von misterx » 29. September 2013 08:07
hast du die richtige ladeanlage?
Kr51/N oder E bzw L haben unterscheidliche Zündungen
Hast du 25W hauptlicht oder 35w?
schau mal welche Nummer auf dem Polrad und Grundplatte deiner Schwalbe steht.
Die Nummern geben aufschluss ob die richtigen Komponenten dafür da sind...
8307.8-100
SLPZ 6V
S51B1, KR51/2N
8307.8 (-100)
SLPZ 6V
KR51/2N, KR51/2E
8305.1/2
SLEZ 6V
KR51/2L
8307.10-100
SLPZ 6V
S51, S70, KR51/2
8305.1/1-100
SLEZ 6V
S51, KR51/2
8305.1/4-100
SLEZ 6V
S51, S70, KR51/2
hier eine auflistung der anlagen
8871.1 U-Zündung mit innenliegender Zündspule (SR4-2, KR51/1) - Ladestrom 0,4A /0,7A
8871.3 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (S50B1) - Ladestrom 1,0A/2,0A
8871.4 U-Zündung mit innenliegender Zündspule (S50B) - Ladestrom 1,0A/2,0A
8871.5 Elektronikzündung (S50/S51B2, S51E, S51C, S70) - Ladestrom 1,1A/2,5A
8871.5/1 Elektronikzündung (KR51/2L) - Ladestrom 0,4A/0,7A
8871.6 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (S51B1) - Ladestrom 1,1A/2,5A
8871.6/1 U-Zündung mit außenliegender Zündspule (KR51/2N+E) - Ladestrom 0,4A/0,7A
8871.6/2 wie 8871.6
Was im allgemeinen zu erkennen ist. Die Ladeanlagen für Schwalbe haben generell weniger Strom abgabe. Was wegen der kleinen Batterie so ist.
be unterbrecher zündungne brauchst du eien 12V spule und bei Elektronik.
mein tip ist wenn du ne elektro Zündung hast. tausche den geber gegen einen neuen deutscher Produktion. mache gleich den Kabelbaum neu und shcon geht's.
Nochmals Vorsicht. Spule auf der Grundplatte bildet mit der Ladedrossel eine Einheit. Also nur die richtigen Komponenten verbauen sonst ist das Licht/Ladung etc alles mist
Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds