Der Japaner-Fred

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 16. März 2025 17:34

MZ-Jens hat geschrieben:Saisonstart mit der alten Lady 😎

Über den Winter hatte ich auf einen höheren Lenker umgerüstet und größere Hauptdüsen eingebaut.
Jetzt bin ich mit Sitzkomfort und Durchzug zufrieden.


Die alte CB ist ja mal richtig lecker! 🤤
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon waldi » 16. März 2025 18:24

MZ-Jens hat geschrieben:Saisonstart mit der alten Lady 😎

Über den Winter hatte ich auf einen höheren Lenker umgerüstet und größere Hauptdüsen eingebaut.
Jetzt bin ich mit Sitzkomfort und Durchzug zufrieden.


Das ist noch ein Motorrad was den Namen verdient. Eine richtige Augenweide.

Lg. Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Ysengrin » 16. März 2025 20:50

Endlich kann ich hier auch mal wieder was beitragen. :mrgreen:

Hab ein kleine Runde mit der Neuen absolviert. Abgesehen von undichten Gabelsimmerringen funktioniert bislang alles tadellos. Für ihre 33 Jahre und 92.000 km steht sie echt super da. Vielleicht stimmt ja wirklich, was man von der hohen Honda-Qualität so hört?

Aber kann mir einer erklären, warum die beiden Felgen komplett unterschiedlich aufgebaut sind? Für die Einarmschwinge hat man eine neue gestaltet und für vorne einfach die erstbeste aus dem Regal genommen? Wenigstens die gleiche Speichenanzahl wäre nett gewesen! :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4380
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon muffel » 16. März 2025 22:39

Auch ein schönes Mopped. :zustimm: Für solch ein Teil müsste ich aber gewaltig abnehmen. :oops:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5550
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 17. März 2025 07:01

muffel hat geschrieben:Auch ein schönes Mopped. :zustimm: Für solch ein Teil müsste ich aber gewaltig abnehmen. :oops:


Musst du nicht, die VFR sich relativ große Sporttourer.
Meine ehemalige VFR 800 RC 46/2 war ein schöner Dampfer mit ihren 250kg vollgetankt. Du kennst ja meine Größe und auf dem Bild siehst du, wie groß die VFR ist im Vergleich zu meinen 1,92m.
Es gibt auch schöne Superbikelenkerkits, wenn du ganz gerade sitzen möchtest.

Der V4 Motor ist endgeil, gerade ab der RC 46/2 mit dem Vtech-System.
Der Motor steckt den meiner jetzigen 650er CBR sauber in die Tasche 😅

Es gibt super Koffersets dafür, gleiche Koffer wie bei der Vara oder Zubehör, die Sitzbank ist bequem, Leistung und Drehmoment ist supi und richtig angasen kann man damit auch, das gibt das Fahrwerk her.

Ich vermisse die VFR schon ab und zu ganz schön 🥺😁

Aber hier in der Straße steht noch eine ganz alte VFR....im erbärmlichen Zustand....da hät ich ja irgendwie Lust drauf 😁
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 17. März 2025 07:23

Ysengrin hat geschrieben:Endlich kann ich hier auch mal wieder was beitragen. :mrgreen:

Hab ein kleine Runde mit der Neuen absolviert. Abgesehen von undichten Gabelsimmerringen funktioniert bislang alles tadellos. Für ihre 33 Jahre und 92.000 km steht sie echt super da. Vielleicht stimmt ja wirklich, was man von der hohen Honda-Qualität so hört?

Aber kann mir einer erklären, warum die beiden Felgen komplett unterschiedlich aufgebaut sind? Für die Einarmschwinge hat man eine neue gestaltet und für vorne einfach die erstbeste aus dem Regal genommen? Wenigstens die gleiche Speichenanzahl wäre nett gewesen! :lach:

Ein prima Alleskönner. Mit ein wenig Pflege hält die Kiste auch ewig- und man bekommt auch hier mal wieder sehr viel Motorrad fürs Geld.Gebrauchte Teile gibt es auch massig- abgesehen von Verkleidungsteilen, die sind ja einfach aufgrund der langen Zeit bei allen schon ein wenig brüchig......

Fit hat geschrieben:Das beachtlich, diesen Klopfer gibt es zum gleichen Preis wie eine sehr gut erhaltene MZ :shock:

Ja, bei 3000€ geht es los und auch hier kann mal lange Spaß am Bike haben, Wartung, Pflege und penibles Warmfahren ( immerhin wollen gut 5l Öl auf Temperatur gebracht werden) und 200tkm sind auch hier drin. OT: meine GS hat die 100tkm auch schon geknackt, läuft wie eine Biene und verbraucht so gut wie kein Öl. Nach meiner letzten Tour nach Leonberg hatte ich nach 1500km knapp 0,2l nachgefüllt.

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon seife » 17. März 2025 07:26

Bei Honda bekommst du halt Qualität, wenn du Design willst, dann kannst du ja bei Piaggio oder Audi schauen.

Beides zusammen ist wahrscheinlich physikalisch unmöglich oder sowas in der Art ;-)
Gruß, Stefan

Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989
seife

 
Beiträge: 1929
Themen: 13
Bilder: 57
Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Wohnort: Bautzen
Alter: 54

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 17. März 2025 07:37

Die VFR kann einfach alles:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Ysengrin » 17. März 2025 21:45

Also ich benutze lieber den Seitenständer. Geht nicht so auf die Gelenke.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4380
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon der janne » 17. März 2025 23:23

Ich hau mich weg :-)
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 18. März 2025 04:35

Ysengrin hat geschrieben:Also ich benutze lieber den Seitenständer. Geht nicht so auf die Gelenke.


Du kommst eben auch in die Jahre mein Guter!🤪😂
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 18. März 2025 07:38

Der Sprachfehler hat wieder zugeschlagen... :oops: :oops:

20250317_133828k.jpg

Per Ebay ersteigert - seeeehr interessanter Preis! -, gestern abgeholt, hatte Überstunden frei. Tüv abgelaufen, Batterie leer- natürlich. Aber 2023 einiges investiert (Vergaserdichtungen, Lenkkopflager...). Reifen von 22/23 und quasi nix gelaufen, dankenswerterweise schon Bridgestone, aber leider noch BT23 - ne 20 Jahre alte Entwicklung, da gibts Besseres. Zuhause überbrückt: brumm.
Jetzt schon bekannte Baustellen: Bremse Vorne mindestens Entlüften, ev. Überholen. Ob die Batterie nochmal kommt muss sich zeigen, hängt am Ladegerät. Stahlflex und -Bus bekommt sie pauschal. Klar, HU mit Zuschlag weil überfällig und der leidige Passus mit der Reifenfabrikatsbindung soll auch noch raus. Und die Aufkleber kommen noch runter.
Kein Leichtgewicht, aber so tief, da kommt auch das Görchen mit den Fersen auf den Boden.


VG
Siggi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 808
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon DWK » 18. März 2025 08:48

👍👍👍
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2722
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 18. März 2025 09:30

siggi_f hat geschrieben:Der Sprachfehler hat wieder zugeschlagen... :oops: :oops:

20250317_133828k.jpg

Per Ebay ersteigert - seeeehr interessanter Preis! -, gestern abgeholt, hatte Überstunden frei. Tüv abgelaufen, Batterie leer- natürlich. Aber 2023 einiges investiert (Vergaserdichtungen, Lenkkopflager...). Reifen von 22/23 und quasi nix gelaufen, dankenswerterweise schon Bridgestone, aber leider noch BT23 - ne 20 Jahre alte Entwicklung, da gibts Besseres. Zuhause überbrückt: brumm.
Jetzt schon bekannte Baustellen: Bremse Vorne mindestens Entlüften, ev. Überholen. Ob die Batterie nochmal kommt muss sich zeigen, hängt am Ladegerät. Stahlflex und -Bus bekommt sie pauschal. Klar, HU mit Zuschlag weil überfällig und der leidige Passus mit der Reifenfabrikatsbindung soll auch noch raus. Und die Aufkleber kommen noch runter.
Kein Leichtgewicht, aber so tief, da kommt auch das Görchen mit den Fersen auf den Boden.


VG
Siggi

Eine Kanonenkugel für kleines Geld! Solange es geradeaus geht macht es Spaß, Kurven können dafür - gerade ohne SBK-Lenker- in Arbeit ausarten. Auf der BAB mit Zug am Gashahn, geht es auch mal zweistellig durch die Vergaserdüsen :lach: Aber ist ja nur zum Spaß da, das Teil :ja: Und entspanntes Reisen ist ja eigentlich auch möglich........

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon foggy » 18. März 2025 15:43

Cooles Teil, Glückwunsch!!
Hab mal geguckt, die werden einem ja tatsächlich fast hinterhergeschmissen :shock: . Unglaublich.
Schönen Tag noch

Ulf

Fuhrpark: BMW F 800 ST; Kawasaki KLR 250
Meine Ehemaligen: MZ SM 125; MZ TS 250/1; Honda SevenFifty
foggy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 187
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 4. Mai 2017 10:11
Alter: 47

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon dscheto » 18. März 2025 20:46

Kein Wunder, eine Kawa in rot ist wie ein Ferrari in grün. :versteck:

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 716
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 19. März 2025 21:02

Ihr seit aber auch doof....jetzt hab ich wieder Lust einen älteren Japaner zu kaufen 🤪

Hier gibt's auch ganz tolle Sachen:
https://youtube.com/@fumicho_shibui?si=ylY8xFe1ihpvmQ-t

Zum Glück wollen alle hier in der Ecke immer ein Haufen Kohle für solche Fahrzeuge...
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 19. März 2025 21:09

Ich hatte ja auch ein paar von den "Japanern". GSF 400, LS 650, FZS600. Lang auch gefahren STX 1300 und VTX 1800 usw... :ja:

ABER: Wie ist das jetzt mit der Teileversorgung? In dem Link geht es ja um Videos IN Japan.

Frage: Gibt es hier einen Japaner-Treiber :P der sich ebenso Gedanken machen muss bezüglich Teileversorgung wie die armen MZ 1000 Fahrer? :tongue:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon OnkelTom » 19. März 2025 21:16

Mal wieder bissl die Dicke pilotiert.
Ich mag meine X11! 🥰

IMG_20240326_160158-01-01.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 19. März 2025 22:07

Fit hat geschrieben:Ich hatte ja auch ein paar von den "Japanern". GSF 400, LS 650, FZS600. Lang auch gefahren STX 1300 und VTX 1800 usw... :ja:

ABER: Wie ist das jetzt mit der Teileversorgung? In dem Link geht es ja um Videos IN Japan.

Frage: Gibt es hier einen Japaner-Treiber :P der sich ebenso Gedanken machen muss bezüglich Teileversorgung wie die armen MZ 1000 Fahrer? :tongue:

Sofern es um Japaner aus den späten 80igern und den 90igern sehe ich kein Problem, zumindest wenn eine gewisse Stückzahl produziert und verkauft wurde. Dazu kommt, dass nicht jedes Jahr ein völlig umgestricktes Modell auf den Markt kam und so eben viel gebrauchtes am Markt

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon dscheto » 19. März 2025 22:35

Mein Söhnchen fuhr 2016 eine ältere Suzi RM 250 (Vollcross), welche ich beschraubte, es gab in ganz Europa keinen einzigen hinteren Radbremszylinder/Bremssattel, ich habe mir einen Gebrauchten über Ebay aus den USA schicken lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Jawa 555 Pionyr, Simson Star, MZ ES 150 /66, MZ TS 250/1A /77, BMW R60/7 /79, Simson KR51 K
dscheto

 
Beiträge: 716
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 21. Januar 2023 19:40

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 20. März 2025 06:32

Fit hat geschrieben:Ich hatte ja auch ein paar von den "Japanern". GSF 400, LS 650, FZS600. Lang auch gefahren STX 1300 und VTX 1800 usw... :ja:

ABER: Wie ist das jetzt mit der Teileversorgung? In dem Link geht es ja um Videos IN Japan.

Frage: Gibt es hier einen Japaner-Treiber :P der sich ebenso Gedanken machen muss bezüglich Teileversorgung wie die armen MZ 1000 Fahrer? :tongue:

Wie so Vieles lässt sich Deine Frage nur mit einem eindeutigen "kommt drauf an" beantworten. :D

SR/XT gab es reichlich, da werden auch Teile nachgefertigt. TDM auch nicht wenig, Repsatz für den hinteren Bremszylinder. (Brembo!) Hab ich nicht bekommen.

VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 808
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Ysengrin » 20. März 2025 06:41

Häufig hilft es, wenn man schaut, an welchen Maschinen die Teile noch verbaut waren. Gerade Technikteile kamen oft an sehr vielen Modellen zum Einsatz.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4380
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 20. März 2025 07:34

Ysengrin hat geschrieben:Häufig hilft es, wenn man schaut, an welchen Maschinen die Teile noch verbaut waren. Gerade Technikteile kamen oft an sehr vielen Modellen zum Einsatz.

Theoretisch schon. Praktisch machmal auch nicht :wink: :P :P


VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 808
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Zündnix » 21. März 2025 08:03

Koponny hat geschrieben:Mal was noies für den Japanerfred.
Neuzugang Suzuki GSX 1400. Hubraum und Drehmoment satt :lach:

20250314_210626.jpg



Moin Ronny,

wie fährt sich so ein Dickschiff? Ist das eher was für die brandenburgischen Ebenen oder auch was fürs Bergland?

Viele Grüße

Enrico
Südforummitglied in Sachsen

Warum ich Motorrad fahre? Damit ich mir das Nasebohren abgewöhne - Helm + Handschuhe

Machen ist das neue Wollen - nur krasser!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 '85 (Sommerfahrzeug)
MZ ETZ 250 Gespann '87 (Familien- und Winterfahrzeug)
MZ ETZ 250 (Ackergaul)
Simson Habicht '73 (Erbstück vom Opa - seit 2017 wieder in Betrieb)
Zündnix

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1279
Themen: 60
Bilder: 4
Registriert: 10. April 2006 12:03
Wohnort: östlich von Dresden
Alter: 45

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Koponny » 21. März 2025 08:27

Zündnix hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:Mal was noies für den Japanerfred.
Neuzugang Suzuki GSX 1400. Hubraum und Drehmoment satt :lach:

20250314_210626.jpg



Moin Ronny,

wie fährt sich so ein Dickschiff? Ist das eher was für die brandenburgischen Ebenen oder auch was fürs Bergland?

Viele Grüße

Enrico

Mangels Bergland kann ich dazu leider (noch) nichts sagen. Man sitzt aufrecht, hat einen relativ breiten Lenker und muss sich vor Kurven keine Gedanken zum eingelegten Gang machen- also sollten auch Kurven gut gehen. Warum man hinten allerdings eine 190er Walze montieren musste, erschließt sich mir nicht so recht. Jedoch: ums Eck geht es im öffentlichen Verkehr besser (einfacher) als mit der Fireblade.
Für kurviges Geläuf präferiere ich ohnehin die GS :lach:

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Richy » 22. März 2025 11:41

Koponny hat geschrieben:Für kurviges Geläuf präferiere ich ohnehin die GS :lach:

Das häßliche Scheißding ist ohnehin das Richtige, um knapp oberhalb der Legalitätsgrenze auf jeder Art von Straßen zu fahren.
Und wenn sie durch ist, kauft man sich die nächste.
Eigentlich müsste ich mir auch noch eine hinstellen, das Gespann reicht schon nicht mehr.

Ups, falscher Fred, sorry! :biggrin:
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3627
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 22. März 2025 18:07

Ich liebe Sie!🥰😍
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 22. März 2025 19:46

Hab uns heute auch mal wieder eine eierlegende Wollmilchsau geholt:

auf dem Anhänger.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon SaalPetre » 22. März 2025 20:32

Werfe die mal schnell bei Karsten ab. Der jammert immer so viel.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2657
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 22. März 2025 22:48

trabimotorrad hat geschrieben:Hab uns heute auch mal wieder eine eierlegende Wollmilchsau geholt:

auf dem Anhänger.jpg


Sehr fein! Die steht tatsächlich auch auf meiner "Haben-Muss"-Liste.

Darf man fragen wie viel sie gekostet hast?
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 23. März 2025 07:59

GS 500 E. 1992 mein erstes neues Motorrad vom "Klassenfeind" :oops: Natürlich 2 Jahre später zerlegt und umlackiert ... :P

Schätze 1000 hast du gezahlt, Achim?

Irgendwie kommt gerade ein "Habenwollenreflex" auf :roll:

t4t4t44t.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. März 2025 08:52

Fit hat geschrieben:
Irgendwie kommt gerade ein "Habenwollenreflex" auf :roll:

t4t4t44t.jpg


Ich verstehe dich nur zu gut, bei mir was es meine Fahrschulmaschine 😁
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2025 09:14

starke136 hat geschrieben:
Fit hat geschrieben:
Irgendwie kommt gerade ein "Habenwollenreflex" auf :roll:

$matches[2]


Ich verstehe dich nur zu gut, bei mir was es meine Fahrschulmaschine 😁


Dann mußt Du aber auch wissen, das eine GS500e nix für Menschen ist, die sogar eine TS250-Sitzbank höher legen müssen, das aber dafür Mariannen und ähnlich niedrig gewachsene Menschen da mit BEIDEN Füßen EBEN auf dem Boden stehen können - wie bei einer ETZ mit Suzuki GN250-Stoßdämpfer hinten drin...

IMG_20180525_150323.jpg


Ansonsten ist die GS500e ein richtiges Brot und Butter-Motorrad. Hat einen total ausgereiften und sehr langelbigen Motor, für Bundes und Landstraßen brauchbare Leistung, komoden Spritverbrauch, wiegt mit 180Kg nicht all zu viel, hat ordentliche Bremsen und ein ordentliches Fahrwerk. Nirgends ein Supelativ aber überall überraschend gut - wenn man nicht zu lang geraten ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Dieter » 23. März 2025 09:46

Naja, die GN 250 Stoßdämpfer taugen gerade mal so wenn nur einer fährt. Die schlagen sehr schnell durch. Da hol dir mal lieber den Ersatz von IKON oder so. Die sind wesentlich besser.


Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4045
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon trabimotorrad » 23. März 2025 10:16

Nun denn, da wair inzwischen zu den oberen 5000 gehöhren, kommt es recht selten vor, das ein Motorrad, das im unteren Bereich motorisiert ist, mit zwei Leuten besetzt wird.
Da die Mariannentauglichmachung dieser ETZ aber in der Zeit, da wir noch zu den armen Wauzis gehöhrten, stattfinden mußte, waren gebraucht GN250-Stoßdämpfer aus der Bucht gefischt, das Gebot der Stunde, aber auch für die 25€ haben wir wochenlang von Luft und Liebe :love: leben müssen und ich war kurz davor meinen alten Hut, mit dem ich, vorm Hauptbahnhof Stuttgart mit dem Schild um den Hals "Geld her, sonst singe ich weiter" mein Haus finanzieren mußte, wieder in Dienst zu nehmen...
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16724
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. März 2025 12:33

trabimotorrad hat geschrieben:Nun denn, da wair inzwischen zu den oberen 5000 gehöhren, kommt es recht selten vor, das ein Motorrad, das im unteren Bereich motorisiert ist, mit zwei Leuten besetzt wird.
Da die Mariannentauglichmachung dieser ETZ aber in der Zeit, da wir noch zu den armen Wauzis gehöhrten, stattfinden mußte, waren gebraucht GN250-Stoßdämpfer aus der Bucht gefischt, das Gebot der Stunde, aber auch für die 25€ haben wir wochenlang von Luft und Liebe :love: leben müssen und ich war kurz davor meinen alten Hut, mit dem ich, vorm Hauptbahnhof Stuttgart mit dem Schild um den Hals "Geld her, sonst singe ich weiter" mein Haus finanzieren mußte, wieder in Dienst zu nehmen...


🤣🤣🤣🤣
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon muffel » 23. März 2025 16:14

trabimotorrad hat geschrieben:Hab uns heute auch mal wieder eine eierlegende Wollmilchsau geholt:

auf dem Anhänger.jpg


:zustimm: So ein Teil wollte ich früher immer mal haben.

Angefixt von Starkes link hab ich mir ein paarmal den schraubenden Japaner reingezogen. Diese alten 400er Vierzylinder haben ja schon irgendwie etwas ... :roll: Da kommen dann schon solche "ichwilldashabenmomente". :oops:
Zum Glück bin ich ja zu groß und zu schwer für sowas. :rofl: Leider gucke ich jetzt ständig nach dem feuchten Traum der 90iger :oops: : Nein, ich darf das nicht wollen ... :roll: :gruebel: :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5550
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 23. März 2025 18:52

Klar darfst Du :D - ich finde das ist eher über ein "wollen" zu entscheiden - und als Einziger vernünftig zu sein in diesem Haufen Verstrahlter ist ja auch nicht erstrebenswert. :D
GSX1100F ist auch noch so ein Kandidat.
K1200 gehen auch immer Mal hin wieder günstig weg.

:twisted: :twisted:


VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 808
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. März 2025 19:12

Ich gucke jetzt wieder GS500 an...ich war doch gerade erst davon los!🤯😂
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Dieter » 23. März 2025 19:27

Dann aber doch die mit der Verkleidung. Die passt dann gut zur Skorpion Traveller....

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4045
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 23. März 2025 19:36

starke136 hat geschrieben:Ich gucke jetzt wieder GS500 an...ich war doch gerade erst davon los!🤯😂


Das Forum nervt! :oops: Keine hilft einem in seiner "Sucht".... :oops:

1992 GS 500 (Ich habe den Drang wieder eine zu haben)

400er R4? Hatte ich auch .... das Ding ging bis über 14000U/min :P

Bandit 400_015.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon starke136 » 23. März 2025 19:48

Ja, zeigt noch mehr GS 500er Bilder...tolle Suchthilfe hier🤪

Die letzten zwei in meinem Einzugsgebiet waren zwar günstig, aber dafür absoluter Müll.
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016

Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R
starke136

Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter
 
Beiträge: 4293
Themen: 223
Bilder: 25
Registriert: 4. September 2011 16:44
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Mainzer » 23. März 2025 21:48

Ich finde ja, der Unterzug aus silber lackiertem Quadratrohr bei der GS500 gibt dem ganzen Gefährt einen ziemlich billigen Touch.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 23. März 2025 21:51

Mainzer hat geschrieben:Ich finde ja, der Unterzug aus silber lackiertem Quadratrohr bei der GS500 gibt dem ganzen Gefährt einen ziemlich billigen Touch.


Das war, weit vor deiner Zeit :oops: , Stand der Technik! Ein Unterzug war schraubbar :ja:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon siggi_f » 23. März 2025 22:04

Mainzer hat geschrieben:Ich finde ja, der Unterzug aus silber lackiertem Quadratrohr bei der GS500 gibt dem ganzen Gefährt einen ziemlich billigen Touch.

Jo, das dunkle Grau an der SRX schaut deutlich Eleganter aus. :shock: :D :oops:

In den 80ern hatten wir doch nüscht! Nichma Geschmack!
8) 8)


VG
Siggi
Alkohol löst keine Probleme! Aber Milch auch nicht...

Fuhrpark: Das Leben ist zu kurz, um nur ein Moped zu fahren!


'77er TS 250/1 mit Superelastic, '83er Xj900, '81er R100RT, '80er Morini 3 1/2, '80er GS850G, '87er SRX6 Blau alle auf 07-Oldi Kennzeichen

'00er ZX12R, '98er + '93er GTS1000, '03er Navigator, '87er SRX Silber, '86er XBR, '03er ST4, '01 SV650S + N, '83er SR 500 Speiche, '97er GPZ1100

Baustellen:
'96er TRX 850
'96er Scorpion
'82er GSX1100
'83er SR500 Gussrad
'78er LeMans2
'81er GS1000
'59er R26
'83er Bol d'or 900
'85er RD350 YPVS
siggi_f

 
Beiträge: 808
Themen: 17
Registriert: 14. Juli 2010 08:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 23. März 2025 22:11

Die GS war das Einsteigerbike. Laut Rechnung von 07_1992 waren es 6800 Mark die ich gelatzt habe.
Die ersten Tage dachte ich (22 Jahre) das ich nie mehr Leistung haben wollen werde.... :versteck: Dachte.... :unknown:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon muffel » 23. März 2025 22:12

:gruebel: Oder eine bunte CBR1100XX, also in schwarz. :roll:

Die ist aber wieder so unvernünftig, ich bin ja gefestigt, nicht wie die anderen hier ... :oops:
Aber geil sind die Dinger schon. :nixweiss:
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5550
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon Fit » 23. März 2025 22:21

Ich sollte abends mal stricken und weniger Bier trinken und Surven..... :oops:

Ich hatte ja früher auch eine LS 650 Savage. Und gefahren auch eine DR 800 BIG. Von beiden gibt es derzeit ziemlich scharfe Umbauten. EIN Zylinder.
KEINE Elektronik... :shock:

Vieleicht will man auch nur "die guten alten Tage" zurückholen .... :nixweiss:

Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)
Fit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1109
Themen: 16
Registriert: 9. April 2012 19:37
Alter: 55

Re: Der Japaner-Fred

Beitragvon der janne » 23. März 2025 22:38

Japanisch in bequem und schnell......und wer mit der Reisegruppe ins polnische und das Baltikum fährt, der wird bestätigen das die Dicke sogar Geländetauglich ist....sofern der Fahrer es mental verträgt :-)

20240722_055237.jpg


Ich hab das Teil mal auf die Räder gestellt 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

VorherigeNächste

Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste