
ZT Getriebe und LT KW im MZA Gehäuse.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
ETZeStefan hat geschrieben:Projekt M654
ZT Getriebe und LT KW im MZA Gehäuse.
Mechanikus hat geschrieben:Liebe Simsonauten! Ich habe hier mal eine Frage. Taugen die Nachbauten für die Simson S50/51 Hauptständer was? Was ich selber auf Lager habe, ist einer mit starkem Verschleiß und einer der ab Werk an der Aufnahme schief gebohrt ist... Nun fragt sich: reparieren oder neu kaufen?
TomAtWork hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:Projekt M654
ZT Getriebe und LT KW im MZA Gehäuse.
Müsste es nicht M655 heissen?
Welches Programm hasst du im Siemens Backofen benutzt?
Warmhalten geht ja nur bis 70 oder 80 glaube ich. Und 3D Heissluft
geht bei mir nicht unter 130.
Edit:
Sehe gerade, ist gar kein Siemens.
ETZeStefan hat geschrieben:Projekt M654
ZT Getriebe und LT KW im MZA Gehäuse.
cruiserefi hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:Projekt M654
ZT Getriebe und LT KW im MZA Gehäuse.
Cool, aber warum nur 60ccm ? Wenn der Motor eh offen ist und es so gute 85er gibt die mit Serienanbauteilen und 16er Vergaser die gleiche Leistung haben.
btw. Welcher Zylinder ist es denn geworden?
dr.blech hat geschrieben:Kannst du bitte noch bessere vom oberen Anschlag machen?
Von beiden Seiten?
Danke!
oldiekurt hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Hier ist ja wirklich alles von Simson vertreten. Aber nun mal Hand aufs Herz... Wer hat noch nen SR50 in der Eck stehen und traut sich nur nicht sowas zu zeigen?
Wie gewünscht ein SR50 Bj.1989 km-Stand 138
dr.blech hat geschrieben:Und ihn wieder auseinanderbauen willst du wohl nicht für mich?
???
Ich finde aber auch nichts passendes im Netz.
smartsurfer81 hat geschrieben:@dr Blech
Lass das wie es ist, du brauchst da nichts machen am Gehäuse
-- Hinzugefügt: 19. Februar 2022 17:59 --oldiekurt hat geschrieben:sammycolonia hat geschrieben:Hier ist ja wirklich alles von Simson vertreten. Aber nun mal Hand aufs Herz... Wer hat noch nen SR50 in der Eck stehen und traut sich nur nicht sowas zu zeigen?
Wie gewünscht ein SR50 Bj.1989 km-Stand 138
Dieser Roller hat aber einen Tank in der falschen Farbe, dort gehört ein weißer dran.
Ich habe übrigens im letzten Jahr eine Reise mit dem SR50 gemacht und auch hier im Forum darüber berichtet.
ETZeStefan hat geschrieben:Hab nochmal nachgesehen beim Schrottgehäuse, so schlecht sieht es doch nicht aus.
Man erkennt eigentlich noch alles halbwegs.
Für die Erstattung der Versandkosten kann ich dir die Hälfte auch zukommen lassen, dann hast du was zum messen.
dr.blech hat geschrieben:ETZeStefan hat geschrieben:Hab nochmal nachgesehen beim Schrottgehäuse, so schlecht sieht es doch nicht aus.
Man erkennt eigentlich noch alles halbwegs.
Für die Erstattung der Versandkosten kann ich dir die Hälfte auch zukommen lassen, dann hast du was zum messen.
Vielen Dank, genau das habe ich gesucht. ?
Dieser Fred ist Spitze.
Schon allein weil nicht gezankt wird. ?
Schwelli_85 hat geschrieben:Ich habe diese Federblechsicherung wie von Si….4.0
Vorgestellt, das funktioniert ganz gut und minimiert das Spiel.
cruiserefi hat geschrieben:Zur Ausdistanzierung von 4.0 kann ich nichts beitragen würde denen da jedenfalls vertrauen.
Gerade beim 5 Gang ist es sehr wichtig für ein sauberes Schalten die Summe der Spiele gering zu halten.
Mein Tipp ist dazu der Schwenkhebel denn die Nut in den 5G. Schaltwalzen ist größer als bei den DDR Walzen.
Mein ZT 5G schaltet damit wesentlich besser als vorher.
ETZeStefan hat geschrieben:Schwelli_85 hat geschrieben:Ich habe diese Federblechsicherung wie von Si….4.0
Vorgestellt, das funktioniert ganz gut und minimiert das Spiel.
So an dem Punkt bin ich jetzt auch.
Habe die Schaltwalze ausgeglichen, 1,1mm passt 1,2mm lässt die Walze schon schwer gehen.
Laut Rechnung von Simson 4.0 muss ich jetzt 0,8mm abziehen wenn ich diese Starlockscheibe benutze.
Heißt 0,3+ Scheibe.
Hab ich mir jetzt mal bestellt.
Oder hat jemand andere Erfahrung mit dieser Lösung gemacht?
RT125-Fahrer hat geschrieben:Hier mal das Schwälbchen für meine Frau
frankpetz hat geschrieben:Danke,
werde ich die Tage mal einstellen.
Gruss Frank
frankpetz hat geschrieben:Kann ich nix zu sagen.
24€ ist schon heftig für eine Stange mit 2 Köpfen. Materialwert vlt 5€
Da versuche ich erstmal den Orginalen einzustellen.
Wenn das nix bringt muss ich halt auf andere alternativen zugreifen,
Gruss Frank
frankpetz hat geschrieben:24€ ist schon heftig für eine Stange mit 2 Köpfen. Materialwert vlt 5€
Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 7 Gäste