz.... :unknown:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 10:24
von Dieter
Bei einer VX bist du bei deutlich unter 2.000 € für ein gutes Teil. Allerdings hat sie nur 61 PS. Es gibt sie als A, für die amerikanische Version und B für die deutsche / europäische Version. Die A hat eine um 45 Grad versetzte Kurbelwelle und eine Motorcharakteristik Richtung Harley. Während die B einen etwas ruhigeren Motorlauf hat. Ich habe beide. Die A als EML Gespann, die B als Solo. Auch wenn viele erzählen das der lange Radstand und die VX auch ansonsten kein guter Kurvenräuber ist, stimmt das nicht. Sie geht sehr gut um Kurven wenn man sich mit ihr angefreundet hat. Als Gespannmaschine ist sie auch sehr gut, allerdings leistungsmäßig bei der Endgeschwindigkeit läuft sie dann max. 120 - 130.

Mir gefällt sie in beiden Versionen Mit meinem Gespann habe ich inzwischen über 60.000 Km gefahren.
Mehr Infos auch unter www.vx800.de


Gruß
Dieter

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:19
von Mainzer
Bei dem Preisrahmen würde hier wohl eine Breva 1100/1200 stehen :oops:
Ich finde, die Kisten sind ziemlich unterbewertet. Aber halt aus Italien :roll:

Mein Breva 750 scheidet für dich aus, da bleibt der Tacho bei 99.999 stehen - nix für den Club der 100.000er! :mrgreen:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:27
von ETZChris
Wie lange geht diese Diskussion eigentlich schon mit der Suche nach dem jap. Mopped? :gruebel:
Könnte fast so lang laufen, wie nach dem Reisemopped, was nicht so schwer wegen hinschmeißen und auf gar keinen Fall eine GS sein darf.
Oder? :biggrin:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:28
von TS-Jens
ETZChris hat geschrieben:Wie lange geht diese Diskussion eigentlich schon mit der Suche nach dem jap. Mopped? :gruebel:


Die unendliche Geschichte :lol:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:32
von tommanski
Moin,

Gut Ding, will Weile haben... :mrgreen:

Ich werfe mal noch die Yamaha Bulldog 1100 in den Raum.
V 2, luftgekühlt, 65 PS und Kardan.


Gruß Thomas

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 11:54
von starke136
tommanski hat geschrieben:
Gut Ding, will Weile haben... :mrgreen:



Exakt :mrgreen:

ETZChris hat geschrieben:Wie lange geht diese Diskussion eigentlich schon mit der Suche nach dem jap. Mopped? :gruebel:


War bis jetzt eben nicht der Brüller dabei. Ich bin anspruchsvoll.....gefallen muss die Kiste mir halt einfach :ja:

Mainzer hat geschrieben:Bei dem Preisrahmen würde hier wohl eine Breva 1100/1200 stehen :oops:
Ich finde, die Kisten sind ziemlich unterbewertet. Aber halt aus Italien :roll:


Hab ich mir schon angeschaut, die gefällt mir überhaupt nicht :frown:

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2020 12:55 --

ETZChris hat geschrieben:Könnte fast so lang laufen, wie nach dem Reisemopped, was nicht so schwer wegen hinschmeißen und auf gar keinen Fall eine GS sein darf.
Oder? :biggrin:


Gibt doch genug davon von Cagiva, Aprillia, Japaner und und und :) Man munkelt, dass sogar BMW kleine und leichte Reiseenduros baut mit Einzylinder

-- Hinzugefügt: 3. Juli 2020 12:56 --

TS-Jens hat geschrieben:Die unendliche Geschichte :lol:


Da fehlt noch dieser weiße Felldrache dazu :mrgreen:

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 13:39
von TS-Jens
Fuchur! :D

Re: Der Japaner-Fred

BeitragVerfasst: 3. Juli 2020 14:13
von starke136
TS-Jens hat geschrieben:Fuchur! :D


Genau das Viech!
Wenns dann irgendwann mal ein Motorrad wird, wird der irgendwo drauf geklebt! :rofl: