BMW Motorrad Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 11. Januar 2017 18:26

IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII da liegt ein Getriebe von ne Genkuh in meinem Flur. :shock: Mal sehen ob der alte Man, seines Zeichens Schlossermeister, den Halter noch mal anbraten kann. :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 11. Januar 2017 19:04

Also, mit was du dich so rum ärgern musst.
Die Leut bringen wohl aus ganz Deu. die Pflegefälle zu dir.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 11. Januar 2017 19:14

Jeoross hat geschrieben:Die Leut bringen wohl aus ganz Deu. die Pflegefälle zu dir.


Nur von der Mosel, soweit ist das nicht wech. Die Kuh ist sein 2t Mopped, ansonsten hat er ein FJ1200 EML Gespann.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon calenberger » 11. Januar 2017 22:06

http://www.bmw-motorrad.de/de/de/index. ... &notrack=1

Sorry, der Link geht nur zur normalen R9T, oben auf Modelle "Racer" gehen.

Habe ich mir gerade bei BMW in Hannover angesehen. Mit Speichenfelgen, einfach bildhübsch :D der Racer.

Aber irgendwie glücklicherweise nicht zu meiner Figur passend, puhhh :oops: Nach dem Preis habe ich mich nicht getraut zu fragen.
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 12. Januar 2017 10:47

Tja, müssen die Fans der Marke eben noch ein bisschen warten
Die können dann ja in der Zwischenzeit mal die Konkurrenz testen, auch auf die Gefahr hin abtrünnig zu werden. ;D
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Koponny » 12. Januar 2017 11:16

daniman hat geschrieben:Tja, müssen die Fans der Marke eben noch ein bisschen warten
Die können dann ja in der Zwischenzeit mal die Konkurrenz testen, auch auf die Gefahr hin abtrünnig zu werden. ;D

In diesem Hubraumsegment gibt es einen großen Zuwachs. Aber BMW Fahrer werden sich doch von der Tatsache, daß viele Mängel vorhanden sind, nicht vom Kauf abhalten lassen, schließlich ist es eine BMW ( oder es ist zumindest ein BMW-Emblem drauf)..... :lol:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9320
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 12. Januar 2017 11:46

So ist das wenn man schön in Indien sparen und den Kunden hier den Eimer dann zu Premiumpreisen andrehen will.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 12. Januar 2017 17:01

Ich gehe aber davon aus, das alle Hersteller ihre Zulieferer , in Billigländern haben.
Das ist bei den Motorrädern und Autos gleich.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 12. Januar 2017 18:02

Wobei ich den Preis von 4700 echt fair finde und optisch auch gelungen für die Altersgruppe. Japaner kosten auch und wo das alles gebaut wird ist doch überall das selbe.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon waldi » 12. Januar 2017 18:07

Deswegen fahre ich alte Kisten und da ist noch drinne was draussen drauf steht. Im Übrigen, sehen die modernen Kisten einfach nur Doof aus. Das bezieht sich auf Autos wie Motorräder. Nur gut, dass ich schon zu Alt bin und diesen modernen Mist nicht mitmachen muss. :ja:

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 13. Januar 2017 08:04

Jeoross hat geschrieben:Ich gehe aber davon aus, das alle Hersteller ihre Zulieferer , in Billigländern haben.
Das ist bei den Motorrädern und Autos gleich.


Würdest du ein teures Auto eines deutschen Herstellers kaufen wenn es bei Tata in Indien gebaut würde?

Zulieferteile oder das komplette Fahrzeug ist für mich schon ein deutlicher Unterschied.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 13. Januar 2017 08:16

TS-Jens hat geschrieben:
Jeoross hat geschrieben:Ich gehe aber davon aus, das alle Hersteller ihre Zulieferer , in Billigländern haben.
Das ist bei den Motorrädern und Autos gleich.


Würdest du ein teures Auto eines deutschen Herstellers kaufen wenn es bei Tata in Indien gebaut würde?

Zulieferteile oder das komplette Fahrzeug ist für mich schon ein deutlicher Unterschied.

Es gibt sogar Leute, die in Indien gebaute, wassergekühlte "Harleys" kaufen. Für die zählt eben nur das Firmenlogo auf dem Tank. Wurscht wer das wo draufgepappt hat. Die Verlockung, billig eine gewisse Marke fahren zu können, ist halt doch weiter verbreitet als man denkt. Und dieses Verhalten betrifft nicht nur den Fahrzeugsektor. :wink:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 13. Januar 2017 08:23

Gewiss. Es gibt ja auch Leute die ihren Mittelstrahl trinken :lol:

Vielleicht bin ich damit eine Minderheit, aber mich interessiert auch immer was hinter dem Markenlogo steckt. Wenn ich nun zB. eine alte Luxusmarke sehe die von irgendwem in China gekauft und nun auch dort hergestellt wird ist die für mich raus.

Beispiel: Will ich Werkzeug von Gedore oder Hazet, dann schau ich dass das auch "Made in Germany" ist. Würde es nun aus China kommen, würde ich mich anderweitig umsehen.
Aber: Ich habe nichts gegen Chinakram ansich, es gibt da durchaus gute und dabei günstige Sachen. Bloß wenn das von einer Deutschen Marke unter ihrem Namen verkauft wird, wirds uninteressant, dann kann ich auch direkt "Jinlong" kaufen.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2017 08:37

Da denke ich auch so, wie der Jens. Ja ich kaufe auch gerne mal "Mongolenschrott", direkt aus China und erdulde dann die lange Lieferzeit und akzeptiere "chinesische" Qualität - zu chinesischen Preisen.
Aber wenn Hazet, Gedore, BMW, oder Kreidler draufsteht, sollte/muss das auch drinne sein :evil: (Schaut mal im Netz, was unter dem ORIGINAL Kreidler Logo und Schriftzug heute so Alles angeboten wird :cry: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2017 08:37

Da denke ich auch so, wie der Jens. Ja ich kaufe auch gerne mal "Mongolenschrott", direkt aus China und erdulde dann die lange Lieferzeit und akzeptiere "chinesische" Qualität - zu chinesischen Preisen.
Aber wenn Hazet, Gedore, BMW, oder Kreidler draufsteht, sollte/muss das auch drinne sein :evil: (Schaut mal im Netz, was unter dem ORIGINAL Kreidler Logo und Schriftzug heute so Alles angeboten wird :cry: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 13. Januar 2017 08:51

Also: Augen auf beim Jeans- und T-Shirtkauf. :wink:

Und die Bayerischen Motorenwerke lassen ja nicht nur in Indien, sondern auch in Berlin produzieren. :mrgreen: :versteck: :runningdog:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. Januar 2017 08:59

Ich will garnicht wissen das alles aus "Billiglohnländern" alles in unseren Altagsgegenständen, neben Autos und Moppeds, alles so verbaut ist. Sicher ist das alle Marken Teile, vorallem Elektronik, von da zukaufen. Da lob ich mir die Emme, die DDR hatte kein Geld um was dazuzukaufen, also haben die alles selbergemacht, teils Besser, teils besch........eidener. Und nu, liebe Kuhtreiber, bleibt ehrlich, die Genküher der letzten Jahre können Qualitativ weder einer richtigen Gummikuh noch den Japsen das Wasser reichen. Ja, auch die Japsenmoppeds sind nicht mehr das was sie mal waren aber BeeMWe hat doch richtig abgebaut und lebt eigendlich nur noch vom Namen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2017 09:05

Auch wenn es mir schwer fällt, aber da muß ich dem P-J Recht geben, es ist so, wie er es schreibt :cry: :cry:
(Wobei erfreulicher Weise war es bei japanischen Moppeds lange Zeit so, das die keine "nennenswerte" Lebensdauer/Laufleistung hatten, billige Anschaffungspreise aber teure Ersatzteilpreise, während man bei BMW umgekehrt agierte, auch das ist seit Längerem nicht mehr so)
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon daniman » 13. Januar 2017 09:17

Also man kann BMW nachsagen was man will, aber einen 52-seitigen Thread in einem MZ-Forum schafft nicht jeder. :respekt:
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2808
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. Januar 2017 09:24

trabimotorrad hat geschrieben:Auch wenn es mir schwer fällt, aber da muß ich dem P-J Recht geben, es ist so, wie er es schreibt :cry: :cry:


Das ich das noch erleben darf! :D

Leider ist es heute fast, noch nicht ganz aber, egal was man für ein Küchengerät, Mopped, Auto kauf, alle sind teuer, habe ne besch.............eidene Lebenserwartung und Ärger ist vorprogramiert. Deshalb appeliere ich die Alten Dinge zu erhalten. Hier in der Eifel gibts ne Gruppe die sich oft beim Kumpel zum Kaffee trifft und die sind alle so drauf. Sogar in der Medizin ist das so, Alternativen die uralt sind, besser wie der Neumodische Dreck werden abgelehnt, sogar unter Straffe verboten. Deshalb will ich hier meinen guten EXareitskollegen Richard Zittieren: "Dat geeht alles nor üm de Bimpes!" Übersetzt, es geht alles nur um den Rohgewinn und der kann nicht gross genug sein. Schade das es soweit gekommen ist. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 13. Januar 2017 09:28

trabimotorrad hat geschrieben:Aber wenn Hazet, Gedore, BMW, oder Kreidler draufsteht, sollte/muss das auch drinne sein :evil:


Dann solltest du tunlichst aufpassen, nicht auf die Nase zu fallen! :ja:
Denn auch diese Markenhersteller haben Linien, die eben nicht in Remscheid/Solingen gefertigt werden, sondern in ihren eigenen Fertigungsstätten in China.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 13. Januar 2017 09:38

daniman hat geschrieben:Also: Augen auf beim Jeans- und T-Shirtkauf. :wink:



Da ich bei Klamotten nicht Markengeil bin kann ich da getrost Zeug aus Bangladesch oder sonstwoher zu günstigen Preisen kaufen. So dämlich könnte ich gar nicht sein ein "tolles" Versace T-Shirt für xxx€ zu kaufen dass in der selben Fabrik wie das No-Name Teil hergestellt wird. :lach:

ETZChris hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:Aber wenn Hazet, Gedore, BMW, oder Kreidler draufsteht, sollte/muss das auch drinne sein :evil:


Dann solltest du tunlichst aufpassen, nicht auf die Nase zu fallen! :ja:
Denn auch diese Markenhersteller haben Linien, die eben nicht in Remscheid/Solingen gefertigt werden, sondern in ihren eigenen Fertigungsstätten in China.


Und genau diese Sachen will ich dann nicht mehr haben und kaufe sie nicht. DSowas zu vermeiden ist in den allermeisten Fällen gar kein Problem.
Ganz sicher finde ich in meinem Fundus sowas, aber man kanns leider nicht zu 100% ausschließen soeiner Täuschung aufzusitzen :nixweiss:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. Januar 2017 09:45

TS-Jens hat geschrieben:Und genau diese Sachen will ich dann nicht mehr haben und kaufe sie nicht.


Warum muss das neues Werkzeug sein, es gibt soooooooooooviel hervorragendens Gebrauchtes was auch aus nem anständigen Material gefertigt wurde, so schnell verschleisst sowas nicht. Ich hab Ratschen die sind 40 Jahre alt von Hazett, sowas wurde für die Ewigkeit gefertigt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 13. Januar 2017 09:47

P-J hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Und genau diese Sachen will ich dann nicht mehr haben und kaufe sie nicht.


Warum muss das neues Werkzeug sein, es gibt soooooooooooviel hervorragendens Gebrauchtes was auch aus nem anständigen Material gefertigt wurde, so schnell verschleisst sowas nicht.


Klar, wenn ich gutes, altes Zeug auftue bin ich der letzte ders entsorgt! :mrgreen:
Auch wenns rostig ist, eben strahlen und lackieren. Fertig!
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. Januar 2017 09:50

Ich bin begeisteter Flohmarktgänger, was ich da alles in den letzten Jahren aufgetan hab, wahnsinn. Welcher Schreiner hat z.B. einen Innenmasstaster für Zylindermass o.ä. zu messen, Flohmarkt 15€, komplette Kiste, weiss der Geier wie alt aber das funtzt.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 13. Januar 2017 10:59

Ich bleib trotzdem dabei, alle und alles wird global hergestellt, in Teilen oder ganze Linien für große Konzerne und Mittelständler.
Und da ist es mir auch egal ob es in Indien, Polen oder Rumänien, nach Plänen und Vorgaben gemacht wird.
Ich kann gut mit alten Sachen leben, sehe aber auch das es neue Technologie gibt die vieles besser kann.
Und was die Preise angeht, wenns mir zu teuer ist kauf ich es nicht, auch wenns in Hintertupfingen hergestellt ist.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon seife » 13. Januar 2017 11:04

Lieber Jörg.
Ich habe jetzt wiederholt festgestellt, daß du in diesem Lästerthread mit Fakten hantierst.
Das ist so nicht akzeptabel.
Darüber müssen wir uns beim nächsten Treffen mal bei einem Bier oder anderem genehmen Getränk ausgiebig unterhalten!

;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1923
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2017 11:18

Ich arbeite in einem großen Betrieb, der (angeblich) Premium-Fahrzeuge herstellt. Auch dort wird Allerhand Zuliefer-Bauteile in die Premium Fahrzeuge eingebaut.
Die offizielle Redeweise ist, das diese Teile vom Wareneingang auf die Standarts, die bei uns im Hause herrschen, überprüft werden... Nachdem auch wir Einiges an "Lehrgeld" bezahlt haben, wird das in Zwischen auch (relativ) sorgfältig gehandhabt.
SPOILER:
Kurz nach der Wende liesen wir Türinneverkleidungen für die E-Klasse in Tschechien fertigen - saubillig ... "leider" waren die nicht sonderlich passgenau und man mußte sie aufwendig nacharbeite - die meisten wurden aber "entsorgt" und so endete dieser "Superdeal" recht schnell wieder :wink: :shock:

Auch unsere spar-orientierte Vorstände haben es begriffen, das man Qualität nicht zum Nulltarif erhält und wenn ein Mercedes wegen minderwertigen Bauteilen liegen bleibt, dann sind es nicht die billigen Bauteile, die da liegen bleiben, sondern ein Auto, das den Anspruch und den Preis eines "Premium"-Fahrzeuges hat, ist liegen geblieben :ja:
Im Jahr 2016 haben wir, durch marktorientierte Modellpoltitik und auch deutlich verbesserter Qualität unser "fit for leadership-Ziel" erreicht.
Wenn nun der "Premium-Hersteller" der Motorräder auch so handelt (handeln würde :?: :?: :nixweiss: ) Könnte durchaus auch eine "BMW" die aus Indien kommt, eine BMW sein aber wirklich glauben tu ich das nicht.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon trabimotorrad » 13. Januar 2017 11:18

Ich arbeite in einem großen Betrieb, der (angeblich) Premium-Fahrzeuge herstellt. Auch dort wird Allerhand Zuliefer-Bauteile in die Premium Fahrzeuge eingebaut.
Die offizielle Redeweise ist, das diese Teile vom Wareneingang auf die Standarts, die bei uns im Hause herrschen, überprüft werden... Nachdem auch wir Einiges an "Lehrgeld" bezahlt haben, wird das in Zwischen auch (relativ) sorgfältig gehandhabt.
SPOILER:
Kurz nach der Wende liesen wir Türinneverkleidungen für die E-Klasse in Tschechien fertigen - saubillig ... "leider" waren die nicht sonderlich passgenau und man mußte sie aufwendig nacharbeite - die meisten wurden aber "entsorgt" und so endete dieser "Superdeal" recht schnell wieder :wink: :shock:

Auch unsere spar-orientierte Vorstände haben es begriffen, das man Qualität nicht zum Nulltarif erhält und wenn ein Mercedes wegen minderwertigen Bauteilen liegen bleibt, dann sind es nicht die billigen Bauteile, die da liegen bleiben, sondern ein Auto, das den Anspruch und den Preis eines "Premium"-Fahrzeuges hat, ist liegen geblieben :ja:
Im Jahr 2016 haben wir, durch marktorientierte Modellpoltitik und auch deutlich verbesserter Qualität unser "fit for leadership-Ziel" erreicht.
Wenn nun der "Premium-Hersteller" der Motorräder auch so handelt (handeln würde :?: :?: :nixweiss: ) Könnte durchaus auch eine "BMW" die aus Indien kommt, eine BMW sein aber wirklich glauben tu ich das nicht.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon P-J » 13. Januar 2017 11:26

Der Sohneman meines Freundes arbeitet beim Konkurenzunternehmen vom Achim als Ing, in der Entwicklung. Der sagt immer das nicht sie die Kisten entwickeln sondern die
trabimotorrad hat geschrieben:spar-orientierte Vorstände
er nennt die liebevoll "Rotstiftwich......". Das blöde Gesicht werd ich nicht vergessen wo ich ihm den Spruch mit den 4 Nullen im Kühlergrill und der 0 hinter dem Lenkrad gedrückt hab. :mrgreen: :lach:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon guzzimk » 13. Januar 2017 11:27

trabimotorrad hat geschrieben:Ich arbeite in einem großen Betrieb, der (angeblich) Premium-Fahrzeuge herstellt. Auch dort wird Allerhand Zuliefer-Bauteile in die Premium Fahrzeuge eingebaut.
Die offizielle Redeweise ist, das diese Teile vom Wareneingang auf die Standarts, die bei uns im Hause herrschen, überprüft werden... Nachdem auch wir Einiges an "Lehrgeld" bezahlt haben, wird das in Zwischen auch (relativ) sorgfältig gehandhabt.
SPOILER:
Kurz nach der Wende liesen wir Türinneverkleidungen für die E-Klasse in Tschechien fertigen - saubillig ... "leider" waren die nicht sonderlich passgenau und man mußte sie aufwendig nacharbeite - die meisten wurden aber "entsorgt" und so endete dieser "Superdeal" recht schnell wieder :wink: :shock:

Auch unsere spar-orientierte Vorstände haben es begriffen, das man Qualität nicht zum Nulltarif erhält und wenn ein Mercedes wegen minderwertigen Bauteilen liegen bleibt, dann sind es nicht die billigen Bauteile, die da liegen bleiben, sondern ein Auto, das den Anspruch und den Preis eines "Premium"-Fahrzeuges hat, ist liegen geblieben :ja:
Im Jahr 2016 haben wir, durch marktorientierte Modellpoltitik und auch deutlich verbesserter Qualität unser "fit for leadership-Ziel" erreicht.
Wenn nun der "Premium-Hersteller" der Motorräder auch so handelt (handeln würde :?: :?: :nixweiss: ) Könnte durchaus auch eine "BMW" die aus Indien kommt, eine BMW sein aber wirklich glauben tu ich das nicht.


Ich muss gestehen der letzte gute MB den ich persönlich kenne (und selber gefahren habe) war der W126, danach haben mich alle Modellreihen nur abgeschreckt.......(die Linien davor natürlich ausgenommen wie auch meinen W111 oder /8 :mrgreen: )

LG
Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 747
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 10:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 13. Januar 2017 11:41

seife hat geschrieben:Lieber Jörg.
Ich habe jetzt wiederholt festgestellt, daß du in diesem Lästerthread mit Fakten hantierst.
Das ist so nicht akzeptabel.
Darüber müssen wir uns beim nächsten Treffen mal bei einem Bier oder anderem genehmen Getränk ausgiebig unterhalten!

;-)


Das ist kein Lästerfred sondern ein BMW Fred und da gehören sehr wohl auch hier und da Fakten rein, nicht so viele, nur ab u. zu. ;D
Ich glaub das ist dann HIG :bia:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 13. Januar 2017 20:36

Sandmann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Was ist mit dem X3 passiert? :shock:


Der hat ein Feuer im Motorraum gemacht :roll:


So wie es aussieht ist der Partikelfilter in Flammen aufgegangen :shock:
Witschaftlicher Totalschaden, bei 200000 Km leider nichts mehr zu machen.
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon holger999 » 13. Januar 2017 20:46

moin,

ich bin sicher kein Verteidiger von bmweg...aber ist es Euch bekannt, das Triumph fast nur noch in Thailand kommen?

aber old english mit England Flagge...

Gruß
Holger

http://www.triumphmotorcycles.co.th/

Triumph hat weltweit sechs hochmoderne Fabriken, die alle zu 100 % dem Unternehmen gehören. Zwei dieser Fabriken befinden sich in Hinckley in Großbritannien nur einen Steinwurf von der Rennstrecke Mallory Park entfernt - raten Sie mal, was wir da von Zeit zu Zeit machen. Drei weitere befinden sich in Chonburi, Thailand und eine in Manaus, Brasilien.

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon b-sky-flyer » 13. Januar 2017 23:31

Da ich nun, historisch bedingt, neben der Emme leider auch eine Edel-BMW besitze, die mich exorbitant (!) viel Geld gekostet hat, hab ich soeben folgenden Fünf-Punkte-Sofort-Massnahmen-Plan beschlossen:

1. Standhaft leugnen, dass ich eine BMW fahre (BMW? Nie gehört!!)
2. Notfalls Wartung ("Inschpexion") nach BMW-Wartungsplan in Eigenleistung durchführen
2. Ventilspiel in der Werkstatt nachstellen lassen (Ventilspiel?! Warum gibt's da keine App?)
3. BMW zugunsten der Emme ab und zu stehen lassen :D
4. Fahren, bis der Arzt kommt
5. Weiterfahren, wenn er nicht kommt (wen interessiert das überhaupt?)

Ich werde Euch dann berichten, wann, wo und wie mein BMW- Edel-Teil auseinandergefallen ist :mrgreen: :mrgreen:

P.S. (oder neuerdings K.W.): Für hartgesottene Motor-Fans gibt es https://www.youtube.com/watch?v=JGKFOAeqxK8 den Anlass-Jodler.
Viel Grüße,
Bernd

Ein richtiges Motorrad braucht einen Zylinder und zwei Ventile - eins am Vorderrad und eins am Hinterrad!

Fuhrpark: MZ ES175(250)/1 Bj. 64, BMW F800GS Bj. 2008
b-sky-flyer

 
Beiträge: 25
Themen: 3
Bilder: 18
Registriert: 2. Januar 2017 22:54

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Jeoross » 14. Januar 2017 17:03

Ne du, fahr ma schön auch BMW, solang das Spaß macht, und es macht ja Spaß.
Technik ist ja kein Hexenwerk, nur getrauen muss man sich.
Und die Lästermäuler,---- die beißen nich, die wollen nur spielen. ;D
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 16. Januar 2017 20:24

Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 17. Januar 2017 10:58

Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


:fotos: und vergiss es nicht von der Zuladung abzuziehen :tongue:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon PeterG » 17. Januar 2017 11:23

Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


Und,- wie ist der erste Eindruck? Stimmt die Qualität der Beschichtung? Auch auf die Passgenauigkeit bin ich gespannt :ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon biebsch666 » 17. Januar 2017 11:28

Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


Das ist einfach zu montieren.
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2017 11:37

biebsch666 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


Das ist einfach zu montieren.
wahr ja schließlich schon mal montiert... :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Matthieu » 17. Januar 2017 11:39

Nordlicht hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Das ist einfach zu montieren.

wahr ja schließlich schon mal montiert... :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mein Tag ist gerettet.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 17. Januar 2017 11:40

Matthieu hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:Das ist einfach zu montieren.

wahr ja schließlich schon mal montiert... :mrgreen:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Mein Tag ist gerettet.





:rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: der war gut :loldev:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon ETZChris » 17. Januar 2017 11:44

Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


Ich habe auf deren HP keinerlei hinweis bzgl. Papiere gefunden?!
Muss das Dingen nicht eingetragen werden? Oder ist da eine ABE bei?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Sandmann » 17. Januar 2017 11:47

ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:Um noch mal zu den neumodischeren Genkühen zu kommen,
kennt jemand diese kleine poln. Firma bzw. kann was zu der Qualität der Produkte sagen?


Heute kam ein großes Paket von der kleinen polnischen Firma.

:jump:

Jetzt brauche ich nur noch einen Gerüstbauer der mir beim montieren hilft.

:lach:


Ich habe auf deren HP keinerlei hinweis bzgl. Papiere gefunden?!
Muss das Dingen nicht eingetragen werden? Oder ist da eine ABE bei?


Klar ist da ein ABE dabei, wird ja das ganze Motorrad mitgenommen :tongue:
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 17. Januar 2017 11:49

Sturzbügel müssen nicht eingetragen werden, selbst bei BMW nicht... 8)
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon TS-Jens » 17. Januar 2017 11:53

Müssen nicht, aber können :D
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon Andreas » 17. Januar 2017 12:01

PeterG hat geschrieben:Und,- wie ist der erste Eindruck? Stimmt die Qualität der Beschichtung? Auch auf die Passgenauigkeit bin ich gespannt :ja:


Der erste Eindruck .... ich habe fast eine Stunde damit verbracht, das Rohrgerüst auszupacken :shock: . Das Teil war komplett in PE-Rohrisolierung verpackt, zusätzlich mit Paketband verklebt und mit Blisterfolie gesichert sowie auf drei Einzelkartons verteilt. Unsere gelbe und blaue Tonnen sind nun voll :shock: .
Die Materialstärke macht einen sehr soliden Eindruck, die Schweißnähte und die Beschichtung sehen wertig aus. Die Steckverbindungen sind mit einem O-Ring gegen eindringende Feuchtigkeit gesichert. Die mitgelieferten (Tank)Taschen sind paßgenau, gut verarbeitet und wohl Wasserdicht/Wasserfest. Das Befestigungsmaterial ist (m.E.) aus Edelstahl, der Bügel ansich aber nicht. Eine bebilderte Anbauanleitung in Polnisch und Englisch liegt bei, diese könnte aber ein wenig ausführlicher sein.

Zur Paßgenauigkeit kann ich noch nix sagen, darüber wird es auch April werden. Gekauft habe ich am 11.01. sehr spät Abends, geliefert wurde am 16.01. gegen Mittag.
Bis dato also eigentlich durchweg positiv.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon AHO » 17. Januar 2017 12:06

Andreas hat geschrieben:...Zur Paßgenauigkeit kann ich noch nix sagen, darüber wird es auch April werden...

Die Gerüstbauer haben scheinbar auch im Winter volle Terminkalender... :mrgreen:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: BMW Motorrad Fred

Beitragvon g-spann » 17. Januar 2017 12:18

TS-Jens hat geschrieben:Müssen nicht, aber können :D

Stimmt, wenn sie das Leergewicht derart in die Höhe treiben, dass man damit auf die Waage muss: " *Leergew. i.V. mit Sturzbüg. Fabr. PolskiADV 299 kg "
:lach: :lach: :lach:
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)

Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981
g-spann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3298
Themen: 18
Bilder: 3
Registriert: 31. März 2006 13:04
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste